Cyberpunk 2077: Sony zieht die Notbremse

CDPR hätte sich bei CP'77 vermutlich zuerst auf eine Plattform konzentriert und dann die restlichen Versionen nachgereicht, wie es Rockstar mit GTA5 vormachte.
In dem Fall wäre das aber totaler Humbug gewesen.
Das Problem sind ja in erster Linie PS4 und Xbox One.
Sollen die das Spiel noch 1-2 Jahre dafür überarbeiten und dann releasen, wenn nmd mehr auf den alten Konsolen spielt?

Die mussten es jetzt rausbringen oder gar nicht.
Und gar nicht wäre vertraglich sicherlich nicht so einfach gewesen: So nach dem Motto: Sorry Sony und Microsoft, wir brechen den Vertrag, es kommt nun doch nicht für PS4 und Xbox One raus.

Wenn hätten sie erst für die alten Konsolen und dann in 2 Jahren für PC und nextgen releasen sollen. Aber mal ehrlich? Ich bin froh nicht benachteiligt worden zu sein, wie es sonst immer der Fall beim PC ist.
 
Das ist auch auch etwas, was viele nicht hören wollen, aber den Vergleich mit GTA 5 usw. muss sich Cyberpunk halt einfach gefallen lassen, weil es eben ein AAA Open-World Actionspiel ist (+RPG), mit riesigem Budget, riesigem Publisher, riesiger Marketing Kampagne, langer Entwicklungszeit (für mehrere Konsolengenerationen)...
Ich möchte hier nicht für CDPR in die Bresche springen, weil das Ergebnis durchaus panne ist, aber bisher kann mich Cyberpunkt deutlich mehr mitreißen als GTA5, trotz der vielen, vielen Nervigkeiten (Minimap, I hate you).

GTA5 war im Gegensatz zu GTA4 schon recht viel Zwang, um es überhaupt durch-zu-bekommen, Cyberpunk fesselt - trotz der ganzen Nervigkeiten.

Aber ja, wahrscheinlich ist ein Augenkrebs-GTA4 auf PS3 zur Zeit besser als Cyberpunk auf PS4, was nicht zu entschuldigen ist.
 
Im Let´s Play von Gronkh sammelt dieser vor seiner Wohnungstür fleißig Stacheld...s ein. Zugute halten kann man den Entwicklern, wie sie zu ihrem Produkt stehen, ähnlich wie Intel zu Sandy Bridge damals. Nur spielen hier weder Mut noch fachliche Expertise mit rein, eher Zwang und Schlimmeres. Der Begriff Cyberpunk ist zutreffend und genug geschrieben wurde auch schon über diese Subkultur.

Bitte bleibt gesund und lasst euch keinen Quatsch andrehen, von dem wir jetzt schon wissen: Im Schadensfall übernimmt sowieso niemand die Haftung dafür, was vertraglich geregelt ist zum eigenen Nachteil. So etwas macht man auch nicht zum eigenen Schutz, sondern aus Solidarität für jene, die es am härtesten trifft.

Ich schaue in 1 Jahr, in 3 Jahren, bei den Nachfolgern von PS5 und XBox Series, in 20 Jahren und im Jahr 2077 nochmal herein...aber meine Güte, dieses Spiel ist richtig verstrahlt.
 
Das Problem bei Crysis ist, dass es zunächst auch nur für den PC entwickelt wurde, mit der Prämisse ein geiles Erlebnis mit toller Grafik zu entwickeln. Korrigiere mich wenn ich falsch liege !
Die Konsolen wurden ja erst vier Jahre später bedient. Sicherlich war es damals auch noch eine andere Mentalität à la "Boah gei,l ich muss aufrüsten um Crysis endlich zocken zu dürfen".

Das funktioniert leider mit den Konsolen heutzutage nicht mehr, da sie so viel Marktanteil besitzen, wodurch die Kunden nicht ausgeschlossen werden können. Kein Entwickler darf sich solch ein Fauxpas eigentlich liefern und ich glaube wir wissen alle, das Big Money wird heutzutage mit den Konsolen verdient. Das macht es meiner Ansicht nach sogar noch schlimmer. Hätten sie von Anfang an klar kommuniziert, dass es auf dem PC entwickelt wird und dann auf die Konsolen irgendwie portiert wird, siehe Star Citizien, weiß jeder was erwartet werden darf. Jedoch, ich wiederhole mich mal, in der Hochzeit der PS4 anzukündigen, dass es auf den Konsolen spielbar ist, egal ob die Dev-Kits den Publishern schon bekannt waren, die Spieler wussten zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht wirklich viel.

Ehrlich, ich bin neidisch. Gerne hätte ich solch eine Grafik auch auf den Konsolen, allerdings weiß jeder, dass es technisch nicht möglich ist. Dennoch kann erwartet werden, dass ein Spiel grundsolide läuft. Wenn die PCler dann noch Raytracing, DLSS etc. pp erhalten und es gut implementiert ist, why not. Es schadet niemanden, im Gegenteil, es sieht sogar richtig toll aus und setzt neue Standards.
Crysis war damals als ein Singleplayer-Spiel beworben was ebenfalls mit viel Hype und geilen Trailern und ordentlich Budget usw. beworben wurde. Ja, nicht direkt auf Konsolen released, das war der einzige Unterschied.
Auch Cyberpunk 2077 wurde entwickelt um richtig gut auszusehen. Und das tut es. Ja, gibt noch quadratische Müllbeutel und das Steak aufm Teller sieht auch aus wie auf einem Spiel aus den 90ern, das sind aber seltene Momente.
Und die Spieler wussten ebenfalls was CDPR ist, was es macht. The Witcher Serie ist ja nun wirklich nicht unbekannt. CDPR ist ein Studio welches für den PC entwickelt und das dann irgendwie an die Konsole tackert. Und das die Releases nicht bugfrei sind, war bei dem Studio ebenfalls lange bekannt, deswegen kein Fass aufmachen.

Die Mentalität ist heute genauso, teils noch stärker - vor allem weil die Abstände zwischen den Releases länger werden, ergo hält die Hardware länger, wenn es dann so weit ist, rennen ALLE los.

