Nixtreme
Software-Overclocker(in)
Angesichts der immer wieder vernehmbaren Situation der rigorosen Kundenveräppelung seitens Ubisoft zugunsten des Kopierschutzes hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht wie sich solche Maßnahmen in einer anderen Branche anfühlen würden...
Und wieder einmal wird der zahlende Spieler wie eine dumme Randgruppe behandelt mit der man alles machen kann... man stelle sich das nur mal in anderen Bereichen vor, da wäre solche Zustände absolut nicht vorstellbar!
Beispiel Kino:
Man geht in's Kino, kauft sich ne Karte und setzt sich in den Kinosaal.
Nachdem man etwa eine Stunde von dem dortigen Personal nach Kameras und anderen Aufnahmegeräten bis auf die Unterhosen gefilzt wurde geht's auch schon weiter.
Der Film startet nicht weil der Server, über den gerade der Film gestreamt wird down ist. Weitere zwei Stunden vergehen.
Nun kann's aber schon losgehen, man sieht den Vorspann und die ersten 10 Minuten des Films, dann bricht die Verbindung wieder zum Streamserver ab.
Die Gäste werden vom Personal freundlich gebeten noch zu warten bis der Filmverleih seinen Servercluster ausgebaut hat und bittet um Verständniss da der Film ja auch grade mal seit einer Woche an den Kinos läuft, und da sind solche Kinderkrankheiten auch völlig normal.
Nach etwa einer weiteren Woche im Kinosaal Zelten gehen die Server nun auch halbwegs wieder. Bild und Ton kommen zwar etwa 2 sekunden Zeitversetzt an, aber das liegt nur an den Kopierschutzmaßnahmen, versichert einem das freundliche Personal, damit Leute die den Film doch illegal auf Video aufnehmen keine Freude dran haben und den Film später doch wieder löschen.
Bei Nachfrage ob man denn wenigstens ne Runde Nachos umsonst als Verpflegung bekommt weist das Personal mit dem Hinweis ab, man könne keinen Content umsonst verschenken, da ohnehin sehr knapp kalkuliert werden muss aufgrund der imensen Schädigung der Filmpiraterie.
Man sieht den Film irgendwie noch zuende, hat kaum Verstanden worum's jetzt eigentlich ging (durch die ständigen Unterbrechungen) und Spaß kam eigentlich nur auf weil einige der Kinogäste bereits angefangen haben frischgebrannte DVDs mit dem Film, den man sich eigentlich im Kino ansehen wollte, zu verteilen und man zumindest die Gewissheit hat, den Film in Ruhe daheim ansehen zu können, ohne diese ganze Gängelung.
Nachtrag: Eine Woche später lassen verschiedene Filmstudios verlauten, dass die Preise für Kinotickets in nächster zeit um min. 20% ansteigen werden, um den Schaden durch die Piraterie zu kompensieren.
Und wieder einmal wird der zahlende Spieler wie eine dumme Randgruppe behandelt mit der man alles machen kann... man stelle sich das nur mal in anderen Bereichen vor, da wäre solche Zustände absolut nicht vorstellbar!
Beispiel Kino:
Man geht in's Kino, kauft sich ne Karte und setzt sich in den Kinosaal.
Nachdem man etwa eine Stunde von dem dortigen Personal nach Kameras und anderen Aufnahmegeräten bis auf die Unterhosen gefilzt wurde geht's auch schon weiter.
Der Film startet nicht weil der Server, über den gerade der Film gestreamt wird down ist. Weitere zwei Stunden vergehen.
Nun kann's aber schon losgehen, man sieht den Vorspann und die ersten 10 Minuten des Films, dann bricht die Verbindung wieder zum Streamserver ab.
Die Gäste werden vom Personal freundlich gebeten noch zu warten bis der Filmverleih seinen Servercluster ausgebaut hat und bittet um Verständniss da der Film ja auch grade mal seit einer Woche an den Kinos läuft, und da sind solche Kinderkrankheiten auch völlig normal.
Nach etwa einer weiteren Woche im Kinosaal Zelten gehen die Server nun auch halbwegs wieder. Bild und Ton kommen zwar etwa 2 sekunden Zeitversetzt an, aber das liegt nur an den Kopierschutzmaßnahmen, versichert einem das freundliche Personal, damit Leute die den Film doch illegal auf Video aufnehmen keine Freude dran haben und den Film später doch wieder löschen.
Bei Nachfrage ob man denn wenigstens ne Runde Nachos umsonst als Verpflegung bekommt weist das Personal mit dem Hinweis ab, man könne keinen Content umsonst verschenken, da ohnehin sehr knapp kalkuliert werden muss aufgrund der imensen Schädigung der Filmpiraterie.
Man sieht den Film irgendwie noch zuende, hat kaum Verstanden worum's jetzt eigentlich ging (durch die ständigen Unterbrechungen) und Spaß kam eigentlich nur auf weil einige der Kinogäste bereits angefangen haben frischgebrannte DVDs mit dem Film, den man sich eigentlich im Kino ansehen wollte, zu verteilen und man zumindest die Gewissheit hat, den Film in Ruhe daheim ansehen zu können, ohne diese ganze Gängelung.
Nachtrag: Eine Woche später lassen verschiedene Filmstudios verlauten, dass die Preise für Kinotickets in nächster zeit um min. 20% ansteigen werden, um den Schaden durch die Piraterie zu kompensieren.