Der Auto-Thread

Ja, grob geschätzt jeder (/viele) Reifen in der günstigsten Ausführung. Denn es gab jeden Markenreifen, den ich mir bisher angeschaut habe für unterschiedliche Geschwindigkeitsbereiche.

Ich denke nicht, dass es bei durchschnittlichen Größen einen Reifen gibt, den es nur für Index W oder höher gibt. Wozu sollten z.B. Reifen in der für Kleinwagen üblichen Größe Index W haben? Das schaffen die ja eh nicht.

EDIT: Mal kurz in einem Shop geschaut für 205/55 R16. H und V haben die meisten Sommerreifen würde ich demnach sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Sachen, die der Leistungssteigerung dienen plus Software bekommt in Summe TÜV? Die gelben Leuchten und Verspoilerung auch?

Frag mich nur weil momentan ja alles mögliche stillgelegt wird...
 
Die ganzen Sachen, die der Leistungssteigerung dienen plus Software bekommt in Summe TÜV? Die gelben Leuchten und Verspoilerung auch?

Frag mich nur weil momentan ja alles mögliche stillgelegt wird...

Die Frage ist nicht was alles eingetragen werden kann, sondern ob es dann auch von Beamten so anerkannt wird. Bei uns hat gerade SPS (bekannter Mazda Tuner) Probleme weil jetzt auch Fahrzeuge von denen stillgelegt werden obwohl alles eingetragen ist. Irgendwas finden die was zum nachbessern...

Die gelben leuchten sind kein Thema, kannst dir ja auch gelbe, rote oder blaue Phillips einbauen, ist mittlerweile erlaubt. Würde ich bei Opel sogar offiziell als Ersatz bekommen. Ob jetzt der Scheinwerfer oder das Lampenglas Farbe hat ist doch egal.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die gelben leuchten sind kein Thema, kannst dir ja auch gelbe, rote oder blaue Phillips einbauen, ist mittlerweile erlaubt. Würde ich bei Opel sogar offiziell als Ersatz bekommen. Ob jetzt der Scheinwerfer oder das Lampenglas Farbe hat ist doch egal.

Wow, da spricht der Fachmann! Lies dich doch einfach mal in die ECE-R48 ein und der Einfachheit halber nur mal schnell in die Lichtfarben. :wall::lol:
 
Wow, da spricht der Fachmann! Lies dich doch einfach mal in die ECE-R48 ein und der Einfachheit halber nur mal schnell in die Lichtfarben. :wall::lol:

Da wird für Fern- und Abblendlicht aber keine vorgeschriebene Lichtfarbe erwähnt[emoji849] nur bspw für Nebelscheinwerfer (weiß oder hellgelb)...

Ich kenne/kannte es in der Vergangenheit nur mit Lichtfarbe weiß. Allerdings habe ich des Öfteren gehört, das anderes möglich ist. Die Philips Color Vision werden ja bspw mit Zulassung beworben.

Aber du bist der Fachmann, ich lasse mich gerne da eines besseren belehren. Nur so lernt man dazu :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ...

weiß nach vorne
gelb zur Seite
rot nach hinten

Gelb eingefärbte Gläser sind unzulässig und das hellgelb bei den Nebelscheinwerfern bezieht sich nur auf das emittierte Licht der Lichtquelle. Auch wenn es Gläser mit E-Prüfzeichen gibt, sind diese in Europa nicht zulässig.

Das von den Leuchten ausgestrahlte Licht hat folgende Farben:
Scheinwerfer für Fernlicht: weiß
Scheinwerfer für Abblendlicht: weiß
Nebelscheinwerfer: weiß oder hellgelb
Rückfahrscheinwerfer: weiß
Fahrtrichtungsanzeiger: orange
Warnblinklicht [Alarmblinklicht]: orange
Bremsleuchte: rot
Notbremslicht: gelb oder rot
Kennzeichenleuchte: weiß
Begrenzungsleuchte: weiß
Schlussleuchte: rot
Nebelschlussleuchte: rot

...und weitere

 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiß für Umfeldleuchten. Blinken nur bei Warnsignalen etc. pp. Hat uns schon eine Markteinführung fast verhindert.
 
Bei solchen Leuchtmitteln ist ein kleiner Teil des Glaskolbens eingefärbt. Das sorgt schlussendlich nur dafür, dass im Scheinwerfer Farbe wiedergegeben wird und du z.B. deine Lackfarbe aufnehmen kannst. Auf das abgestrahlte Licht ist der Einfluss so klein, dass alle Regeln erfüllt werden. Bei Kontrollen sind die beigelegten Zettel gold wert, denn ein Polizist sieht das sicher gerne anders.
 
Ist es eigentlich deprimierend wenn ein Fronttriebler bessere Fahrleistungen bietet als dein Allradler? Das ist doch bestimmt für dich nur schwer zu ertragen oder?
Teilweise sind die Fahrleistungen schlechter, teilweise deutlich besser. Ein original Trophy Truck hat auch kein Allrad und trotzdem bessere Fahrleistungen auf losem Untergrund. Fast jedes Auto ist einem anderen irgendwo überlegen. ...außer vielleicht Brilliance oder Ssangyong :lol:

Auch wenn es Gläser mit E-Prüfzeichen gibt, sind diese in Europa nicht zulässig.
Haha, grade im Motorrad Bereich gibt es alles mögliche mit E-Prüfzeichen auf Wunsch. Rennauspuff mit E-Prüfzeichen? Kein Problem. :D Ist halt ein normaler Rennauspuff, wo einer nen E-Prüfzeichen reingekloppt hat. Bei manchen liegt auch so eine selbstgedruckte ABE dabei. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chinesen prägen dir jedes Logo ein, das du haben möchtest. Bei vielen Dingen ist es echt traurig, dass die Zollbehörden in Europa da keinen Riegel vorschieben. Es werden zwar Produkte vom Markt genommen, aber nur sehr sehr wenige. Würden die nicht zugelassenen Artikel von heute auf morgen verschwinden, dann gäbe es Ebay wohl auch nicht mehr. :D
 
Doch, ...

weiß nach vorne
gelb zur Seite
rot nach hinten

Hehe, davon kann ich ein Lied singen. Hatte in meiner Jugendzeit im Mondeo Fließheck einen dicken Subwoofer von RF im Kofferraum. Mit einer blauen Neonröhre drauf. Eines Sommerabends kam ich mal auf die lustige Idee, die Kofferraumabdeckung zu Hause zu lassen. Die Neonröhre hat schön Blau den Kofferraum ausgeleuchtet und war auch von Außen ein wenig sichtbar.
Die Proleten-Runde durch die Stadt war nicht sonderlich lang... bin nach kurzer Zeit schon an den Fahrbahnrand gewunken worden... :ugly:
 
Hatte heute die Möglichkeit den 7er voll auszufahren, bis in den Begrenzer, 250km/h bei einer sehr gesunden Drehzahl von ca 3500 Umdrehungen. Und dabei bleibt er schön ruhig was die Straßenlage angeht und liegt schön satt auf der Straße.
 
Hast du ein Glück. Wenn du um Hannover rum dieser Tage ein Auto ausfahren möchtest, dann kannst du von deiner Zahl vorne noch die "2" wegstreichen.

...ich brauche dringend einen Heli. :devil:
 
Zurück