Übrigens 59% der Vorbestellungen bei CDPR waren auf dem PC. Das Studio kennt sein Publikum, deswegen wurden auch alle verfügbaren Kräfte darauf gestürzt, das ganze auf dem PC nicht nur lauffähig, sondern auch hübsch zu gestalten. Also noch mal, ~60% der Käufer sind PCler, 40% machen die Konsolenspieler aus, beide Lager zusammen und das auch noch auf last gen, last gen+(refresh) und current gen.
Also hätte die Konsolenspieler mit der Base PS4/Xbox One wissen müssen, dass das Spiel richtige Performanceprobleme hat?

Oder hätte das nicht eher CDPR wissen müssen, das kommunizieren müssen oder ggf. gar nicht mehr für die Last Gen releasen sollen? Warum hat man wohl bis zum Releasetag keine eigenen Spielszenen zeigen dürfen? Warum hat man denn gesagt, dass die Performance auf der Last Gen überraschend gut ist? Und warum hat man Anfang des Jahres gesagt, dass Spiel sei fertig und wurde dann ziemlich unfertig, nach 3 Verschiebungen released?

Ja CDPR hat alles richtig gemacht.

Wissen müssen? Nein, kann keiner vorab wissen. Aber erwarten darf man das. Wenn ich Trailer sehe, wenn ich die Qualität sehe was "in engine" gezeigt wird, kann ich mir schon denken ob meine Kiste das schafft.
Und warum die gesagt haben das die Performance da überraschend gut ist? Na weil sie auch verstehen was die Hardware kann - mich hat es auch gewundert das dieses Spiel da überhaupt läuft, denn ich weiß was drin steckt und habe mit meiner aktuellen Hardware einen ziemlich guten Überblick was das Spiel so braucht um gut und flüssig zu laufen.
Und warum 3x verschoben? Wird wohl eine Mischung sein aus visuellen Bugs (überwiegend) und der Tatsache das die ganze neue Hardware gegen Ende Herbst eintrudelt und man das ganze im Verbund mit den Feiertagen richtig pushen will? Vergiss nicht, im Spiel stecken Nvidia-Technologien, auch da gibt es berechtigtes Interesse das ganze als Druckmittel zu nutzen für den Verkauf der neuen Grafikkarten (yay endlich ein weiteres Spiel mit RTX und DLSS und eines was wirklich die neuen Grafikkarten fordert!). Technisch war das Spiel ausgereift. Vergiss nicht sie haben das auch noch für Stadia angepasst, das ist auch nicht ohne (und das ist denen gelungen, so gut sogar das Stadia besser läuft als die lokale PC-Version!).


Hier mangelt es dir einfach an Verständnis. Ja richtig, du kannst mit 8 Jahre alter Hardware in diesem Spiel keine Bäume ausreißen. Das war beim PC schon immer der Fall. Ich sehe es ja an meiner alten Möhre aber bei den Konsolen musstest du dir noch nie eine Platte machen ob das Spiel stabil läuft oder evtl zwischendurch abstürzt. Meine PS4 Version hab ich jetzt auch zurückgegeben. Bin nicht auf die Barrikaden gegangen aber doch sehr verwundert über die Qualität die hier abgeliefert wurde.
Auf dem PC bin ich ja selbst Schuld wenn ich es mit Oldschool Hardware spiele und nur mit low settings und 720p Richtung 30FPS schaffe. Dessen bin ich mir bewusst. Das kann CDPR auch nicht großartig verhindern. Müssen Sie ja auch nicht weil halt niemand deswegen ein Fass aufmachen würde.
Das kannst du aber nicht auf der Konsole bringen. Da kennst du genau die Hardware die du vor der Nase bzw der Kunde hat. Wenn die PS4 und Konsorten nicht genug Dampf haben dann musst du die Eier haben und die Current Gen halt weglassen und es nur für die Next Gen rausbringen. Klingt jetzt nach sehr einfach gedacht aber irgendwie sieht man ja wo es am Ende hingeführt hat.

Nö, kein Verständnis dafür.
Es gibt dafür mehrere Gründe, also das ist das erste mal das die beiden Konsolen der Last Gen einen Refresh bekommen haben. Also nicht nur einfach eine slim Version, sondern ein vollwertiges refresh mit deutlich schnellerer Hardware. Und die heißt Last Gen, Current Gen sind Xbox Series S/X und PS5 da bereits released und auf dem Markt, noch ehe das Spiel rauskam.
Das zweite: auch die Konsoleros müssen sich dessen bewusst sein, was in ihrer Kiste steckt und was die Kiste schafft. Abstürze und Epilepsiewarnungen wurden ja praktisch mit dem Day0 Patch behoben, was bleibt ist eine Grafik die eher der Switch würdig ist, wenn man die originale, alte Konsole hat.
Da haben wir den Salat - die originalen Konsolen kriegen das Spiel nicht zum laufen, Refresh-Versionen dieser Konsolen sehr wohl (stabile 30FPS) und da es kompatibel ist mit Current Gen, können die Besitzer der neuen Konsolen auch zocken - nur halt mit dem Nachteil das ihre hübschere Version erst im nächsten Jahr eintrudelt.
Alles richtig gemacht.
Was hätten die machen sollen? Gameplay auf der PS5 zeigen? Es den Redaktionen geben die ebenfalls auf der PS5 zocken würden (geht ja um Sony, Microsoft ist erstmal außen vor)? Hätte nichts geändert. Das Spiel nur für Refresh aber nicht für die originalen Konsolen zulassen? Gäbe ebenfalls Fackeln und Mistgabeln, da die Konsoleros irgendwie der Meinung sind, ihre alte Möhre muss das trotzdem können!
Nur Current Gen releasen? Shitstorm incoming weil das vor Jahren auf die letzte Generation versprochen wurde.
Gar keine Konsolenversion? Hätte ich für gut befunden, aber bei dem Budget für das Spiel kann man die Konsoleros leider nicht ausm Fenster schmeißen nur weil ihre Hardware nicht die frischeste ist.
Ich habe eine einfache Meinung - jeder muss sich bewusst sein was er für Geräte hat, alle elektronischen Geräte, angefangen vom Schlagbohrer (ob das Teil die Wand schafft oder die Wand den Bohrer) bis eben zur Konsole und PC, was sie können und was nicht. Niemand muss das Teil aufschrauben, aber sich bewusst sein was geht - ist ne andere Sache.

