Der Auto-Thread

Hast du ein Glück. Wenn du um Hannover rum dieser Tage ein Auto ausfahren möchtest, dann kannst du von deiner Zahl vorne noch die "2" wegstreichen.

...ich brauche dringend einen Heli. :devil:

Ich muss dazu sagen, dass es um 4 Uhr in der Früh war. Habe meine Freundin zum Flughafen gebracht und wollte dann nach Stuttgart, also vom Flughafen in Richtung Karlsruhe. Aber, wegen Baustelle gesperrt also ging es nur nach München, was die Gegenrichtung ist. Und hinter dem Boschparkhaus ist es offen, also gib ihm und da kein Schwein auf der Autobahn war, hab ich bis Vmax durchgezogen.

Mit welchem Fahrwerk(ssetting)? Der 7er eines Bekannten mit Luftfahrwerk hat ohne manuelles hart stellen alles andere als satt auf der Straße gelegen. Eher grob schwankend.

In der Komforteinstellung, auf Sport fahre ich nur sehr selten.
 
Also der den ich mal fahren konnte war unter Komfort erschreckend instabil. Lag aber vielleicht auch an den übertrieben großen Felgen.
 
Also der den ich mal fahren konnte war unter Komfort erschreckend instabil. Lag aber vielleicht auch an den übertrieben großen Felgen.

Das kann viele Ursachen haben.
Nicht sauber vermessen, verschlissene Fahrwerksteile und auch oft die Reifen.
Gerade Hankook ist momentan ganz schlimm bei BMW. Aufgrund der (zu) weichen Flanken fahren sich die je nach Fahrzeug ebenfalls sehr instabil. Beim 1er und 3er (E8x und E9x) kann man nur von den Reifen abraten.
Selbst unser 5er (G31) mit Hankook ab Werk hat das Verhalten, dass er bei höheren Geschwindigkeiten etwas nervös wird.
 
Ich hab auch schon oft gelesen, dass sich die Leute über die ab Werk montierten Runflatreifen beschweren, weil diese wohl zu hart seien und sich das besonders beim aktuellen 5er aufs Fahrverhalten auswirkt. Aber wenn die Reifen an sich nicht das gelbe vom Ei sind, dann wird das ja weniger an dem Runflatzeug liegen. Ich würd die denen ja in meiner Größe abnehmen, so teuer, wie die sind :D. Nur montieren würde ich die Sommerräder dann auch nicht mehr wollen, so schwer wie die Reifen allein schon sind :ugly:.
 
Kenne ich auch. Mein Vater hatte seinen letzten 5er total kaputt konfiguriert. Die 2l Diesel Maschine mit Handschalter war ein irres Gerühre und dank run on flats wollte er bei über 120 überall hin nur nicht geradeaus.
Mit dem A6 danach ist er total zufrieden. Vergleichbarer Motor aber mit Automatik und keine run on flats mehr. So wäre der 5er wahrscheinlich auch prima gewesen.
 
Ich fahre ja keine Runflat, es sind Pirelli P Zero Rosso Asimmetrico, mit 3,2Bar vorne und 3,6Bar hinten, ist einwandfrei.
 
Wer konfiguriert sein Auto denn freiwillig mit Runflat Reifen? :ugly: Kein Grip, richtig hart, derbe schwer, teuer und wenn man einen Platten hat kann man trotzdem nicht weiterfahren. :D

...naja ich meine wenn man es eilig hat kann man ja auch mit einem normalen Reifen einfach weiterfahren. Kommt an Ende aufs gleiche raus. Auto kaputt, große Reparatur notwendig.
 
Also ich wüsste da einige, die sind aber meistens nicht als Selbstfahrer unterwegs und da landen noch ganze andere Dinge im Auto, die "Otto-Normalürger" nicht braucht ;)
 
Bei Runflat tritt bei BMW das Verhalten für gewöhnlich eben nicht auf ;)
Die haben sonst genug Nachteile, sind aber noch nie für ein schwammiges Fahrverhalten verantwortlich gewesen.
Und soweit ich weiß, sind bei den 18“ Rädern keine Runflat Reifen verbaut, sondern nur selbstversiegelnde Reifen.
 
Hat jemand schon mal bei einer C-Klasse das Radio gewechselt?
Ich würde nämlich gerne ein anderes verbauen (lassen) und frage mich ob ich mir da jetzt einfach eins kaufe (Ebay etc, wo dann mein CLC vermerkt ist) oder ob ich diverse Adapter und pipapo
beachten muss (dazu kaufen muss)?

Da wäre die Baureihe noch ganz interessant, beim W202 sollte das kein Ding sein, ab 204 wirds sicher lustig.

Das Problem hatte ich bei meinem A4 aus 99 auch gerade erst. Hab's mir dann einfach gemacht und ein Radio inkl. Einbausatz für mein Modell als Komplettpaket gekauft. Damit war das dann kein Problem da alles dabei war und man die Adapter einfach nur dazwischen stecken musste. Solche Komplettpakete findet man für die meisten Modelle bei ebay/Amazon. Alternativ kann man sich daran zumindest "abschauen" was man so an Adaptern braucht (falls man welche braucht).

Ich meine ich hab W203, bin mir grad aber auch nicht sicher (Bj 2008).

ich hab bei Ebay zugeschlagen.
Android 8.0 Autoradio DAB+ GPS Navi DVD Fur Mercedes Benz C/CLK Class W203 W209 | eBay

Mal schauen was da auf mich zukommt, zum einen vom Einbauen her, zum anderen was das Gerät überhaupt taugt. Der Lieferant kommt irgendwo aus Hong Kong wenn ich das in der AB richtig gesehen hab.^^
 
Der S3 hatte heute seinen ersten Ölwechsel. Ca. 1 Jahr und 14000km habe ich mit dem "Longlife" Öl geschafft. :D

Ich meine ich hab W203, bin mir grad aber auch nicht sicher (Bj 2008).

ich hab bei Ebay zugeschlagen.
Android 8.0 Autoradio DAB+ GPS Navi DVD Fur Mercedes Benz C/CLK Class W203 W209 | eBay

Mal schauen was da auf mich zukommt, zum einen vom Einbauen her, zum anderen was das Gerät überhaupt taugt. Der Lieferant kommt irgendwo aus Hong Kong wenn ich das in der AB richtig gesehen hab.^^
Einbau ist super einfach aber die Geräte sind eher so "naja". Hat alles mögliche aber macht nichts wirklich gut. Hab ich auch schon öfter in Kundenautos gesehen. Auf die Fahrzeugeinstellungen, die normalerweise über das Comand laufen, wirst du dann auch keinen Zugriff mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Sachen, die der Leistungssteigerung dienen plus Software bekommt in Summe TÜV? Die gelben Leuchten und Verspoilerung auch?

Frag mich nur weil momentan ja alles mögliche stillgelegt wird...

Sorry das ich erst jetzt antworte.
Die Leistungssteigerung fahre ich nur auf dem Track oder abgesperrten Geländen, sonst läuft eine Map mit 0.7bar und Serienleistung. Das ist zumindestens die offizielle Aussage... die gelben Leuchten könnten irgendwann Probleme machen, das steht ausser Frage. Wenn ich damit mal an den falschen Polizisten geraten wird er im besten fall drauf bestehen das ich es an Ort und Stelle abziehe. Die Verspoilerung (gehe mal davon aus du meinst den Heckspoiler?) ist original von Subaru. Da kann selbst der schlecht gelaunteste Polizist nichts machen. Alles andere ist eingetragen... aber wie oft kann das ganz schnell angezweifelt werden.
 
Dieses gelbe Licht ist eh totaler Mist. Dieses Jahr durften bei den 24h von Le Mans die GT Fahrzeuge auch endlich mit weißem Licht fahren, nachdem die Fahrer sich jahrelang beschwert haben.
Einige hatten wohl angedroht nicht mitzufahren oder einfach in der Nacht die gelben Folien abzuziehen.
 
Solange er damit zurechtkommt und es sonst niemanden stört, ist doch alles gut. Viel schlimmer sind die zig tausend Fahrzeuge, die mit falsch eingestellten Scheinwerfern fahren oder die Proleten, die Nebelscheinwerfer bei nicht vorhandenem Nebel einschalten, weil es ja ach so cool ist. SUVs mit LED gehen mir genauso auf den Zünder. Wenn ich möchte, dass man mir die Karre ausleuchtet, häng ich mir ne Lichterkette ins Auto...
 
Also wenn du Nebler stören, dann sind die Dinger entweder auf 1m Höhe montiert, oder du hast da ein psychologisches Problem mit, Blenden tun die nur, wenn man rein guckt.

Das Thema "Fahrzeuginnenbeleuchtung durch den Hintermann kenne ich, ja das nervt in der Tat etwas, wenn man so nen T5, Amarok, ... hinter sich hat, das ist aber schlicht ein Thema der Höhe des Scheinwerfer, nicht des Leuchmittels, die T5 können das auch mit Halogenlicht super ;)

Falsch eingestellt Lichter sind dagegen echt mies.
 
Zurück