Der Auto-Thread


Haha, was ein Penner. So lange wies um die eigene Wirtschaft geht, ist alles vertretbar oder wie? Scheiß auf die Umwelt, unser deutscher "Volks"-Konzern darf seine Kunden anlügen und Bescheißen und den Ruf der deutschen Wirtschaft im Ausland ruinieren. Alles kein Thema. Und wenn man "uns" dann dass unter die Nase reibt, sind trotzdem die schuld, die festgestellt haben, dass wir sie beschissen haben? Was ein Witz...

Jep.....naja eventuell.
Als das mit VW in den USA auffiel war auch der X5 "verdächtig" --> ein Nachtest zeigte aber doch keine Auffälligkeiten.
Jetzt wäre die Frage was an der Abgasaufbereitung der X3 Motoren schlechter ist......kann wie gesagt ähnlich wie bei VW gelagert sein.

Man wird sehen.

UND man muss natürlich unterscheiden:
Wenn z.B.: der X3 den Rollenprüfstand ohne "Beschiss" besteht, aber auf der Straße ein Schmutzfink ist.....ist das NICHT das gleiche wie bei VW, weil deren Motor VERMUTLICH den Prüfstand@stock nicht schaffen würde.
Das Autos in der Realität mehr rausblasen, als bei den Tests, ist ja kein Geheimnis.


Bei VW war halt leider nix "schlechter", sondern beabsichtigt schlechter. Also Betrug. Von Volkswagen bereits zugegeben, dass eine Software namens "Defeat Device" in den entsprechenden Dieselmotoren vorhanden ist.

Aus dem Tagesspiegel:

"
Als gesichert gilt bislang, weil von Volkswagen bereits zugegeben, dass eine Software namens "Defeat Device" in den Modellen mit dem Motor Typ EA 189 vorhanden ist...
Die Software "Defeat Device" erkennt jedenfalls, wenn eine Prüfstandssituation gegeben ist. Das erfolgt über eine Kombination verschiedener Werte. So wird zum Beispiel die Gaspedalstellung mit dem gleichbleibenden Lenkwinkel oder Werten vom ESP zusammengefügt. Erkennt die Software ein bestimmtes, für einen Prüfzyklus typisches Muster, so schaltet sie in den "Clean Modus". Dabei werden Einspritzzeitpunkt, Luftmenge und der Takt der Verbrennung angepasst um bessere Emissionswerte zu erzielen. Bei diesen Einstellungen sinkt die Leistung..."

Also irgendwie nix mit schlechter. Eher was mit bewusster Manipulation.

 
Jep.....naja eventuell.
Als das mit VW in den USA auffiel war auch der X5 "verdächtig" --> ein Nachtest zeigte aber doch keine Auffälligkeiten.
Jetzt wäre die Frage was an der Abgasaufbereitung der X3 Motoren schlechter ist......kann wie gesagt ähnlich wie bei VW gelagert sein.

Im X5 arbeitet aber ein anderer Motor ;)

[...] weil deren Motor VERMUTLICH den Prüfstand@stock nicht schaffen würde.

Doch, würden sie schaffen. Jedoch wird im normalen Fahrbetrieb weniger AdBlue hinzugegeben, damit die Tankfüllung des AdBlue länger hält.
 
Ich finds richtig geil, da hat es die richtigen erwischt, scheiß vw, hoffentlich kostet die das richtig kohle.
Ja, am besten sie gehen pleite und reissen die deutsche Wirtschaft gleich mit sich.
Wie kann man nur so einen Unsinn.
Denk mal drüber nach, was du da von dir gibst.
Stellst du dich dann vor die tausenden Arbeitslosen und erzählst denen wie toll du das findest?
 
Na wegen mir geht vw bestimmt nicht pleite. Im übrigen kann so ein konzern nicht so einfach pleite gehen. Da wird der staat eh die milliarden reinpumpen.
 
Im X5 arbeitet aber ein anderer Motor ;)



Doch, würden sie schaffen. Jedoch wird im normalen Fahrbetrieb weniger AdBlue hinzugegeben, damit die Tankfüllung des AdBlue länger hält.

Wenn ich folgendes richtig interpretiere(?):
VW hat bei den in den USA jetzt betroffenen Autos offenbar größtenteils auf NOx-Speicherkatalysatoren gesetzt. Das ist eine relativ kostengünstige Maßnahme, verglichen mit den Ansätzen der Konkurrenz. Die Konzernschwester Audi bietet zum überwiegenden Teil Fahrzeuge mit den meist teureren SCR-Katalysatoren an, BMW nimmt den Königsweg und kombiniert NOx-Speicherkats mit SCR-Technik. Letztere arbeitet mit der Einspritzung von Harnstoff, dem sogenannten Ad Blue, und wird auch in Deutschland ab der Mittelklasse aufwärts nahezu unverzichtbar, will man die Grenzwerte einhalten.

VW hat auf dem US-Markt im Vergleich mit den Premiumherstellern Audi und BMW kleinere Fahrzeuge im Angebot, doch möglicherweise gerieten auch schon bei Modellen wie Jetta und Beetle die NOx-Speicherkats an ihre Grenzen. Die US-Umweltbehörde EPA hat um bis zu 40-fach erhöhte Emissionen registriert.