Auf dem PC ist das ein einfaches Ding - es gibt die Minimalanforderungen, wenn man die unterschreitet, wird es meist nicht gut laufen und man hat sich in den Laden zu bewegen. Soll für Konsoleros auch gelten - minimale Anforderung PS4Pro, Empfohlene: PS5, los, geh einkaufen wenn du das spielen willst. Machen wir PCler seit Anbeginn der Zeit so, seit dem es PC-Spiele gibt - ohne passende Hardware läuft net.
 
Das zweite: auch die Konsoleros müssen sich dessen bewusst sein, was in ihrer Kiste steckt und was die Kiste schafft.
Nö, müssen "sie" nicht.
Wäre ja auch kompletter Schwachsinn.
Machen wir PCler seit Anbeginn der Zeit so, seit dem es PC-Spiele gibt - ohne passende Hardware läuft net.
Was heißt hier "wir" PCler?
Na, verfallen wir wieder ins klassisch-cyrion'sche Schubladendenken?;)
 
Nö, müssen "sie" nicht.
Wäre ja auch kompletter Schwachsinn.
Man sollte wissen was die eigene Elektronik kann. Egal ob Unterhaltungselektronik oder Arbeitswerkzeuge oder Küchengeräte.
Man muss nicht das Innenleben der Geräte kennen um zu verstehen was sie können und was sie nicht können.
Kannst das mit einem Verstäker vergleichen - machste HiFi, musst du wissen was für Lautsprecher mit deinem Verstärker kompatibel sind und wie die Leistungsdaten sind, damit man sie antreiben kann ohne sie zu grillen.
Ist hier nichts anderes, ist keine Raketenwissenschaft.
Schwachsinn ist hingegen einfach erwarten das nach 7 Jahren auf dem Markt die Spiele die für Current Gen optimiziert wurden, auf den alten Krücken noch flüssig laufen und hübsch aussehen.

Was heißt hier "wir" PCler?
Na, verfallen wir wieder ins klassisch-cyrion'sche Schubladendenken?;)
Verwechsel nicht die Realität mit dem Schubladendenken.
PC-Spieler waren schon IMMER mit Hardware-Anforderungen konfrontiert. Damals am Anfang war es noch chaotisch, Spiele liefen nur auf bestimmten Kisten, nicht auf allen, dazu war die Hardware super schnell obsolet und wesentlich teurer als heute.
Dann hat sich aber durchgesetzt das die Hardwareanforderungen auf der Verpackung und später auch Online immer angegeben werden. Wenn man ein Produkt kauft welches nicht auf der vorhandenen Elektronik läuft weil sie nicht den Mindestanforderungen entspricht, so ist man selbst schuld.
Das ganze sollte sich bei Konsoleros auch mal langsam durchsetzen. Hier hätte CDPR einfach auf die Verpackung schreiben sollen - Mindestanforderungen: PS4Pro, Empfohlene: PS5 und das gleiche eben für Xbox.

Falls nicht angekommen, die Probleme sind praktisch nur auf alten Konsolen vorhanden, die originalen, nicht Refresh und auch nicht Current Gen. Was uns klar zeigt - das Spiel ist nicht schlecht optimiert, es gibt bei so alten Möhren einfach keine Option weiterhin zu optimieren in einer vernünftigen Zeit - das lohnt sich vorne und hinten nicht und alles was das Spiel ausmacht geht flöten.
 
Wissen müssen? Nein, kann keiner vorab wissen. Aber erwarten darf man das. Wenn ich Trailer sehe, wenn ich die Qualität sehe was "in engine" gezeigt wird, kann ich mir schon denken ob meine Kiste das schafft.

Wenn das für mein Gerät für bsp. 69,99€ veröffentlicht wird, erwarte ich schlichtweg, dass es spielbar ist. Es geht hier nicht ausschließlich um Performance. Es geht hier ebenso um die allgemeine Qualität. Spielbar heißt dabei auch, dass es ohne Abstürze auf der entsprechenden Plattform läuft. Und das tut es nun mal nicht. Selbst mit dem Patch 1.04 haben viele Spieler noch Abstürze.
Das muss ich ganz und gar nicht für einen AAA Vollpreis-Titel erwarten. Erst recht nicht die ganzen Bugs.

Und warum die gesagt haben das die Performance da überraschend gut ist? Na weil sie auch verstehen was die Hardware kann - mich hat es auch gewundert das dieses Spiel da überhaupt läuft, denn ich weiß was drin steckt und habe mit meiner aktuellen Hardware einen ziemlich guten Überblick was das Spiel so braucht um gut und flüssig zu laufen.
lol.
Nein, man hat schlichtweg die schlechte Performance verschwiegen und in dem Falle, die Spieler sogar angelogen.
Mal ganz abgesehen von den Unterlassungserklärungen zum Konsolengameplay.

Und warum 3x verschoben? Wird wohl eine Mischung sein aus visuellen Bugs (überwiegend) und der Tatsache das die ganze neue Hardware gegen Ende Herbst eintrudelt und man das ganze im Verbund mit den Feiertagen richtig pushen will? Vergiss nicht, im Spiel stecken Nvidia-Technologien, auch da gibt es berechtigtes Interesse das ganze als Druckmittel zu nutzen für den Verkauf der neuen Grafikkarten (yay endlich ein weiteres Spiel mit RTX und DLSS und eines was wirklich die neuen Grafikkarten fordert!). Technisch war das Spiel ausgereift. Vergiss nicht sie haben das auch noch für Stadia angepasst, das ist auch nicht ohne (und das ist denen gelungen, so gut sogar das Stadia besser läuft als die lokale PC-Version!).

Hat ja gut geklappt. Jetzt ist CDPR sogar bereit die Stornierungen aus eigener zu Tasche bezahlen. Hauptsache Alientechnologie steckt drin, damit Grafikkarten gekauft werden, die gar nicht verfügbar sind.
Technisch ist das Spiel leider nicht ausgereift und qualitativ (im jetzigen Stand) als schlecht zu bewerten.

