Der Auto-Thread

Klingt nach 3-Gang Wandler :wall: .

4 hat er, aber ziemlich mies übersetzt und selbst wenn man ihn auf der Autobahnauffahrt in den 2. zwingt, kriegt der einfach kaum Kraft.
Ansonsten lässt die Automatik ihn auch einfach am Berg fast verrecken, wenn man nicht in L schaltet.
Hat wer die Kiste gefahren und kann man da irgendwas falsch machen? (Handbremse ist lose :D)
 
Jop. Nicht direkt im Werk, sondern bei einer Daimler Vertretung.

Dann hätte ich da eine Frage. Stimmt es, dass die Autos bei Mercedes so schnell und extrem rosten, wenn man nicht darauf achtet? Ein Arbeitskollege meinte nämlich letztens spaßenshalber ein Benz der nicht rostet ist kein Benz. Oder darfst du über sowas nicht sprechen :D ?
 
Man wird auf den neuen E-Triturbo von Audi gespannt sein dürfen. Könnte in der Tat endlich mal wieder ein Schritt nach vorne sein und zu einem neuen Fahrgefühl verhelfen - Das zwitschern jedenfalls die Spatzen. :ugly:

Was soll das sein? Is da BMW nich Vorreiter mit dem M550d? Ich weiß jetzt grad nur vom neuen A7 Competition mit 326ps (+20ps in einer Art "overboost"), aber keine Ahnung ob das schon diese Triturbogeschichte is.

Der A7-Facelift sieht im Übrigen seeeeeehr sehr schick aus.
 
Rekuperierte Energie als Kurzzeitspeicher für einen Turbo mit E-Motor. Macht dann zusätzlich am 3 Liter installiert stramme 385 PS und 750 Nm und ein Ansprechverhalten von rund 200ms bis der kleine E-Turbo Druck aufbaut. Insbesondere das sollte halt eine ganz neue Dimension für einen großen Diesel sein. Schauen wir mal wann er denn in Serie ist.... :D

Audi mit neuer Turbo-Technik: Mit dem E-Lader gegen das Turboloch - AUTO MOTOR UND SPORT

€: > war wohl doch nur als BiTurbo ausgelegt - hatte ich falsch im Kopf.
> Im RS5 TDI Concept arbeiten aber meines Wissens nach noch 3 Lader (Basisaggregat ist der bekannte 3.0 BiTDI erweitert um die E-Einheit).

Hihi, und die AGA mit den trapezförmigen Blenden war kein "S-Diesel"-Modell äquivalent zum BMW M, wie du mal vermutet hattest, sondern einfach Serientrimm. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertschätzungen, auch wenn es ein Auto ist, bitte nur im MP.

Entsprechende Beiträge wurden ausgeblendet bzw. angepasst.

Edit:

Ich weiß jetzt grad nur vom neuen A7 Competition mit 326ps (+20ps in einer Art "overboost"), aber keine Ahnung ob das schon diese Triturbogeschichte is.

Der ist ein Bi Turbo (mit Soundgenerator).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist tatsächlich Serientrimm. Der A8 Facelift hat die AGA auch mit dem kleinsten Motor, genauso wie der A7. Aktuell fahren getarnte A6 rum, da habe ich noch gar nicht auf die AGA geachtet, aber bei denen wirds mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Serien-AGA sein, vermute ich.

Es sieht zwar schön aus, aber bei nem A8 L mit 3.0l Diesel is es doch irgendwie to much und sieht halt wie der W12 aus. Bin den A8 L als Facelift nen Wochenende gefahren. Ist wirklich sehr angenehm zu fahren aber bei sonem Auto sitz ich doch lieber hinten :D. Für mich wärs fürn Alltag definitv nichts.

BTW: Sollte Audi da tatsächlich Vorreiter sein bei der Technik dann würde ihr Slogan nach langer Zeit mal wieder zu ihnen passen :D
 
Rumpfmotor und Nebenaggregate sind gleich. Der Rest gehört nicht zum Motor.

Natürlich zählen die Einspritzanlage, (ein Teil der) Luftführung und Abgasführung bis Turbolader zum Motor.
Der Name Rumpfmotor sagt ja schon, dass es nur ein Teil des Motors ist. ;)

Zumindest in der Entwicklung zählt das alles zum Motor. Wer weiß wie man das noch definieren kann.
 
Wertschätzungen, auch wenn es ein Auto ist, bitte nur im MP.

Entsprechende Beiträge wurden ausgeblendet bzw. angepasst.

Edit:



Der ist ein Bi Turbo (mit Soundgenerator).

Den scheiss Soundgenerator hat mittlerweile sogar der Golf 7 GTD drin :D.. Bin letztens mal einen gefahren. Als ich den Motor anschmiss und leicht losfuhr dachte ich ich hör nicht richtig.. Hört sich irgendwo zwar schon beeindruckend an aber es passt halt irgendwie auch nicht..
 
Den scheiss Soundgenerator hat mittlerweile sogar der Golf 7 GTD drin :D.. Bin letztens mal einen gefahren. Als ich den Motor anschmiss und leicht losfuhr dachte ich ich hör nicht richtig.. Hört sich irgendwo zwar schon beeindruckend an aber es passt halt irgendwie auch nicht..

Andere pappen sich nen anderen Auspuff drunter macht für mich keinen Unterscheid wie der Sound entsteht der Klang zählt nicht der Weg dahin :D
 
... und der ist gegenüber einer guten AGA am Fremdzünder einfach synthetisch und gefällt mir nicht.

Kommt drauf an.
Ich baue mit nem Kollegen für seinen A6 2.5TDI demnächst auch eine Edelstahlabgasanlage (ohne Schalldämpfer, mit Kat und vielleicht ohne DPF).
Die V6 Diesel können ganz ordentlich klingen, solange man die AGA mal ein bisschen aufräumt :D

Beispiel:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

4Zylinder:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an.
Ich baue mit nem Kollegen für seinen A6 2.5TDI demnächst auch eine Edelstahlabgasanlage (ohne Schalldämpfer, mit Kat und vielleicht ohne DPF).
Die V6 Diesel können ganz ordentlich klingen, solange man die AGA mal ein bisschen aufräumt :D

Beispiel:

YouTube Link: http://www.youtube.com/watch?v=6o6E9CPhZL4

4Zylinder:

YouTube Link: http://www.youtube.com/watch?v=6xQtMTNN9V0

Darf man hier in Deutschland den DPF rauslassen??
 
Hier mal eine Frage an unsere auto Fans :
Ich bin dabei gerade ein Auto zu kaufen als Absicherung gegen Krisen, zur wahl stehen :

Mercedes W124 E240
Mercedes W210 E240/220
Mercedes W211 E240/320
Porsche 944 2.5Turbo

Es sollte möglichst Rostgeschützt und Wartungsarm sein da ich keine eigene Parkgarage besitze.
Verbrauch ist Wayne, das teil steht meistens eh still,sollte aber ohne VW Probleme durch die Alpen nach Italien fahren ab und zu (Milan) .
Der Porsche ,gibt es den mit 6 Airbags vorne? Das ist wichtig weil meine Frau öfter mal einen Borderline knall hat .
Des weiteren sollte meine Tochter Elisa ein paar Jahre platz und Sicherheit haben.
Qualitativ hochwertige Produkte anderer hersteller sind willkommen solang es nicht BMW oder VW Golf ist,bei dem Image muss ich leider flüchten.
 
Darf man hier in Deutschland den DPF rauslassen??

Nee, normalerweise nicht.

Ist doch egal. Ist super sportlich, wenn die Schüssel qualmt wie ein Kohlekraftwerk. Freuen sich dann alle! Feinstaub juhee.

https://www.youtube.com/watch?v=cbAhfThNoco

Die neuen Motoren rußen so gut wie gar nicht mehr. Die Zeiten sind schon längst vorbei, in denen die Diesel der deutschen Hersteller noch stark gerußt haben.

Bei den Amis sind es of billig und falsch getunte Fahrzeuge, die so extrem rußen.

Edit:
Hier z.B. BMW Serie 1 120d - NO FAP - NO DPF - Stage 2 - Sound - YouTube kein DPF oder ähnliches drin und rußt nur minimal.
Den Feinstaub, den ein Benziner verursacht, ist ohnehin deutlich schelchter für die Umwelt, als der Ruß eines Diesels ;)

Qualitativ hochwertige Produkte anderer hersteller sind willkommen solang es nicht BMW oder VW Golf ist,bei dem Image muss ich leider flüchten.

Warum dass denn :huh: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bmw ist für Singles und Mützen ohne Kart erfahrung ;) Sorry ist nur ne meinung.
Ne mal ehrlich, alle BMW Fahrer die ich kenne wurden nur arme,missbrauchte Hunde... Auch wenn ich zugebe das ihr Ego das kompensiert .
Und diese Opel Türen der Bmw 3 und 5 mag ich garnicht. Ich mag Panzer wie 911 und E klasse die wie ein Druckvakuum schliessen.
Dazu kommt das es noch kein Bmw geschafft hat die nordschleife über 30000Km zu überleben.. Zuviel wartung.
Bei VW, meist gestohlenes und Technisch vor allem Elektrisch schlechtestes deutsches Auto.
Ich bleib bei Benz und Porsche.
Sehe als alternative eigentlich nur Ford, mag blöd klingen ...Japaner auch aber diese dashboards und bevormundung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück