Cyberpunk 2077 Update 1.5: Patch bringt Änderungen bei Ryzen und Raytracing

bei computerbase wurde getestet das die frametimes eine katastrophe mit dem trick sind deshalb verstehe ich nicht warum der fix überhaupt ins spiel kommt
 
Natürlich. Aber nicht, solange gefühlt täglich ein Patch oder Hotfix kommt. Für konsistente Ergebnisse bietet sich das GoG-Spiel an, aber das macht das Einfrieren einer stabilen und performanten Version über eine längere Zeit nötig. Wenn wir das Gefühl haben, dass CP2077 diesen Status erreicht hat, haben wir noch viel mehr mit dem Titel vor.

Jo.

@All: Bedenkt bitte, dass sogar wir schein-unermüdlichen PCGH-Benchboys zwischen den Jahren kürzer treten. Aber nur da. ;) Real-Life und so. Davon ab wurden wir alle aus Seuchenschutzgründen ins Heimbüro verbannt. Die Kombination aus alldem führt zum Unvermeidlichen: keine "offiziellen" Benchmarks bis Anfang 2021. Aber Forenspam, der geht. :D Apropos:

-> Zeit für Community-Benchmarks!

MfG
Raff
 
bei computerbase wurde getestet das die frametimes eine katastrophe mit dem trick sind deshalb verstehe ich nicht warum der fix überhaupt ins spiel kommt
Ob das bei getestet wurde oder nicht. Bei mir und bei vielen anderen lief es deutlich runder. Benchmarks sind nie allgemeingültig. Definitiv macht es der Patch für mich schlechter.
Wenn der hexeditor-fix 0,0 gebracht hätte, wäre er gar nicht erst so populär geworden.
Sicher, es gibt standarts bei Benchmarks, die die jeweilige hardwarespezifischen Tendenzen aufzeigen können, aber deswegen kein Anrecht darauf haben, dass es überall gleich ist. Sieht man ja bei allen Benchmarks. Bei einigen ist AMD vorn, bei anderen Nvidia.
 
bei computerbase wurde getestet das die frametimes eine katastrophe mit dem trick sind deshalb verstehe ich nicht warum der fix überhaupt ins spiel kommt
Die haben nur die neuen CPU-Modelle getestet. Auf denen bringt der Fix nichts, er bringt aber extreme unterschiede auf Ryzen 1600 2600 3600. Die laufen quasi auf einem Core im Limit. Bei den neuen Prozessoren wird es wohl leicht schlechter, weil durch die Auslastung alle Kerne besser belastet werden und dann die Taktrate sinkt, obwohl der belastete Thread es auch alleine mit hohen Frequenzen stemmen würde. Also wenn man genug Kerne und insgesamt ohne SMT genug Leistung hat, bringt SMT nur eine höhere Belastung auf dem bereits belasteten Kern. Das gilt aber nicht, wenn die Rechenleitung ohne SMT nicht reicht, damit steigt die Bildrate auf den schwachen CPUs an. Nur meine Einschätzung.
 
Naja schreibt mal, wie es bei euch ist. Ich werde mal versuchen das AVX wieder zu aktivieren, mal sehen, ob es daran liegt.
Es könnte auch daran liegen, dass das die Awareness-Scan-Frequenz der NPCs erhöht wurde, damit diese nicht mehr ganz so sehr schlafwandeln und schneller auf ihre Umgebung reagieren. Das dürfte die CPU-Last gerade in belebten Abschnitten nicht unbeträchtlich erhöht haben.
 
Es könnte auch daran liegen, dass das die Awareness-Scan-Frequenz der NPCs erhöht wurde, damit diese nicht mehr ganz so sehr schlafwandeln und schneller auf ihre Umgebung reagieren. Das dürfte die CPU-Last gerade in belebten Abschnitten nicht unbeträchtlich erhöht haben.
Dann verstehe ich allerdings nicht, dass viele User, die einen 4- oder gar 6-kerner besitzen, ein Performancezuwachs verzeichnen..
 
Also bei mir läuft es jetzt gefühlt noch ne Ecke flüssiger, aber es lief auch schon vorher gut. Wenn ich aber diverse Posts hier lese, frage ich mich wofür der Patch gut war? Die Leute mit nicht so schnellen PCs haben jetzt scheinbar noch schlechtere Performance und bei Leuten bei denen es vorher sehr gut lief, läuft es gefühlt noch ein bisschen besser. Ich lade den Patch gerade auch auf meinem Laptop. Mal sehen, ob es da dann jetzt auch schlechter läuft als vorher. Mal schauen was weitere Berichte bringen. Ich hoffe, dass es bei anderen nun doch besser läuft und der Patch was gebracht hat.
 
Naja schreibt mal, wie es bei euch ist. Ich werde mal versuchen das AVX wieder zu aktivieren, mal sehen, ob es daran liegt.

Das wird dir vermutlich nicht gelingen, weil dafür wohl die Spieldateien neu kompiliert wurden und die Entwickler üblicherweise nur eine ausliefern.

Die Alternative sind mehrere Dateien, für die man sich dann selbst entscheiden muß. Früher gab es, z.B. noch eine Earth 2016 SSE2.exe, die dann die Pentium 4 und Athlon 64 Besitzer aktivieren konnten, was besonders bei ersteren eine gigantische Verbesserung war. Heute könnte man das ganze automatisch anwählen und dabei für jeden die richtigen liefern (also je eine für z.B. Core2Duo/Phonem I/II und die ersten Core i, AVX, AVX2, AVX 512). Das Problem ist, dass die Sache recht aufwändig ist und es noch ein Einfallstor für Cracker darstellt, darum wird es nicht gemacht. Eine weitere Alternative wäre es den Quellcode mitzuliefern, sodass im Hintergrund jeweils immer neu kompiliert wird. IBM hat das gemacht und der Vorteil ist, dass die Programme bis in alle Ewigkeit Vorteile aus neuen Befehlssätzen ziehen können. Aber dafür müßte man den Quellcode aus der Hand geben.

@All: Bedenkt bitte, dass sogar wir schein-unermüdlichen PCGH-Benchboys zwischen den Jahren kürzer treten.

Es war eben doch ein Fehler, dass die Benchmarksklaven ihren Keller verlassen durften. Nun sind sie getürmt und ihr müßt euch selbst darum kümmern.
 
Also bei Steam gibt's eine Diskussion zu diesem Patch mit fast 300 Beiträgen.

Grob über den Daumen: für 70% schlechter 30% besser.

Des weiteren wird geschrieben, was ich gestern auch schon festgestellt hatte, dass Bäume, Gras etc pixeliger aussehen.

Und bei einigen, auch bei mir, wird die Performance mit der Spieldauer schlechter. Man muss das Spiel dann neu starten, um wieder die Ausgangswerte zu erreichen.

Bei einigen hat es geholfen die Spieldateien zu überprüfen. Teilweise mehrmals. Das teste ich nachher nochmal.

Wenn ich mir den Launch von RDR 2 auf dem PC vor einem Jahr rückblickend angucke, ist es ähnlich. Vermutlich erst in Monaten spielbar. Bin gespannt. Dennoch nervt es :)
 
Hab bessere Performance als vor dem Patch mit Hex-Edit Trick.

Hatte 2 Spielszenen abgesaved wor ich um die 40-45 fps hatte. Nach dem Patch jetzt 70-75. Hab den 3600 und meines Wissens, nichts sonderlich am System verändert, was für so eine Verbesserung verantwortlich wäre.

Und bei einigen, auch bei mir, wird die Performance mit der Spieldauer schlechter. Man muss das Spiel dann neu starten, um wieder die Ausgangswerte zu erreichen.
Zu dem Punkt habe ich vor dem Patch gelesen, dass dadurch auch viele glaubten, sie hätten mehr Performance aus dem Spiel gekizelt (ich auch), als man diese Datei verändert hatte (nicht der Hex-Editor Trick), wo man die Rambelegen für CPU und GPU geändert hatte. Es sei lediglich dem Spielneustart zu verdanken, dass es besser lief.
 
Also bei mir ist die Performance durch den Patch um 20-30 Prozent schlechter als mit dem Hex in der Stadt bei einem Ryzen 1700. Vorher war meine 3080 in der Stadt meist so um die 60-70 Prozent ausgelastet, jetzt nur noch um die 40-50. Zum Glück habe ich das Spiel gestern nach 70 Spielstunden beendet. Cpu Auslastung ist auch nur noch um die 50 Prozent, vorher so 80-90.
 
Also bei mir ist die Performance durch den Patch um 20-30 Prozent schlechter als mit dem Hex in der Stadt bei einem Ryzen 1700. Vorher war meine 3080 in der Stadt meist so um die 60-70 Prozent ausgelastet, jetzt nur noch um die 40-50. Zum Glück habe ich das Spiel gestern nach 70 Spielstunden beendet. Cpu Auslastung ist auch nur noch um die 50 Prozent, vorher so 80-90.
1:1 bei mir, allerding habe ich erst mit akt 2 angefangen :( :D
Hab bessere Performance als vor dem Patch mit Hex-Edit Trick.

Hatte 2 Spielszenen abgesaved wor ich um die 40-45 fps hatte. Nach dem Patch jetzt 70-75. Hab den 3600 und meines Wissens, nichts sonderlich am System verändert, was für so eine Verbesserung verantwortlich wäre.


Zu dem Punkt habe ich vor dem Patch gelesen, dass dadurch auch viele glaubten, sie hätten mehr Performance aus dem Spiel gekizelt (ich auch), als man diese Datei verändert hatte (nicht der Hex-Editor Trick), wo man die Rambelegen für CPU und GPU geändert hatte. Es sei lediglich dem Spielneustart zu verdanken, dass es besser lief.
Aber warum muss man das Spiel dann neustarten? Was führt zu dem Performanceverlust nach längerer Zeit? Alles sehr strange
 
Also bei Steam gibt's eine Diskussion zu diesem Patch mit fast 300 Beiträgen.

Grob über den Daumen: für 70% schlechter 30% besser.

Des weiteren wird geschrieben, was ich gestern auch schon festgestellt hatte, dass Bäume, Gras etc pixeliger aussehen.

Und bei einigen, auch bei mir, wird die Performance mit der Spieldauer schlechter. Man muss das Spiel dann neu starten, um wieder die Ausgangswerte zu erreichen.

Bei einigen hat es geholfen die Spieldateien zu überprüfen. Teilweise mehrmals. Das teste ich nachher nochmal.

Wenn ich mir den Launch von RDR 2 auf dem PC vor einem Jahr rückblickend angucke, ist es ähnlich. Vermutlich erst in Monaten spielbar. Bin gespannt. Dennoch nervt es :)
Das mit der Spieldauer habe ich auch schon gemerkt, wenn man am Tag 12 Stunden zockt fällt einem sowas sofort auf xD
 
Wieder mal ein perfektes Beispiel, dass Vorbesteller und Release Tag Käufer nichts als Beta Tester sind.
Ich kann mich aber auch an kein großes Game der letzten Jahre erinnern welches keine Bugs hatte. Die Zeiten sind wohl lange vorbei.
 
Tech Jesus hat mal wieder ein paar Balken für uns
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück