DU bist Terrorist!! ;-P

Dem kann man nur durch Wählen der "richtigen" Partei ein bisschen entgegensetzen...
Wenn wir nicht aufpassen wird´s wohl bald soweit kommen. - Die Ansätze sind schon da:ugly::daumen2:
 
Ja und die netten Herren Politiker scheinen entweder wirklich nicht zu sehen wohin das ggf. führen könnte oder sie nehmen es gerne in Kauf^^! Welch eine Frage. Jetzt frage ich mich als Bürger wie weit sind wir noch von einem Überwachungsstaat entfernt? Oder: In wie weit leben wir schon in einem, ohne das es an die Öffentlichkeit gedrungen ist? Und nein, Ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Ich mache mir nur meine Gedanken^^
 
Was kann man den nach derzeitiger Rechtslage NICHT überwachen?
Wen kann man auf Verdacht (und sei er noch so schlecht begründet - ich erinnere an Polizeiaktionen im Vorfeld von Heiligendamm) nicht in seinen Grundrechten einschränken?

Imho fehlt zum klassischen Überwachungsstaat, wie er "im Buche steht", nur noch jemand, der die herschende Rechtslage gründlich ausnutzt.
 
Alexander Lehmann musste dieses Video übrigens jetzt auf Drängen von Anwälten von youtube
runternehmen ! Allerdings griff' natürlich auch hier das I-net-Naturgesetz "What's seen can not be
un-seen", sprich, nichtsdestotrotz geistern jetzt tausende von Kopien bei youtube rum.
SCHADE - Anwaltschaft, das tut mir jetzt aber auch leid ! Und der Piratenpartei sicherlich auch,
die aus Solidarität mit dem jungen Absolventen Alexander Lehmann erst mal das Video gespiegelt hat
icon10.gif
...
 
Also ich finde auch dass das Video gelungen ist und spiegelt 1:1 den Überwachungsstaat wieder, in dem wir uns momentan befinden. Die Tatsache, dass der Autor dieses Video entfernen musste, ist (meiner Meinung nach) ein Indiz dafür, dass wir uns auf gutem Wege zu einem Präventionsstaat entwickeln.
 
Ich finde die Stimme des Autors extrem Psycho und mache mir jetzt doch ein wenig Gedanken...
Ist es wirklich legitim ohne jeden Verdacht meine gesamten Festplatten beispielsweise zu durchstöbern ohne das ich etwas davon mitbekomme?

greetz
 
Ich finde die Stimme des Autors extrem Psycho und mache mir jetzt doch ein wenig Gedanken...
Ist es wirklich legitim ohne jeden Verdacht meine gesamten Festplatten beispielsweise zu durchstöbern ohne das ich etwas davon mitbekomme?

greetz

Das wird ja nicht "ohne jeglichen Verdacht" gemacht, es muss afaik sogar ein begründeter Verdacht sein. :)

Aber wenn man z.B. an gestürmte Wohnungen im Vorfeld von Heiligendamm denkt (in einem Fall die eine Etage tiefer, weil man sich in der Tür geirrt hat), dann ist das auch nicht unbedingt was wert. :( :(
 
Zurück