Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Mann, mann, mann - da braucht man doch noch keine Gesichterkennungssoftware, um den hier persiflierten Schauspieler zu erraten. Einfach Eins und Eins zusammenzählen. Was wird verarscht? Richtig "Herr der Ringe" (schon allein an der Kugel mit dem Auge auf dem Tisch zu erkennen). Und wer hat hier so mitgespielt? Evtl. Gandalf alias Sir Ian McKellen
Ian McKellen


Und zum Thema selbst. Heilige ******* bin ich hier in nem PC Hardware Forum, oder in nem Treff der anonymen PC-Freunde. Euch wird erst jetzt klar, dass ihr euch für ein teures Hobby entschieden habt?? Na Glückwunsch. Und Euch ist in all den Jahren in denen uns Software von Bill Gates, oder so profane wie unwahre Marketingsprüche wie "plug and play" erfreuten nicht in den Sinn gekommen, dass Konsolen vielleicht bedienungsfreundlicher sein könnten und wahrscheinlich mehr PC´s durchs Fenster fliegen als Konsolen? Echt jetzt??

Hört auf rumzuheulen und schaltet den Kopf wieder ein. Das ist ne witzig gemachte Techdemo, aber mehr auch nicht. Wieviele affengeile Techdemos haben wir in den letzten Jahren von AMD, Nvidia, Unreal und Co. schon gesehen. Richtig ne Menge, und komischerweise wurde bisher keine ansatzweise (im entsprechenden Zeitraum) in Spielen zu Realität. Und warum nicht? Weil eben einfach nur gezeigt wird was unter besten Bedingungen mit massig Aufwand möglich wäre. Denn es ist nichts weiter als ein Werbefilmchen, der Konsumenten zum sabbern bringen soll.


Ich habe Herr der Ringe nie gesehen...So What?! Aber Hauptsache du konntest vorm schlafen mal ne Runde flamen um besser zu schlafen :ugly:
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Ich finde ja der ist eher wie Bill Nighy aus "Per Anhalter durch die Galaxis" :D
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Sind das Mobs ? :D

Muss man sie töten ? :devil:



Edit: Das wurde bestimmt auf einer bequemen und kraftvollen SGI Workstation entwickelt.
Aha: mit 3D-Kameras reale Schauspieler aufgenommen und Texturen draufgepappt.
Bestimmt hatten sie einen Haufen Arbeit mit den 3D-Kerzen.

Vielleicht läuft das ganze Video vorgerendert dann auf der PS4 ^^


Aber voll witzig das Video - guckt es mal bis zuende wenn ihr englisch könnt.
kannst du denn englisch?
Oder warum redest du von vorgerendert, wenn eindeutig real-time-rendering erwähnt wird?
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Da steck ich der PC-Industrie lieber alle 3-4 Jahre 1-2k € in den Hals und bekomm wenigstens gute Grafik ;)

Oder man steckt Sony 400 € in den Hals (+ ca. 60 € für's Spiel) und bekommt genau die gleiche Grafik :P

Ist es nicht. Hör auf ständig den Crytek Leuten etwas unterstellen zu wollen.

Die Performance von C3 ist unter aller Sau. Am schlimmsten ist es im "Fields"-Level: trotz SSD, GTX 690 und 4,5 GHz-i7-CPU ständige FPS-Drops, teilweise 40 FPS...auch in anderen Leveln irgendwelche Nachladeruckler. Warum eigentlich ? Crysis 1 ist x-mal so groß und da habe ich bis auf die Autosaves keinen einzigen Nachladeruckler.

Schert sich Crytek überhaupt noch um den PC als Spieleplattform ? Ich bezweifle das. Von "Ryse" gibt's schon gar keinen PC-Port mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

dagegen schauen Crysis 3 und Battlefield 3 aus wie Tetris. Was für ne Grafik.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Hui,sieht schick aus- wenn das der Level der NextGen-Konsolen ist, bin ich froh über endlich anspruchsvollere Konsolenportierungen.Naja Time will tell.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

nocheinmal für alle die es nicht verstanden haben: das war eine TECH DEMO.

