Der Auto-Thread

@HighEnd111

Auf dem Hof? Das war ein Neuwagen ...
Naja ist ja auch egal kann man nicht ändern, will Audi auch nicht schlecht reden, sieht ja bei den anderen Herstellen nicht besser aus @siehe Riverna. (schon heftig was da abgeht)

Bei Neubestellungen ist das dann das Werk von irgend einem Trottel, den Audi bestimmt danach entlassen hat.
Als ob sich Audi die Mühe machen würde, um einen neuen Mitarbeiter einzulernen. Von dem abgesehen wieso sollte irgendein Typ daran schuld sein, dass elektronische oder mechatronische Bauteile nicht mehr funktionieren, nach einer gewissen Km Zahl?
 
Kommt auch drauf an wie lange der schon bei Audi aufm Hof stand. Bei Neubestellungen ist das dann das Werk von irgend einem Trottel, den Audi bestimmt danach entlassen hat. Sowas ist ein typischer Fall von "Zitrone". Hatte mein Bruder bei seinem ersten A3 Sportback auch. Motor- und zweifacher Getriebedefekt. Unsere beiden A6 Avant BJ 05 und 09 sind beide nicht einmal kaputt gegangen, außer der BJ05... Da ist einmal der Riemen abgesprungen. Aber ansonsten sind Audis eigentlich relativ robust.

Robust? :lol:

So ziehmlich jede Elektronik geht da kaputt, ohne Garantieverlängerung kann man ordentlich zahlen ^^
 
Man kann immer ein Montagsauto erwischen egal welcher Hersteller/Modell. Bei dem einen ist es wahrscheinlicher bei dem anderen halt weniger.

Bin jetzt seit 3 1/2 Jahren sehr zufrieden mit meiner Heckschleuder. :D
 
dann halt nur die gefürchteten Dienstagsautos :P


Und ich will gar nich erst an Modelle denken, die vor der Singleframe-Einführung vom Band gerollt sind. Schrecklich!

Kommt drauf an. Der erste Audi Rs2 zum Beispiel wo man nur an der großen Bremse erkennt dass da mehr Leistung drin ist und in den Papieren steht als Hersteller Porsche AG Zuffenhausen drin :D Krasses gegenbeispiel die ganzen Audifahrer die denken Singleframe und TFL ist ein Freibrief auf der linken Spur nur dumm das als Motor nur die 1.2 TSI Nähmaschine drin ist - einfach nur lachhaft.

Den Rs7 finden ich irgendwie wieder cool - gerade weil den so viele hässlich finden. :D
 
Nicht in jedem Audi is ne 1.2 TSI-Nähmaschine drin... abgesehen davon, dass es schon lang keine 1.2 TSI mehr von Audi gibt.

Die heutigen Motoren gehen meistens bei 1.4 TFSI/ 1.6 TDI los. Wie gesagt, unser A7 hat 3.0 TDI :D Finde es aber schon auch genial dass Audi aus 4 Liter TwinTurbo-TFSI einen 560PS-ler raus holen.

Über das Design lässt sich ja eh immer streiten, hab ich jedoch nicht vor. Mir gefällt Singleframe halt besser ;)
 
Der A7 ist mit entsprechendem Exterieur ein absolut geiles Fahrzeug. Am Anfang fand ich den abgrundtief hässlich aber je öfter man den sieht desto schöner wird er.. Als RS7 sowieso mega.. Seh ich desöfteren rumfahren. Wenn das A7 Facelift so super wird wie das A8 Facelift na dann halleluja :daumen:
 
Du meinst vermutlich 240 PS ;-)
204, 245 oder 313 PS.... zumindest noch. Mit dem Facelift gibts dann etwas Neuerung :). Der kleine 3.0er ist übrigens vom Lauf her 'nen sehr geschmeidiger Motor und die einzig mögliche Kombination mit Frontantrieb.

Es soll eben auch Leute geben denen 204 PS in Kombination mit dem weichem Lauf in so einem Auto reichen - klingt komisch, is aber so. TheBadFrag käme mit der Kombination aber vermutlich nicht mal von der Stelle vor lauter Rauch :ugly:...
 
Zurück