Borderlands 3: Exklusiv im Epic Games Store, enge Kooperation mit AMD, Release-Termin

Also lasst uns alle glückliche Konsumzombies ohne Ansprüche und Meinung sein, die jeden neuen shit fressen oder wie sonst sollte man dieses Machwerk interpretieren?

Einfach mal Verzicht üben und eben nicht jeden neuen shit fressen?
Das ist ja genau das Problem, was mich seit anfang an aufregt. Jeder wettert gegen diese Deals und trotzdem wird wieder und wieder und wieder gekauft. Dann eben nur bei Steam, ein paar Monate später...
Aber das ist mit Kunde ist König Einstellung eben schwer zu verstehen, was man da falsch macht.

Nein, du machst genau das Gegenteil du strafst ihn ab und schmälerst seinen Gewinn.

Dein Einwand ergibt keinerlei Sinn, denn das würde voraussetzen dass man das Spiel gar nicht haben will, worum es aber gar nicht geht.

Dann kauft man eben später zu einem Drittel des Preises vom Keyseller.

Wenn er aber nun durch bessere Konditionen bei Epic und etwaige Einmalzahlung ein dickes Plus zu verzeichnen hat, ist alles, was nach dem Dealzeitraum kommt, ein fettes, leckeres Sahnehäubchen für Publisher/Entwickler. Ich sehe keinen wirtschaftlichen Nachteil für Publisher/Entwickler, wenn nicht bei Epic gekauft wird, aber später dann bei Steam. Nur der strikte Boykott würde den Entwicklern die Augen öffnen beim Quartalsbericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinn bleibt Gewinn, egal ob mehr oder weniger und unterm Strich ist jeder Kauf eine Bestätigung im positiven, nicht im negativen Sinne.

MfG

Das stimmt im Grunde. Wenn ich an die Aussage zum Phoenix Point Thema zurückdenke bekomme ich trotzdem 200 Puls. Da wurde ja mehr oder weniger die Aussage getätigt, dass selbst wenn alle Vorbesteller Ihr Spiel zurückgeben sie (die Entwickler) trotzdem schwarze Zahlen schreiben würden, weil EPIC die Differenz bezahlt.

Ich für meinen Teil habe schlichtweg keine Lust meine Bibliotheken weiter zu fragmentieren. Wenn ich Teil 1 und 2 von Borderlands im Steam Account habe, möchte ich genauso wie bei Metro den dritten Teil dann auch gerne in der gleichen Bibliothek haben.
Jeder Hersteller / Publisher kann für sich entscheiden den Weg anders zu beschreiten, ich hingegen kann das Jahr warten und kaufe es mir dann auf Steam um es komplett in meiner Library zu haben.

Vorteil für mich: Ich kann es direkt viel günstiger und fertig gepatched erwerben.
Ich musste mittlerweile sowieso feststellen das es für mich besser ist nicht alles zu kaufen was mir so vorschwebt, ich habe eh zu wenig Zeit dafür.

Aber eins muss man Ubisoft lassen: Der Coup mit dem Angebot auf dem EPIC Gamestore um die eigenen Verkaufszahlen auf uPlay zu boosten war schon genial :D.
 
Und dennoch belohnst du den Verantwortlichen den du eigentlich mit dem Boykott bestrafen möchtest, das passt einfach nicht zusammen. ;)

Wenn jetzt 20% der Kunden statt 100€ nur noch 10€ zahlen, ist das für den Verantwortlichen sicherlich keine Belohnung. Das ist unterm Strich genauso schlimm als würden 18% der Kunden wegbleiben. Nenn es meinetwegen einen 90%-Boykott.
 
Einfach mal Verzicht üben und eben nicht jeden neuen shit fressen?

Man übt doch Verzicht, indem man diese Deals nicht unterstützt, mit seinem Kauf.
Wenn du nicht kaufst, hast du im Endeffekt auch gar keine Stimme.

Jeder wettert gegen diese Deals und trotzdem wird wieder und wieder und wieder gekauft.

Wo steckt in deinem Beitrag der konkrete Sinn?
Entweder ich will etwas haben oder ich will etwas nicht haben.
Man kann auch seinen Rechner verkaufen und nach Syrien fahren und gegen den IS kämpfen, oder sich als Transvestit verkleiden und in Russland seine Kl**en auf die Straße nageln.

Das stimmt im Grunde.

Nope, das stimmt nicht. Es ist Vorraussetzung dafür etwas zu wollen, nur dann kann ich mit meiner Stimme etwas bewirken.
Wenn ich einfach nicht kaufe, kauft halt jemand anderes.

