Benchmarks zur Radeon RX 6000: Verdächtig nahe an der RTX 3080?

Man muss nicht im Oberen Ender mithalten können um gefährlich zu werden. Ich z.B. habe nie und meine Freunde haben noch mehr als 400€ für eine Grafikkarte ausgegeben. Und ich kauf Grafikkarten als noch Matrox + Vodoo aktuell waren.

Ich will es mal so ausdrücken:
Image und Prestige scheinen von oben herab.
 
Von einer Einschätzung in einem anderen Forum. Die gezeigten Frames in der Präsentation im Verhältniss zu den Frames mit einer 3080 bei den gleichen Spielen und gleichen Settings. Vielleicht sind es auch 5 oder 10% :crazy: Je nach getesteten Spielen.
Kannst du die Quelle vl auch verlinken? Macht dich nicht glaubwürdiger...

Von meiner Einschätzung her wird eine 6900X pi mal Daumen 3080 Niveau haben.
Und die 6950X wird zwar ein E-Bike, wird sich Strommäßig aber mit der 3090 vergleichen lassen.
Quelle: ein anderes Forum

e: sry hab zu spät gesehen das du das später nachgeholt hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du unzufrieden mit der Leistung der gezeigten Karte?
Vor dem Teaser hat man bereits 3080 Leistung gewünscht, genauer gesagt zwischen 3070 und 3080.
Nein auf keinen Fall unzufrieden. Eher das Gegenteil. Ist doch jetzt schon super finde ich.
Ich meinte damit eigentlich, daß wenn AMD noch einen draufsetzen kann, dann muss nVidia reagieren. Und sollte das passieren, dann gewinnt am Ende der Kunde, also besser gesagt WIR :D
 
Der Vollständigkeitshalber noch die PCGH Benchmarks zur 3080:

Borderlands 3: 60 Fps
Call of Duty MW: 82,2 Fps


Die absolut nicht vergleichbar sind. PCGH testet Worst Case und oft maxed out, AMD testet weder Worst Case noch maxed out.
 
Nachdem die CPUs auch (sagen wir mal) eher Marktentsprechend bepreist wurden, mache ich mir kaum Hoffnungen auf einen Preisknaller. Dann werden hier sicher auch die 700€ + fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schnellste Karte von Navi wird ca. 8% langsamer sein als eine RTX 3080.
Muss nur noch das Raytracing einigermaßen funktionieren und der Preis stimmen. Dann wird es super Kaufempfehlung.
AMD wird wohl kaum eine schwache Variante Ihrer Grafikkarten anteasern ^^


warum sollten sie das nicht es wäre ein genialer schachzug
 
Ist eigentlich egal ob AMD was auf 3090 Niveau hat, wenn die 3080 erreicht wird zu einen guten Preis ist das doch ok.
Die 12% zur 3090 machen nun das Kraut nicht fett und wer weis was AMD noch im Kasten hat. Den Titanen (3090) zu schlagen war nicht das Ziel sondern was konkurrenzfähiges im Mainstream anzusiedeln wohl eher.
Wenn man natürlich doch was hat, was die 3090 etwas bedrängt für weniger als 1500€, haben sie doch alles richtig gemacht!
Das wird sich eh verkaufen wie... sagen wir ne PS5 oder 3080 ;)

Ich freu mich schon im Frühjahr in beiden Lagern zu wildern. Warum sich auf eine Seite schlagen, ich hab hier 2 PC's die auf frisches Futter warten.
 
Naja, es wird immer lächerlicher bei Nvidia. Die FE Karten wird es in Europa nicht mehr zu kaufen geben. Nvidia hat Irgendeinproblem und schlägt sich selbst ohne AMDs zutun.
AMD braucht mittlerweile nur lieferbare Karten um die RTX 3080 Niveau im Angebot zu haben, schon leidet Nvidias Marktdominanz.
 
Die FE Karten sind zu günstig NV hat es darauf abgesehen , nur die teureren AIB Karten zu verkaufen und die FE knapp halten.
Abwarten was nach BN Release bei NV passiert.
 
Man muss nicht im Oberen Ender mithalten können um gefährlich zu werden. Ich z.B. habe nie und meine Freunde haben noch mehr als 400€ für eine Grafikkarte ausgegeben. Und ich kauf Grafikkarten als noch Matrox + Vodoo aktuell waren.

Voodoo 2 500Mark, matrox waren 250Mark für die 2MB Variante. Meine teuerste Grafikarte war die 1080ti für 850euro. Und nun? Was soll dein Post uns sagen? Wenn du keine Kohle hast oder nur 400 Euro ausgeben willst, ist das dein Problem. Die Preise werden trotzdem aufgerufen, ob du die bezahlen willst ist global gesehen ohne relevanz.
 
Es wäre schon möglich die kleinere Karte als Vergleich anzuziehen, macht AMD ja auch mit den CPUs.
Sie nehmen ja auch nicht den 5950X für jeden Vergleich, sondern nur da wo es sinnig ist.
 
wie cleaver doch amd geworden ist und vor allem so gemein gegenüber die skeptiker usw, zugleich aber auch sehr selbst bewusst, das hat uns doch einiges verraten, das es nur der zweit schnellste gpu gewessen sein muss.

den der event bzw rdna2 presentation ist erst am 28.10.2020, dann wird amd mit ihren xtx flaggschiff gpu uns überraschen für unter 1200 euro !

wo die xtx version dann landen wird, werdet ihr am 28.10 sehen und stauen ;)

und ich bin immernoch der meinung das die xtx version mit hbm2e@32gb und mit wakü ausgestattet werden wird.
 
nein das war definitive 6900xt leistung, den der 3 lüfter design wurde doch von su in der hand presentiert und das war ganz sicher 6900xt.

die 6800 serie wird mit 2 lüfter design verbaut.

die xtx version mit 128 rops + hbm2e mit 24 oder 32gb + über 80 cu, vll sogar auch über 110 cu!, wird mit wakü ausgestattet sein. :devil:

und das wäre ein echter gpu für 4k@120 fps oder 8k@60fps meine damen und herren !!!

und ich wäre sofort bereit 1200 zu blechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Teaser war die kleine Navi 21 es wird wohl Anfang nächsten jahres noch die große mit WaKü kommen die ca. RTX 3090 Leistung hat aber auch bestimmt zwischen 700 und 900 € kosten wird.
Die kleine wird zwischen 499 - 549 € kosten aber ca, RTX 3080 Leistung haben und dann kommt nächstes Jahr auch noch Navi 22 mit RTX 3070 Performance und noch Navi 23 die wohl die RX 5700 ablösen wird in der 350 - 400 € Klasse . Dazu wird es bestimmt einen Navi 10 refresh geben der dann Polaris ablöst.
 
Zurück