News CPUs bei Mindfactory: Ryzen 7 9800X3D geht durch die Decke

Dann vergisst mal jemand seinen Google Browser mit 10 Tabs zu schließen oder ein Youtube Video läuft nebenher (was man halt so macht). Das geht alles besser mit 8 Kernen.
Klar.. was man halt so macht.. Ich vergesse auch ständig den Torture-Test von Prime95 zu schließen wenn ich ein Spiel starte. Ist wohl besser in nehme 32 Cores. :schief:

Und ein Youtube-Video soll einen (halbwegs aktuellen) 6-Kern-Prozessor mit 12 Threads auch nur im Entferntesten jucken? Was für ein Schwachsinn.

Ich stell mir grad vor wie du Kaufberatung machst: "Nene, keinen 6-Kerner nehmen, nimm den doppelt so teuren 8-Kerner falls du mal vergisst 10 Chrome-Tabs zu schließen!" :lol:
 
Klar.. was man halt so macht.. Ich vergesse auch ständig den Torture-Test von Prime95 zu schließen wenn ich ein Spiel starte. Ist wohl besser in nehme 32 Cores. :schief:

Und ein Youtube-Video soll einen (halbwegs aktuellen) 6-Kern-Prozessor mit 12 Threads auch nur im Entferntesten jucken? Was für ein Schwachsinn.

Ich stell mir grad vor wie du Kaufberatung machst: "Nene, keinen 6-Kerner nehmen, nimm den doppelt so teuren 8-Kerner falls du mal vergisst 10 Chrome-Tabs zu schließen!" :lol:
Ich habe durchaus virtuelle Maschinen am laufen;-)

Die Summe macht den Unterschied. Ein 5600x3d wird im Hintergrund laufende Prozesse schon zu spüren bekommen und das sind auch neuere CPUs. Ich schreib mal so, die Halbwertszeit von 6 Kernern (auch mit 3DCache) ist kürzer.

Aber jedem seine Meinung. Es gibt auch Nutzer die spielen auch einfach nur.

Ansonsten gilt meine Aussage unten und die stimmt auch. Du kannst das aber gerne anders sehen. Jeder lebt halt in seiner eigenen Realität;-)
Liebe Freunde, es geht ja auch um die 1% Frames. Die Intel 13600/14600K bieten glattere Frames durch die E-Cores. Dann gibt es noch fordernde Spielabschnitte, die auf einem 8-Kerner besser laufen und in einem allgemeinen Balkendiagramm nicht berücksichtigt werden.

Spidermann ist z.B. so ein Titel...

Dann vergisst mal jemand seinen Google Browser mit 10 Tabs zu schließen oder ein Youtube Video läuft nebenher (was man halt so macht). Das geht alles besser mit 8 Kernen.

Es gibt die Aussage von PCGH das 8 Kerner in Spielen mehr bringen aber 6 Kerne auch noch reichen.

Aber lassen wir die Diskussion. Ich will nicht, dass sich jetzt alle wie die Geier darauf stürzen.

Es bleibt bei meiner Aussage. Für 529€ möchte ich keinen 8 Kerner kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage ist etliche Male gefallen. Vielleicht kann der PCGH Redakteur sich mal sachlich zu der Thematik äußern. Du kannst es auch einfach in den 1% Low Benchmarks nachschauen. Du bist ja kein Rookie;-) Ich kann dir jetzt auch nicht die Grundlagen erklären von Mehrkern Leistungen (klingt arrogant, ist aber so:-))
Schade nur das sich dort auch zeigt, das wie immer cache, Architektur wichtiger sind als kerne:
Komisch der 14900k hat trotzdem die Schlechtern lows.
1732033035884.png

Oder Hier Gelber Blaken (Gaming)
ein 7600x3d schneller als ein 9950x ähnlich schnell wie ein 13700k trotz deutlich weniger Kerne.
1732033120086.png


Ich kauf mir lieber einen Schnellen 6 Kerner als ein Langsamer 12 oder gar 16 Kerner.
Klar wer das Geld hat darf gerne auch zu 8 oder mehr Kernen greifen.
Nur sind diese Preisleistung Technisch einfach schlechter.
6 Kerner reichen fürs Gaming Punkt, und das sich auch noch in 4 Jahren.
Es ist aber alle eine Frage des Geldes, klar ist der 8 kerner aus eigenem haus schneller (dankt Takt vorteil sogar extra) aber dieser kostet auch mehr.