KEIN spiel auf der ps4/ xbone wird die nächsten paar JAHREN so aussehen...
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Real Time abgespielt aber das dies auch in echtzeit berechnet wurde glaub ich auch nicht!!!
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Ich denke jetzt merken ein paar "Konsolen sind Billigtechnik fürs Kinderzimmer"-Labertaschen endlich mal, was sie hier monatelang für einen Blödsinn verzapft haben.

nocheinmal für alle die es nicht verstanden haben: das war eine TECH DEMO.

KEIN spiel auf der ps4/ xbone wird die nächsten paar JAHREN so aussehen...

Doch. Da leg ich mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster und das hat zwei Gründe:

1. Die Diskrepanz zwischen Tech Demo und Spiel ist bei Quantic nichtexistent. Siehe Kara und Beyond. Beyond sieht meiner Meinung nach noch mal ne ganze Ecke besser aus als Kara. Der Grund liegt am Arbeitsaufwand, der heutzutage in Videospielen steckt. Quantic Dream arbeitet immer mit so vielen verschiedenen LoD-Stufen, dass Close Ups bereits auf der PS3 nahezu fotorealistisch aussehen. Dennoch bleiben sie flexibel, denn sie haben weiterhin die Möglichkeit, viele Charaktere gleichzeitig darzustellen. Killzone Shadow arbeitet beispielsweise mit sieben verschiedenen LoD-Stufen pro Charakter (mit bis zu 60 Charakteren gleichzeitig im Bild) und das ist ein Ego-Shooter in dem es in erster Linie um viel Krawall geht. Quantic Dream wird das mit dem nächsten Spiel locker überbieten.

2. David Cage hat selber mehrfach betont, dass The Dark Sorcerer mit Beta-Devtools entstanden ist und das es die PS4 nicht mal ansatzweise auslastet. Das gleiche gilt für Killzone und Co. Diese Spiele kratzen gerade mal an der Oberfläche des Möglichen. Ihr müsst das verstehen: Beta-Devtools zwingen die Entwickler dazu, die Konsole anzusteuern als wäre sie ein PC. Guerrilla Games sagt zB, dass Killzone derzeit auf jegliche low level Optimierungen verzichtet um den Release-Termin einhalten zu können. Der Dark Sorcerer nutzt also die Vorteile der einheitlichen Hardware aus, aber die Vorteile der API? Nicht wirklich, so weit sind wir noch nicht. Dieser Schritt steht noch bevor.


Ich denke all jene, die behauptet haben, die PS4 schaffe keine 1080p, sind jetzt auch mal in der Realität angekommen. Die PS4 hat 32 ROPs mit 176GB/s, damit kriegst du 1080p in jedem Spiel frei Haus geliefert. Auch mit qualitativ hochwertiger Kantenglättung, wie der Dark Sorcerer wunderbar zeigt. Wie oft wurde das hier erklärt? Und wer denkt, dass hier sei schon das Ende der Fahnenstange, der hat erstens nichts kapiert und zweitens die Rechnung ohne Naughty Dog gemacht. Wenn euch The Dark Sorcerer schon zum Staunen bringt, dann wird euch Naughty Dog umhaun! :devil:
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Also es sieht zwar echt schick aus und ist wirklich lustig. ABER
In echtzeit wurde das bestimmt nicht auf einer PS4 berechnet.

Nicht mal die Unreal engine 4 Techdemo sieht so hammer detail reich aus.
UND die macher von der U-Engine, reizen mit der Unreal Engine 4 Geforce GTX 680 karten aus... und nun soll das gleiche sogar noch besser allein durch Programmierer Optimirung in Echtzeit bei min 30 FPS laufen?

Sorry aber das ist höstens ein vorgerendertes Video, was auf einer PS4 abgespielt wurde.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Und warum soll ICH dann noch irgendwelche überteuerten PC-Komponenten kaufen, u.a. eine Grafikkarte für x-hundert €, wenn ich so ein Grafikqualität auch für läppische 400 € bekommen kann ?! :nene::motz:

.

????

