EA schließt deutsches Studio Phenomic

AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Spellforce habe ich sehr gern gespielt und hatte gehofft das noch ein weiterer teil raus kommt.
Also ich habe nur den ersten durchgespielt vor vielen Jahren und hatte viel Spaß damit, vor allem die Mischung war interessant.
Jedenfalls lagen die Rechte wie gewöhnlich bei der Branche nicht beim Entwickler, sondern beim Publisher und damit bei JoWood, welche insolvent gegangen sind und deren Reste Nordic Games gekauft hat.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

RIP Phenomic. QQ


Für Spellforce I + II samt Addons werde ich sie bis in alle Ewigkeit vergöttern ... und wieder ein eigentlich guter Entwickler, der den rEApern zum Opfer fiel .... eine Schande.

THIS! aber sowas von...

wie oft habe ich diese titel durchgezockt...aber naja, wir deutschen, sind ja auch inzwischen recht bekannt als EA hater/verweigerer, vielleicht war das ja auch noch ne intention...'dann schliessen wir halt nen deutsches studio, wenn die unsere superdupergames nicht mehr kaufen und sich noch ordentlich verarschen und abzocken lassen wollen'

Fook You EA!
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Mal eine Reihe EA Opfer:
Origin Studios Rip: Ultima + Ultima Online
Bullfrog Rip: Theme Hospital, Dungeon Keeper, Theme Park
Westwood Rip: Dune, Comand and Conquer
Maxis Rip: Einzige was weiterlebt ist der Name der nun fleissig beschmutzt wird, letztes game war Sim City 4 anschliessend nur EA mässiger Crap
Pandemic Rip: Star Wars Battlefront
Visceral Games Rip: Dead Space 2
Black Box(Quicklime Studios) Rip: Die Sims 3 (sollen auch entwickelt haben daran) und Need for Speed
Phenomic Rip: Spellforce Reihe.
Digital Illusions Rip: Battlefield
Dice Kannada Rip: Battlefield Vietnam, Battlefield 2 Special Forces
Bright Light Rip: Ehemals als Bullfrog bekannt, entwickelte Harry Potter Games.
PopCap Rip: Zuma
Bioware San Fransisco: Dragon Age Legends auf FB und anderen Mobile Games
kein name vorhanden: UFC Games, von EA nach THQ insolvenz aufgekauft Lizenz an sich gerissen und Studio geschlossen
EA Chicago Rip: Fight Night, Def Jam
Bellevue Rip:Need for Speed Hot pursuit 2
Danger Close Rip: Medal of Honor
Bioware Rip: Ja man kann es durchaus sagen, Dragon Age Origin und Mass Effect 1 waren sehr gut, dannach hat EA das ganze auch VerEAt, was schlechte Quali und Ideenlosigkeit bedeutet.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Obwohl nicht der typische RPG Spieler liebe ich auch Spellforce und spiele es hi und da noch.
Mich fasziniert insbesondere bei Spellforce diese gelungene Mischung aus RPG und RTS.

Zu EA möchte ich lieber nichts sage, wurde im Grunde ja auch schon alles gesagt.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Ohne Worte...

...Heugabeln und Fackeln gegen EA!
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Und ich wetter 2/3 der User kaufen trotzdem den nächsten EA Tripple A Titel...
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Mein Vorschlag an EA um profitabler zu werden:
Verarscht eure Käufer nicht. Den im Endeffekt bekommt ihr eure Gehälter von den Käufern und von Niemanden sonst.
Und mal eben ein Spiel kaputtpatchen, damit man einen absolut überteuerten DLC verkaufen kann ist das genaue Gegenteil von Kundenfreundlichkeit.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Tja, nicht nur die Politik baut auf den Lemming-Train.

Die hochgelobte Sachwarmintelligenz erweist sich doch meist auf Niveau einer Scheibe Toastbrot. Wenn man die breite Masse als Maßstab sieht.


Und gelernt wird auch nichts. Alles bis zum nächsten mal vergessen.
(Wie oft habe ich das bereits geschrieben? facepalm.gif )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Nicht schlecht... Innerhalb von 6 Jahren ein Studio zu schließen welches vorher 10 Jahre ganz ok lief.

Sicher hätten die 60 Mitarbeiter ohne EA noch einen Job gehabt, aber wenig Gewinn reicht heute einfach nicht mehr.

Wie oft stelle ich mir die Frage weshalb nicht ein paar Wasserköpfe in den Großunternehmen mal 1-2 Mio. Euro Gehalt verzichten.
( Wenn diese dann trotzdem noch 8 - 10 Mio. haben ) Was da an Arbeitsplätzen gesichert werden könnte.

