"CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Also bei so manchen Kommentaren derer, die nicht das Verständnis für 720p-Tests und damit CPU-Tests mit extra minimal gehaltenen limitierenden Einflüssen aufbringen können, drängt sich mir förmlich auf, dass diese besser nicht selbständig aufrüsten sollten. Diese sollten besser Kunden bei einschlägigen Einzelhändlern sein. Da können sie sich dann auch gerne beschweren, wenn der Fertig-PC am Ende gar nicht so vernünftig und schnell läuft, wie ihnen das Marketinggeschwurbel weis machen wollte.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Also bei so manchen Kommentaren derer, die nicht das Verständnis für 720p-Tests und damit CPU-Tests mit extra minimal gehaltenen limitierenden Einflüssen aufbringen können, drängt sich mir förmlich auf, dass diese besser nicht selbständig aufrüsten sollten. Diese sollten besser Kunden bei einschlägigen Einzelhändlern sein. Da können sie sich dann auch gerne beschweren, wenn der Fertig-PC am Ende gar nicht so vernünftig und schnell läuft, wie ihnen das Marketinggeschwurbel weis machen wollte.

Diese Personen sollten auf jeden Fall vorher jemanden Fragen, der Ahnung hat.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich weiß, doch wer das ist; Der Witz war, wegen "kein Mensch" und so und Raff mit 720p und so dann Raff kein Mensch und so:motz::heul:

Raff weiß nicht einmal, was 720p ist. Der zockt in 4.096 × 2160, bevorzugt mit zusätzlichem Downsampling, weil ihm normales UHD nicht genügt. ;-)


Versatz.
Es werden 2 identische Bilder versetzt auf die augen geworfen.
Wie sollte eine playstation 180fps in egal welchem spiel schaffen? Selbst der 9900k schafft diese nicht zu halten.

Also, ich hab davon keinen Dunst, aber ich kann mir nötige 180fps einfach nicht vorstellen da dafür wahnsinnig hohe Anforderungen nötig sind.

Im kino gibts auch nur ein bild. Und die brille “verteilt“ es.

Entweder per Interpolation oder wie bei manchen TVs abwechselnd fürs linke und rechte auge. VR nutzt denke ich keine interpolation. Also insgesamt 90fps. 45 fürs linke und 45 fürs rechte auge im Wechsel.

Die Berechnung von zwei Persepektiven einer der Szene unterscheidet sich vor allem für die CPU deutlich von der Berechnung von zwei aufeinanderfolgenden Bilder der gleichen Szene. Für GPUs kann man daumen*Pi mit der doppelten Pixelzahl pro Sekunde rechnen. Aber die CPU muss sämtliche Animationen, KI, Physik und die Geometrie nur einmal berechnen und gibt dann zwei Renderperspektiven in Auftrag. Nur beim Culling verdeckter Objekte ergibt sich durch die zweite Perspektive ein gewisser Mehraufwand, normalerweise werden nicht sichtbare Level-Bereich CPU-seitig aber ohnehin nur wenig/sehr grob ausgesiebt. Die Feinheiten macht auch hier die Grafikkarte nach erfolgtem Geometrie-Setup für die jeweilige Perspektive.


Alles richtig, ich will euch gar nicht die Schuld dafür geben. Allerdings muss ich geneigten Leuten die Links von Computerbase zukommen lassen, weil diese Benchmarks bieten, was näher an der Realtität ist. Computerbase weist sogar darauf hin, dass z.B. bei UHD die CPU nicht so wichtig ist, es ist sogar eine AMD APU als reine CPU nur weniger Prozent langsamer als die teuerste Intel CPU und so etwas ist eben peinlich. Jeder UHD Spieler der sich hat eine 600€ CPU hat aufschwatzen lassen, ist an dieser Stelle nicht zu beneiden!

Beim verlinken sind wir gegenüber der online-only-Konkurrenz leider oft im Nachteil, weil die vollwertige Fassung der Artikel nur als Plus-Version zugänglich ist. :-(
Du kannst Leute mit offensichtlich GPU-limitierter Konfiguration aber einfach zu unseren Grafikkarten-Tests leiten. Bei Spiele-Tests haben wir sogar oft Skalierungs-Diagramme mit geradezu antiken CPU-Konfigurationen (z.B.) 3 GHz Dual Core) unmittelbar unter einer Balkensammlung von Grafikkarten, die trotz allem langsamer sind.