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

@ UE4:

Epic Games hat selber mehrfach klargestellt, dass sie Probleme mit den Beta-Devtools und der Approximation Hardware hatten. Mittlerweile sollte das auch der letzte mitbekommen haben. Zumal diese Tech Demo eine Verzerrung der Realität ist, denn sie wurde auf ein klar festgelegtes Hardware-Setup zugeschneidert (quasi als wäre der PC eine Konsole). Das ist nicht praxisnah, denn wenn du die Hardware des PCs austauschst, dann läuft bei der Demo gar nix mehr.

Also es sieht zwar echt schick aus und ist wirklich lustig. ABER
In echtzeit wurde das bestimmt nicht auf einer PS4 berechnet.

Natürlich ist das Echtzeit. Das sieht man alleine an den ganzen Renderartefakten und dem Aliasing, wenn man mal genau hinsieht.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Und wer denkt, dass hier sei schon das Ende der Fahnenstange, der hat erstens nichts kapiert und zweitens die Rechnung ohne Naughty Dog gemacht. Wenn euch The Dark Sorcerer schon zum Staunen bringt, dann wird euch Naughty Dog umhaun! :devil:

War ja schon enttäuschend das man von den Jungs nichts auf der E3 gesehen hat (mal abgesehen von TLoU).
Ich denke aber gerade weil sie eben erst ihr Spiel beendet haben, wird da ein neues fertiges Produkt noch etwas auf sich warten lassen.

Die Tech Demo sieht jedenfalls klasse aus.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Leute, jetzt kommt mal auf den Teppich zurück. Klar sieht das Dinge cool aus, finde ich ja selber. Aber auch die Tech Demo zur PS3 sieht cool aus. Selbst heute noch. Kein Spiel auf der Playsi sieht nach selbst sieben Jahren so aus wie die älteste Tech Demo. Es wäre also sogar gerechtfertigt zu sagen dass das gesehene die nie zu erreichende Höchstgrenze markiert. Denn das entspricht der Erfahrung die wir gewinnen konnten. Und klar will der Entwickler nicht dass die Leute denken danach ginge nichts mehr. Die wollen schließlich verkaufen.

Nicht viel schlechtere Tech Demos laufen auf dem PC seit Jahren. Und man sollte nicht vergessen dass jede Engine für die Current Gens gemacht ist und für den PC nur mäßig Features und Hardware-unterstütztung eingebaut werden. Und das wird nicht besser wenn jetzt noch mehr Konsolen gekauft werden und diese dann wieder in die Jahre kommen.
Ich hab es schon vor längerer Zeit gesagt; die Next Gens werden für die Entwickler wie ein Befreiungsschlag und dieser wird auch auf dem PC ankommen wenn die Engines endlich keine Rücksicht mehr auf die Current Gens nehmen. Der Pc wird mit den Konsolenspielen der Next Gens mithalten, keine Frage.

Ihr glaubt doch nicht dass ihr hier in drei Jahren noch sitzt und genau so redet wenn sich die Technik weiter entwickelt hat. Schaut doch wie es bei den Current Gens war. Geschichte wiederholt sich hier und wird nicht neu geschrieben. Mit jeder neuen Konsolengeneration haben die Entwickler dafür gesorgt dass den Leuten die Kinnladen auf den Boden fallen.. und wie lange haben sie im Endeffekt wirklich mithalten können? Wie viele konnte von den Entwickler wirklich eingehalten werden? Auch bei Xbox360 und PS3 waren viele vermeintliche "Spielinhalte" im finalen Spiel verschwunden. Aber dann erinnert sich ja keiner mehr an die Präsentation. Früher wurden sie wenigstens noch alle vier Jahre ausgetauscht, die Aktuelle erst nach acht Jahren und die Next wird wohl noch länger halten müssen. Wir werden uns über die PS4 noch richtig richtig richtig ärgern! Noch mehr als über die Current Gens!
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Aber auch die Tech Demo zur PS3 sieht cool aus. Selbst heute noch. Kein Spiel auf der Playsi sieht nach selbst sieben Jahren so aus wie die älteste Tech Demo. Es wäre also sogar gerechtfertigt zu sagen dass das gesehene die nie zu erreichende Höchstgrenze markiert. Denn das entspricht der Erfahrung die wir gewinnen konnten. Und klar will der Entwickler nicht dass die Leute denken danach ginge nichts mehr.

Nochmal: Nein!

Schau dir die Kara Tech Demo an und dann schau dir danach mal Beyond an. Siehst du den Unterschied? Ich persönliche finde, dass Beyond, also das richtige Spiel, sogar besser aussieht!

Einige wollen es einfach nicht verstehen...Konsolen sind keine PCs! Du kannst auf den Konsolen alles zu Tode optimieren, da ist die einzige Grenze eigentlich der Releasetermin. Und dieses Mal ist auch kein Cell im Weg, der die ganzen Entwicklungsressourcen für sich beansprucht. Dank x86 Prozessor können sich die Entwickler bei der PS4 jetzt viel stärker auf die Grafik fokussieren. Wenn Naughty Dog erstmal richtig 'to the metal' geht, dann wirst du mal sehen, was die Hardware wirklich drauf hat.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Das Beyond sieht ganz klar und definitiv schlechter aus! Auch wenn es immer noch gut aussieht. Aber in Tara passiert einfach alles wesentlich schneller und es sind um ein vielfaches an Partikeleffekten vorhanden. In Beyond achtet man darauf dass sich nichts zu schnell bewegt, denn selbst dort sieht man schon die leichten Framedrops. Die Entwickler von Thief sagen selbst dass die PC-Version leichte Vorteile in der Grafik gegenüber der Next-Gen-Version haben wird und die Next Gen Version muss auf 30 fps limitiert werden.
Außerdem sage ich ja, es wird Zeit dass solche Engines wie auf den Präsentationen endlich auf dem Pc ankommen, weil die Hardware dafür ja schon seit Jahren vorhanden ist.

Richtig, Konsolen sind keine PC's, das macht sie schlechter. Natürlich kann man schön optimieren, aber die Optimierung entwickelt sich nun mal nicht so schnell wie es Hardware tut. Jeder hat schon mal den Spruch gehört dass man sich einen PC kaufen kann und wenn man den Laden verlässt ist er schon wieder veraltet. Natürlich ist das stark übertrieben aber der ursprüngliche Gedanke dahinter stimmt natürlich. Hardware entwickelt sich einfach unglaublich schnell. Und Optimierung braucht viel Zeit und ist zum Schluss durch die Hardware dennoch limitiert. So wie du das darstellst dass durch Optimierung unendlich Leistung erzielt werden kann wenn man nur genügen Zeit hat ist absolute Jahrmarkssingerei. Würde das stimmen, bräuchten wir keine neuen Konsolen, weil man ja unendlich optimieren kann und neue Spiele bauen auf alten Spielen/Engines auf welche stetig erweitert und optimiert werden. Dann würden wir jetzt alle modernen Spiele auf nem NES genießen, man muss es schließlich nur richtig optimieren.

Ich meine Optimierung ist ja ne feine Sache und so. Natürlich zahlt man die dann im Spielepreis und für Leute die viel Konsumieren ist das im Endeffekt ungünstig, aber das sei jetzt mal dahingestellt. Ich kann mir auch nen Panda 0,9L 66KW kaufen oder nen Mustang, 3,7L 157 KW. Ja, der Panda ist günstiger, ja der Panda ist besser optimiert. Der holt 74 % mehr aus seinem Hubraum raus.... und trotzdem will ich ganz ganz unbedingt in dem Mustang sitzen!!! Denn das ist die Entwicklung die Konsole und PC mit jeder neuen Generation immer und immer wieder durchlaufen. Mit den Current Gens haben wir da aktuell einen Höhepunkt. Natürlich sind die bis ins Mark optimiert und trotzdem zieht ein aktueller PC denen durch reine Rechenleistung einfach so davon. Und das wird wieder und wieder und wieder und wieder passieren.

Du wirst qualitativ die gleichen Spiele für den PC erwerben solange es keine unsinnigen Exklusiv-Verträge gibt oder die Konsolenversion lange danach und somit weiter optimiert erscheint. Wie es ja z. B. bei Crysis 1 der Fall war und trotzdem hat die Konsolen-Version sich damals schon der Rechenpower beugen müssen. Und diese war eine ganze Engine weiter, mit vier Jahren dazwischen. Mit dem Release beginnt das Wettrennen Optimierung vs. Rechenleistung. Und Rechenleistung gewinnt immer. Die Schildkröte gewinnt nicht das Rennen! Das ist nur ein Märchen!!!
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Bevor ich hier meine Meinung schreibe möchte ich anmerken, dass ich einen guten PC besitze (siehe Sig) und auch eine PS3, wo ich aktuell The Last of Us zocke.
Ich habe keine Vorurteile gegenüber irgendeinem System. Trotzdem möchte ich mal klarstellen dass es komplett falsch ist, dass eine 400€ Playstation 4 eine vergleichbare
Grafik / Technik bietet wie ein aktueller Spiele-PC. Manche lassen sich gerne von solchen Tech-Demos hypen, und vergessen dabei die grundlegenden Fragen:

  • läuft die Tech-Demo tatsächlich 1:1 auf der Hardware die wir dann kaufen? -> einen KLAREN Beweis gibt es nicht! ;)
  • in welcher Render-Auflösung läuft die Tech-Demo?
  • mit wieviel fps läuft die Tech-Demo?
  • und last but not least: wann erscheint das erste Spiel mit einer ähnlichen Grafik?
Wir können diese Fragen jetzt tot diskutieren, Konsoleros werden das Eine behaupten, PC-onlys das Andere - aber Fakt ist: wir können nur SPEKULIEREN!
Das was wir bisher als Richtwert nehmen können, sind die neutralen Meinungen von diversen Leuten VOR ORT bei der E3! Und da sieht es momentan so aus,
dass der große grafische Unterschied nicht deutlich zu sehen ist, wie es bisher bei neuen Konsolen immer der Fall war. Beispiele dafür sind Drive Club (PS4)
oder The Crew (Ubisoft), ich zitiere hier mal Felix Rick von Gameswelt (damals u.a. bei GIGA Games):


"Leider sah das Spiel nicht besonders gut aus, es gab Kantenflimmern, Framerate-Einbrüche, und teilweise fragte man sich, ob das tatsächlich ein Spiel für die neuen Konsolen ist."

E3 2013 RoundUp Tag 1 - Unsere Zusammenfassung vom ersten Messetag - GamesweltTV


Das sind für mich die Dinge, die zählen - was man tatsächlich auf dem Bildschirm sieht, und wie es sich anfühlt. Tech-Demos sind mir da völlig wurscht!
Und gerade bei Rennspielen sollte man einen deutlichen Unterschied sehen, dank nativen 1080p, 60fps und besseren Texturen/Effekten.
Bei Konsolenspielen wird immer extrem viel getrickst mit Motion Blur (damit es flüssiger aussieht als es ist) und diversen anderen Effekten, die neuen Konsolen sind auf 1080p ausgelegt.
Heute kann man schon 99% aller PC-Spiele in 2560x1600 flüssig zocken, selbst mit meiner alten GTX 670 war das ohne Probleme möglich. Man sollte also immer die Kirche im Dorf lassen,
und nicht immer überschwengliche Vergleiche aufstellen, die nur Halb- und Unwahrheiten beinhalten. Ich würde gerne mal einen direkten Vergleich haben, wie z.B. ein Skyrim + Mods
in 2560x1600 auf der PS4 läuft. Ganz sicher nicht mit 60fps und ganz sicher nicht mit allen Details. ;)
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Ich habe Herr der Ringe nie gesehen...So What?! Aber Hauptsache du konntest vorm schlafen mal ne Runde flamen um besser zu schlafen :ugly:

Jetzt wo ich sehe, dass Du noch in der Nacht geantwortet hast, um dann selbst besser schlafen zu können und ich das leider nicht mehr gesehen habe müsstest eigentlich Du derjenige gewesen sein der gut geschlafen hat, oder? ;)

Sorry bist Du echt so dünnhäutig mein Geschreibsel als persönlichen Angriff zu werten?? Sollte es echt nicht sein. Woher soll ich wissen ob Du Herrn der Ringe gesehen hast? Deinen Eintrag hab ich nur genommen, da Du der letzte von k.A. 3 oder 4 Leuten warst die ihre Meinung zum Thema wer hier dargestellt werden soll kundtatest. Mehr nicht. Und geflamed war es ja schon einmal gar nicht. Dann hätte ich was nach dem Motto "ihr seid ja alle blöd" geschrieben und nicht einen nach meiner Ansicht nach kleinen, spritzigen Spruch wer denn hier verarscht (oder hofiert, wer weis es schon) wird.


@Topic: Ich hab ja inzwischen aus einigen Foreneinträgen mitbekommen Dr.Kucho, dass Du dich mit dem Thema reichlich auseinandersetzt und sicher auch auskennst, aber sorry ich schließ mich da eher DBqFetti an. Geschichte wiederholt sich. Und so sicher wie nach unserem zu späten Sommer wieder ein viel zu langer Winter kommt wird auch die neue Konsolengeneration nach einem überzogenen Hipe wieder viel zu schnell überholt sein und die Unternehmen wieder was neues finden, um uns Konsumenten anzufixen.

Aber wenn Du recht behältst, kannst Du mich gerne später auf meine Aussage festnageln und ich senke in voller Demut mein Haupt :D
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

Drive Club ist laut Evolution Studios erst zu 35% fertiggestellt. Erwähnt Felix Rick das zufällig bei seiner "Analyse"?

Und komm mir nicht mit diesen absurden Auflösungen. Selbst 500€ Karten haben Probleme, Current Gen Titel wie Crysis 3 in 1920x1080 über 30FPS zu halten.

Apropos Crysis Grafik, hier ist mal ein wenig Gameplay von Infamous:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ist ein Open World Sandbox-Spiel und läuft auf der PS4 in 1920x1080.
 
AW: Beeindruckende Techdemo für die Playstation 4 gezeigt: The Dark Sorcerer

@ Dr.Kucho

Crysis 3 läuft sogar auf 300€ Karten mit konstanten 60fps und guter Grafik - wenn man vom sogenannten "Tweaking" Ahnung hat. ;)
Beim PC kann man nämlich in sogenannte config-Dateien, auch genannt .cfg's, eingreifen und dann diverse Effekte und andere Dinge aktivieren und deaktivieren.

Wenn man alle Regler nach rechts dreht und dann voller Hass schreit: "Läuft schlecht!" ist man doch selber schuld.
Auf Ultra werden nämlich sämtliche ressourcen-fressende Anti-Aliasing-Einstellungen aktiviert (SSAA, custom FXAA), es wird leistungsfressendes SSAO in höchster Stufe aktiviert,
es wird die höchste Tesselationsstufe aktiviert, und es werden ALLE möglichen Effekte aktiviert (Depth of Field, Draw Distance 100%, Umgebungsverdeckung 100% etc.)
Das gesamte Bild wird von A-Z komplett durchgerendert, von vorne bis ganz hinten - logisch dass es dann dementsprechende Hardware braucht.
Auf Konsolen werden entfernte Objekte gar nicht berücksichtigt, die Draw-Distance ist unter 50% (GTA zB), und es wird getrickst mit Bitmaps etc.

Mit diesen Einstellungen würde Crysis 3 auf der PS4 wahrscheinlich selbst in 720p nicht mit mehr wie 10fps laufen ......
Auf einer übertakteten GeForce Titan läuft es heute schon flüssig und spielbar - kannst du dir in einem Video ansehen was auf der CD der neuen PCGH drauf ist. ;)
Sicher kostet eine Titan dementsprechend viel Geld, aber Crysis 3 maxed out ist halt die absolute Spitze des technisch machbaren heute und DAS Extrem-Beispiel.
 
Zurück