Aquatuning Support Thread

Hallo,

jeder Schlauch verfärbt sich irgendwann, das lässt sich nciht vermeiden wenn man Farbzusätze verwendet. Mayhem hat extrem starke Farben die sich nur noch stärker ablagern und einfärben als z.B. andere Fertigmischungen die aber eher durchsichtig sind. Es hat einen Grund warum auch viele Hersteller aus dem Wakübereich eine Garantie ihrer Produkte ablehnen wenn Mayhem Flüssigkeiten verwendet werden. Dazu gehören unter anderem Alphacool, Phobya, Aqua Computer und Watercool. Das solltest du beachten.
 
Weiß... gar keine. Wenn du es schön milchig weiß haben willst, wirst du um Mayhem nicht herum kommen. Generell sind alle richtig kräftigen Farben mit skepsis zu betrachten, denn die verwendeten Farbstoffe sind für die Dichtungen ect. nicht besonders gesund. Das muss man einfach wissen wenn man so etwas verwenden möchte. Ansonsten spricht ja nichts dagegen deine gewünschte Farbe zu verwenden, viele haben sie im System. Dann würde ich zum MIschen aber Wasser nehmen welches keine weiteren Zusätze beinhaltet. Also irgend ein Clear Water.
Die meisten Probleme entstehen, wenn man Mayhem mit Flüssigkeiten mischt die noch diverse Zusätze enthalten. Das also einfach vermeiden und vorher gut spülen und einfach alle paar Monate mal genauer das Wasser beobachten. Im schlimmsten Fall musst du das Wasser mal ablassen, das System durchspülen und neu befüllen.

Viele Modder mit denen ich zusammen arbeite verwenden solche Farben nur für die Bilder und tauschen es später gegen weniger agressive Flüssigkeiten aus.
 
Ok! Danke dir für die ausführliche Beratung! Dann kann ich auch die "Aurora 2 Blue"Farbe nicht verwenden! Ich habe keine Lust ständig aufzupassen, ob meine Dichungen irgendwo porös werden o.ä. Könntest du mir den eine blaue Farbe aus eurem Sortiment empfehlen, welche ich problemlos mit destillierem Wasser verwenden kann?
 
Nimm das nicht zuuuu erst. Du kannst durchaus die Farben nutzen, man muss ja nicht jeden Monat nachsehen. Aber so alle 2-3 Monate würde ich mir einfach die 5 Minuten nehmen und den Kreislauf genau auf Flocken oder Verfärbungen ansehen. Im schlimmsten Fall einfach spülen und dann neu befüllen. Destilliertes Wasser würde ich aber nicht wirklich nehmen, kauf dir lieber ein Fertiggemisch das keine Zusätze hat, das ist deutlich reiner da höher gefiltert als normales destilliertes Wasser.
Ich will dir nicht direkt eine Farbmischung empfehlen. Wir schreiben bei uns im Shop immer dazu wenn Hersteller bestimmte Flüssigkeiten ablehnen. Das steht in der Beschreibung ganz unten. Im Grunde sind Mayhems die Einzigen die von vielen abgelehnt werden. Aber es sind eben auch die Einzigen mit so intensiven Farben. Da muss man abwägen.

PS: Bei Mayhem muss man noch sagen, viele halten sich nicht an das Mischungsverhältniss und mischen im Verhältnis zu viel Farbei rein. Das sollte man natürlich nicht tun.
 
Ich nutze den Thread mal um ein kleines Feedback und dabei auch ein bisschen Kritik loszuwerden.

Bereits am 26. Dezember habe ich bei euch eine Bestellung über eine (mit Ausnahme des CPU-Blocks und der Lüfter) komplette Wasserkühlung aufgegeben. Zu diesem Zeitpunkt war exakt ein Artikel, genauer gesagt der AGB, nicht lieferbar, was aber angesichts einer avisierten Lieferzeit von 10-14 Tagen noch in Ordnung ging. Bezahlt habe ich im Anschluß per Vorauskasse.

Wie das manchmal so ist hat sich das Eintreffen der fehlenden Ware natürlich noch einige Male verschoben, was man euch aber nicht ankreiden kann, da dies selbstverständlich am Zulieferer liegt.

Was mich aber ein wenig ärgert ist folgendes:

Am Montag bekam ich dann die Benachrichtigung, dass meine Bestellung nun komplett verfügbar sei und in Kürze an den Versand übergeben würde. Als allerdings bis Mittwoch immer noch keine Versandbestätigung in meinem Postfach zu finden war, habe ich noch einmal nachgehakt und dabei erfahren, dass nun ein anderer Artikel (Schläuche) nicht mehr auf Lager seien.

Diesen Umstand finde ich ehrlich gesagt ein wenig ärgerlich wenn ich bedenke, dass diese sowohl bei Bestellung als auch bei Bezahlung noch auf Lager vorrätig waren und ich eigentlich davon ausging, dass diese Artikel dann schon einmal zurückgelegt werden, damit oben beschriebener Fall eben nicht eintritt.

Alles in allem natürlich kein Weltuntergang und ohnehin nicht zu ändern, aber vielleicht kann man in diesen Fällen den Bearbeitungsprozess noch ein wenig verbessern, kann natürlich auch sein, dass es einfach ein Versehen war und dies sonst anders gehandhabt wird :-)

Mfg
Kiryu
 
Hallo Kiryu,

normalerweise werden die Artikel nach Geldeingang für den Kunden reserviert. In seltenen Fällen, wie hier auch bei dir, kam ein kleines Unglück dazu. Wir hatten einen Lagerfehlbestand der aber erst recht spät aufgefallen ist. Das heißt, laut System hätte noch Schlauch da sein müssen, im Lager lag aber keiner mehr. Das passiert selten, ist aber leider nicht zu vermeiden. Denn beim Packen oder beim Zählen wenn die Ware ankommt kann immer mal ein Fehler passieren. Z.b. bekommen wir 200 neue 240mm Radiatoren aber am Ende waren aber nur 198 in den Paketen. Jetzt sind 200 eingebucht und du bist Kunde 199. Dann geht der Lagerarbeiter zum Fach und sieht.... doch kein Radi mehr da. Dann passt er den Bestand direkt an seinem Tablet an und erst dann sehen wir im Büro, ok, da ist was schief gelaufen.
Wir haben zwar durchgehend eine Liveinventur, aber auch damit kann man nicht alle Fehler direkt ausmerzen und immer 100%ig korrekt sein.

Das ist sehr ärgerlich und es ist auch völlig verständlich wenn man da etwas sauer ist (ich wäre es zumindest). Ich will dir damit nur erklären was hier genau passiert ist, denn jetzt kannst du das Desaster vielleicht nachvollziehen und vielleicht auch ein bisschen verstehen. Es war hier einfach nur trauriges Pech.
 
Hallo Eddi, wie gesagt, kein wirkliches Drama und wenn es kein grundsätzliches Problem im Ablauf ist kann man daraus nun natürlich auch keine Verbesserungen ableiten, was meine Auslassungen nun für euch auch wenig hilfreich macht.

Ich verbuche das dann mal unter Pech und hoffe, dass die Schläche nicht mehr gar so lange benötigen, denn zwischenzeitlich hat auch einer meiner Grafikkartenlüfter den Geist aufgegeben, die WaKü käme also gerade Recht.

Danke jedenfalls für deine Rückmeldung!

Mfg
Kiryu
 
Eine Kundennummer direkt habe ich gar nicht, ich habe glaube ich als "Gast" eingekauft. Trotzdem habe ich dir mal die Bestellnummer als PN zukommen lassen, aber mach dir da keinen ünnötigen Stress...Fehler passieren und das wäre jetzt für mich auch kein Grund bei euch nicht noch einmal was zu ordern :-)

Kleiner Nachtrag:

Toller Support, danke @ Eddy!

Mfg
Kiryu
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundlegend (auch falls noch mal jemand fragt)... Bestellnummer, Kundennummer, Belegnummer.... völlig egal, damit kommen wir zurecht und finden was wir brauchen :)

Schönes Wochenende noch und viel Spaß mit deinen Sachen.
 
Hey Eddy,
ich hätte eine kurze frage bezüglich eines Aquaero 5Lt .
wie warm dürfen denn die endstufen der lüfterkanäle werden ?

ich hab einen passivkühler verbaut und die temperaturen sind so max. 56°C (ja, ich hab einiges dranhängen ) ;)
 
54-58 hab ich auch und das schon seit hm...1 1/2 Jahren ca. und läuft immer noch ohne Probleme.^^


greetz


*edit*

Ein wenig "gegoogelt" und laut div. Foren Post wird es erst ab 80grad kritisch und ab 90 soll die Schutzschaltung greifen.
 
@HighGrow22
Die Temperaturen sind ok. Ab 70-75° würde mich mir langsam Gedanken machen, da der Sommer ja noch kommt und dann die Temperaturen klar höher liegen werden als aktuell..... sofern du deine Heizung nicht jetzt schn dauerhaft auf höchster Stufe betreibst ;)
 
Ich habe zwei Fragen:

1.) Diesen beiden Adaptern liegt kein Kabel für die Übertragung des PWM-Signals vom Mainboard an die am Verteiler angeschlossenen Lüfter bei ...

[url]http://www.aquatuning.de/kabel/luefterkabel-und-adapter/17806/modmytoys-4pin-pwm-auf-8x-4pin-pwm-splitter?c=448



Phobya 4Pin PWM auf 6x 4Pin Splitter | Lufterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning Germany


[/URL]Kann man mit diesem Kabel das PWM-Signal vom Lüfteranschluss des Mainboards an den Verteiler übertragen ...


[url]http://www.aquatuning.de/kabel/luefterkabel-und-adapter/17816/modmytoys-adapter-4pin-pwm-stecker-auf-4pin-pwm-stecker-60cm-schwarz?c=448


[/URL]

2.) Ist es beabsichtigt, dass mit diesem Adapter die angeschlossenen Lüfter nicht mit 12V laufen? Die Info fehlt in der Artiklebeschreibung.

Phobya 4Pin Molex auf 9x 3Pin Splitter | Lufterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning Germany
 
1. Du kannst jede x-beliebige PWM Verlängerung nutzen um das PWM Signal zu übertragen, dazu braucht es kein spezielles Kabel.

2. Warum sollen die Lüfter hier nicht mit 12V laufen?
 
Ja, das war meien Frage

Ich habe zwei Fragen:

1.) Diesen beiden Adaptern liegt kein Kabel für die Übertragung des PWM-Signals vom Mainboard an die am Verteiler angeschlossenen Lüfter bei ...

ModMyToys 4Pin PWM auf 8x 4Pin PWM Splitter | Lufterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning Germany


Phobya 4Pin PWM auf 6x 4Pin Splitter | Lufterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning Germany


Kann man mit diesem Kabel das PWM-Signal vom Lüfteranschluss des Mainboards an den Verteiler übertragen ...


ModmyToys Adapter 4Pin PWM Stecker auf 4Pin PWM Stecker 6cm - schwarz | Lufterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning Germany



2.) Ist es beabsichtigt, dass mit diesem Adapter die angeschlossenen Lüfter nicht mit 12V laufen? Die Info fehlt in der Artiklebeschreibung.

Phobya 4Pin Molex auf 9x 3Pin Splitter | Lufterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning Germany
 
Zurück