Wenn jetzt 20% der Kunden statt 100€ nur noch 10€ zahlen, ist das für den Verantwortlichen sicherlich keine Belohnung.

Es ist viel schlimmer als nicht zu kaufen, denn du kaufst damit auch noch über Steam, was den Publisher dazu zwingt auf beiden Plattformen das Spiel in Zukunft anzubieten.

Ich lehne das nicht ab, mir persönlich ist das alles total Schnuppe. Ich spiele Spiele, wenn ich Lust drauf habe. Was da für ein Launcher dahintersteht ist mir schlicht egal.

Wenn du deine Freunde bei Steam hast und auch deine Spiele bei Steam hast, dann lehnst du es grundsätzlich ab, einen weiteren Launcher ohne Vorteile zu installieren.
Denn es bringt dir nichts, außer mehr Platzverbrauch auf deiner Festplatte und bei Autostart mehr V-ram Bedarf.
Zu sagen das ist mir schnuppe, ist keine Argumentation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich mach mir keine Sorgen. Werde mir das Spiel bei wem ausleihen, zocke das mit meinen besten Kumpel 1x durch und gebe es ihm wieder zurück. Fertig. Kein Spiel gekauft und dennoch durchgezockt. Und die paar Stunden genossen. Werde es nicht behalten weil man ja leider nimmer zu dritt Lokal oder per LAN ohne Internet zocken kann. Da weigere ich mich. Wird es nämlich mal abgeschaltet, dann schaut man blöd aus der röhre. Ich weiß ja selber wie das ist und sowas will ich echt nimmer erleben. Es reicht einfach. Darum nur einmal durch und fertig. Dann bin ich zufrieden und kann mich genüsslich zurücklehnen.
 
Es ist doch relativ einfach.

Jeder hat seine Option:

1. muss das Spiel sofort haben - kaufe es im EPIC store
2. ich kann 6 Monate warten - kaufe es bei Steam
3. ich kann länger warten - warte auf die GOTY und kaufe dann wo Du willst
4. ich muss das Spiel nicht haben - kaufe es nicht

Jede dieser Option sendet eine Message an die Macher.
 
Es ist doch relativ einfach.

Jeder hat seine Option:

1. muss das Spiel sofort haben - kaufe es im EPIC store
2. ich kann 6 Monate warten - kaufe es bei Steam
3. ich kann länger warten - warte auf die GOTY und kaufe dann wo Du willst
4. ich muss das Spiel nicht haben - kaufe es nicht

Jede dieser Option sendet eine Message an die Macher.

Ich hoffe es werden genug sein die #1 nicht unterstützen. :)

Ich werde auf #2 Warten ggf auf #3 mit der GOTY Edition, da es eh egal ist. Das gute wird sein, die ganzen Kiddies die es über den Spyware Launcher gekauft haben sind dann nicht mehr da und ich kann mit normalen Leuten spielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man übt doch Verzicht, indem man diese Deals nicht unterstützt, mit seinem Kauf.

Wo steckt in deinem Beitrag der konkrete Sinn?
Entweder ich will etwas haben oder ich will etwas nicht haben.

Man übt keinen Verzicht, indem man das Spiel trotzdem bei Steam kauft. Genau das unterstützt ebenfalls diese Deals.

Ja das ist ja das. Entweder will ich es oder ich will es nicht.
Sich aber am laufenden Band zu beschweren und zu sagen: "Ich will es, aber nicht mit so einem Epic Deal.", und dann bei Steam zuzuschlagen ist einfach nicht zielführend außer für denjenigen selbst.

Seinen Verdruss breit kundtun und dann trotzdem einknicken ist eben nicht konsequent. Man hat sich was gutes getan, weil man bei Steam anstatt Epic kauft. Jedoch hat man damit null gegen das bewirkt, was man 6/9/12 Monate zuvor noch verteufelt hat.

Naja, wir sind eben alle etwas Besonderes :D
 
Wenn er aber nun durch bessere Konditionen bei Epic und etwaige Einmalzahlung ein dickes Plus zu verzeichnen hat, ist alles, was nach dem Dealzeitraum kommt, ein fettes, leckeres Sahnehäubchen für Publisher/Entwickler.

