• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüsten oder NEU?

AW: Aufrüsten oder NEU?

da du noch etwas luft hast geldmäßig rate ich dir auch nimm ein am3 board sammt ddr3 ram

für bissl mehr könntest auch zb. ne 640gb festplatte nehmen oder ein besseres gehäuse

hier mal mein vorschlag alles bei hardwareversand.de - Startseite
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Aufrüsten oder NEU?

CPU Lüfter
Scythe Big Shuriken
478, 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, 1366, AM3, 12,9 - 28,9 dB(A), 26,8 - 64,6 m³/h, alle Modelle

€ 29,99*
Würd ich nur nehmen, wenns musst, also bei HT PCs und ähnlichem, ansonsten solltest eher den Zipang oder so nehmen.


be quiet! Straight Power BQT E6-550W
550 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 8 Stecker, 4 Steckerhttp://www.alternate.de/html/pcbuilder/print.html?tn=BUILDERS&cn=4

€ 91,90*
Das würd ich nicht nehmen, ist nicht wirklich gut. Eher ein Arctic Fusion 550R, Corsair CX400 oder ein Cougar bzw HEC 400TE-2WX.

ASRock A780GMH/128M
AMD 780G, 5.200 MT/s, onboard, 1x PCIe 2.0 x16, Sockel AM2+

€ 63,90*
Warum ein Asrock Board?
Und nicht z.B. das M3N78-VM?
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3250310NS 250 GB
250 GB, 8,5/32/7200, € 0,27*, Serial ATA/300
€ 66,90*
Nimm lieber 'ne 500 oder 640GB HDD, die sind auch nicht so viel teurer.

Habe mich jetzt mal an den vorgeschlagenen Konfigurationen orientiert. Habe nur die ATI Karte gegen eine Nvidia getauscht. Wie sieht es aus mit dem Kompatibilität klappt das so?
Ja, klappt, einige Dinge könntest anders/besser machen, aber im großen und ganzen OK.
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

Zwei mal nen Asrock board geordert und 2x ein kaputtes geschickt bekommen. Alle andren Boards liefen immer einwandfrei.
So gings mir zumindest :ugly:

ein kumpel ein asus board gekauft defekt
nach umtausch hielt das neu ca.3monate dann wieder defekt
dann gigabyte gekauft weil er die schnautze voll hatte von gigabyte was ist das erste auch wieder gleich beim kauf defekt (was fürn glückspilz)
das 2te funzt jetzt seit 5monaten ohne probs
und man bedenke er hatt ne wakü und muss die jedesmal fast komplett zerlegen damit er das board rausbekommt

beim anderen kumpel ist sein altes gigabyteboard nach 2jahren kaputt gegangen warum auch immer
neues gigabyte board gekauft auch sofort defekt
das zweite läuft jetzt ohne probs

ich hab mir mal ein asrock gekauft lief 1jahre ohne probs
jetzt hab ich nen gigabyte seit über 2jahren und es läuft immernoch perfekt

man sieht es gibt überall solche sachen auch bei den premiumherstellern
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

Ich muss nur mal an meine ganzen MIIFs denken (:ugly::ugly:).
Asus Boards waren bei mir und Bekannten immer super, sind nie ausgefallen oder sonst irgendwie verreckt....
.... dann kam das MIIF.... :D :what:
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

Tja , hättest du mal gleich auf Gigabreit gesett ,dann wäre sowas natürlich nicht passiert,dann dann wäre das ja ab den ersten board so :ugly:
wie gut da sich gleich auf Foxconn setzte, dann passiert sowas gar nicht erst :ugly:
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

So hier im Forum gibt es ja zu jedem Komponenten mind. 10 Meinungen. Habe meine Konfiguration jetzt sozusagen dem Mainstream angeschlossen. seht selbst. Mein Altes Chieftec-Gehäuse im Alienware-Mantel werde ich weiter verwenden, da sind dann auch schon ein Paar gehäuselüfter drinnen. Und mein DVD Laufwerk werde ich ebenso weiter verwenden.

Aber eine Frage habe ich noch zur Grafikkarte. In den Konfiguration habe ich mich jetzt für die GTX275 entschieden die hat ja 896MB Speicher. Für das selbe Geld gibt es aber auch noch eine GTX260 mit 1792MB Speicher, jetzt frage ich was besser ist Grafikprozessorleistung oder Grafikspeicher.
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

die gpu leistung ist im allgemeinen wichtiger der vram spielt nur bei großen auflösungen eine rolle wo mann auch am besten noch gleich mit 8fach msaa und 16x irgendwas spielt

aber bei vielen bewirkt der große speicher nicht viel weil die gpu zu langsam ist um diesen auszureizen

genau so würd ichs bestellen
außer die festplatte nehm ne 320gb von western digital die is bissl schneller
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

alles klar! dann ändere ich noch die Festplatte und werde es warscheinlich so bestellen.

Noch eine andere, warscheinlch blöde Frage, für dieses System kann man dann schon ein 64bit Windows Vista nehmen oder?
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

ja klaro

aber ich würde entweder bei xp bleiben bis windoof7 raus ist oder vista mit aufrüstgutschein

achte bei der festplatte darauf das du keine green oder gp variante nimmst (passiert vielen) die sind langsamer black oder blue
 
AW: Aufrüsten oder NEU?

So, nochmal vielen Dank für die ganzen Tipps von Euch! Habe mir heute noch den richtigen Onlineshop gesucht und bestellt. Musste aufgrund des Sortiments noch ein paar kleine Änderungen vornehmen. Habe auch den etwas kleineren Prozessor genommen. Seht selbst im Anhang.

Weil der Shop gleich in der Nähe ist kann ich die Sachen heute noch abholen. Hoffentlich bekomme ich das mit dem Aufbau auch hin:(
 
Zurück