( Und das in allen Bereichen siehe auch Praktiker aktuell oder andere Branchen. Überall das selbe )
Zum Kotzen so etwas. Aber das haben wir ja den ganzen BWL´lern mit zu verdanken welche immer noch denken,
unbegrenztes Wachstum in einer Begrenzen Welt ist möglich.

Diese Menschen sollte man rauswerfen.. ( Verdienen sicher auch ein vielfaches gegenüber einem Programmierer von Phenomic )

EA sollte sich doch mal die Frage stellen, weshalb das Unternehmen immer mehr miese Zahlen schreibt,
aber über Kickstarter Millionenbeiträge für eventuell gute Games gespendet werden.

Doch wenn man mal mit großen Managern / CEO´s auch beruflich zu tun hatte wird man ( habe ich ) ganz schnell gemerkt,
Die leben auf einem ganz anderen Planeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Das Traurige an dieser Entwicklung ist, dass EA, noch bevor es endgültig untergeht, weitere Studios in den Abgrund reißt!
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Sorry Jungs wie schon gesagt Phenomic braucht man keiner nachtrauern, die haben mit ihrem Letzten Projekt eindeutig bewiesen das sie es nicht mehr drauf haben. Die hatte nicht mal die E.... in der Hose den Leuten die noch C&C TA spielen zu sagen was Sache ist die haben es alle von Externen Seiten erfahren.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Sorry Jungs wie schon gesagt Phenomic braucht man keiner nachtrauern, die haben mit ihrem Letzten Projekt eindeutig bewiesen das sie es nicht mehr drauf haben. Die hatte nicht mal die E.... in der Hose den Leuten die noch C&C TA spielen zu sagen was Sache ist die haben es alle von Externen Seiten erfahren.

Denk bitte genau an diesen Spruch von dir wenn dein höchster Chef gravierende Fehlentscheidungen
trifft und du deinen Job deswegen los bist. :daumen:
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Da glaube ich nicht dran das ein Mitarbeiter von Phenomic EA noch unterstützen wird.:D
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Verarscht eure Käufer nicht. Den im Endeffekt bekommt ihr eure Gehälter von den Käufern und von Niemanden sonst.

=>

Und ich wetter 2/3 der User kaufen trotzdem den nächsten EA Tripple A Titel...

EAs Konzept geht bisher gar nicht so schlecht auf...

Zum Studio selber: ich habe Spellforce geliebt und beide Teile ausgiebig gesuchtet. Battleforge mochte ich ebenfalls, wenngleich ich da nicht allzu lange motiviert war. Dennoch schade, dass von Phenomic nichts mehr kommen wird.

Fairerweise muss man sagen, dass Phenomic nicht ein Spiel reibungslos auf den Markt gebracht hat. Spellforce 1 war gröber verbuggt und eigentlich kam, wenn ich mich recht entsinne, kein Spiel / Add-on raus, das nicht verspätet war.
Ursprünglich dachte ich eigentlich, dass es nach Jowood nicht schlimmer kommen konnte und mit Battleforge machte man bei EA / Phenomic einen mutigen Schritt mit einem neuartigen Spielkonzept - mit einer Schliessung hätte ich damals nicht so schnell gerechnet.

Was bei C&C: TA abgeliefert wurde, vermag ich nicht zu beurteilen, da nie gespielt.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Tja ist eh ein witz verein EA, hab mit denen schon vor jahren abgeschlossen!!

Wir hatten solche gute Deutsche Studios die echt was drauf hatten und zum teil echt hammer games ablieferten und das trotz begrenzter mittel!!

Die Politik hier ist eh fürn arsch anstatt diese mal die Spiele Entwickler subventionieren würden....

seid Crytek by EA ist, läufts auch net mehr so rund Grafik ja aber die Innovationen fehlen thx EA hoffe gehst bald unter!!!
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Abgesehen davon, dass C&C A wohl eine Auftragsarbeit war, taugte der Rest "selbstentwickeltes" vorher nicht viel.

Battleforge hatte ich probiert, aber nach 2-3 Tagen war da so die Luft raus.

Spellforce war schon immer etwas eher für Fans dieser Art von Spiele (auch wenn es die erfunden hatte).

Von EA kaufe ich seit Origin ohnehin nix mehr (nur diesen Sims 3 Dreck, den meine Frau immer will), aber dieser Schritt ist für mich nachvollziehbar.
 
AW: EA schließt deutsches Studio Phenomic

Mein Bruder spielt immer noch Battleforge-Also Kanons ja nicht so schlecht sein :-)
 
Zurück