Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

Es geht um eine Konsole die in ein paar Jahren kommt. Alleine in den letzten 3 Jahren hat sich bei uns die Bandbreite verachtfacht (von 16 Mb auf 128 Mb). Insofern ist das rumgejammere nur lächerlich. Die Geschwindigkeiten steigen kontinuierlich und selbst ins letzte Dorf werden mittlerweile die Kabel gezogen.

Also spar dir deine sinnfreien Kommentare und warte ab.....
Ja?

Und soll ich dir sagen, wieviel sich in der Richtung bei uns in den letzten 3 Jahren getan hat? Nada, niente, nischt, einfach gar nichts. Vor 3 Jahren 16MBit, jetzt 16MBit.

Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen. Das ist das, was dir viele hier schon die ganze Zeit zu sagen versuchen. Ist ja schön, dass dein Internet immer schneller wird, nur was haben die vielen anderen Leute davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen. Das ist das, was dir viele hier schon die ganze Zeit zu sagen versuchen. Ist ja schön, dass dein Internet immer schneller wird, nur was haben die vielen anderen Leute davon?

Das tue ich nicht. Wir betreuen sehr viele Kunden, in einer relativ weiten geographischen Raum. Und die Tendenz ist immer die gleiche, mehr Orte werden angeklemmt, die Bandbreiten steigen.

Es kann sein das es in eurem Dorf anders ist, ändert aber nichts wenn man es bundesweit betrachtet.
 
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

Es kann sein das es in eurem Dorf anders ist, ändert aber nichts wenn man es bundesweit betrachtet.

Vorhin sprachst du noch vom Gebiet zwischen Frankfurt aM und München. Das macht im besten Fall ein Drittel der BRD aus.

Selbst innerhalb von Städten ist es nicht alles gleich. Ich lebe in Magdeburg und das Maximum, das mein ISP mit anbieten könnte wäre ein 33Mbit/s-Anschluss (aktuell habe ich 18 MBit/s). Ein Kumpel am anderen Ende der Stadt (wohlgemerkt im reicheren Teil) hat gar kein DSL. Weder über Telefon noch über Kabel-TV. Er hat nur UMTS, wo er sich mit seiner gesamten Siedlung und darüber hinaus eine Antenne teilen darf. Es ist auch nicht absehbar, ob sich dies in naher Zukunft ändern könnte.
In Berlin habe ich durch Bekannte bereits von ähnlichen Zuständen gehört.

Meine Eltern wohnen kurz außerhalb von Potsdam und bekommen maximal DSL6k während auf der anderen Straßenseite zumindest 16k verfügbar wäre.

Ist ja schön und gut, dass in deinem Arbeitsbereich so schnelle Anschlüsse verfügbar sind, aber das ist bei weitem nicht die Regel, wie du hier sehen kannst.
 
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

Ist ja schön und gut, dass in deinem Arbeitsbereich so schnelle Anschlüsse verfügbar sind, aber das ist bei weitem nicht die Regel, wie du hier sehen kannst.

Ich behaupte ja auch nicht das das letzte Haus der BRD mit 100 Gigabit online ist. Fakt ist nur die Bandbreiten werden stetig erhöht. Ist mir nur extrem in den letzten Monaten aufgefallen, da ich es seither eigentlich nur noch mit extrem schnellen Anbindungen zu tun habe.

Aber ich bin mir zu wenigstens 99% Sicher, in 3 Jahren können die meisten hier Beteiligten aus anderen Bandbreiten auswählen als heute.
 
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

Ich behaupte ja auch nicht das das letzte Haus der BRD mit 100 Gigabit online ist. Fakt ist nur die Bandbreiten werden stetig erhöht. Ist mir nur extrem in den letzten Monaten aufgefallen, da ich es seither eigentlich nur noch mit extrem schnellen Anbindungen zu tun habe.