Wenn man ein Produkt kauft welches nicht auf der vorhandenen Elektronik läuft weil sie nicht den Mindestanforderungen entspricht, so ist man selbst schuld.
Die Mindestanforderung ist eine Base PS4 und Base Xbox One.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal ein paar Zahlen:

8.000.000 pre Orders

49% PC : Der PC Markt ist bekanntlich was pre Orders angeht der stärkste.
41% Playstation Systeme, welche genau weiß niemand außer Sony
10 % Xbox, welche genau weiß niemand außer Microsoft
Das ist falsch, der Anteil des PC's liegt bei 59&:
1608341690946.png


Und der PC Anteil wird im Laufe der Zeit üblicherweise immer mehr zunehmen.
Es gab von CDProject meines Wissens keine Infos darüber wie hoch der Anteil von Playstatio und Xbox ist, wie kommst Du also darauf?
Das funktioniert leider mit den Konsolen heutzutage nicht mehr, da sie so viel Marktanteil besitzen, wodurch die Kunden nicht ausgeschlossen werden können. Kein Entwickler darf sich solch ein Fauxpas eigentlich liefern und ich glaube wir wissen alle, das Big Money wird heutzutage mit den Konsolen verdient.
"Big Money" wird auf allen Plattformen verdient, im Falle von Cyberpunk 2077 gab es am PC mehr Verkäufe wie alle anderen Konsolen zusammen.
 
Man sollte wissen was die eigene Elektronik kann. Egal ob Unterhaltungselektronik oder Arbeitswerkzeuge oder Küchengeräte.
Man muss nicht das Innenleben der Geräte kennen um zu verstehen was sie können und was sie nicht können.
Kannst das mit einem Verstäker vergleichen - machste HiFi, musst du wissen was für Lautsprecher mit deinem Verstärker kompatibel sind und wie die Leistungsdaten sind, damit man sie antreiben kann ohne sie zu grillen.
Ist hier nichts anderes, ist keine Raketenwissenschaft.
Schwachsinn ist hingegen einfach erwarten das nach 7 Jahren auf dem Markt die Spiele die für Current Gen optimiziert wurden, auf den alten Krücken noch flüssig laufen und hübsch aussehen.
Nö, das kannst du nicht mit sowas speziellem wie 'nem Verstärker oder 'ner Schlagbohrmaschine vergleichen.
Beides wird in der Regel von Leuten gekauft, die schon Erfahrung mit sowas haben, in gewissen Bereichen tätig sind oder jemanden kennen, auf den eines davon zutrifft.

'ne Spielkonsole fällt genau genommen nicht mal in die gleiche Kategorie, wie 'n Fernseher. Die Dinger werden und wurden schon immer aus zwei Hauptgründen gekauft: Das Spieleangebot und/oder der Wohnzimmertauglichkeit, sprich Bequemlichkeit. Was da für Hardware drinsteckt, ist für den durchschnittlichen Konsolenspieler in etwa so interessant, wie für den durchschnittlichen Komplett-PC- oder Laptop-Käufer, der vorranging Leistung und Ausstattung mit dem Preis gleichsetzt und den es schlicht nicht interessiert, was da für 'ne GPU drinsteckt.

Kurzum: Ich kaufe mir eine Konsole, gerade weil ich mich nicht mit dem Hardwarekram am PC auseinandersetzen kann, will oder vor allem, muss.
Das ganze sollte sich bei Konsoleros auch mal langsam durchsetzen. Hier hätte CDPR einfach auf die Verpackung schreiben sollen - Mindestanforderungen: PS4Pro, Empfohlene: PS5 und das gleiche eben für Xbox.
Na da haben wir's ja, da kann der einfache Käufer was für?
Das hätte CDPR im Vorraus entsprechend kommunizieren müssen, dann hätte sich auch schlicht niemand beschwert und der Fall wäre erledigt. Haben sie aber nicht und nun fühlen sich die Alt-PS4/XOne-Besitzer geprellt.
Klingt schon fast nach einem Fall für den Verbraucherschutz.
Wie damals, mit Half-Life 2, als erstmals ein Internetanschluss nötig wurde, das aber zu Release nirgends auf der Packung stand.
 
Wenn das für mein Gerät für bsp. 69,99€ veröffentlicht wird, erwarte ich schlichtweg, dass es spielbar ist. Es geht hier nicht ausschließlich um Performance. Es geht hier ebenso um die allgemeine Qualität. Spielbar heißt dabei auch, dass es ohne Abstürze auf der entsprechenden Plattform läuft. Und das tut es nun mal nicht. Selbst mit dem Patch 1.04 haben viele Spieler noch Abstürze.
Das muss ich ganz und gar nicht für einen AAA Vollpreis-Titel erwarten. Erst recht nicht die ganzen Bugs.
Was ist für dich spielbar? Für mich ist spielbar - mindestens 30FPS (0,1%low) und vernünftige native Auflösung wenn kein DLSS vorhanden ist. Das sieht jeder anders. Es gibt keinen Industriestandard dafür. Auch die Anzahl der Bugs bei dem es einem "reicht" ist für jeden unterschiedlich.
Abstürze wurden mit 1.04 praktisch alle behoben.

lol.
Nein, man hat schlichtweg die schlechte Performance verschwiegen und in dem Falle, die Spieler sogar angelogen.
Mal ganz abgesehen von den Unterlassungserklärungen zum Konsolengameplay.
Ja hier hat CDPR übertrieben, die hätten einfach PS5/Xbox S/X-Gameplay erlauben sollen und gut ist, das ist Current Gen. Genau so wie jede Redaktion mit einem Highend-PC die Spiele testet und nicht mit einer veralteten Möhre.


Hat ja gut geklappt. Jetzt ist CDPR sogar bereit die Stornierungen aus eigener zu Tasche bezahlen. Hauptsache Alientechnologie steckt drin, damit Grafikkarten gekauft werden, die gar nicht verfügbar sind.
Technisch ist das Spiel leider nicht ausgereift und qualitativ (im jetzigen Stand) als schlecht zu bewerten.


Die Mindestanforderung ist eine Base PS4 und Base Xbox One.

