News CPUs bei Mindfactory: Wo ist der Ryzen 7 5800X3D geblieben? AMD nach wie vor dominant

Aber es gibt ja auch noch Spiele, die mehr wert auf Takt als auf Cache legen. Denke über alle Spiele werden es so 8-9% sein.
Betrifft vor allem Titel, die noch aus der Ära der Vierkerner(2011-2016) und davor stammen. Auch Emulatoren(pcem/qemu etc.) fahren unheimlich auf Takt ab.
Alles was Neuer ist, profitiert in der Regel von den großen Caches neuerer Prozessoren. Auch Intel hat die Caches seit Rocket Lake ja stark vergrößert. Der X3D von AMD ist nur die Spitze des Eisberges, was das angeht.
 
Und wo steht das offiziel?
Ich stelle mal eine Gegenfrage, wo kann man ihn noch von einem Händler kaufen ;-)
Es gibt bei Geizhals keinen Händler der ihn anbietet.
Der 5700X3D ist kaum langsamer, aber war schon längere Zeit massiv günstiger.
AMD ist drei Ryzen Generationen weiter.
Also, wozu braucht man da noch eine offizielle Verlautbarung?
 
War nicht mal vor längerer Zeit die Rede davon das der AMD Ryzen 7 5800X3D EOL ist ?? Oder täusch ich mich da ?? Naja ich selbst hab noch Ruhe mit dem Intel Core i5 13600KF :daumen:
 
im Verhältnis sind AM4 zu AM5 immer noch die bessere Alternative. Die Leistung ist in 99% aller Fälle ausreichend. Viel Leistung, weniger Kosten- sowohl CPU als auch Board und Speicher. Und mal Hand aufs Herz, in der Mittelklasse sind die AM5 Boards echter Schmutz was die Ausstattung angeht, da lacht sogar mein steinaltes X38-DQ6 Board drüber, weil das war vor über 15 Jahren schon besser ausgestattet und zwar in jeglicher Hinsicht.
Die müssen die Leistungsstarken AM4 "künstlich" vom Markt verdrängen. Die Leute sitzen da drauf wie das Huhn aufm Ei

Sehe ich sehr ähnlich. So ein 56/57/58X3D ist sicher noch ne ganze Weile kein wirkliches Bottleneck für eine GPU.

Kann mir nicht vorstellen, dass die GPU Auslastung bei einer RTX 5090, oder dem kommenden AMD Flaggschiff, in Kombi mit einem 58X3D einbricht. Gerade weil die meisten ja eh langsam WQHD oder 4K spielen werden.


Der 58X3D ist das was Intels Sandy Bridge i7 2600K vor fast 15 Jahren war.

Betrifft vor allem Titel, die noch aus der Ära der Vierkerner(2011-2016) und davor stammen. Auch Emulatoren(pcem/qemu etc.) fahren unheimlich auf Takt ab.
Alles was Neuer ist, profitiert in der Regel von den großen Caches neuerer Prozessoren. Auch Intel hat die Caches seit Rocket Lake ja stark vergrößert. Der X3D von AMD ist nur die Spitze des Eisberges, was das angeht.

Ja sind meist ältere Titel.

Es gibt aber auch ein paar neuere Titel. Meine FPS waren bei Apex Engine Titeln wie the Hunter Call of the Wild mit meinem alten 58X etwas höher als mit meinem X3D. Serious Sam 4 ist auch so ein Kandidat. Eben weil der 58X Single Core mindestens 400 Mhz mehr hatte. In der Regel profitieren neuere Titel aber mehr vom größeren L3 Cache. Und der ist ja beim 57 und 58X3D gleich groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
2-3% halte ich für ein Gerücht...
1727716221706.png

Jo 10% im Gaming Szenario.

Gehüpft wie gesprungen.
Der 5700X3D ist so oder so the way to go wenn man auf AM4 noch eine neue CPU schnallen möchte.
 
Anhang anzeigen 1470869
Jo 10% im Gaming Szenario.

Gehüpft wie gesprungen.
Der 5700X3D ist so oder so the way to go wenn man auf AM4 noch eine neue CPU schnallen möchte.


Ich denke auch es werden irgendwo im Bereich 8-9% über alle Spiele sein. Mal sind es nur 5%, bei anderen Spielen sogar 10%+.

Aber klar der 57X3D bleibt der P/L King. Dennoch schade für User, die das Maximale aus ihrer AM4 Plattform rausholen wollten.

Ich bin froh den 58X3D für unter 300€ vor einem halben Jahr noch mitgenommen zu haben. Für den alten 58X gabs dann ja auch noch ein paar Groschen. Der Umstieg hat sich halt wirklich gelohnt. Gerade Online MP Spiele mit großen Maps und vielen Spielern profitieren enorm vom größeren Cache, gerade bei den 1% Lows! Läuft dann butterweich, ohne jede Ruckler (Beispiel Squad). Bei dem Game ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen 3D und None 3D Variante. BF V bekommt z.B. auch einen +20-25% Boost.

BFV.png


Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Offizielle Aussage hab ich nicht und gibts wohl auch nicht aber da es den 5800X3D nicht mehr von einen einzigen Retail Onlinehändler kaufbar gibt und das man diese CPU auch nicht mehr bei AMD selbst kaufen kann, sollte das eigentlich definitiv klar sein.
Klar, das ist offensichtlich, aber nie kommuniziert worden. Vor zwei Monaten hat das auch niemand geahnt, daher darf man über das plötzliche EOL schon überrascht sein.
 
Pfeif auf den 5800X3D

Für 170€ gibt es den 2-3% langsameren 5700X3D für noch mal aufrüstwillige Gamer die beste Alternative für AM4
Es sind im Schnitt immerhin 10% und nicht 2-3...


Gerade noch wacker einen 5700X3D für meinen Schwager (hat noch einen 2700X :ugly: ) geordert bevor es das Dingen auch nicht mehr gibt, denn der Kurs von rund 188€ ist mehr wie gut/fair. Ich denke das es den dann auch nicht mehr lange gibt.
AMD ist drei Ryzen Generationen weiter.
Drei :what: ??

Ryzen 7000 und Ryzen 9000 sind für mich 2. jetzt komm mir nicht mit den abgespeckten 8000ern :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind im Schnitt immerhin 10% und nicht 2-3...



Haben wir schon geklärt. Es sind nicht immer 10%.

Bei diesen 12 Spielen sind es z.B. nur 5% (Quelle HW Uboxed/Techspot).


Aber ich würde sagen so über alle Spiele betrachtet werden es 8-9% sein. Sind halt dann doch schon 400 Mhz mehr Takt.

P/L King bleibt aber natürlich der 5700X3D.
 
Zurück