Aber ich bin mir zu wenigstens 99% Sicher, in 3 Jahren können die meisten hier Beteiligten aus anderen Bandbreiten auswählen als heute.
Fein! Dann haben evtl. schon mal alle DSL1000 ;)
 
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

Oder alle wohnen in Städten, anstatt in der Wildniss. Denn in den Metropolen wird es bis 2013/ 2014 wohl um die 200 Mbit geben.

Du meinst, dass etwa 40% der Bevölkerung der gesamten BRD in naher Zukunft ihren Wohnort wechseln wird? So viele freie Wohnhäuser gibt es in den Städten überhaupt nicht.

Der Trend geht aktuell genau in umgekehrte Richtung. Mehr und mehr Leute bauen eigene Häuser außerhalb von Städten. Wenn ich mir nur ansehe, wie sich allein der Wohnort meiner Kindheit von der Einwohnerzahl her verdoppelt hat in den letzten 18 Jahren (auf mittlerweile knapp 10000 Einwohner) und immernoch werden auf jeden freien Quadratmeter neue Einfamilienhäuser gebaut... In anderen Orten sieht es nicht viel anders aus. Das Dorf einer früheren Bekannten besteht zu über 50% aus neugebauten Reihenhäusern die in den letzten 20 Jahren erst aus dem Boden gestampft wurden.

So wie ich die Entwicklung sehe, werden in den nächsten 10 Jahren kaum mehr Leute über Highspeed-DSL verfügen als heute, da die Bevölkerung aus den Städten abzuwandern scheint. Viele meiner damaligen Schulfreunde sind mit ihren Familien damals aus der Stadt weggezogen und in meinen Ort gekommen. Sobald ich mein Studium beendet habe und es mir leisten kann, werde ich ebenso ehr an den Stadtrand oder noch darüber hinaus ziehen.

Um die mal eine Geschmackprobe deiner eigenen Ausdrucksweisen zu geben, die du hier häufig an den Tag legst: Im Stadtinneren wohnen doch eigentlich seit eh und je nur die ganzen Schlechtverdiener und Sozialfälle, die ein zu geringes Einkommen für ein eigenes Haus haben. Die gutverdienende Bevölkerungsschicht lebt seit über 200 Jahren außerhalb der großen Städte.

PS: Den letzten Satz nicht zu ernst nehmen. Mir ist durchaus bewusst, dass es im Stadtinneren auch durchaus ansehnliche Eigentumswohnungen und dergleichen geben kann. Aber völlig daneben ist der Satz auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

GR-Thunderstorm , das merke ich hier auch, immer mehr junge Menschen ziehen hier her, und ich habe seit 5 Jahren unverändertes Internet 16.000 lite und meine Nachbarin hat nur 6.000( lite²).
ITpassion-de, ich nehme dir nicht ab, dass du Ahnung vom Internetausbau hast, sonst wüstest du das z.b. in Leipzig eine 1GBit/s(1000MBit/s down/20MBit/s up an! - Einfach, mehr Anschluss.) Leitung verfügbar ist. Und die Regierung hat geäußert, dass in 10 Jahren alle DSL besitzen, da wurde nicht von VDSL gesprochen und die Teledoof ist nur an Großstädte interessiert und nicht an Ortschaften unter 10.000 Einwohner. Da geht es nur um Profit und nicht um den Bürger, Telescheiss ist das aller letzte. LTE kann kommen zum Glück dank der Regierung sind wir mal zu erst dran denn die Masten hier sind über 15 Jahre alt und nicht hat sich an den geändert, veraltetes GSM Netz was nur Probleme macht. :kotz: einen das an. Die Telekom kann man nur :fresse: schlagen.
 
AW: Entwickler glaubt: Playstation 4 und Xbox 720 kommen ohne physische Datenträger aus

ITpassion-de, ich nehme dir nicht ab, dass du Ahnung vom Internetausbau hast, sonst wüstest du das z.b. in Leipzig eine 1GBit/s(1000MBit/s down/20MBit/s up an! - Einfach, mehr Anschluss.) Leitung verfügbar ist.

Woher soll ich wissen was in der ehemaligen Zone aktuell ist? Fällt nicht gerade in meinen Aktionsradius :rolleyes: .
 
Zurück