Core X: Intel stellt neue CPUs im Video vor

Es ist zwar verwerflich, dass in so teuren Produkten nicht verlötet wird aber bei derart großen CPUs macht das vielleicht noch 5 Grad aus und keine 20 mehr.

Richtig, aber der Enthusiast wird schon schauen, ob sein 16 oder 18 Kerner auf 4GHz geht oder eben nicht, weil der dann trotz Wakü zu heiß wird, weil die Wärmeabfuhr aufgrund der billigen WLP -- und ich verwette meinen Hintern darauf, dass Intel auch dort das Billigste vom Billigen verschmiert -- nicht optimal ist.
Du bist dann gezwungen, die CPU zu köpfen, um bessere Werte erreichen zu können.
Meines Erachtens einfach nur lächerlich, wenn Intel meint, in der Produktion ein paar Cent sparen zu können.
Alleine das wird vermutlich ein paar -- natürlich nicht die Masse -- zu AMD umschwenken lassen.
 
Der 1700er mit seinen 65W TDP bei Optimalbedingungen darf bis 90W verbrauchen. Das wäre eher ein Ansatz den man verdoppeln könnte und mit etwas Selektion/Optimierung im veranschlagten Budget halten könnte... und dann sind wir bei 3,0 - 3,7 GHz.

Ich bleibe dabei, dass der TR16 ab Werk bei dauerhafter Vollast auf allen Kernen bei etwa 3,5 GHz rauskommt. Und selbst das ist ne Hausnummer wo Intel erstmal hinkommen muss... die takten bei so vielen Kernen bisher deutlich unter 3 GHz!

TR soll laut Spekulationen 180W TDP haben, weiterhin ist dir ja bekannt das die TDP zum einen nicht den Verbrauch wiedergibt sonder bei AMD die typische Verlustleistung.
Aufgrund der vorher von mir verlinkten Blender Ergebnisse gehe ich schon von einem Basistakt von ca. 3,6Ghz aus.
 
Wenn AMD schon mit 180 Watt TDP redet, kannst du davon ausgehen, dass die reale Leistungsaufnahme am Ende bei 200 Watt liegen wird. Oder noch darüber.
 
Wenn ich mir angucke was mein Ryzen 8 Kerner so verbraucht, wird der 16 Kerner spielen die 200 Watt knacken, unter Prime schaffe ich das ja selbst mit dem 8 Kerner schon ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke das hängt bei Ryzen auch stark mit der genutzten Software in Zusammenhang, dies ist aber auch bei Intel so, siehe i7-7700K, auch der braucht in entsprechenden Szenarien weit mehr als 95W.
Es wär bei auch kein Beinbruch wenn die Leistung pro Watt aber stimmt der Prozessor hierbei dann mehr als 200W verbraucht, die Kühlung sollte bei der Chipfläche nicht besonders problematisch sein.
 
Zurück