Wenn er aber nun durch bessere Konditionen bei EPIC und etwaige Einmalzahlung ein dickes Plus zu verzeichnen hat, ist alles was nach dem Dealzeitraum kommt, irrelevant, auch wenn du nicht kaufst.
So schnell dreht sich deine Argumentation zu deinen eigenen Ungunsten. Wenn man so polemisiert, dann kann man gleich als Konsumvieh herumvegetieren, denn alles was du tust, hat keine Auswirkung.
Kaufe also am besten keine Bio-Ware, kaufe das günstigste Schweinefleisch, kaufe Plastiktüten, habe generell keinerlei Prinzipien und schade dir selbst
Hätte hätte, wenn, im Falle dessen, eventuell, wahrscheinlich, ergibt keinen Sinn.
 
Man übt keinen Verzicht, indem man das Spiel trotzdem bei Steam kauft. Genau das unterstützt ebenfalls diese Deals.

Ja das ist ja das. Entweder will ich es oder ich will es nicht.
Sich aber am laufenden Band zu beschweren und zu sagen: "Ich will es, aber nicht mit so einem Epic Deal.", und dann bei Steam zuzuschlagen ist einfach nicht zielführend außer für denjenigen selbst.

Seinen Verdruss breit kundtun und dann trotzdem einknicken ist eben nicht konsequent. Man hat sich was gutes getan, weil man bei Steam anstatt Epic kauft. Jedoch hat man damit null gegen das bewirkt, was man 6/9/12 Monate zuvor noch verteufelt hat.

Naja, wir sind eben alle etwas Besonderes :D
So ist es! :cool:

Das stimmt im Grunde. Wenn ich an die Aussage zum Phoenix Point Thema zurückdenke bekomme ich trotzdem 200 Puls. Da wurde ja mehr oder weniger die Aussage getätigt, dass selbst wenn alle Vorbesteller Ihr Spiel zurückgeben sie (die Entwickler) trotzdem schwarze Zahlen schreiben würden, weil EPIC die Differenz bezahlt.

Ich für meinen Teil habe schlichtweg keine Lust meine Bibliotheken weiter zu fragmentieren. Wenn ich Teil 1 und 2 von Borderlands im Steam Account habe, möchte ich genauso wie bei Metro den dritten Teil dann auch gerne in der gleichen Bibliothek haben.
Jeder Hersteller / Publisher kann für sich entscheiden den Weg anders zu beschreiten, ich hingegen kann das Jahr warten und kaufe es mir dann auf Steam um es komplett in meiner Library zu haben.

Vorteil für mich: Ich kann es direkt viel günstiger und fertig gepatched erwerben.
Ich musste mittlerweile sowieso feststellen das es für mich besser ist nicht alles zu kaufen was mir so vorschwebt, ich habe eh zu wenig Zeit dafür.

Aber eins muss man Ubisoft lassen: Der Coup mit dem Angebot auf dem EPIC Gamestore um die eigenen Verkaufszahlen auf uPlay zu boosten war schon genial :D.
Völlig verständlich und nachvollziehbar! Die Frage ist halt was kritisiert man, Epic im Allgemeinen oder die Exklusivgeschichte im Speziellem. Bei letztem Punkt muss man auch den Publisher/Entwickler in die Pflicht nehmen und folglich auch "nach" der Zeitexklusivität boykottieren, wenn es einem denn wirklich ernsthaft um diesen Punkt geht. :-)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Man übt keinen Verzicht, indem man das Spiel trotzdem bei Steam kauft. Genau das unterstützt ebenfalls diese Deals.

Ist halt logisch nicht nachvollziehbar was du da sagst.
Wie soll etwas diese Deals unterstützen, wenn genau das was den Deal ausmacht, nämlich das Spiel zum teuren Einstiegpreis exklusiv über EPIC zu kaufen, ausbleibt und es stattdessen es vergünstigt später bei Steam gekauft wird.
Die Publisher werden das analysieren und die Spiele später über mehrere Plattformen anbieten, weil sich die Exclusivdeals dann nicht lohnen.
Wenn du das Spiel gar nicht kaufst unterstützt du viel eher die Taktik der Exclusivdeals, denn schließlich weiß der Publisher ja nicht wie viel mehr er über Steam oder GOG abgesetzt hätte.

Ja das ist ja das. Entweder will ich es oder ich will es nicht.
Sich aber am laufenden Band zu beschweren und zu sagen: "Ich will es, aber nicht mit so einem Epic Deal.", und dann bei Steam zuzuschlagen ist einfach nicht zielführend außer für denjenigen selbst.

Warum soll es nicht zielführend sein? Gibt es dazu auch irgendeine Begründung?
Seinen Verdruss breit kundtun und dann trotzdem einknicken ist eben nicht konsequent.