Dann hat VW "größtenteils" NOx Kats ohne adblue verbaut, oder lese ich das falsch?:ugly:

Quelle: Diesel: Nur mit viel Mühe zu sauberen Abgasen |Â*ZEIT ONLINE
 
Da werden genug Hersteller schummeln, ist ja fast logisch.
Viel trauriger finde ich allerdings, dass VW jetzt so nen Shitstorm erlebt, GM aber für 100 Tote und haufenweise Schwerverletzte dank den Zündschlössern(von denen man ewig wusste) nichtmal 2 Millionen bisher ausgeben musste.

@Excite Nur weil du die Marke nicht magst, musst du dir nicht wünschen, dass die ganze Marke den Bach runter geht, und dann noch wegen solchen Gründen... Mimimi, ich mag Golfs nicht und VWs Strategie, deshalb soll der Konzern pleite gehen?
Totaler Dummfug, aber das kennt man ja schon.

Ich finds ja witzig wie die Amis da rumkaspern. Bis vor 20-30 Jahren in jeden Van Motoren mit 5-6 Litern reingehauen, geschluckt wie Hölle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hatte ich vergessen die NOx-Speicherkatalysatoren zu erwähnen.
Bei denen wird im normalen Fahrbetrieb nicht so of die Regeneration gestartet um den Kat "länger leben zu lassen" und um den Spritverbrauch zu senken.

Und selbst mit "mehr Regeneration" wird es nicht reichen.
Für Euro 6 Diesel brauchen alle Herstelleradblue (bis auf Mazda), bei Euro 6 dürfen 80mg pro Kilometer NOx rauskommen.
Bei den Amis dürfen nur 31g pro Kilometer rauskommen --> da kann das Ding dauerhaft regenerieren, die Werte werden trotzdem nicht passen. (eigene Meinung)
 
Zündschlösser waren GM und nicht Chrysler. Außerdem hat es dafür ordentlich Haue gegeben.

Der große Unterschied bei VW gegenüber fast allen anderen Auto-Skandalen ist der absolute Vorsatz der Handlung. Man hat sich ohne dass irgend etwas schief gelaufen war absichtlich und aktiv falsch verhalten.
 
Da werden genug Hersteller schummeln, ist ja fast logisch.
Viel trauriger finde ich allerdings, dass VW jetzt so nen Shitstorm erlebt, Chrysler aber für 100 Tote und haufenweise Schwerverletzte dank den Zündschlössern(von denen man ewig wusste) nichtmal 2 Millionen bisher ausgeben musste.
Das war GM.;)
Und wer einen schweren Bund ans Schloss hängt ist selber Schuld.
Und nein es wurden 900 Mio$ gezahlt!
Ich finds ja witzig wie die Amis da rumkaspern. Bis vor 20-30 Jahren in jeden Van Motoren mit 5-6 Litern reingehauen, geschluckt wie Hölle...
Nur geht es hier nicht um Co2.:schief:
Sondern um Schummelei bei Test und das haben die Benziner nie nötig gehabt.

Edith sagt: "Chrysler hat sowa auch Pannen bei*Chrysler: Behörde ermittelt wegen Zündschloss-Problemen - SPIEGEL ONLINE !"
Nur gibt es hier noch keine Meldung über X Tote.
 
Daran finde ich nicht, dass man selbst Schuld ist. Klar, ist es unhandlich und vielleicht nicht so toll, aber wenn ne Firma weiß, dass der Schlüssel dann zurückspringen kann und nix macht...
Aber gut.
VW hat seinen Willen und ist Winterkorn los.
 
Hallo,

ein Bekannter sucht für seinen Peugeot 207 Winterreifen mit diesen Reifendaten: 195/55/16.

Welche wären da zu empfehlen?

Sie sollte nicht zu viel kosten (50-70€/Stk.) und Qualitativ gut sein. Zu schnell fährt er nicht, also denke ich reichen <190Km/H aus.

Gruß :)
 
Einfach in die einschlägigen Testberichte schauen. Ich fahre Conti TS850 und das tun wohl viele andere auch und sind sehr zufrieden.
 
Der Mist mit VW geht mir aufn Senkel ey..die Amis und die Chinesen sind sowieso die größten Umweltverschmutzer. Gerade die sollen mal die Füße still halten mit der Schwerindustrie :wall:

Und die Grünen nerven auch mit der lustigen Forderung, dass alle Dieselmotoren untersucht werden sollen - die ham echt nen Schuss und wohl nix besseres zu tun.

Narf, das wird der deutschen Wirtschaft nich gut tun.
 
Wie kommst du jetzt darauf? Wenn man die Partikelemissionen betrachtet, welche ja für diverse Krebserkrankungen verantwortlich sein sollen, bläst ein aktueller Direkteinspritzer Otto-Motor die siebenfache Menge in die Umwelt, als ein Diesel mit Partikelfilter. Sauber ist anders.
 
Zurück