Der Auto-Thread

Der steht bei mir in der Stadt, zumindest in meiner Stadt zugelassen ;)
Zumindest der 2. Link, sind das die gleichen? Sieht nicht mehr Matt aus und Felgen auch anders.


nein nein der 2. ist einfach aus google, ein beweiß dafür das chrom nicht zu orange passt.

der 1. ist momentan in kassel auf den vorbesitzer zugelassen. wird jetzt geändert auf pressburg, slowakischem kennzeichen dann kann man auch mal schneller fahren ;)



wow, das sieht ja aus als würde er aus dem stand beschleunigen
da weiß man plötzlich wieder wofür man studiert :D was für ein traum das teil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grüß euch,

ich habe da mal eine kleine Frage am Rande.

Wir haben vor unsere alten Kisten (Passat 35i b4 VR6 und Polo 86c) gegen aktueller Autos zu wechseln.
Es sollen keines Falls Neuwagen oder Jahreswagen werden, denn dafür reicht das Budget unseres Unternehmens nicht.
Angepeilt wird zunächst ein VW Passat (B6) Diesel.
Bei dem Punkt bin ich mir sehr unsicher. Was mir so etwas im Hinterkopf geblieben ist, war die Info erst Modelle der 2007er-Reihe zu nehmen. Ich habe auch gelesen, dass der 2,0 TDI schlecht abgeschnitten hat.

Die Frage nun:

Was habt Ihr für Erfahrungen oder was könnt ihr empfehlen? Im Moment sind nicht mehr als 10,000 EUR drin. Also wird eine Laufleistung von unter 140.000KM kaum drin sein. Sind da die Passat noch zu gebrauchen? Wir haben mit VW (auch wenn im privaten Bereich) gute Erfahrungen machen dürfen.
Das Auto/die Autos können wir über einen Kontakt beziehen. Er verwaltet eine Flotte bzw. die abgelaufenen Fahrzeuge der Telekom, sprich die Autos sind wegen jedem noch so kleinen Fitz in der Werkstatt gewesen. Kosten und Mühen wurden hier nicht gescheut.


X-2ELL
 
Bei dem Punkt bin ich mir sehr unsicher. Was mir so etwas im Hinterkopf geblieben ist, war die Info erst Modelle der 2007er-Reihe zu nehmen. Ich habe auch gelesen, dass der 2,0 TDI schlecht abgeschnitten hat.

Mein Kollege fährt den 2 Liter "Rumpel-Düse" seit 2008 und hat mittlerweile rund 140tkm drauf. Keine Probleme mit dem Motor oder irgendwelchen Nebenaggregaten. Auch wenn es nur ein positiver Fall ist, denke ich das man diesen Motor empfehlen kann. Auch wenn man dazusagen sollte das ein Fahrzeug welches schon so viel bewegt wurde gewisse Verschleißerscheinungen im Innenraum zeigen wird. Technisch sehe ich es eher unkritisch.
 
Wir haben einen 06er touran und der hat mittlerweile 206tkm gelaufenund hatten nie größere Probleme mit dem Motor. Immer rund gelaufen... MfG
 
OK klar, die Verschleißerscheinungen im Innenraum muss man in Kauf nehmen. Wir haben schon einen gesehen, der Innen wie Außen sehr ordentlich dasteht. Wie sieht es mit dem 1,9er TDI (unabhängig der mehr oder weniger fehlenden Leistung) aus? Uns ist es eben wichtig, nicht gleich nach einigen Kilometern die Werkstatt aufsuchen zu müssen. Auch stehen auf der Liste Fahzeuge mit DSG-Getriebe und auch hier habe ich teils schlechte Kritiken gelesen. Kann man auch hier ab Baujahr 2007 (darunter werden wir nicht zuschlagen) bedenkenlos zuschlagen?
Danke schon einmal für deine Antwort!
 
So hab heute meine Er6n abgeholt. Ist das ein schönes Gefühl sein erstes eigenes Fahrzeug zu bewegen:D Stelle in den nächsten Tagen mal Bilder rein. Mit nem 384 DSL dauert der Upload leider ewig:ugly:
 
OK klar, die Verschleißerscheinungen im Innenraum muss man in Kauf nehmen. Wir haben schon einen gesehen, der Innen wie Außen sehr ordentlich dasteht. Wie sieht es mit dem 1,9er TDI (unabhängig der mehr oder weniger fehlenden Leistung) aus? Uns ist es eben wichtig, nicht gleich nach einigen Kilometern die Werkstatt aufsuchen zu müssen. Auch stehen auf der Liste Fahzeuge mit DSG-Getriebe und auch hier habe ich teils schlechte Kritiken gelesen. Kann man auch hier ab Baujahr 2007 (darunter werden wir nicht zuschlagen) bedenkenlos zuschlagen?
Danke schon einmal für deine Antwort!