Ich hab das Gefühl du willst hier ein bisschen den Kasperl spielen.
Auf das Spiel komplett zu verzichten unterstützt auch die Steam Plattform nicht, also bringt dir der komplette Verzicht letztendlich gar nichts.

Bei letztem Punkt muss man auch den Publisher/Entwickler in die Pflicht nehmen und folglich auch "nach" der Zeitexklusivität boykottieren, wenn es einem denn wirklich ernsthaft um diesen Punkt geht.
01 sm_B-).gif

Genau das muss man eben nicht machen, wenn es darum geht EPIC als Launcher abzulehnen, aber ein Spiel trotzdem spielen zu wollen.
Es geht nicht darum den Entwickler zu boykottieren, sondern den Store und diese unnötigen Deals.
Das Spiel nicht zu kaufen ist keine Option, wenn man es spielen möchte, die Option heißt 1 Jahr lang warten, Geld sparen und ein fertig gepatches Spiel zu erhalten.
Eure Argumentation ergibt keinerlei Sinn, denn eine Begründung fehlt volkommen. Ein fettes leckeres Sahnehäubchen soll es also sein, wenn man das Spiel viel später für billig Geld schießt.:ugly:
Ihr seit ja echt verzweifelt, auf solche Meisterstücke der Logik muss man erstmal kommen, man fühlt sich wie bei Maybritt Illner wenn Gesine Schwan schwadroniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man übt Verzicht wenn man es später bei Steam kauft.
Man verzichtet auf Epic, die schlimmste Plage seit dem es Launcher und Shops gibt.

Es gibt nur eine Art mit solchen Entwicklern zu kommunizieren - GELD und dort kaufen wo es HINGEHÖRT.
Also statt 59,99 im Epic - 9,99 im Grabbeltisch auf Steam.
Nur so merken die Entwickler, welcher Shop die eigentlichen Kunden für das Spiel beherbergt.
 
Man übt keinen Verzicht, indem man das Spiel trotzdem bei Steam kauft. Genau das unterstützt ebenfalls diese Deals.

Ja das ist ja das. Entweder will ich es oder ich will es nicht.
Sich aber am laufenden Band zu beschweren und zu sagen: "Ich will es, aber nicht mit so einem Epic Deal.", und dann bei Steam zuzuschlagen ist einfach nicht zielführend außer für denjenigen selbst.

Seinen Verdruss breit kundtun und dann trotzdem einknicken ist eben nicht konsequent. Man hat sich was gutes getan, weil man bei Steam anstatt Epic kauft. Jedoch hat man damit null gegen das bewirkt, was man 6/9/12 Monate zuvor noch verteufelt hat.

Naja, wir sind eben alle etwas Besonderes :D

Es nicht bei EPIC und dann bei Steam zu kaufen ist der beste Weg um Shopexklusivität zu bekämpfen, denn wenn beim Steamrealease noch einmal erhebliche Einnahmen und Absatzzahlen generiert werden, die evtl. nahe an den EPIC Release heran kommen, dann ist es offensichtlich, dass der Exklusivlaunch ein Reinfall war.
Bei der Preispoltik für das Spiel würde ich aber auf die GOTY warten, denn 99,99 für Spiel + 4 DLCs ist zu viel - gerade wenn niemand den Umfang und die Qualität der DLCs kennen kann. Man kann sich fast fragen ob der EPIC Deal nicht hilft von der Preisgestaltung abzulenken.
 
Genau das muss man eben nicht machen, wenn es darum geht EPIC als Launcher abzulehnen, aber ein Spiel trotzdem spielen zu wollen.
Es geht nicht darum den Entwickler zu boykottieren, sondern den Store und diese unnötigen Deals.
Der Entwickler/Publisher ist aber maßgeblich an dem Deal beteiligt folglich boykottierst du ihn nicht/die Machenschaften, wenn du es später kaufst und zeigst somit dagegen auch nicht den beabsichtigten Protest. Keine Einnahmen wären ein eindeutiges Signal, genau so wie Vorbestellungen stornieren und danach nicht doch kaufen. Das ist messbar, dass andere hingegen sind einfach nur weitere Einnahmen von usern, die eben später gekauft haben, mehr nicht.

MfG
 
Lustig, wie viele auf Monopole stehen. Da wundert es mich nicht, dass es am Hardwaremarkt genau so aussieht.