Wer z.b zu beginn einen 1600 gekauft hat um Später einen 2600 zu kaufen war schneller unterwegs als die Leute mit ihrem 1800x oder 1700x . (ab dem 2600 dann) und hat trotzdem gleich oder gar weniger bezahlt als die Leute mit dem 1700x.
Kerne auf Vorrat kaufen bringt nichts.
Wenn der 8 ( hier Kernzahl einfügen ) kerner z.b nur nen paar euro mehr kostet kann man das mitnehmen.
Meist sind die Preis unterschiede aber Größer.
ein 7600x3d kostet 300€
ein 7800x3d im moment 450€
8% Mehrleistung für knapp 50% mehr Geld.
Wers hat der darf alle anderen 7600x3d
 
Ich sehe gerade, dass ihr das alle anders angeht als ich.

Für mich ist der Hauptgrund eine CPU mit mehr Kernen zu kaufen nicht die Tatsache, dass ich dann mehr Kerne habe, die hier und da nachgewiesenermaßen tatsächlich komplett vernachlässigbar mehr FPS auf den Bildschirm zaubern, sondern, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass ich einen besseren Bin und/oder einen besseren IMC von jenem Stück Silizium abbekomme und damit schlussendlich beim RAM-OC 1-2 Stufen höher komme. :ugly:

Okay, da ist auch ein wenig Bro-Science dabei, aber im Grunde ticke ich so. :D
 
Schade nur das sich dort auch zeigt, das wie immer cache, Architektur wichtiger sind als kerne:
Komisch der 14900k hat trotzdem die Schlechtern lows.
Der 14900K liegt aber auch 2 Generationen hinten;-). Von daher würde ich dies schon als Beleg sehen, dass ein Mehrkernprozessor im 1% Frames Bereich von Vorteil ist, wenn dieser mit einer so neuen Architektur konkurrieren kann. Das gilt auch für den 13700K.

Ich kauf mir lieber einen Schnellen 6 Kerner als ein Langsamer 12 oder gar 16 Kerner.
Klar wer das Geld hat darf gerne auch zu 8 oder mehr Kernen greifen.
Nur sind diese Preisleistung Technisch einfach schlechter.
6 Kerner reichen fürs Gaming Punkt, und das sich auch noch in 4 Jahren.
Es ist aber alle eine Frage des Geldes, klar ist der 8 kerner aus eigenem haus schneller (dankt Takt vorteil sogar extra) aber dieser kostet auch mehr.

Ich würde das auch so sehen. 6 aktuelle Kerne reichen aber einen 5600X3D würdest du seine Rechenleistung schon anmerken. Insbesondere bei den 1%. Aber wir leben nun in einer Phase, wo das Verhältnis zu den 8 Kernen langsam aber stetig kippt. Bei den 1% Low fängt es bereits schon deutlich zu werden.

Ein 16 Kerner ist rausgeschmissen Geld. Wobei es den 7950X3d bei Ebay für ab 470€ gibt und bei Mindfactory damals für 519€. Ich habe meinen für 549€ gekauft, dass passt preislich. Da kann ich in 2 Generation in den Low Frames wahrscheinlich noch mithalten:-). Deswegen verstehe ich den Hype um den gleich teuren 9800X3D nicht...Nun gut;-)

Für die nächsten Jahre reicht der 8 Kerner noch lange. MSFS2024 ist ein Ausreißer.

6 Kerner reichen fürs Gaming Punkt, und das sich auch noch in 4 Jahren.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Du könntest recht haben aber auch falsch liegen. Die Waage neigt sich zu den 8 Kernen. Aber wer kann schon eine Zeitprognose geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine These, sondern Fakt. Es gibt keinen "Sweet Spot", auch die -6000 können instabil sein, sind OC und müssen getestet werden. Das kommuniziert AMD leider nicht. :ka:
Mein Kommentar rührte eher daher das ich es so verstanden hab als würde es DDR5-6000 nicht geben... das Video kenne ich nicht.

PS: ist trotzdem für mich nur eine These/Meinung. Einfach weil die Definition "Sweet Spot" nicht eindeutig ist. Instabil waren meiner Erfahrung nach auch schon Riegel die bei anderen CPU Generationen als "Sweet Spot" bezeichnet wurden. Aber ja, "das ist Fakt" ist natürlich unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 7600x3d kostet 300€
ein 7800x3d im moment 450€
8% Mehrleistung für knapp 50% mehr Geld.
Wers hat der darf alle anderen 7600x3d
Der 7800X3D kostet sogar 480€ mittlerweile, also sogar 60% mehr. Der 7600X3D ist momentan ein no-brainer.
Die Waage neigt sich zu den 8 Kernen.
Bestreitet niemand. Aber es passiert in Zeitlupe, und 99% aller Leute werden die nächsten Jahre beim zocken keinen Unterschied merken zwischen 6 oder 8 Kernen. Dein ständiges..

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

.. ändert daran nichts.
 
Bestreitet niemand. Aber es passiert in Zeitlupe, und 99% aller Leute werden die nächsten Jahre beim zocken keinen Unterschied merken zwischen 6 oder 8 Kernen. Dein ständiges..
Es kommt immer darauf an was du machst. Allgemeine Pauschalisierungen helfen nicht weiter. Dem einem reicht es, dem anderen nicht.

Du darfst dich nicht ärgern, wenn ich differenziert schreibe. im 1% Low sind 6-Kerner einfach schlechter, dass ist halt technisch so gegeben. Wenn dich das nicht stört, dann gönne ich dir das. Ich greife dich ja nicht persönlich an oder sage pauschal das ein 6 Kerner nicht reicht. Ich darf in diesem Forum bestimmt auf technische Eigenheiten hinweisen.;-) Wenn du das nicht aushältst, dann diskutiere unter deines gleichen;-).

Hey, aber den einen stört es, den anderen nicht. Ist doch nicht schlimm, wenn jemand mit dem zufrieden ist, was er hat?

Der 9800X3D ist eine super CPU aber für meinen Geschmack viel zu teuer für eine 8-Kern CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst dich nicht ärgern, wenn ich differenziert schreibe. im 1% Low sind 6-Kerner einfach schlechter, dass ist halt technisch so gegeben.
Diese Aussage ist aber undifferenziert. Das trifft nur zu, wenn man CPUs innerhalb derselben Architektur mit demselben Takt und relativ gesehen gleichen zur Verfügung stehenden Cachemenge pro Kern vergleicht. Und dann kommt es auch immer auf den jeweiligen Titel an, wie sich das ganze niederschlägt.

Ein 7600X3D liefert stock in nicht wenigen Titeln höhere Perzentile als ein 5800X3D, genauso wie ein 13600K höhere Perzentile als gar ein 12900KS liefern kann. Man muss den IPC-Anstieg und die Architekturverbesserungen, ggf. auch höheren RAM-Takt nach JEDEC, mit berücksichtigen.
 
Du darfst dich nicht ärgern, wenn ich differenziert schreibe. im 1% Low sind 6-Kerner einfach schlechter, dass ist halt technisch so gegeben. Wenn dich das nicht stört, dann gönne ich dir das.
Nein, es stört mich nicht wenn ich 10-15% schlechtere 1% Lows habe, weil, und da kann ich mich auch gerne noch 100x wiederholen: Die meisten Leute sind weit darunter im GPU-Limit und werden davon die nächsten Jahre nichts mitkriegen.

180-250€ die man bei der CPU spart in die GPU zu investieren.. Der Unterschied würde 99% der Leute dagegen definitiv sofort auffallen.
 
Nein, es stört mich nicht wenn ich 10-15% schlechtere 1% Lows habe, weil, und da kann ich mich auch gerne noch 100x wiederholen: Die meisten Leute sind weit darunter im GPU-Limit und werden davon die nächsten Jahre nichts mitkriegen.

180-250€ die man bei der CPU spart in die GPU zu investieren.. Der Unterschied würde 99% der Leute dagegen definitiv sofort auffallen.
Ich finde es generell schwierig, wenn du 99% der Gamer für dich vereinnahmst um dein Argument zu stützen.

Die 1% Low sind schon ein Thema bei PCGH und werden als großer Beitrag für ein flüssiges Bild gewertet.

Ich persönlich, und da spreche ich für mich, hätte gerne stabile Frames im unteren Bereich, damit die Frames in anspruchsvollen Szenen nicht in den Keller gehen und Ruckeln entsteht. In den Tests bei PCGH, der 8auer oder Igor werden die 1% Low des 9800X3D gegenüber dem 7800X3D ja sehr gelobt.

Wieso triggert es so manchen, wenn jemand eine 6-Kerne CPUs kritisiert? Sind das deren Besitzer? Keiner hat behauptet, dass 6 Kerne nicht reichen. Ich auch nicht. Wer mehr Kerne hat, der hat sie eben und wer mit weniger auskommt, der darf auch glücklich sein. Können wir die Diskussion mal verlassen?

Aber der 9800X3D bleibt davon ja unberührt.
 
Wieso triggert es so manchen, wenn jemand eine 6-Kerne CPUs kritisiert? Sind das deren Besitzer? Keiner hat behauptet, dass 6 Kerne nicht reichen.
Naja deine aussage war schon eher Kritisch Fragwürdig:

"Die Zeit der 4 Kerner ist auch abgelaufen. Ich hatte einen jungen Kunden der Fortnite mit einem Desktop I3 10100 nicht mehr spielen konnte im online Spiel.

6 Kerne sind jetzt nicht soweit entfernt"
Das ist halt nicht wahr, selbst 4 Kerner mit SMT laufen heute noch ok, besonders wenn man sich die Preise anschaut.
Würde ich sie Empfehlen eher nein, sind ihre Zeiten vorbei ?
Sicher nicht viele Spiel laufen noch drauf mit Okischer performance.
Der 6 Kerner gerade mit SMT hat noch ein langes leben vor sich.
in 6 Jahren können wir mal schauen.
Ich sage dir gleich heutige 6 Kerner sind dann stick langsam aber der 8 Kern Bruder genau so.
Ich würde sogar vermuten das der 12 Kerner genau das gleiche schicksal teilt.
Die Unterschied zwischen den CPUs ist zu gering, das man sagen kann mit dem einem kann man in x jahren noch Super spielen und mit dem anderen nicht.
Zumal nochmal die Mehrkern CPUs auch immer deutlich extra kosten.

Dein Kritik ist halt einfach keine , solche CPUs werden nicht gekauft weil sie 6 Kerne haben sondern weil sie günstiger sind als die Großen. Da ist es nicht wichtig das der große mehr kann, sondern ob es sich Lohnt den Extra Preis zu bezahlen. Und Stand jetzt und auch in die Vergangenheit geschaut kann man sagen nein hat es sich nicht.

Meist trennen die CPus 100€ oder mehr. Wenn man das Geld spart und sich dafür einfach früher eine neue CPU kauft oder gar eine neue Plattform hat man mehr davon als wenn man damals den 8 Kerner gekauft hat, besonders weil dieser ja Theoretisch dann länger halten muss.
Anders ausgedrückt ein 50% Teurer 7800x3d oder auch ein 7950x3d.
Halt mir nicht 50% länger und leisten auch nicht 50% mehr.
CPU index 2024:
Wie sie sehen bringen kerne nöchts.
der 10700k und der 10900k liegen einfach gleich auf 4%.
Der 6 Kerner ist vom 8 kerner 14% entfernt vom 10 kerner 19%.
Nur kostet der 10 kerner das Doppelte, und der 8 Kerner 120€ mehr.
Bei einer 290€ CPU sind das halt knapp 45%. Das steht und stand nie im verhältnis. Und das ist nicht mal Takt bereinigt lässt man den 10600k mit 2 Handgriffen höher Bosten sind vlt nur noch 12%.

1732042217925.png


6 Kerner reichen auch heute noch zum Spielen und sind P/L einfach besser als ihre Großen Brüder.
 

Anhänge

  • 1732042128214.png
    1732042128214.png
    23,8 KB · Aufrufe: 18
Naja deine aussage war schon eher Kritisch Fragwürdig:

"Die Zeit der 4 Kerner ist auch abgelaufen. Ich hatte einen jungen Kunden der Fortnite mit einem Desktop I3 10100 nicht mehr spielen konnte im online Spiel.

6 Kerne sind jetzt nicht soweit entfernt"
Das ist halt nicht wahr, selbst 4 Kerner mit SMT laufen heute noch ok, besonders wenn man sich die Preise anschaut.
Würde ich sie Empfehlen eher nein, sind ihre Zeiten vorbei ?
Sicher nicht viele Spiel laufen noch drauf mit Okischer performance.
Der 6 Kerner gerade mit SMT hat noch ein langes leben vor sich.
in 6 Jahren können wir mal schauen.
Ich sage dir gleich heutige 6 Kerner sind dann stick langsam aber der 8 Kern Bruder genau so.
Ich würde sogar vermuten das der 12 Kerner genau das gleiche schicksal teilt.
Die Unterschied zwischen den CPUs ist zu gering, das man sagen kann mit dem einem kann man in x jahren noch Super spielen und mit dem anderen nicht.
Zumal nochmal die Mehrkern CPUs auch immer deutlich extra kosten.

Dein Kritik ist halt einfach keine , solche CPUs werden nicht gekauft weil sie 6 Kerne haben sondern weil sie günstiger sind als die Großen. Da ist es nicht wichtig das der große mehr kann, sondern ob es sich Lohnt den Extra Preis zu bezahlen. Und Stand jetzt und auch in die Vergangenheit geschaut kann man sagen nein hat es sich nicht.

Meist trennen die CPus 100€ oder mehr. Wenn man das Geld spart und sich dafür einfach früher eine neue CPU kauft oder gar eine neue Plattform hat man mehr davon als wenn man damals den 8 Kerner gekauft hat, besonders weil dieser ja Theoretisch dann länger halten muss.
Anders ausgedrückt ein 50% Teurer 7800x3d oder auch ein 7950x3d.
Halt mir nicht 50% länger und leisten auch nicht 50% mehr.
CPU index 2024:
Wie sie sehen bringen kerne nöchts.
der 10700k und der 10900k liegen einfach gleich auf 4%.
Der 6 Kerner ist vom 8 kerner 14% entfernt vom 10 kerner 19%.
Nur kostet der 10 kerner das Doppelte, und der 8 Kerner 120€ mehr.
Bei einer 290€ CPU sind das halt knapp 45%. Das steht und stand nie im verhältnis. Und das ist nicht mal Takt bereinigt lässt man den 10600k mit 2 Handgriffen höher Bosten sind vlt nur noch 12%.

Anhang anzeigen 1475272

6 Kerner reichen auch heute noch zum Spielen und sind P/L einfach besser als ihre Großen Brüder.
Ach was soll´s, du hast in allem recht. Ich gebe auf.
 
Ich finde es generell schwierig, wenn du 99% der Gamer für dich vereinnahmst um dein Argument zu stützen.
Wir können auch gerne auf 95% runter wenn du dann besser schlafen kannst. Weiter runter gehe ich aber nicht. Schade, dass Refreshrate/fps in den Steam-Surveys nicht aufgelistet wird. Du siehst aber anhand der ersten 13 GPUs schon, worauf es hinausläuft. Wenn du glaubst die Leute spielen mit diesen GPUs über 100 FPS, glaubst du wohl auch an den Weihnachtsmann.

Screenshot 2024-11-19 200836.png


Und viele von den Spielern, die über 60FPS spielen, spielen sowas wie Counter Strike, wo selbst ein Toaster ein paar hundert FPS in den 1% Lows ausspuckt.
Keiner hat behauptet, dass 6 Kerne nicht reichen.
Du hast genau das hier zig mal angedeutet, z.B.:
Aber wir leben nun in einer Phase, wo das Verhältnis zu den 8 Kernen langsam aber stetig kippt.
Noch mal: Es gibt noch nicht ein Spiel, wo ein 8-Kerner die 33% Mehrleistung hat, die er gegenüber einem 6-Kerner haben müsste. Es sind in manchen Spielen 15-20%. In manchen. Im Schnitt sind es 10% bei 33% mehr Kernen.

Da kippt gar nichts. Und ich werde das auch immer wieder wiederholen. Mit deinem Fantasie-Geschwafel kommst du hier leider nicht ungestraft weg, sorry.
 
Haha, ja stimmt, du hast recht. Ich hab es korrigiert. Danke für den Hinweis, auch wenn es mir erst recht peinlich ist.
Zeigt Größe und die Fähigkeit, sich selbst nicht übermäßig ernst zu nehmen. Schön, dass Du auch gesehen hast, dass ich es gar nicht böse meine, sondern mit Humor. Ganz selten im heutigen Internet. Da ziehe ich meinen Hut! Wünsche Dir noch einen schönen Tag. 😀
 
Wir können auch gerne auf 95% runter wenn du dann besser schlafen kannst. Weiter runter gehe ich aber nicht. Schade, dass Refreshrate/fps in den Steam-Surveys nicht aufgelistet wird. Du siehst aber anhand der ersten 13 GPUs schon, worauf es hinausläuft. Wenn du glaubst die Leute spielen mit diesen GPUs über 100 FPS, glaubst du wohl auch an den Weihnachtsmann.

Anhang anzeigen 1475274

Und viele von den Spielern, die über 60FPS spielen, spielen sowas wie Counter Strike, wo selbst ein Toaster ein paar hundert FPS in den 1% Lows ausspuckt.

Du hast genau das hier zig mal angedeutet, z.B.:

Noch mal: Es gibt noch nicht ein Spiel, wo ein 8-Kerner die 33% Mehrleistung hat, die er gegenüber einem 6-Kerner haben müsste. Es sind in manchen Spielen 15-20%. In manchen. Im Schnitt sind es 10% bei 33% mehr Kernen.

Da kippt gar nichts. Und ich werde das auch immer wieder wiederholen. Mit deinem Fantasie-Geschwafel kommst du hier leider nicht ungestraft weg, sorry.
Ach, du hast recht. Wer soviel Energie in seine Überzeugungen investiert, sollte auch belohnt werden.

Ich unterstütze dich zu 100%. Hoffentlich hat die Diskussion nun ein Ende...
 
Kenne ein der spielt mit meiner alten 6700k + 3080 und jedes mal wieder erstaunt wieviel power die cpu noch hat. Cyberpunk 70+ alles auf ultra ohne dlss und rt off (FullHD) 1440p läuft auch noch perfekt.. Wer immer der meinung war das 30+ fps reichen der kann locker mit einem cpu 15 jahre auskommen :D
 
Wir befinden uns in einem Forum, wo es primär um Leistung geht, bei allem, was in einen PC gehört und hier wird sich gewundert, dass sich die neue AMD CPU so gut verkauft wird? Zumal soviel über das Overclocking Potenzial berichtet wurde.:-)

Ich habe selbst nach langem Überlegen, mein AM4-System behalten und auf einen AMD Ryzen 7 5800X3D aufgerüstet.

Mein freies Restgeld erst mal in eine 4080 Super investiert und ich brauche einen neuen Monitor. Was nicht heißt, dass ich irgendwann auf AM5 umsteige, im Moment aber erst mal nicht.:)
 
Zurück