CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5

Von unseren Benches sind 7-Zip, Luxmark und x264 HD massiv multithreaded, im Spielebereich Crysis 3.

Das ganze mit einem für den Verbrauch ineffizienten Netzeteil mit 600 Watt und einer nicht unbedingt sparsamen GTX Titan im System. bye Spinal
Das Enermax hat 600W und Platin, also auch bei 80W ist das durchaus noch ziemlich effizient. Die Titan kommt im Leerlauf auf iirc 13 Watt.

Die verschiedenen Hersteller geben ja recht oft EFI-Updates heraus. Kann man dadurch vielleicht einiges eingespart haben?
Theoretisch ja, in der Praxis nutzen wir aber immer die aktuelle UEFI-Version und stehen in Kontakt mit den Herstellern.
 
Es wurde ja mit x264 codierung nebenher getestet, aber wie ist das denn beim capturen?
Es gibt ja Alternativen zu FRAPS, die die Videos komprimieren, was ich auch immer gerne nutze. Denn grade ältere Spiele, spiel ich dann auch mal gerne mit downsampling und die Videos werden unkomprimiert doch etwas groß ^^
Bisher ist das kein großes Problem, weil die Spiele selbst nur 2 Kerne nutzen und so immer die 2 anderen für die Aufnahme frei bleiben. Aber wenn jetzt schon durch das Spiel, z.B. C3, alle 4 auf max laufen bleibt ja für das Video nichts mehr übrig. Oder haut das nicht so sehr auf die CPU? Ist ja kein x264 Codec, sondern eher was in Richtung MJPEG oder ähnliche.

Könntet Ihr das vielleicht testen? ^^
 
Ist die Cryengine 3 eigendlich generell sehr massiv multithreaded, weil seit Crysis 3 kommen ja weitere Spiele mit der Engine raus. Mit unter auch Sniper Ghost Worrier 2?
 
@ Gimmick

Welche Tools und welche Settings nutzt du?

@ bmwbleifuss

In Crysis 3 ist es vor allem das Gras bzw Szenen mit solchem, die besonders gut multithreaded laufen. Das lässt sich nicht zwingend auf alle CE3-Titel übertragen, gibt aber eine Tendenz vor. SGW2 habe ich mir diesbezüglich nie angeschaut, Star Citizen könnte interessant werden.
 
@ Gimmick

Welche Tools und welche Settings nutzt du?

Zum Aufnehmen benutz ich entweder MSI Afterburner oder Bandicam.
Bei beiden meistens MJPEG mit 80-95% Quali bei 30fps, und beim MSI noch mit automatischer Umwandlung auf ein Vielfaches von 16 in der Bildgröße, aber ohne FPS-Grenze.
Bandicam kann auch externe Codecs benutzen, da is man als relativ frei, aber so richtig gut hat das bei mir nicht funktioniert. Kann aber sein, dass einfach nicht die Leistung für gescheite h264 Kompression oder so da is bei mir.

Edit:
Hab das grad noch mal mit Bandicam und x264 Codec probiert. Kann ich von der Leistung hier auf jeden Fall knicken. Ich schätze so 8-16fps oder so kommen bei rum (kleiner Zweitrechner mit nem Athlon2 X4 und 3700MHz, an der Zockerkiste kann ichs erstmal nich testen).
Dafür hat das Video für eine Minute nur ~40MB :D
Getestet in Borderlands 2, leider gibts da mit Bandicam Bugs bei Aufnahme, die Nacht wird als Tag dargestellt, vermutlich wegen der Postproccessing-Effekte der Unreal Engine.

Da würde mich echt interessieren ob aktuelle High-End CPUs das gebacken bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui wie toll................

AMD CPu schneidet einmal in irgendeinen Benchmark gut ab.
Und hier gehen die Leute ab wie...................

Irgendwie auch nichts neues das der FX bei Multithread anwendungen gut abschneidet.
Auch einer der gründe warum ein FX bei mir werkelt.
Das kann aber auch nicht über die Nachteile wie imenser Stromverbrauch, grotige IPC uralte AM3 Platform, kein PCIe 3.0 usw hinwegtrösten.