Wo unterstütze ich denn ein Monopol wenn ich es bei Steam kaufe? Soll EPIC doch ihren Store mit Features und Vorteilen bringen, sollen sie doch Spiele günstiger anbieten und in Konkurrenz zu Steam treten.
Sollen sie doch anbieten Spiele eine Woche lang kostenlos zu spielen, statt bei Steam nur übers Wochenende.
So sähe nämlich Konkurrenz aus. Einfach nur mit dem Geldkoffer wedeln und Spieler zu einem anderen Launcher zu zwingen, lehne ich grundsätzlich ab.
Sind halt alles Admins, das erklärt auch die Besserwisserei hier...
lolaway2.gif

Man sollte halt schon Argumente haben und nicht stur irgendetwas behaupten.
 
Zu sagen das ist mir schnuppe, ist keine Argumentation.

Wenn ich es anders ausdrücke, ist es dann eine Argumentation? Ich sehe ein, dass Steam mehr Vorteile für viele Nutzer bietet. Jedoch musst du genauso einsehen, dass es Nutzer gibt, die auf bestimmte Features keinen Wert legen. Ich kann das Spiel kaufen, wenn es mich interessiert und spielen. Mehr will ich gar nicht.

Wenn er aber nun durch bessere Konditionen bei EPIC und etwaige Einmalzahlung ein dickes Plus zu verzeichnen hat, ist alles was nach dem Dealzeitraum kommt, irrelevant, auch wenn du nicht kaufst.

Die Irrelevanz musst du mir mal erklären Schaffe. Ganz ehrlich, das sehe ich grad irgendwie nicht.

So schnell dreht sich deine Argumentation zu deinen eigenen Ungunsten. Wenn man so polemisiert, dann kann man gleich als Konsumvieh herumvegetieren, denn alles was du tust, hat keine Auswirkung.

Naja, du hast es gerade zu meinen Ungunsten gedreht. Musst du mir aber wie gesagt nochmal erläutern.
Und man unterbricht dieses Konsumverhalten, indem man trotzdem aber eben nur woanders kauft?

Kaufe also am besten keine Bio-Ware, kaufe das günstigste Schweinefleisch, kaufe Plastiktüten, habe generell keinerlei Prinzipien und schade dir selbst
Hätte hätte, wenn, im Falle dessen, eventuell, wahrscheinlich, ergibt keinen Sinn.

Jeder hat seine Prinzipien. Allerdings wäre das in Sachen Epic Deals eben "ich kaufe keinerlei Spiele mehr, die über Epic Deals auf den Markt gekommen sind". Die Plastiktüten oder das Billig-Schweinefleisch bei Edeka statt bei Rewe zu kaufen, wenn man ein Zeichen gegen Billigfleischproduktion und für den Umweltschutz setzen will, zeugt ja auch nicht gerade von Prinzipien.
 
Lustig, wie viele auf Monopole stehen. Da wundert es mich nicht, dass es am Hardwaremarkt genau so aussieht.

Grüße!

Man kann Monopole nicht verhindern. Man muss es auch nicht immer. Das Problem ist doch darin begründet das den entsprechenden Geschäftsführern die Werkzeuge an die Hand gegeben werden um den Markt zu Ihren Gunsten zu beeinflussen.
Und meist sind auch mehrere Unternehmen zusammen ein Monopol. Siehe das Segment der Autoteile.

Der Hardwaremarkt sieht genau deswegen so aus weil hier ein Patent und Lizenzmanagement greift welches seines gleichen sucht. Es hat viele viele Jahre gedauert bis sich Intel dazu entschlossen hat im GPU Markt mitzumischen. Wenn es so einfach wäre einen Fuß reinzubekommen wären mehr Anbieter auf dem Markt.

Man siehe einfach in die Vergangenheit: Da waren Nvidia und ATI lediglich Chiphersteller, die Grafikkarten wurden hauptsächlich von Firmen wie ELSA, Guillemot / Hercules produziert. Es gab 3DFX, ATI, Intel, Matrox, Nvidia etc.
Problematisch war das ATI und Nvidia fleissig einkaufen waren. Der einfachste Weg Konkurrenz aus dem Weg zu räumen.

Da AMD es nicht auf die Kette kriegt hoffe ich inständig das Intel zu einer ernsthaften Konkurrenz für Nvidia herhalten kann. Wird schwierig, aber meine Unterstützung hätten sie.
Im Grunde glaube ich aber trotzdem das es auch hier Absprachen zwischen den Großen gibt. Und genau das macht es teuer für den Konsumenten.
 
Zurück