Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

@Atent: Wenn ich die am wenigsten verbrauchende 980 nehme und die am meisten verbrauchende 290X verbraucht die 980 80 Watt weniger. Das ist wie du es gerade getan hast nur anders herum. Wenn man vergleicht nimmt man ungefähr die Durchschnittswerte und nicht die jeweiligen Extreme, dann hinkt nämlich ein Vergleich. Genauso vergleicht man die 290X mit Morpheus nicht mit 980ern mit Custom Kühlern, der Vergleich ist genauso dumm. Hier, die 980 Customs gemittelt liegen leicht über 20% höher als die 290X Customs gemittelt: Grafikkarten: 17 × AMD Radeon und Nvidia GeForce im Vergleich (Seite 2) - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Nenn mir mal von AMD eine Karte mit 200W Verbrauch, 1-2 Sone Lautheit und der Leistung einer 980. Die Stärkste von AMD ist 15-20% schwächer als die 980, zudem mindestens doppelt so laut und verbraucht 50 Watt mehr. Den Preis nicht berücksichtigt, es geht um die Karte, und eine solche wie die 980 gibt es bei AMD einfach nicht, so schlecht das P/L auch ist.

dafür kostet sie auch nur rund die Hälfte wenn man sich schlau anstellt. Klar kommt sie leistungstechnisch nicht mit, sie ist weitaus älter....der direkte Konkurrent ist die GTX 970 3.5 G Verarsche Edition, und die bügelt sie in allem über FHD locker weg, für 30-50 Euro weniger (Milchmädchenrechnungen mit Gamebundles mal ausgenommen). Weiterhin kommt hinzu das DX12 vor der Tür steht und dort AMD Karten aufeinmal ordentlich zulegen....ist wohl auch der Grund warum Nvidia Schrottworks so forciert um das zu bremsen.

Die 300er Serie steht vor der Tür, nach deren Release kann man dann ebenfalls keinen Vergleich anstellen, da sie das Zeitraumverhältnis umkehrt, da ist die 980 dann altes Eisen und wird sicher nicht so gut performen, kostet aber immer noch 500-600 Euro.
Die Ti ist keine Option mit einer Preisspanne von 700-900 Euro, da kann man gleich ne Titan kaufen, und sowas nenn ich dann auch nicht mehr High End, sondern Enthusiasten Karte für 3-4% der User.

Die 290X ist momentan einfach trotzdem eine gute Wahl, die Preisgestaltung ist im Vergleich zu NPDvidia einfach fairer, und momentan ist der GPU Sektor einfach nur Mist, man kann eh nur das falsche kaufen. 960 zu schwach, 970 zu wenig VRAM für den Preis, 980 weitaus zu teuer (400 Euro wären fair), 290X guter Preis, dafür Treiberprobleme und halt alt, Titan X nur was für ganz Spezielle......

Momentan baut man sich einfach im Preissegment bis 500 Euro ne Übergangskarte ein und wartet auf neue Sachen. Und da ist die 290X einfach die beste Wahl was Leistung\Preis angeht.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Die 290 ist die beste Wahl was P/L angeht, dann die 970 und dann die 290X. Außerdem ist es nicht so das die 970 plötzlich total schlecht ist sobald es über FHD geht, in WQHD ist die immer noch etwa genauso gut. Woher willst du wissen wie die Karten nachher mit DX12 performen? Es ist nicht ein einziges Spiel draußen. "Zu wenig Vram für den Preis": Dir ist aber klar, dass die 290 und 290X nur 0,5GB mehr haben? Und zu guter Letzt: Lass die Haterei auf Nvidia, bleib auf einer sachlichen Ebene.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Die 290 ist die beste Wahl was P/L angeht, dann die 970 und dann die 290X. Außerdem ist es nicht so das die 970 plötzlich total schlecht ist sobald es über FHD geht, in WQHD ist die immer noch etwa genauso gut. Woher willst du wissen wie die Karten nachher mit DX12 performen? Es ist nicht ein einziges Spiel draußen. "Zu wenig Vram für den Preis": Dir ist aber klar, dass die 290 und 290X nur 0,5GB mehr haben? Und zu guter Letzt: Lass die Haterei auf Nvidia, bleib auf einer sachlichen Ebene.

Wobei die 0,5 GB durchaus zwischen läuft und läuft nicht entscheiden können. ansonsten kann ich das so unterschreiben. Es gibt ein paar Indikatoren, dass die AMD Karten unter dx 12 bedeutend besser als die Nvidia Karten performen aber das weis auch noch niemand so genau. (Spiele sind eine ganz schlechte Metrik).

@AlphaNUSS

warum 290>=970 ?
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Die 290 ist die beste Wahl was P/L angeht, dann die 970 und dann die 290X. Außerdem ist es nicht so das die 970 plötzlich total schlecht ist sobald es über FHD geht, in WQHD ist die immer noch etwa genauso gut. Woher willst du wissen wie die Karten nachher mit DX12 performen? Es ist nicht ein einziges Spiel draußen. "Zu wenig Vram für den Preis": Dir ist aber klar, dass die 290 und 290X nur 0,5GB mehr haben? Und zu guter Letzt: Lass die Haterei auf Nvidia, bleib auf einer sachlichen Ebene.
Auf der nvidia Seite steht das sie dx12 unterstützen.

Das heißt nicht vollständig.

Oder nur zu bestimmten teilen.

Und AMD's Grafikkarten werden mehr von dx12 profitieren als nvidia Grafikkarten das ist sicher.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Wieso ist das sicher? Ich sagte bereits, dass kein Spiel mit DX12 raus ist und somit keine Aussage darüber getroffen werden kann.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Geht es hier nicht eigentlich darum, dass AMD dem neuen Topmodell einen eigenen Namen als Alleinstellungsmerkmal gibt?
Hier wird Seiten nur die jeweilige Gegenseite schlecht gemacht und nicht mehr über das eigentliche Thema diskutiert.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Wieso ist das sicher? Ich sagte bereits, dass kein Spiel mit DX12 raus ist und somit keine Aussage darüber getroffen werden kann.

Naja DX12 kann keine neuen Shader herzaubern aber vielleicht dafür sorgend das die Leistung besser auf die Straße kommt.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Naja DX12 kann keine neuen Shader herzaubern aber vielleicht dafür sorgend das die Leistung besser auf die Straße kommt.
Wenn man sich mantle von AMD genauer ansieht und dessen Leistung bin ich optimistisch was dx12 angeht.

Da AMD die höhere rohrechenleistung besitzt was in höherer Auflösung und unter dx12 wohl mehr Leistung bringen wird als bei nvidia.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Die 970 verfügt über bessere Treiber, 4K DSR (fast seit Launch wohlgemerkt), verfügt über eine höhere Tessellation-Leistung, hat stärkere Encode/Decode-Engines, unterstützt H.265.
Und bekommt halt viele kleine Nvidia Goodies, wie PhysX, MFAA, TXAA und in Zukunft noch mehr.
Sie unterstützt auch im Gegensatz zu Hawaii DX12 mit Feature-Level 12.1.

Der einzige Nachteil sind 3,5 GB Speicher und das vielleicht Hawaii mit DX12 Spielen öfters eine höhere Performance vorweisen könnte.
(Ein Problem welches dank Nvidia generell besteht, ist der mangelnde Support für Adaptive-Sync, womit man bisher gezwungen ist G-Sync Monitore auszuwählen.)
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Die 970 verfügt über bessere Treiber, 4K DSR (fast seit Launch wohlgemerkt), verfügt über eine höhere Tessellation-Leistung, hat stärkere Encode/Decode-Engines, unterstützt H.265.
Und bekommt halt viele kleine Nvidia Goodies, wie PhysX, MFAA, TXAA und in Zukunft noch mehr.
Sie unterstützt auch im Gegensatz zu Hawaii DX12 mit Feature-Level 12.1.

Der einzige Nachteil sind 3,5 GB Speicher und das vielleicht Hawaii mit DX12 Spielen öfters eine höhere Performance vorweisen könnte.
(Ein Problem welches dank Nvidia generell besteht, ist der mangelnde Support für Adaptive-Sync, womit man bisher gezwungen ist G-Sync Monitore auszuwählen.)

Richtig. Diese ganzen Nvidia Goodies sind für mich z.B aber ein Grund keine Nvidia mehr zu kaufen. Die Produkte sind ja nicht schlecht und die Features erst recht nicht aber diese proprietäre Software-Politik schadet Nvidia imho.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Ich finde irgendwelche Features sollte man eh nicht zu einer Argumentation heranziehen (wobei ich DSR schon schön finde), da die meistens eh nicht genutzt werden und für die meisten die Gaming Performance wichtig ist :)
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Ich finde irgendwelche Features sollte man eh nicht zu einer Argumentation heranziehen (wobei ich DSR schon schön finde), da die meistens eh nicht genutzt werden und für die meisten die Gaming Performance wichtig ist :)

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden welche Features und welches Gesamtpaket einem mehr zusagt und fertig ;)
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Naja ich bin mal gespannt, was AMD da so rauswirft. Ende des Jahres wollte ich mein System dann mal aktualisieren und auf ein Up-to-Date bringen. Bis dahin sind dann wohl auch Custom Designs raus.

Ich denke das die Fury der Vollausbau sein wird und warscheinlich eine 390x und 390 auch noch kommen werden.
Mit der Fury als Konkurrent und Prestige Karte zur Titan und die 390x zur GTX 980 und die 390 zur GTX 970 als Konkurrent und bei allen so knapp in Tick schneller. Vielmehr erwarte ich nicht.
Für mich wäre dann die 390 durchaus die interessante Karte, wenn der Preis dazu passt.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Naja ich bin mal gespannt, was AMD da so rauswirft. Ende des Jahres wollte ich mein System dann mal aktualisieren und auf ein Up-to-Date bringen. Bis dahin sind dann wohl auch Custom Designs raus.

Ich denke das die Fury der Vollausbau sein wird und warscheinlich eine 390x und 390 auch noch kommen werden.
Mit der Fury als Konkurrent und Prestige Karte zur Titan und die 390x zur GTX 980 und die 390 zur GTX 970 als Konkurrent und bei allen so knapp in Tick schneller. Vielmehr erwarte ich nicht.
Für mich wäre dann die 390 durchaus die interessante Karte, wenn der Preis dazu passt.

Na ich hoffe doch das hinter der Fury auch noch eine abgespeckte Fiji kommt die schneller als die GTX980 wird.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Na ich hoffe doch das hinter der Fury auch noch eine abgespeckte Fiji kommt die schneller als die GTX980 wird.
Mit sicherheit. Die teildefekten Fiji Chips wird AMD schließlich auch verkaufen wollen.
 
AW: Anstatt R9 390X: AMDs neues GPU-Topmodell soll Radeon Fury heißen

Ich seh schon das Gleiche Desaster wie bei Bulldozer auf uns zurollen.
Ewig gehyped, Newsthemen, die sich um so etwas uninteressantes wie den Namen der Karte drehen haben etliche Kommentare und am Ende kommt der Große flopp.
Und natürlich verschiebt sich der Releasetermin immer weiter nach hinten. Ich lache wenn man am Ende nur mit nem Paperlaunch kommt.

Schein wohl Schema F bei AMD zu sein.

Die 970 verfügt über bessere Treiber, 4K DSR (fast seit Launch wohlgemerkt), verfügt über eine höhere Tessellation-Leistung, hat stärkere Encode/Decode-Engines, unterstützt H.265.
Und bekommt halt viele kleine Nvidia Goodies, wie PhysX, MFAA, TXAA und in Zukunft noch mehr.
Sie unterstützt auch im Gegensatz zu Hawaii DX12 mit Feature-Level 12.1.

Der einzige Nachteil sind 3,5 GB Speicher und das vielleicht Hawaii mit DX12 Spielen öfters eine höhere Performance vorweisen könnte.
(Ein Problem welches dank Nvidia generell besteht, ist der mangelnde Support für Adaptive-Sync, womit man bisher gezwungen ist G-Sync Monitore auszuwählen.)


Wobei G-Snyc wohl bisher doch die bessere Lösung zu seien scheint solange AMD den Herstellern bezüglich der Panels nicht mal Druck macht.
 
Zurück