Guter Punkt. Die Tests siehst du also als Langezeitindikator bzw auch zwecks High FPS.
Wie wäre es da mit Tests, die die mittlere Auslastung messen?
Heißt: Test in UHD, praxisnah, absolut im GPU Limit und man misst die mittlere CPU Auslastung, sowie Frametimes und FPS.
-> Eine CPU, die in so einem Szenario im Mittel zu 20% ausgelastet ist, performt also wesentlich besser als eine die zu 35% ausgelastet ist.

Das fände ich aussagekräftiger was die zukunftsfähigkeit angeht. Da weiß ich wie viel Headroom ich noch habe bis die CPU tatsächlich limitiert.

Alles nicht so einfach.

CPU-Auslastung exakt zu messen ist leider kaum möglich. Auch ein Prozesser der die Hälfte der Zeit leer läuft/auf Daten wartet/nur einen kleinen Teil seiner Einheiten auslastet, kann mit knapp 100 Prozent im Task-Manager stehen. Umgekehrt würden die Volllaien, um die sich hier so viele Sorgen gemacht werden, schon an HT-Angaben scheitern. ("Wieso brauche ich eine neue CPU? Meine ist nur zu 50 Prozent ausgelastet!")
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

4k ultra settings. Alle cpus haben annähernd die selbe Balkenlänge.
Du stellst die Regler auf hoch, wie sehen die Balken jetzt aus?
Du stellst vereinzelte Regler auf mittel und AA machst du aus. Brauch man bei 4k nicht.

Ist die amd apu immer noch gleich auf mit den großen? Hätte sich der Aufpreis vom ryzen 1600 zum 3600 vielleicht doch gelohnt?

Selbe Auflösung, selbe Hardware, gleiche Balken?

Das ist genau das, was ich meine. Diese Infos, komprimiert als Balkendiagramme und viele Leute würde nicht mehr stur auf das falsche Pferd setzen, in diesem Falle die CPU neu zu kaufen und später plärren, warum es nichts gebracht hat.


Vielleicht als Analogie:
Eine CPU im GPU-Limit zu benchen, verhält sich ähnlich wie ein Sportwagen im Stau zu testen und dann zu sagen der Wagen ist schnell

Das ist genau das, was PCGH mit den aktuellen CPU Benches den Golf Fahrern durchs offene Fenster zu ruft, "hey Leute, der ist schon schnell" .... dann weiter leise flüsternd ... "wenn ich nicht gebremst werden würde".


Sorry, manche ticken völlig daneben . Da wird nichts AUFGESCHWÄNZT. Der Test ist nur dazu da, damit jeder für sich eine richtige Entscheidung treffen kann. Ob es FPS, Auflösung, P/L oder sonst was ist. Und wenn man nicht in der Lage zu Analysieren ist , wie schnell seine GPU, bei seiner Auflösung und Spielen ist und dazu eine passende CPU zu finden, ist man selber schuld und nicht der Test in 720p.

Natürlich nicht direkt aufgeschwatzt, aber die Leute nehmen die Balken doch als Vorlage für Ihren Einkauf. Immerhin zeigt Computerbase, dass die CPU für 4K Gamer fast völlig egal ist.


Wovon du sprichst, habe ich sofort verstanden. Du hast keine Ahnung von CPU-Tests und möchtest, dass PCGH genauso falsch testet, wie die Konkurrenz.

Du weißt also was richtig und falsch ist? Soso.


Beim verlinken sind wir gegenüber der online-only-Konkurrenz leider oft im Nachteil, weil die vollwertige Fassung der Artikel nur als Plus-Version zugänglich ist. :-(
Du kannst Leute mit offensichtlich GPU-limitierter Konfiguration aber einfach zu unseren Grafikkarten-Tests leiten. Bei Spiele-Tests haben wir sogar oft Skalierungs-Diagramme mit geradezu antiken CPU-Konfigurationen (z.B.) 3 GHz Dual Core) unmittelbar unter einer Balkensammlung von Grafikkarten, die trotz allem langsamer sind.

Das tue ich bereits, leider aber eben auch immer mit viel Gerede. Die Leute fragen immer, "aber reicht denn meine CPU überhaupt für eine neue Grafikkarte"? Ich versichere dann zwar so gut es geht, aber einige glauben es halt nicht und legen 80% Geld in die CPU und 20% in die GPU und später ist dann kein Geld mehr da um auf "schön" zu spielen.

Zum Glück gibt es die Tests von computerbase und anderen Magazinen. Dort kann ich diesen Leuten dann zeigen, umso schöner das Spiel, umso unwichtiger die CPU. Wer dann noch stur bleibt und 80/20 investieren will, der hat es nicht anders verdient.

Danke für deine Antwort.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Raff weiß nicht einmal, was 720p ist. Der zockt in 4.096 × 2160, bevorzugt mit zusätzlichem Downsampling, weil ihm normales UHD nicht genügt. ;-)

Ich glaube mich zu erinnern, dass Raff daher auch seine CPUs immer im Supersparmodus betreibt (also irgendwo bei 2-3 GHz und unter einem Volt). Reicht ja locker für solche Settings. :D
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Das ist genau das, was PCGH mit den aktuellen CPU Benches den Golf Fahrern durchs offene Fenster zu ruft, "hey Leute, der ist schon schnell" .... dann weiter leise flüsternd ... "wenn ich nicht gebremst werden würde".

Um bei der Analogie mit den Autos zu bleiben. PCGH sagt, dass der Sportwagen folgende Höchstgeschwindigkeit erreicht. Wer zu dumm ist, um zu kapieren, dass das Limit in der Stadt 50 beträgt, dem ist halt nicht zu helfen.

Natürlich nicht direkt aufgeschwatzt, aber die Leute nehmen die Balken doch als Vorlage für Ihren Einkauf.

Und wo ist das Problem sich an diesem Balken zu orientieren? Beim GPU Balken kriegen es die gleichen Leute doch auch hin, richtig zu gucken.

Immerhin zeigt Computerbase, dass die CPU für 4K Gamer fast völlig egal ist.

Dann geh zu CB werd dort glücklich und nerv nicht hier rum mit deinem Unwissen.

Du weißt also was richtig und falsch ist? Soso.

Im vorliegenden Fall? Ja, weiß ich. Das man eine CPU nicht im GPU-Limit testet, sagt einem schon der gesunden Sachverstand.

Wenn man das nach 50 Seiten Diskussion immer noch nicht verstehen kann und/oder will, ist man entweder an Fakten nicht interessiert oder halt geistig der Diskussion nicht gewachsen. Also, was von beiden möchtest du sein?

Das tue ich bereits, leider aber eben auch immer mit viel Gerede. Die Leute fragen immer, "aber reicht denn meine CPU überhaupt für eine neue Grafikkarte"? Ich versichere dann zwar so gut es geht, aber einige glauben es halt nicht und legen 80% Geld in die CPU und 20% in die GPU und später ist dann kein Geld mehr da um auf "schön" zu spielen. Zum Glück gibt es die Tests von computerbase und anderen Magazinen. Dort kann ich diesen Leuten dann zeigen, umso schöner das Spiel, umso unwichtiger die CPU. Wer dann noch stur bleibt und 80/20 investieren will, der hat es nicht anders verdient.

Nochmal der Ratschlag. Geh zu CB und den anderen Magazinen und werd dort glücklich.

Ich – und offenbar viele andere auch – wollen keine schlechte Hardware Tests, sondern CPUs die richtig getestet werden, sprich auf ihre CPU-Leistung hin.

Wenn ich GPU Test sehen will, dann guck ich mir die auch an. Aber ich will keine GPU Tests, wenn es eigentlich um die CPU geht. Ganz einfach.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich bete ab sofort einfach jeden Abend das PCGH CPUs weiter im CPU Limit testet...

Dave hat darauf schon bestens reagiert:

Ich mache euch einen Vorschlag:
Die CPU Tests werden von mir ab jetzt in 4k gemacht und Raff testet GPUs dann bei max. 720p. Dann ist jede CPU quasi gleichschnell und jede neue Grafikkarte wird von der vorhandenen CPU limitiert und jeder ist glücklich :nicken:


Beste Antwort zu dem Thema :lol:
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Um bei der Analogie mit den Autos zu bleiben. PCGH sagt, dass der Sportwagen folgende Höchstgeschwindigkeit erreicht. Wer zu dumm ist, um zu kapieren, dass das Limit in der Stadt 50 beträgt, dem ist halt nicht zu helfen.

Und wo ist das Problem sich an diesem Balken zu orientieren? Beim GPU Balken kriegen es die gleichen Leute doch auch hin, richtig zu gucken.

Vielleicht sind die ja alle unwissend und habe Dich als Seher noch nicht gefunden!?


Im vorliegenden Fall? Ja, weiß ich. Das man eine CPU nicht im GPU-Limit testet, sagt einem schon der gesunden Sachverstand.

Wenn man das nach 50 Seiten Diskussion immer noch nicht verstehen kann und/oder will, ist man entweder an Fakten nicht interessiert oder halt geistig der Diskussion nicht gewachsen. Also, was von beiden möchtest du sein?

Ich möchte so Wissend sein wie Du es bist. Deine Worte sind wie eine Erleuchtung. Endlich holst Du die Schafe aus der Dunkelheit. Deine Meinung ist unerschütterlich und gehört ins Volk getragen. Lass uns teilhaben, am Glauben die Wahrheit zu kennen. :hail:

Nochmal der Ratschlag. Geh zu CB und den anderen Magazinen und werd dort glücklich.

Gäbe ich was auf deine Ratschläge, vielleicht, aber ich gebe nichts drauf. Du hast ja eben geschrieben, dass im Umkehrschluss die anderen Magazine falsch testen und falsche Tests zu lesen ist, wie mit jemanden zu Diskutieren, der Äpfel mit Birnen vergleicht, aber es nicht merkt. Wenn ich jetzt nur wüsste, wen ich damit meine :huh:

Ich – und offenbar viele andere auch – wollen keine schlechte Hardware Tests, sondern CPUs die richtig getestet werden, sprich auf ihre CPU-Leistung hin.

Wenn ich GPU Test sehen will, dann guck ich mir die auch an. Aber ich will keine GPU Tests, wenn es eigentlich um die CPU geht. Ganz einfach.

Immerhin sagen Dir die richtigen Tests, wieviel FPS Du hättest, wenn Du auf hässlich spielst. Dann gib mal ordentlich Talerchen aus, damit Du auf hässlich viele Frames hast. :D :D
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Vielleicht sind die ja alle unwissend und habe Dich als Seher noch nicht gefunden!?

Das hat nichts mit Seher zu tun, sondern mit logischen Denken. Das Produkt X (egal ob Auto oder CPU) seine Leistung in einem Limit nicht abrufen kann, ist logisch. Das heißt im Umkehrschluss aber gerade nicht, dass die Leistung nicht da ist.

Ich möchte so Wissend sein wie Du es bist. Deine Worte sind wie eine Erleuchtung. Endlich holst Du die Schafe aus der Dunkelheit. Deine Meinung ist unerschütterlich und gehört ins Volk getragen. Lass uns teilhaben, am Glauben die Wahrheit zu kennen. :hail:

Fang doch einfach mal damit an, den Artikel zu lesen, bist du ihn verstanden hast. Wahlweise lies dir durch, was verschiedene User dir geschrieben haben.

Gäbe ich was auf deine Ratschläge, vielleicht, aber ich gebe nichts drauf. Du hast ja eben geschrieben, dass im Umkehrschluss die anderen Magazine falsch testen und falsche Tests zu lesen ist, wie mit jemanden zu Diskutieren, der Äpfel mit Birnen vergleicht, aber es nicht merkt. Wenn ich jetzt nur wüsste, wen ich damit meine :huh:

Angesichts deiner fortgesetzten Uneinsichtigkeit und deinem offenkundigen Unwissen, würde ich mal raten, dass du dich selbst meinst.

Immerhin sagen Dir die richtigen Tests, wieviel FPS Du hättest, wenn Du auf hässlich spielst. Dann gib mal ordentlich Talerchen aus, damit Du auf hässlich viele Frames hast. :D :D

Siehst du. Genau solche Aussagen zeigen mir, dass du nach wie vor keine Ahnung hast. Du bist ganz offenkundig gedanklich nicht in der Lage zu erfassen, dass man beim einem CPU Test, die CPU testet und zwar so weit wie möglich ohne den Einfluss der GPU.

Und das was die CPU in „hässlich“ schafft, dass schafft sie auch in „schön“. Das einzige, was die CPU dann ausbremst, ist die GPU.

Und um meine Talerchen, musst du dir keine Sorgen machen. Ich bin durchaus in der Lage die CPU Tests von PCGH nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen. Könntest du auch noch lernen.

Der erste Schritt dahin wäre, den Artikel solange durchzulesen, bist du ihn verstanden hast.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich finde es gradezu erschütternd und faszinierend zugleich dass wir nach über 500 Kommentaren noch immer User haben, die den Artikel nicht verstanden haben und wir noch immer über die Sinnhaftigkeit diskutieren. :wow:

Es ist doch so einfach:

Fragestellung: Wieviel FPS schafft ne CPU?

Antwort: Man schafft eine Situation in der die Grafikkarte dauerhaft nicht mehr voll ausgelastet werden kann. Dann hab ich die Antwort. Die Auflösung ist völlig egal. Das kann bei manchen Spielen schon in 1080p sein, grade bei älteren und bei neuen muss man dazu auf die geringsmögliche Auflösung gehen und die stärkste Grafikkarte nehmen um die CPU zu überfordern und sie nicht mehr hinterherkommt. Dann hab ich die Antwort. Was ist daran so schwer?
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich finde es gradezu erschütternd und faszinierend zugleich dass wir nach über 500 Kommentaren noch immer User haben, die den Artikel nicht verstanden haben und wir noch immer über die Sinnhaftigkeit diskutieren. :wow:

Es ist doch so einfach:

Fragestellung: Wieviel FPS schafft ne CPU?

Antwort: Man schafft eine Situation in der die Grafikkarte dauerhaft nicht mehr voll ausgelastet werden kann. Dann hab ich die Antwort. Die Auflösung ist völlig egal. Das kann bei manchen Spielen schon in 1080p sein, grade bei älteren und bei neuen muss man dazu auf die geringsmögliche Auflösung gehen und die stärkste Grafikkarte nehmen um die CPU zu überfordern und sie nicht mehr hinterherkommt. Dann hab ich die Antwort. Was ist daran so schwer?

Die scheinbar nicht vorhandene Fähigkeit einen CPU Test und einen GPU Test in Relation zu setzen bzw die Ergebnisse miteinander zu verknüpfen.

Die ganzen Threads ala meine GTX770 ist kaputt gegangen und ich habe mir eine 2070 gekauft und in Spiel XYZ immer noch nur 100 FpS kommen ja nicht von ungefähr.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich würde nur noch in 4k testen.
Wer sich einen Monitor mit Vorkriegsauflösung kauft, hat doch selbst Schuld. ;)
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich finde es gradezu erschütternd und faszinierend zugleich dass wir nach über 500 Kommentaren noch immer User haben, die den Artikel nicht verstanden haben und wir noch immer über die Sinnhaftigkeit diskutieren. :wow:
warum erschütternd ?

Nobbis macht es doch spaß
darum macht er auch immer weiter
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich würde nur noch in 4k testen.
Wer sich einen Monitor mit Vorkriegsauflösung kauft, hat doch selbst Schuld. ;)

Ich will jetzt bitte nur noch 1440p tests. Denn heut ist mein neuer Monitor gekommen. Wqhd auf 24 Zoll mit 144hz.
Und in dem Test will ich dann sehen welche cpu die 144fps schafft :lol:
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich würde nur noch in 4k testen.
Wer sich einen Monitor mit Vorkriegsauflösung kauft, hat doch selbst Schuld. ;)

Leider gibt es genug die solche Aussagen ernst meinen.

Auch nochmal für alle.
Ich weiß garnicht warum immer alle glauben das es gar keinen Unterschied macht wie schnell die CPU ist, ab einer gewissen grenze.

Letztens hat einer geschrieben, sein R5 1600 wäre immer schnell genug. Dann habe ich gezielt eine Szene in Assassins Creed angesprochen und auf einen PCGH Testhingewiesen der schon zeigte, das der R5 1600 schon unter 50Fps fällt.
Die Antwort war wahrlich lustig und traurig zugleich.
Ach daran liegt das also, sagte der Herr.

Dies war übrigens auch in 720p schon zu erkennen.
Für mich sind Unterschiede im Bereich über 20% schon nennenswert, auch wenn es nur in Ausnahmesituationen zu merken ist, oder erst mit der nächsten GPU zum tragen kommt, oder danach.
Doch das wird man mit einem "praxisnahen" hochaufgelösten Test nicht herausfinden.

Ergo Test ist schrott. Demnach ist und bleibt der 720p Test der beste Kompromiss.

Die Aufgabe der Interpretation liegt nicht beim Test, sondern beim Leser. Oder eben in einem gesonderten Bericht der Redaktion zum Thema Kaufberatung.
Oft steht auch im Fazit schon entsprechendes drin. Wie CPU X ist zwar 30% schneller, als CPU Y, jedoch reicht alles ab CPU Z schon aus für über 60Fps, in 95% der Fälle.

warum erschütternd ?

Nobbis macht es doch spaß
darum macht er auch immer weiter

Leider ist das so ;)
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Da mein Vergleich offenbar nicht richtig verstanden wurde:
Es bringt nichts wie in dem Beitrag von Raff bereits geschildert eine CPU im GPU-Limit zu benchen, da die CPU im GPU-Limit Leerlaufzyklen schiebt (ein Prozessor mit ausreichender Leistung vorausgesetzt). Aus diesem Grund sind schwächere Prozessoren nur unwesentlich langsamer, wenn ein GPU-Limit vorliegt.
Auf die Autos übertragen: Der Stau symbolisiert das GPU-Limit und z.B. bin ich mit meiner "Eierschale" im Berüfsverkehr fast genauso schnell wie ein Porsche. Werde mich in künftig klarer Ausfdrücken.

Vielleicht hilft es für diverse Individuen, wenn diese sich zunächst über die Funktionsweise von einem Prozessor und Grafikkarte informieren und das gelesene Verstehen, bevor unter einem Beitrag über Messungen mit fahdenscheinigen Argumenten um sich geworfen wird.

Wissenschaftliche Arbeitsweisen, wie durch der PCGH durchgeführt, welche auf Logik basieren sind keine Glaubensfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

und warum habe ich dann in 4k weniger FPS bei den CPU Werten zB in SotTR oder Forza 4? Natürlich weil die CPU mehr arbeiten muss!
Will ab jetzt 4k Benches aber mit mindestens 2x RTX Titans water cooled max oced! :D
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Für alle die sich gerne über diese eigentlich trivialen Sachverhalte Infomieren möchten, sei das aktuelle Sonderheft empfohlen: Gaming-PC im Eigenbau
Computec Shop
Durch ein Lesen erhält der / die Lesende die wichtigsten Informationen über den PC als Gesamtheit. Wenn die in dem Heft enthaltenen Ausführungen auch verstanden wurden ist nun die jeweilige Person in der Lage gezielt aktuelle Hardware zu erwerben und einen PC zusammen zu bauen.
Der Vorgang des Verstehens setzt jedoch einen Start von brain.exe vor dem Lesen voraus. Damit ein möglichst breites Publikum aus dem Inhalt der Zeitschrift profitieren kann ist diese sehr verständlich geschrieben und verzichtet auf technisch komplizierte Ausführungen.
 
AW: "CPU-Tests in 1.280 × 720 sind falsch!" - stimmt, optimal wären Tests in 16 × 9 Pixel - Ein Kommentar

Ich halte ein Video zu dem Thema immer noch für eine gute Idee. Ein Spiel, eine "(langsame) realitätsnahe gpu" und 2-3 Prozessoren würde glaube ich schon reichen :)
 
Zurück