Lieber 2.0 TDI mit Euro 4 als 1.9er mit Euro 3 (wenn überhaupt) = etwas mehr Hubraum und trotzdem weniger Steuern :D

Wenn die Autos vom Rosa T im richtigen Außendiesnt waren, soll heißen gefühlte 100 mal ein / aussteigen am Tag, Türen schmeißen (Fahrerseite!), Gepäckabteil stark beansprucht - legt schon mal was für ne Innenraumaufbereitung zurück.

Nochwas wenn noch so gefahren wurde, Motor an, gleich Vollgas (Termine Termine Termine! ......) 2km zum nächsten Fall, dann immer wieder so ne kleinen Häppchen ... für mich wäre so ein Auto nix, zwar OK immer Service gemacht = aber ob alle Leute wirklich vernünftig mit dem Kübel umgegangen sind steht leider nicht im Checkheft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochwas wenn noch so gefahren wurde, Motor an, gleich Vollgas (Termine Termine Termine! ......) 2km zum nächsten Fall, dann immer wieder so ne kleinen Häppchen ... für mich wäre so ein Auto nix, zwar OK immer Service gemacht = aber ob alle Leute wirklich vernünftig mit dem Kübel umgegangen sind steht leider nicht im Checkheft ...

Dito ;)

Gleiches gilt aber auch für gebrauchte Reifen, oder schon vorhandene Reifen welche bei einem Gebrauchtwagen mitgegeben werde. Da kann man auch nicht genau nachvollziehen was der Vorbesitzer für kranke Manöver damit abgezogen hat...
 
Lieber 2.0 TDI mit Euro 4 als 1.9er mit Euro 3 (wenn überhaupt) = etwas mehr Hubraum und trotzdem weniger Steuern :D
Weniger Steuern? Aber nicht in Deutschland.
Und den 1.9er gibts auch mit Euro4, den ich übrigens dem 2.0TDI vorziehen würde, es sei denn man steht auf gerissene Zylinderköpfe, unangemessener Verbrauch, hochdrehen des Motors und Vibrationen um den DPF freizubrennen oder auch verkokende PD-Elemente.
 
Danke für die Antworten!

Klar sind die Autos gebraucht, jedoch sind es keine Autos der Techniker sprich keine Astra oder Golf oder sowas dergleichen. Es sind eben Fahrzeuge von irgendwelchen Menschen aus dem Management/Vertreter-Bereich, sprich eben auch nicht so saumäßig runtergekommen. Die Autos werden, wenn wir sie holen sollten, aufbereitet, Tüv neu (gut hat auch nichts zu sagen) und und und. 1 Jahr Absicherung vom Verkäufer ist auch mit dabei.

Weniger Steuern? Aber nicht in Deutschland.
Und den 1.9er gibts auch mit Euro4, den ich übrigens dem 2.0TDI vorziehen würde, es sei denn man steht auf gerissene Zylinderköpfe, unangemessener Verbrauch, hochdrehen des Motors und Vibrationen um den DPF freizubrennen oder auch verkokende PD-Elemente.

Ja von dem 1,9 TDI habe ich auch viel gutes gehört. Ist eben ein wenig schwach auf der Brust.
 
Moin !

Brauch ein Autoradio mit CD, muss mp3 können und USB Anschluss,
das ganze bis 100€ - wenns sich lohnt mehr auszugeben dann gehts auch,
was wäre zu empfehlen?

MfG Clonemaster
 
Für ein anständiges wirste 800-1200€ ausgeben müssen (Eibach, KW, Weitec...)

Mit den niedrigeren Preisklassen kenn ich mich nicht aus, da scheints wohl ein paar brauchbare Dinge zu geben so im Bereich 300-500€ da ich da im Moment selber am suchen bin.
 
@computer tod: so ein gewindefahrwerk sollte doch schon ein wenig mehr kosten dürfen. Denke da an 300+ euro.. ;)
 
Zurück