Meine 3090 sagt was anderes, ist verfügbar. 3080 auch (muss man halt paar Shops durchsuchen, gibts nicht beim Blödmarkt um die Ecke). 3070 liegt ebenfalls im Regal. Selbst vor n paar Wochen noch Fotos gemacht von dem Ding im Regal im Laden, kann ich dir hier hochladen :)

Die Mindestanforderungen hat CDPR verpeilt, die hätte man höher setzen sollen und die originalen Konsolen ausschließen sollen. Problem gelöst. Im Gegensatz zum PC wo es drölftausend Hardwarekombinationen gab über die 8 Jahre, ist das bei den Konsolen einfach - jede Konsole ist bekannt, einfach im Shop ne Warnung anzeigen lassen - "ihre Konsole entspricht nicht den Mindestanforderungen - wollen sie wirklich kaufen?" - und das Problem wäre gelöst.

Warum muss man unbedingt das runde in das eckige schieben mit Gewalt? Wenn das nicht geht dann geht das halt nicht, also lässt man es.
 
CDPR hat also ALLES richtig gemacht - man nehme die aktuellste Hardware von der Mittelklasse angefangen und optimiere es für die besagte Hardware unter der Verwendung der neuen Technologien wie DLSS die hier WIRKLICH gut sind. Jajaja Nvidia-Fanboy blubb - ne, funktioniert wirklich gut. Konsolen können das natürlich nicht, die können nur dynamische Auflösung und wenn die runtergeht, sieht das beschissen aus.

Wenn sie alles richtig gemacht hätten, dann gäbe es diesen Thread und auch die News nicht. Bei der PC Version kann man noch beide Augen zudrücken und sich dabei umdrehen, bei den Konsolenversionen jedoch nicht.

Es ist ein weiteres Musterbeispiel, wie man es nicht macht.

Da bin ich jetzt echt froh, dass FC6 verschoben wurde, auch wenn ich zuerst ein wenig angefressen war, dass ich es am 18. Februar nicht zocken kann. So habe ich immer noch ein paar Monate mehr Zeit, um auf die neue Graka zu warten oder es mit GeForce Now zu probieren.
 
Nö, das kannst du nicht mit sowas speziellem wie 'nem Verstärker oder 'ner Schlagbohrmaschine vergleichen.
Beides wird in der Regel von Leuten gekauft, die schon Erfahrung mit sowas haben, in gewissen Bereichen tätig sind oder jemanden kennen, auf den eines davon zutrifft.

'ne Spielkonsole fällt genau genommen nicht mal in die gleiche Kategorie, wie 'n Fernseher. Die Dinger werden und wurden schon immer aus zwei Hauptgründen gekauft: Das Spieleangebot und/oder der Wohnzimmertauglichkeit, sprich Bequemlichkeit. Was da für Hardware drinsteckt, ist für den durchschnittlichen Konsolenspieler in etwa so interessant, wie für den durchschnittlichen Komplett-PC- oder Laptop-Käufer, der vorranging Leistung und Ausstattung mit dem Preis gleichsetzt und den es schlicht nicht interessiert, was da für 'ne GPU drinsteckt.

Kurzum: Ich kaufe mir eine Konsole, gerade weil ich mich nicht mit dem Hardwarekram am PC auseinandersetzen kann, will oder vor allem, muss.
Na doch, kann man vergleichen - die Sachen sind für Leihen entwickelt, nicht für Profis, aber komplett doof sein darf man nicht. Wenn die Glotze oder Verstärker kein HDMI Arc kann kriegste das Audiosignal da nicht durchgeschleift. Man muss sich damit n wenig beschäftigen, nicht das Gerät studieren, aber Funktionen und Leistung kennen.
Konsole ist nicht anders. Bei Konsolen war es damals auch üblich, verschiedene Anschlüsse und Auflösungen zu kennen und was für Glotzen mit denen besser funktioniert haben und wie die Verkabelung war. Gilt übrigens bis heute, wo Sony kein 1440p anbietet - 1080p oder 4K, haste n 1440p Monitor - friss 1080p oder kauf dir was anderes.
Nur weil ein Konsolenspieler sich nicht mit der vorhandenen Kiste beschäftigen will, heißt das nicht das es so gedacht ist und so funktionieren muss. Komplett doof sein bei moderner Unterhaltungselektronik - das geht nicht, ging damals nicht und wird wohl auch so bleiben das man sich nicht blind auf etwas verlassen darf.

Na da haben wir's ja, da kann der einfache Käufer was für?
Das hätte CDPR im Vorraus entsprechend kommunizieren müssen, dann hätte sich auch schlicht niemand beschwert und der Fall wäre erledigt. Haben sie aber nicht und nun fühlen sich die Alt-PS4/XOne-Besitzer geprellt.
Klingt schon fast nach einem Fall für den Verbraucherschutz.
Wie damals, mit Half-Life 2, als erstmals ein Internetanschluss nötig wurde, das aber zu Release nirgends auf der Packung stand.

Naja wenig Kommunikation vom Studio ist schlecht, ja sie haben Fehler gemacht, aber das ganze so aufblasen als ob das wirklich das schlimmste ist was 2020 mit Spielen passiert ist - das ist falsch. Man kann CDPR natürlich dafür anmotzen das die Konsolen keine Beachtung bekommen haben, weder bei Reviews noch bei Mindestanforderungen oder sonstigem, aber so viel Drama drum machen - ne, muss nicht sein.
Das ist für mich genau so eine Kleinigkeit wie z.B. beim Mainboard die Fehlercodes nicht im Manual aufzuschreiben - nervig, richtig nervig, aber wenn sie dafür halt woanders stehen dann rege ich mich 10min darüber auf und gut ist. Passiert vielen.
Es gibt viele Beispiele. So ist mein Monitor auch dumm designed - ein HDMI Port kann 1440p 144Hz, der andere 1440p 60HZ und nicht mehr. Und hat noch DP.
Ist das irgendwo neben dem Anschluss vermerkt? Nein. Ist das irgendwo sichtbar im Manual aufgeschrieben? NEIN, man muss das richtig lange suchen. Ist das bescheuert? Ja. Mache ich deswegen einen Shitstorm? Nein. Ich rege mich da 10min auf und gut ist.
Auch eines meiner Motherboards ist bescheuert - das Crosshair VII Hero.
Einer der beiden M.2 Slots klaut dem oberen PCI-e Slot die Bandbreite, ergo läuft die Grafikkarte dann in PCI-e 8x Mode. Aber nur einer. Das steht NICHT auf dem Board, nirgendwo. Steht auch nicht auf der Verpackung. Das sieht man nur tief im Manual und auch nur dann wenn man weiß wonach man suchen muss. Das ist ebenfalls kein Drama wert, aber ein ordentlicher Aufreger der auch viele Leute in Foren gejagt hat weil sie die Lösung nicht gefunden haben. Trotzdem kein Grund für einen Shitstorm, das sind einfache technische Eigenschaften die zwischen ungünstig und beschissen sind aber keinen Shitstorm wert - wenn man sich bewusst ist wie das eben gelöst ist.
 
