• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Daddelkiste für gestern, heute und morgen

AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Du brauchst im Grunde genommen nur 2 Hersteller.
1. Grafikkarte
2. Mainboard

Logisch ist es die Grafikkartentreiber zuerst zu installieren, damit der Monitor optimal arbeitet.
Danach die Treiber für das Mainboard. Welche du da zuerst nimmst, ist egal. Wichtig ist aber, dass du nicht alle brauchst, die es beim Hersteller auf der Homepage gibt.
Benutzt du z.B. kein Raid, brauchst du auch den Raid Treiber nicht.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Schnell Wikipedia zu Rate gezogen und festgestellt, dass bei mir kein RAID geplant ist ;) Ich werde eure Tipps zur Treiberinstallation berücksichtigen, danke :)

Sobald ich Zuhaus bin, werde ich mal die endgültige Konfiguration hier reinstellen :)
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Das sieht sehr gut aus. Wenn die Grafikkarte nicht lieferbar sein sollte, versuchs mit der Gigabyte Windforce oder KFA².

Die Maus hast du schon?
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Der Macho wird von hardwareversand.de aber nicht eingebaut (Gefahr von Transportschäden). Der wird getrennt verschickt und den müsstest Du dann selbst einbauen.

mindfactory oder alternate.de verbauen schwerere Kühler (da kostet die Montage aber auch gleich mal 80-90€).

Sonst sieht das gut aus :daumen:
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Ich würde bei der Grafikkarte eher dei einfache Karte nehmen, das T Modell ist sehr gefragt und die Lieferung läßt zu wünschen übrig. Wenn es OC sein muss ev die Gigabyte. Ansonsten habe ich so keine Einwände
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Das sieht sehr gut aus. Wenn die Grafikkarte nicht lieferbar sein sollte, versuchs mit der Gigabyte Windforce oder KFA².

Die Maus hast du schon?

Jup jup, die Maus habe ich schon. Bei der GraKa hast du Recht, ist auf im Augenblick nicht lieferbar. Habe bei der Auswahl aber auf diverse Meinungen gehört, kann ich eine von deinen ohne große Abstriche nehmen?

Der Macho wird von hardwareversand.de aber nicht eingebaut (Gefahr von Transportschäden). Der wird getrennt verschickt und den müsstest Du dann selbst einbauen.

mindfactory oder alternate.de verbauen schwerere Kühler (da kostet die Montage aber auch gleich mal 80-90€).

Sonst sieht das gut aus :daumen:

Mist, gerade das Basteln wollte ich umgehen, gibt es eine vernünftige Alternative zum Macho, der von hardwareversand.de eingebaut wird? Oder ist dann doch der Weg über einen anderen Händler ratsam?

@ Dr Bakterius: Also diese Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) oder diese ASUS GTX670-DC2-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS30-S0UAY0BZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Sieht gut aus,wenn du aber willst das der Kühler verbaut wird musst du den TX3 verbauen.
Du kannst den Macho natürlich auch selbst einbauern, das ist nicht so schwer:daumen:
Sonst kaufen:daumen:
Ja kannst du die sind zwar ein bisschen lauter aber deutlich besser lieferbar, ich würde die Gigabyte nehmen.
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

kann ich eine von deinen ohne große Abstriche nehmen?

Die Gigabyte oder KFA² wären nur ein Tick lauter. Diese sind aber lieferbarer und auch günstiger.

Mist, gerade das Basteln wollte ich umgehen, gibt es eine vernünftige Alternative zum Macho, der von hardwareversand.de eingebaut wird? Oder ist dann doch der Weg über einen anderen Händler ratsam?

Um Overclocking betreiben zu können benötigst du einen starken Kühler wie den Macho. Du kannst allerdings auch erstmal mit dem Overclock warten, den Cooler Master Hyper TX bestellen, welcher verbaut wird, und wenn du dann nach 2-3 Jahren OC betreiben möchtest, bestellst du den Macho und baust ihn selber ein. Ich denke, da hast du dann auch mehr Erfahrung in Sachen Zusammenbauen, dass du dir dies dann zutrauen kannst.

Oder du wechselst zu Alternate oder Mindfactory. Aber da kostet der Zusammenbau, wie gesagt, sehr viel mehr.


Absolut richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Wenn du wechselst dann würde ich zu Mindfactory wechseln die sind in den Teilen deutlich günstiger, aber im Zusammenbau leider nicht
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Kannst ja mal den Dealer um die Ecke fragen was er für das draufschnallen nimmt, oder im Bekanntenkreis mal fragen wer Ahnung hat
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Die Gigabyte oder KFA² wären nur ein Tick lauter. Diese sind aber lieferbarer und auch günstiger.



Um Overclocking betreiben zu können benötigst du einen starken Kühler wie den Macho. Du kannst allerdings auch erstmal mit dem Overclock warten, den Cooler Master Hyper TX bestellen, welcher verbaut wird, und wenn du dann nach 2-3 Jahren OC betreiben möchtest, bestellst du den Macho und baust ihn selber ein. Ich denke, da hast du dann auch mehr Erfahrung in Sachen Zusammenbauen, dass du dir dies dann zutrauen kannst.

Oder du wechselst zu Alternate oder Mindfactory. Aber da kostet der Zusammenbau, wie gesagt, sehr viel mehr.



Absolut richtig.

Also das wäre dann der hier Cooler Master Hyper TX3 Evo ?! Kann ich dann bei der Gigabyte GraKa bleiben? Oder erstmal nur die Asus ohne OC?

Kannst ja mal den Dealer um die Ecke fragen was er für das draufschnallen nimmt, oder im Bekanntenkreis mal fragen wer Ahnung hat

Würd ich sehr gern, aber hier im sehr ländlichen Raum in S-H gibt es davon nicht so viele ;) Ich würde dann erstmal ohne OC agieren und bei Bedarf später nachrüsten ... Wie kompliziert ist so ein Einbau des Macho? Erfahrungslevel ist bei mir auf einer Skala 0-10 bei -4 :schief:
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Also das wäre dann der hier Cooler Master Hyper TX3 Evo ?! Kann ich dann bei der Gigabyte GraKa bleiben? Oder erstmal nur die Asus ohne OC?

Das ist der richtige Kühler.
Selbstverständlich kannst du auch die Asus ohne T kaufen. Wenn sie lieferbar ist, nimm sie.

Würd ich sehr gern, aber hier im sehr ländlichen Raum in S-H gibt es davon nicht so viele ;) Ich würde dann erstmal ohne OC agieren und bei Bedarf später nachrüsten ... Wie kompliziert ist so ein Einbau des Macho? Erfahrungslevel ist bei mir auf einer Skala 0-10 bei -4 :schief:

Schleswig-Holstein? Der Einbau ist nicht schwer. Etwas aufwändig und dauert ein wenig, aber schwer ist das nicht.
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Also das wäre dann der hier Cooler Master Hyper TX3 Evo ?! Kann ich dann bei der Gigabyte GraKa bleiben? Oder erstmal nur die Asus ohne OC?



Würd ich sehr gern, aber hier im sehr ländlichen Raum in S-H gibt es davon nicht so viele ;) Ich würde dann erstmal ohne OC agieren und bei Bedarf später nachrüsten ... Wie kompliziert ist so ein Einbau des Macho? Erfahrungslevel ist bei mir auf einer Skala 0-10 bei -4 :schief:

Ja der ist gemeint:daumen: Wenn die normale Asus verfügbar ist dann nimm die, man kann ja selber hochtakten.
Ist nicht so schwer am besten auf Yt ein paar Tutorials reinziehen dann geht das schon.
Mein erfahrungslevel war bei -5 und ich habe es hingekriegt bei eingebautem Mainboard einen SilverArrow zu montieren:daumen:

Edit: Verdammt, zu langsam:D
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Schlimm ist es mit dem Macho nicht da ja erstmal der Rahmen verbaut wird, und erst danach der Kühlkörper. Den Haltebügel an der Rückwandseite leicht einschrauben, so kann man den Kühler recht einfach einfädeln. Danach die vordere Schraube einsetzen und wechselseitig vorsichtig anziehen. Allerdings bedarf es einen langen Schraubendreher damit am durch den Kühler kommt:D
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Das ist der richtige Kühler.
Selbstverständlich kannst du auch die Asus ohne T kaufen. Wenn sie lieferbar ist, nimm sie.

Schleswig-Holstein? Der Einbau ist nicht schwer. Etwas aufwändig und dauert ein wenig, aber schwer ist das nicht.

Weil leiser als die Gigabyte? Ja, Schleswig-Holstein :)

Ja der ist gemeint:daumen: Wenn die normale Asus verfügbar ist dann nimm die, man kann ja selber hochtakten.
Ist nicht so schwer am besten auf Yt ein paar Tutorials reinziehen dann geht das schon.
Mein erfahrungslevel war bei -5 und ich habe es hingekriegt bei eingebautem Mainboard einen SilverArrow zu montieren:daumen:

Edit: Verdammt, zu langsam:D

OK

Der Cooler Master Hyper TX3 EVO wird verbaut, ist aber nicht wirklich zum Übertakten geeignet.

Für den Einbau des Macho ist je nach Gehäuse ein erneuter Ausbau des Mainboards empfehlenswert oder notwendig. Und dann kannst Du die Kiste auch gleich ganz alleine zusammenschustern.

Hier eine Anleitung: PC-Experience Reviews : | Thermalright HR-02 Macho CPU-Kühler im Test

Hmm, nochmal zu meinen Anforderungen an den PC:
Spiele, die möglichst mit höchsten Einstellungen laufen sollten: Strategie (Civillization V, Total War (Shogun 2 & Empire), Anno 2070), TES IV: Skyrim, GTA IV, Battlefield 3 ...
Monitor: Auflösung 1920*1080, HDMI, kein 3D
Lautstärke & Energieeffizienz: möglichst gering (ich weiß, das ist immer sehr subjektiv)

Meine Frage ist nun, klappt das heute auch ohne OC? Für die Zukunft würde ich dann in 2-3 Jahren umrüsten auf die für OC benötigten Komponenten (Prozessor und GraKa sollten das ja bereits jetzt zulassen?)
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Ja, mit Oc häts halt noch ein Ticken länger, aber es kommt auch auf die Entwicklung, der HW Anforderungen an
 
AW: Daddelkiste für gestern, heute und morgen

Ich würde dann an Deiner Stelle den i5-3450 + Asrock Z77 Pro3 + Hyper TX3 EVO kaufen. Damit kannst Du den i5 auf ~3,7-3,8GHz übertakten. Dafür reicht der Kühler völlig aus.
 
Zurück