Die FX CPUs sind echt "WAHRE LEISTUNSMONSTER" aber eben nur unter bestimmten Vorraussetzungen.
Zufälligerweise habe ich auch ein Ähnliches Anwendungsmuster, daher läuft er bei mir ganz gut.
Es gibt aber mit sicherheit genügend momente an denen ich mir die IPC von einer Intel CPU wünschen würde.

Und daran ändert einfach auch dieser Benchmark nichts.
Sowie das die Software irgendwann mal angepasst wird....
Das sich HSA durchsetzt, oder das irgendwelche next Gen konsolen mit AMD auf den Markt kommen.

Und auf den Preis, da Pfeiff ich drauf.

Nen FX mit mit 40% mehr IPC, auf einer modernen Plattform und angemesenen Stromverbrauch da würde ich auch 500€ oder mehr bezahlen.

Wenn sich bei AMD jetzt nicht mal was tut , dann wird meine nächste CPU wirklich über 500€ kosten.


Mir leistet mein FX echt gute Dienste aber deswegen muss ich nicht beide Augen zumachen,

Na ja noch hoffe ich, und so ein Benchmark lässt einen ja auch hoffen.


Grüße
 
Ganz Unrecht hat er da ja nicht,erfreue mich trotz allem an meinem FX 8350.
Wirklich ein kleines Monster ;-)
 
na so extrem ist es jetz auch nicht sind halt doch auch 8 kerner wenn auch nicht ganz, aber vom Verbrauch dann eben doch.

Und hinzu kommt, dass die Teile in 32nm gefertigt werden und trotzdem (wenn auch nur in bestimmten Fällen) mit IntelCPUs mithalten können.
Ich bin jedenfalls momentan wunschlos glücklich mit meinem System :D
 
Also ich finde vor allem die fx 6300 interessant. 95€ und wahre alleskönner. Die ipc ist jetzt nicht so grottig(von proframmierkrücken wie starcraft mal abgesehen) , 6kerne,btw. 3 module reichen qber auch mal für nen bissle multithread zeugs. Also top cpu.
 
Also ich finde vor allem die fx 6300 interessant. 95€ und wahre alleskönner. Die ipc ist jetzt nicht so grottig(von proframmierkrücken wie starcraft mal abgesehen) , 6kerne,btw. 3 module reichen qber auch mal für nen bissle multithread zeugs. Also top cpu.

Die IPC ist genauso grottig wie bei jedem anderen Bulli, wieso sollte dia auch besser sein :ka:
 
AMD Fan hin oder Her.

Ja bin AMD Fan, AMD CPUs seit Ahtlon Zeiten.

Fange gerade an mein neues System zu planen, und wenn sich da nichts tut bei AMD, dann wirds das erste mal ein blaues TDP Monster.

Na ein bischen Zeit hat AMD ja noch, aber trotz allem noch ein AM3 system kommt auf keinen Fall ins Haus.

So ein 4 Modul Steamroler auf einen schicken FMxxwas weiss ich Board mit Konkurenzfähiger IPC zum zocken und Bulli Multithread Leistung.
Am besten schon mit DDR4(bzw. DDR5) unterstützung und diesen HSA Dingens.
Träum...........

Aber wenn ich mal eine Prognose abgeben sollte.
Ich denke ich werde ab nächste Jahr ein Sockel 2011 System im Rechner haben.

Grüße

P.S:Kein Bashing, meine Leidensfähigkeit was AMD angeht ist einfach erschöpft ich warte seit Anfang 2011 auf eine anständige CPU von AMD
In der Zwischenzeit 2 FX CPUS und 2 ATI Karten gekauft, von mir gibts erst wieder Geld wenn sich da wirklich was getan hat.

Bischen Off Topic aber auch der tolle Multithread Bench macht es halt auch nicht besser.
 
Ihr seid aber hart drauf,auch ohne Euforie kann man sagen ,noch ist alles offen.
Wir werden sehen ,wenn es jetzt bei AMD nicht klappt ,dann nimmer mehr.
Gruß
 
Zurück