Wenn das für mein Gerät für bsp. 69,99€ veröffentlicht wird, erwarte ich schlichtweg, dass es spielbar ist
Das ist und bleibt der springende Punkt:
Wenn ein Entwickler ein Spiel für eine Plattform bringt, dann hat er dafür zu sorgen, dass das Spiel vernünftig spielbar ist. Schafft er das nicht, dann ist daran nicht die Hardware o.Ä. Schuld, sondern einzig und alleine der Entwickler.
aber das ganze so aufblasen als ob das wirklich das schlimmste ist was 2020 mit Spielen passiert ist - das ist falsch.
Nein, das ist in meinen Augen keineswegs falsch. Was soll denn noch schlimmer sein (rein bezogen auf den Spielemarkt), als wenn ein Spiel vom Markt genommen wird?

Mein persönliches Spielejahr 2020 hatte durchaus viele Highlights. Zum Beispiel The Last of Us 2, das Mafia Remake, Assassin’s Creed Valhalla oder Immortals Fenyx Rising.
Zähle ich mal alle Punkte zusammen wie der allgemeine Zustand von Cyberpunk (Bugs, Glitches, miese KI, dämliches Verhalten von NPCs, inkonsistente Openworld), die katastrophale Konsolenversion, die Kommunikation von CDPR (die man fast als Lügen bezeichnen könnte), das vera..... der Konsolenspieler durch die nicht Herausgabe von Testsamples der Konsolenversion, und das Einstellen des Verkaufs der PS4 Version, dann kann ich persönlich nur zu einem einzigen Schluss kommen:
Stand jetzt ist Cyberpunk 2077 für mich der Flop des Jahres! Und das mit gaaaaaanz großem Abstand. Was aber nicht heißen soll, dass CP per se ein schlechtes Spiel ist, sondern bezieht sich auf die aktuellen Umstände und Kontroversen rund um das Spiel.

Und in einem Punkt bin ich mir ziemlich sicher: Wären bei Cyberpunk die Konsolen die Leadplattform gewesen und hätte der Entwickler nicht CDPR sondern EA, Activision oder Ubisoft geheißen, dann wäre das Geschrei auch über den Zustand der PC Version groß gewesen. Dann hätte man wieder von unfähigen Entwicklern und einem unoptimierten Spiel gelesen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf nicht vergessen wie sehr CDProject Red bei TW3 gescholten wurde weil das Spiel gedowngradet wurde.
Nun gab es sogar ein Upgrade, die finale Fassung sieht besser aus wie die E3 Demo, dafür ist die Konsolenfassung katastrophal umgesetzt worden.
Irgendwie muss CD Project Red einen Mittelweg finden in Zukunft.
 
Irgendwie muss CD Project Red einen Mittelweg finden in Zukunft.
Definitiv. Bei CP wäre mein persönlicher Favorit ein gestaffelter Release gewesen. Zuerst PC Q1 2021, erst später Konsolen, möglicherweise sogar dann Next Gen only. Alle zufriedenstellen hätte man zwar auch so nicht können, aber ich denke es wäre allemal besser gewesen als das was jetzt geschieht.
 
Nein, das ist in meinen Augen keineswegs falsch. Was soll denn noch schlimmer sein (rein bezogen auf den Spielemarkt), als wenn ein Spiel vom Markt genommen wird?

Erst durch das Geschrei und Mistgabeln und Fackeln bei den Twitterkriegern ist das ja so weit gekommen. Sony betreibt hier einfach Schadensbegrenzung und schützt sich vor massiver zusätzlicher Arbeit die halt schlicht und einfach Geld kostet, nur weil die Konsolenspieler keine Grenzen kennen.

Auf dem PC sind miese Ports von der Konsole an der Tagesordnung, man meckert das es gepatcht wird, nicht das es aus dem Shop entfernt wird.

Für mich ist Cyberpunk das Spiel des Jahres und ein gelungener Abschluss von einem Jahr welches eher beschissen fürs Gaming war (massive Hardware-Lieferschwierigkeiten, alles XYZ Mal verschoben, alle Events nach der Dreamhack praktisch verboten, League of Legends Turnier mit maskierten Mitarbeitern und Fernsehern in den Sitzreihen und viele andere Sachen).
Besonders viele gute Spiele gab es nicht dieses Jahr, vor allem nicht auf dem PC. Wieder ein AC-Aufguss, wieder ein COD-Klon Nummer Schießmichtot. Seltsame Spiele wie Control - nicht schlecht, aber Geschmackssache.

Und für mich hat CDPR alles richtig gemacht was halt ging, bis auf die magere Kommunikation, damit sind sie aber bei weitem nicht alleine.
Das Spiel rennt gut, sieht gut aus, ist mittlerweile so stabil wie man das erwartet, kritische Bugs alle behoben. Das ein NPC oder Auto mal bissl in den Boden einsinkt ist so das schlimmste was mir passiert ist die letzten 10 Stunden.
Die Story ist hervorragend, die Endungen gut und sind nicht unbedingt nach einem Happy End Prinzip gestaltet.
Es ist vor allem auch ein Spiel für Erwachsene, nicht für Kinder. Und das weniger wegen Gewalt, sondern mehr wegen dem Setting, den Dialogen und Sex überall.
Auch die Tatsache das dieses Spiel auf dem PC getestet wurde zum Release und entsprechend nur PC den Redaktionen usw. bereitgestellt wurde - ich finde das nicht verwerflich. Das Spiel gibt es in 9 Versionen insgesamt durch verschiedene Plattformen, inklusive Stadia. Und das ist kein sehr kurzes Spiel. Damit die Reviewer alle das richtige Produkt bekommen und sich ein Urteil über das EIGENTLICHE Spiel machen können, kriegen alle dasselbe - die beste Version mit den meisten Einstellungen und den besten Technologien.
Da ich mir unter anderem für das Spiel nicht nur Urlaubstage eingeplant habe sondern auch bis dahin einen PC zusammenbauen wollte damit ich das Spiel in maximaler Qualität genießen kann die möglich ist, spricht wohl dafür das ich ein ganz klein wenig "biased" bin was das Spiel angeht (ich warte schon LANGE drauf das solche Spiele Realität werden und das brutale, dreckige Setting öfter und besser genutzt wird als Happy-Blümchen-Family friendly-Zeugs was sonst in Massen ausgekotzt wird).
Kann man meckern was man will, aber ich habe genau das bekommen was versprochen wurde - ein hübsches Spiel mit einer bislang unübertroffenen Atmosphäre einer Stadt im Cyberpunk/Neon Style, mit einer geilen Story und dem Gameplay zwischen Deus Ex und Vampire: The Masquerade - genau das was der Doktor verschrieben hat.

