Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen
Youtuber und Übertakter der8auer hat seinen Intel Core i9-10900K auf ein 1.300 teures Board gesteckt, das Gigabyte Aorus Z490 Xtreme Waterforce mit eingebauter Wasserkühlung. Mit einem 4.000 Watt Chiller wollte er die CPU ans absolute Limit treiben - kam aber nicht so weit wie erhofft.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen
Youtuber und Übertakter der8auer hat seinen Intel Core i9-10900K auf ein 1.300 teures Board gesteckt, das Gigabyte Aorus Z490 Xtreme Waterforce mit eingebauter Wasserkühlung. Mit einem 4.000 Watt Chiller wollte er die CPU ans absolute Limit treiben - kam aber nicht so weit wie erhofft.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
