*** ANDROID-Stammtisch ***

...oder ändere auf eine DPI, die auch bei anderen Geräten benutzt wird. Beim Nexerl S sollte es 240 sein. 160 haben viele Smartlets und Tablets. Bei 160 sollte nur wenig verschwinden. 320 ist auch ne Alternative, aber wohl nur für Leute mit Sehschwäche. :D
 
Habe jetzt mal das Ativ-S gehabt. Ist, für ein Windows Phone, echt genial. Will ja eigentlich Abstand halten von Samsung aber das Teil ist mal echt nicht schlecht. Android wird aber immer drauf bleiben, egal was kommt
 
Gibt es eine gute Taschenrechner APP?
Sollte mit Variablen rechnen können und Funktionen grafisch darstellen können.
Im Prinzip wie mein Casio Classpad.
Der Cyanogenmod Taschenrechner hat irgendwas mit einem Diagramm wie kann ich da was darstellen?
 
Sagt mal, kann man bei den Onscreen-Tasten (zurück, home, menü) die position ändern? Ich finde es bei Samsung perfekt (Zurücktaste rechts ist deutlich angenehmer zu erreichen und wird viel öfter gebraucht als die menü taste), jedoch könnte das Sony Xperia Z mein nächstes werden. Ich würde mich aber nur ungern damit rummärgern das die Buttons vertauscht sind :(
 
Sagt mal, kann man bei den Onscreen-Tasten (zurück, home, menü) die position ändern? Ich finde es bei Samsung perfekt (Zurücktaste rechts ist deutlich angenehmer zu erreichen und wird viel öfter gebraucht als die menü taste), jedoch könnte das Sony Xperia Z mein nächstes werden. Ich würde mich aber nur ungern damit rummärgern das die Buttons vertauscht sind :(

Auf meiner CodeFireX Rom für das Nexus 4 kann ich die Softwarebuttons beliebig tauschen und auch mit anderen Funktionen versehen...
 
Ich mag keine Customroms mehr, alle haben macken und sind mMn kein wenig durchdacht. Geht das nicht mit der Stockrom? Rooten würde ich es eh.
 
Ob es einen anderen Weg gibt weiß ich nicht.
Ich weiß auch nicht was du gegen Custom Roms hast, sie bringen mir nur Vorteile:ugly:
 
@Schnitzel: Ja, das gleiche hab ich auch gedacht. Momentan steht die Gemeinde des HTC Sensations vor der Wahl: Sense 3.6, Sense 4 oder AOSP. Sense 4 ist langsam und frisst Akku. Trotzdem setzt jeder Dev auf die ROM, aber keiner schafft es das Ding alltagstauglich zu machen. AOSP frisst Akku am laufenden Band und dazu kommen unerklärliche Phänomene, z.B. dreht sich die Uhr wenige Stunden nach Flash um 10 Minuten vor und keiner weiß was man da gegen machen soll. Also hab ich kurzerhand meine eigene ROM gebastelt, die inzwischen in v3 ausgeliefert wird und bisher hab ich von noch keiner Seite ein Problem gehört. Doch, da war mal was. Da meinte jemand, dass er viele Ordner in den Alben hat. Lag aber daran, dass er, warum auch immer, ne APK auf der SD entpackt hatte. :ugly: Ich will mich selbst nicht in den Himmel loben, aber ich habe manchmal echt das Gefühl, dass die wenigsten Devs wirklich wissen was sie da machen. Ich glaube die suchen sich irgendwelche Tweaks zusammen, knallen die ohne zu denken in die ROM und wundern sich dann über Akkudrains, Performanceverluste etc. Google/HTC/Samsung/XY hatte schon einen Grund wieso sie das und das so und so gemacht haben. Da sollte man nichts "optimieren". Wie oft liest man dafüber, dass der Dev ja ach so toll den Dalvik optimiert hat. Im gleichen Atemzug überleg ich mir dann: "Wieso hat es Google nicht schon optimiert?" Und wenn man die ROM dann testet, dann läuft nichts sauber.

mfg Marcel
 
Genau sowas mein ich, unerklärliche Bugs welche einfach nerven, es gibt kein Fix sondern es kommen nur immer mehr unsinnge Funktionen mit den Updates dazu. Oder Sachen wie das man plötzlich kein Empfang mehr hat, das Telefon bei bestimmten "Gesten" reproduzierbar abstürzt oder oder oder. Ich hab viele Ausprobiert aber keine war annähernd so praxistauglich wie die Stockrom.
 
Es klang aber so, dass jedes Custom Rom für jedes Smartphone schlecht ist und das stimmt nun wirklich nicht.
Was für ein Gerät hast du?
 
Warum werden mit geänderter DPI in der build.prop extrem viele Anwendungen im Playstore ausgeblendet?
Gibt es da einen Fix?
(4.2.1. Nexus S)
DPI in der build.prop sollte mann auch nich undurchdacht ändern ohne zu wissen was Passiert.
Ich mag keine Customroms mehr, alle haben macken und sind mMn kein wenig durchdacht. Geht das nicht mit der Stockrom? Rooten würde ich es eh.
Customroms haben genau so viel Bugs wie die Stockroms. Nur dort wird es überspielt so das es nicht auffällt.
Ich arbeite mit an der miui.polimorph für S3 und das mit den Bugs ist so ne Sache. Und wer die 4.2.2 custom nimmt ist selber schuld, das sie noch in der Alpha(teilweise Beta) steckt. ne Gute 4.1.2 ist meistens besser.
 
Schadenfreude ist die beste Freude, der Source Code für mein Handy ist Open Source, auf meinem Rechner und ich kann so viel rum basteln damit wie ich will. :ugly:

Nexus ist schön. Aber auch für die Nexus Geräte gibt es extrem instabile ROMs, z.B CyanogenMod, welches in meinen Tests immer extrem instabil war und auch immer noch ist.
 
Wieso kannst du das Gerät ohne DPI-Change nicht vernünftig benutzen? Die ist auf die Auflösung/Displaygröße angepasst. Es gibt außerdem nur 3 DPI-Werte, bei denen alles noch funktioniert und nichts ausgeblendet wird: 160, 240 und 320. 240 ist Stock. 160 ist aber viel zu klein, man erkennt nichts mehr und es kann ziemlich schwierig werden irgendwo ein Häkchen oder so zu setzen. 320 hingegen taugt für Sehbehinderte. Alles ist dann so dermaßen groß, dass du überall nur noch am swypen bist, was auf Dauer ziemlich nervt.
 
Wieso kannst du das Gerät ohne DPI-Change nicht vernünftig benutzen? Die ist auf die Auflösung/Displaygröße angepasst. Es gibt außerdem nur 3 DPI-Werte, bei denen alles noch funktioniert und nichts ausgeblendet wird: 160, 240 und 320. 240 ist Stock. 160 ist aber viel zu klein, man erkennt nichts mehr und es kann ziemlich schwierig werden irgendwo ein Häkchen oder so zu setzen. 320 hingegen taugt für Sehbehinderte. Alles ist dann so dermaßen groß, dass du überall nur noch am swypen bist, was auf Dauer ziemlich nervt.
Bei Stock DPI hat man eine extreme Platzverschwendung, man scrollt sich zu Tode.
Man sieht in Tapatalk z.b. nur 4-5 Kategorien, während ich mit der DPI auf 182 8-9 sehe.
Genauso ist ein 5*7 Layout im Appdrawer problemlos möglich.
160 ist mir allerdings zu klein.
 
Zurück