So unterschiedlich kann man das sehen.

Ich verstehe die Konsoleros nur nicht, warum sie anderen das Spiel madig machen und sofort einen Shitstorm anzetteln?
Sieh dir doch die Steam-Reviews an - da ist vernünftige, wichtige und richtige Kritik - kein Shitstorm. Überwiegend positive Bewertungen, die negativen haben aber wertvolles Feedback das eben nicht aus "15FPS!!!11" und "Sieht kacke aus und stürzt ab!!!11" besteht.
 
Ich verstehe die Konsoleros nur nicht, warum sie anderen das Spiel madig machen und sofort einen Shitstorm anzetteln?
Wie oft wird denn von PC Gamern ein Shitstorm losgetreten??? Zum Beispiel bei einem Metro Exodus nur weil es nicht auf Steam erscheint.
Und ganz ehrlich: Beim Zustand von CP auf den Konsolen - und das sage ich höchst selten - ist der Shitstorm gerechtfertigt.
Erst durch das Geschrei und Mistgabeln und Fackeln bei den Twitterkriegern ist das ja so weit gekommen.
Was ist falsch daran, wenn User ihrem Unmut über ein auf ihrer Plattform verhunztes Spiel Luft machen? Das ist ihr gutes Recht. Dass das Spiel für die PS aufgrund der Unzufriedenheit der Käufer vom Markt genommen wird ist somit absolut folgerichtig.
Auch die Tatsache das dieses Spiel auf dem PC getestet wurde zum Release und entsprechend nur PC den Redaktionen usw. bereitgestellt wurde - ich finde das nicht verwerflich.
Doch, das ist verwerflich, weil man potenziellen Käufern Tests "ihrer" Version mit Kalkül vorenthält. Sowas ist einfach ein miese und hinterhältige Geschäftspraktik.
 
Wie oft wird denn von PC Gamern ein Shitstorm losgetreten??? Zum Beispiel bei einem Metro Exodus nur weil es nicht auf Steam erscheint.
Und ganz ehrlich: Beim Zustand von CP auf den Konsolen - und das sage ich höchst selten - ist der Shitstorm gerechtfertigt.
Jetzt vergleiche das doch nicht mit einer absichtlicher Entscheidung einen exklusiven Deal einzugehen und damit ALLEN Spielern für lange Zeit die Möglichkeit nehmen das Spiel in dem Shop ihrer Wahl, wo alle Vorgänger drin sind, zu kaufen...
Das eine sind Bugs und Glitches die gepatcht werden, das andere - eine bewusste Entscheidung der Spielerbasis in die Eier zu treten und einen Exklusivdeal mit einem Shop zu machen. Die ersten Teile von Metro (inklusive Redux) habe ich für den Vollpreis bei Steam gekauft. Exodus - für paar Kröten im Abverkauf damit ich das auch mal habe und nur auf Steam. Epic Games hasse ich etwa so sehr wie Mikrotransaktionen, Free2play Spiele und Trump zusammen! Für ihre destruktive Wirkung auf den Markt und mehr Exklusives als je zuvor.

Was ist falsch daran, wenn User ihrem Unmut über ein auf ihrer Plattform verhunztes Spiel Luft machen? Das ist ihr gutes Recht. Dass das Spiel für die PS aufgrund der Unzufriedenheit der Käufer vom Markt genommen wird ist somit absolut folgerichtig.
Berechtigte Kritik ist richtig. Shitstorm, Review bombing und allgemein allen anderen das Produkt madig machen nur weil es bei einem nicht will weil man sich weigert die Konsole aufzurüsten ist aber nicht richtig.
CDPR ist bislang als eine der besten Spieleschmieden der letzten 10 Jahre aufgetreten und sie haben nicht enttäuscht - aber ihre Produkte hatten immer ihre Ecken und Kanten zum Release. Da sollten die Spieler entsprechend einen Dialog suchen. Hätte man hier mit CDPR gesprochen und eventuell eine gute Lösung gefunden (wie z.B. alle Käufer der PS4/Xbone-Version bekommen die aufgebohrte PS5/Xbox S/X Version oben drauf - alle sind zufrieden, das kostet den Publisher wesentlich weniger Geld als Refunds zu organisieren und zahlende Kunden zu verlieren). Aber nein, erstmal die Drama-Keule auspacken und mit Mimimi-Kampfgebrüll in den heiligen Krieg ziehen gegen den Publisher! Geht ja nicht ja nicht anders, wie erwachsene Menschen benehmen und bei einem Produkt was nicht der Beschreibung entspricht eine Nachbesserung fordern ist denen zu kompliziert.


Doch, das ist verwerflich, weil man potenziellen Käufern Tests "ihrer" Version mit Kalkül vorenthält. Sowas ist einfach ein miese und hinterhältige Geschäftspraktik.
Noch mal, es gibt 9 Versionen, einige davon nicht mal fertig. Hier geht es aber um das Produkt an sich und zwar um ein kreatives Produkt. Das muss man genau so behandeln wie ein Musikalbum zum Review (was halt auch in mehreren Formaten auf allen möglichen Sachen laufen wird - von Vinyl bis Spotify komprimiert bis zur Kotzgrenze!) oder halt ein Film was als Review an XYZ geht und dann entsprechend in mehreren Qualitätsstufen auf vielen Geräten landet.
Review behandelt hierbei die kreative Seite des Produktes - Story, Design, Voiceacting, Artwork, Musik die im Spiel enthalten ist etc. Die technische Seite von einem Produkt interessiert hier nicht so viele, vor allem weil auch weitere Patches angekündigt sind die sowieso vieles verändern. Die Bugs die in der Review-Version waren, haben viele Spieler nie gesehen weil Day0 Patch rauskam. Das ist also kritisch zu betrachten.
Und da PC nicht nur die Hauptplattform von dem Studio ist sondern auch noch die Hauptplattform der Käufer, so ist das entsprechend die Plattform die dafür genutzt wird um die wirklich wichtigen Sachen im Spiel zu präsentieren.
Eben damit das Review nicht in Konsolenbashing oder Stadia-Lob oder PC-Bootlicking verfällt, sondern sich alle auf das wesentliche konzentrieren können.
Das ist übrigens auch der Grund warum die Reviewer sich brutale PCs hinstellen die oft nicht nur das beste verbaut haben sondern auch noch mit OC ans Limit gebracht werden - somit sind sie dem PC der Kunden oft gnadenlos überlegen, das stört aber keinen - es ist genau richtig. So wird sichergestellt das die Reviewer das zu sehen bekommen, was die Entwickler da präsentieren wollen.
So ähnlich läuft das bei Musikreviews ab, die Reviewer nutzen Equipment was eine sehr neutrale Einstellung hat und oft Lichtjahre besser klingt als das was die Kunden dann nutzen.
Ist bei Hardware nicht anders, Hardwarereviews werden mit den stärksten Komponenten und mit der besten Umgebung erledigt, der Kunde steckt dann die besagte Hardware in ein Gehäuse ohne Frischluft und bekommt andere Ergebnisse. Ändert aber nichts am Produkt selbst.
 
Jetzt vergleiche das doch nicht mit einer absichtlicher Entscheidung einen exklusiven Deal einzugehen und damit ALLEN Spielern für lange Zeit die Möglichkeit nehmen das Spiel in dem Shop ihrer Wahl, wo alle Vorgänger drin sind, zu kaufen...
Doch das tue ich. Wenn ein wirklich gutes Spiel Abertausende schlechte Bewertungen erhält, und die Kritik rein gar nichts mit dem Spiel als solches zu tun hat, sondern nur damit, dass es nur im "falschen" Store erschienen ist, wo es aber trotzdem jeder PC Spieler hätte kaufen können, dann ist das einfach nur albern und ungerechtfertigt.
Die Kritik der Konsolenspieler an CP dreht sich jedoch rein um das Spiel und dessen technische Qualität und Ausgereiftheit. Da ist die Kritik absolut angebracht.
Unter dem Strich zetteln PC Gamer jedenfalls auch immer wieder Shitstorms an. Da ist keine Seite besser als die andere.
Noch mal, es gibt 9 Versionen, einige davon nicht mal fertig.
Das spielt in dem Zusammenhag doch gar keine Rolle. Niemand hat CDPR gezwungen für 9 Plattformen zu veröffentlichen. Das haben sie sich ganz alleine zuzuschreiben und es ist keine Entschuldigung für irgendetwas.
Review behandelt hierbei die kreative Seite des Produktes - Story, Design, Voiceacting, Artwork, Musik die im Spiel enthalten ist etc. Die technische Seite von einem Produkt interessiert hier nicht so viele, vor allem weil auch weitere Patches angekündigt sind die sowieso vieles verändern. Die Bugs die in der Review-Version waren, haben viele Spieler nie gesehen weil Day0 Patch rauskam. Das ist also kritisch zu betrachten.
Und da PC nicht nur die Hauptplattform von dem Studio ist sondern auch noch die Hauptplattform der Käufer, so ist das entsprechend die Plattform die dafür genutzt wird um die wirklich wichtigen Sachen im Spiel zu präsentieren.
Eben damit das Review nicht in Konsolenbashing oder Stadia-Lob oder PC-Bootlicking verfällt, sondern sich alle auf das wesentliche konzentrieren können.
Das ist übrigens auch der Grund warum die Reviewer sich brutale PCs hinstellen die oft nicht nur das beste verbaut haben sondern auch noch mit OC ans Limit gebracht werden - somit sind sie dem PC der Kunden oft gnadenlos überlegen, das stört aber keinen - es ist genau richtig. So wird sichergestellt das die Reviewer das zu sehen bekommen, was die Entwickler da präsentieren wollen.
So ähnlich läuft das bei Musikreviews ab, die Reviewer nutzen Equipment was eine sehr neutrale Einstellung hat und oft Lichtjahre besser klingt als das was die Kunden dann nutzen.
Ist bei Hardware nicht anders, Hardwarereviews werden mit den stärksten Komponenten und mit der besten Umgebung erledigt, der Kunde steckt dann die besagte Hardware in ein Gehäuse ohne Frischluft und bekommt andere Ergebnisse. Ändert aber nichts am Produkt selbst.
Sorry, aber das ist wirklich ein so große Anzahl an Blödsinn, wie ich ihn selten erlebt habe. Es richtig zu finden, dass Konsolenspieler keinen Test zu CP zu lesen bekamen....nee, das platzt mir echt der Kragen. Aber gut, du hast ja selber dargelegt wie du zu dem Spiel stehst. Im Prinzip bist du laut eigener Darstellung ein Ultra-Propellerjunge von CP. Da spare ich mir dann lieber die weitere Dislussion, nicht zuletzt auch wegen deiner wirklich verqueren Ansichten, bei denen ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann.
Alleine der Satz "So wird sichergestellt das die Reviewer das zu sehen bekommen, was die Entwickler da präsentieren wollen.“ zeigt, dass dir überhaupt nicht klar ist, wozu Tests von Computerspielen da sind. Keine Käufer von Spielen und Leser von Tests möchten Propaganda-Schönweter-Tests lesen, bei denen die Reviewer nur das zu sehen bekommen was der Entwickler möchte. Nein, sie wollen möglichst objektive und kritische Tests für ALLE Plattformen zu lesen bekommen. Besitzer einer Midrange Grafikkarte möchten wissen wie das Game auf ihrer GPU läuft, weswegen Testmagazine Benchmarks etlicher GPUs erstellen. Konsolenbesitzer möchten wissen wie das Game für ihre Plattform ist. So haben Game-Tests zu sein, so sind Game-Tests seit Jahrzehnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück