AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Schon interessant das AMD die neue AM4 Plattform die ja 5 Jahre halten soll für Windows7 optimiert.

Für Windows 7 ist im Frühjahr 2020 schluss und da kommt dann auch nix mehr mit Support Updates.

Zen+ soll ja auch für AM4 erscheinen und ich weiß nicht wann diese Generation rauskommt. Ich tippe mal auf Mitte 2018- Anfang 2019. Da gibt es dann nur noch 1 Jahr Support.
Klar. Wie bei Windows XP und wie bei zukünftig auch Windows Vista scheißen die Benutzer auf den Supportende. Ich glaube das Windows7 trotzdem noch mind. 5 Jahre (nach Supportende) über 5% bleibt (siehe WindowsXP).

Ich glaube Microsoft wird ein bischen sauer. Vorallem weil ja auch vorher eine vereinbaarung geschlossen wurde. Und Microsoft gibt schön auf deren Lifecycle Seite an, das Windows7 keine Zuünftigen Chipsätze von Intel und AMD u.s.w. nicht mehr unterschtützt.

Wird spannend zu sehen Entwicklungskosten die man ruhig bei AMD sparen kann, für ein totes OS auszugeben.
Ungewöhnlich für AMD, denn diese haben schon 2013 den Treibersupport bei Grafikkarten, WindowsXP und Vista eingestellt. Trotz das Vista noch 4 Jahre untertützt wird.
Und jetzt investieren sie nochmal weitere Entwicklungskosten in Windows 7.

Naja ich hoffe AMD weiß was sie machen :D
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Wo ein Wille ist wird sich ein AMD Weg finden nicht wie die RX 480 die W10C vorausetzt aber künftige Titel nicht mehr ausreichend meistern wird.Der Kunde zahlt nicht Microsoft egal ob Hard oder Software.Baue auch meinen 3. PC I 3570 auf W10 auf, kein grund also für für pubertären Software Schrott auf irgendetwas Brauchbares zu verzichten.Steel Panthers 3 oder Sudden Strike 1 z.b beispiel.
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Man kann auch win 98 mit Kabylakes nutzen - geht ohne probleme.

Was die unterstützung angeht, geht es um die extra Features wie Speedstep, AVX2, iGpu etc. Vorallem die iGPu denn die muss vom Betriebssystem erkannt und verwaltet werden.
Da kann man dann noch so viel reden, aber fals sich bei den GPus was ändert dann muss entweder das OS oder ein Trieber Updaten.

Win 7 find ich ja noch ok, aber naja, selber Schuld wer sich nicht ein gratis update geholt hat. Sesbst wenn es mal keine passenden Treiber alter Hardware für wi10 gibt - es funktionieren auch ältere meist Problemlos.
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Ganz toll ein völlig veraltetes BS zu unterstützen. Hat man sich ja wieder auf das wesentlich konzentriert. Keine Ahnung warum so viele noch an Win 7 hängen.
Weil ihr System rund läuft? Nicht jeder das Neueste braucht oder haben will? Manche nach wie vor mit den Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sind (mir recht Wurst, da Enterprise Edition, wird sich aber nicht jeder leisten wollen)? Einige keine Lust auf Zwangsupdates haben? Nen paar Treiberprobleme oder anderweitige Probleme mit Win 10 hatten?

Such dir irgendwas davon aus.
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Hm, meiner Meinung nach wären die finanziellen Ressourcen da bei einer Windows 10-only-Entwicklung besser aufgehoben. Mit Windows 7 ist es in drei Jahren vorbei... Und 8.1 wurde ja wie Vista meiner Meinung nach leider unbegründet von der Presse zerrissen, weshalb die Verbreitung nicht wirklich groß ist.
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Ganz toll ein völlig veraltetes BS zu unterstützen. Hat man sich ja wieder auf das wesentlich konzentriert. Keine Ahnung warum so viele noch an Win 7 hängen.

Weil bei mir kein Gerät, dass älter ist als 5 Jahre mit Win 10 anständig funktioniert.
Weder mein Lenkrad, noch mein Joystick, noch mein Drucker.
Und ich sehe nicht ein, nochmal ~300€ auf den Tisch zu legen, nur um ein Betriebssystem nutzen zu können, das mir praktisch keinen Vorteil zum jetzigen bietet.
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

AMD lässt einem die Wahl - danke dafür !
Verstehe das Gemecker nicht, ist ja nicht so dass AMD Windows 10 nicht auch unterstützt.

Andere lassen sich halt lieber bevormunden und überlassen das Nachdenken dritten - und verkaufen ihre geistige Trägheit dann als progressiv. :devil:
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Jetzt mal ehrlich!
Wenn Intel das machen würden, hätten alle gesagt "toll gemacht, yay und super, dass man auch das Vorgänger OS unterstützt!!!"

Jetzt macht AMD das und es wieder niedergetrampelt von allen verblendeten! Gebt AMD doch erst einmal eine Chance sich zu beweisen
bevor da wieder rumgeheult wird! Elende Fanboys! Nen Pentium 133Mhz sollte man solchen Maulpiraten auf Lebenszeit vorsetzen und
nie mehr was schnelleres!
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

AMD liefert Ihre CPUs zuerst an Händler damit wir uns zügig eine kaufen können.
Alle CPUs können übertaktet werden, kein "K" Aufpreis.
Ryzen wird auch für ältere Betriebssysteme unterstützt.
Wie "Userfreundlich" ist das denn??? Und trotzdem merkern die AMD-Hater!:slap:
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

viele scheinen zu vergessen das ein paar Spiele mit 10 garnicht mehr laufen , oder wenn dann nicht mehr stabil !
auch vieles bei GoG wurde gerade mal Fit gemacht fuer 7 oder 8/8.1 , DX12 wird wohl auch erst in einem Jahr richtig ziehen also warum sollte da jeder sofort wechseln muessen ?
Der Preis kann es nicht sein nen 10 OEm Key gibts jetzt schon fuer unter 20 Eu , wenn ich da an 7 und 8 denke da musste man Jahre warten bis die OEM Keys mal unter 30 Eu gefallen sind ...
Also ehrlich ich versteh nicht wieso die Win 10 user jetzt so motzen , freut euch das ihr noch die wahl habt .

PS: bei Steam mag 10 zwar schon lange die mehrheit sein aber im ganzen hat 10 es erst vor kurzem geschafft an 7vorbei zu ziehen !
der Support laeuft auch wenn es M$ sicher nicht passt auch noch ne weile ...
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Sehr schön AMD!
Dann muss die Firmen-IT wohl ab sofort AMD Rechner kaufen, wenn man unbedingt bis zum Dead End 2020 die ollen Betriebssysteme weiternutzen möchte. :-))
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Sehr schön AMD!
Dann muss die Firmen-IT wohl ab sofort AMD Rechner kaufen, wenn man unbedingt bis zum Dead End 2020 die ollen Betriebssysteme weiternutzen möchte. :-))
Nicht zwingend, Hersteller wie Lenovo umgehen den WIN10-Zwang auf Kundenwunsch in dem vorgegauckelt wird das es sich um WIN10 han´delt, sprich Kaby-Lake und Co. sind auch weiterhin mit WIN7 einsetzbar.
 
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Jetzt mal ehrlich!
Wenn Intel das machen würden, hätten alle gesagt "toll gemacht, yay und super, dass man auch das Vorgänger OS unterstützt!!!"
Ne, eher nicht. die einzigen die so nen sch** machen sind wohl AMD Fanboys.
Egal was AMD oder Intel sagen, die kybLakes rennen auch mit windows 98 wenns sein muss. mehr schlecht als recht, aber das liegt am Betriebssystem.
Wenn dann jetzt aber ein OS alle features ohne ein spezielles update nutzen kann heisst das auch das die Hardware eben keine der neueren Features preisgibt.
In Falle von KabyLake und RyZen geht es ja um die anbindung der iGPU und das diese bei Kaby nicht Offiziell von win 7 unterstüzt wird.



viele scheinen zu vergessen das ein paar Spiele mit 10 garnicht mehr laufen , oder wenn dann nicht mehr stabil !

sicher doch - und du kannst uns bestimmt auch eine Menge derartiger Spiele nennen - du würdest doch nie leere Behauptungen aufstellen nur um Microsoft zu haten.
Ja, es gibt spiele die einen kopierschutz haben der nativ nicht auf windows 10 laufen darf - und das kann sehr leicht behoben werden.
 
Auf jeden Fall eine sehr positive Entscheidung, auch wenn sicher gleich wieder welche kommen, die auf AMD schimpfen, weil sie das miese, uralte Win 7 "künstlich am Leben halten", ohne auch nur einmal ernsthaft begründen zu können, wo dieses wirklich schlechter wäre als Win 10.

Ganz toll ein völlig veraltetes BS zu unterstützen. Hat man sich ja wieder auf das wesentlich konzentriert. Keine Ahnung warum so viele noch an Win 7 hängen.

*LoL.

Bei Kaby Lake betrifft es eigentlich auch nur die iGPU, gerade das sollte dann bei AMD keine Probleme bereiten können, denn hier bietet man schließlich für alle Grafiklösungen ständig neue Treiber an. Und hier macht es auch keinen Unterschied, ob es eine APU oder eine dedizierte Radeon ist...
Auf jeden Fall eine sehr positive Entscheidung, auch wenn sicher gleich wieder welche kommen, die auf AMD schimpfen, weil sie das miese, uralte Win 7 "künstlich am Leben halten", ohne auch nur einmal ernsthaft begründen zu können, wo dieses wirklich schlechter wäre als Win 10.

Und wie läuft 10 deiner Meinung nach?

runder!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Weil bei mir kein Gerät, dass älter ist als 5 Jahre mit Win 10 anständig funktioniert.
Weder mein Lenkrad, noch mein Joystick, noch mein Drucker.
Und ich sehe nicht ein, nochmal ~300€ auf den Tisch zu legen, nur um ein Betriebssystem nutzen zu können, das mir praktisch keinen Vorteil zum jetzigen bietet.

Aber auch dann (wenn CPU´s nicht abwärtskompatibel wären), wäre es nicht AMD oder Intels schuld, dass Peripheriehersteller öfter mal was verkaufen wollen und ihre Treiber nicht pflegen. Unmöglich ists ja net.

Meine Erfahrung mit Win 10: Zufrieden!
Und an Jene die Win 10, wegen der "Spionage Geschichte" nicht betreiben wollen; Nutzt ihr Google? Soziale Netzwerke? Oder nen Handy für deutlich privatere Nachrichten? Und wenn ja, warum wohl, wäre dass sehr inkonsequent?

Topic:
Es gibt keinen Grund, Kompatibilität nicht zu begrüßen, also ists fein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs Ryzen unterstützt offiziell Windows 7

Noch bis Oktober 2017 wird von den OEMs Windows 7 angeboten.

Das Aus für Windows 7 und Windows 8.1 ist offensichtlich doch nicht so definitiv, wie es Microsoft anhand der offiziellen Termine erscheinen lässt. Interne Präsentationen von Lenovo (PDF) zeigen, dass es Ausnahmeregelungen gibt. So sei es dem Hersteller gestattet, die aktuellen „Bestseller“ mit Intel Broadwell und Skylake noch bis zum 31. Oktober 2017 mit Windows 7 oder Downgrade-Möglichkeit auf Windows 7 zu verkaufen
Nur noch Windows 10: Windows 7 und 8.1 gibt es auch fur OEMs nicht mehr - ComputerBase

Und anders als Intel, die lieber eine neue Fab ungenutzt lassen, Fabs schließen, und viele Mitarbeiter entlassen, will AMD nicht auf einen großen Anteil des Marktes verzichten um Ryzen verkaufen zu können. Windows 7 ist weltweit noch immer mit fast 50% verbreitet.

Weltweit ist Windows 7 noch immer das am weitesten verbreitete Betriebssystem. NetMarketShare sieht es mit 48 Prozent Verbreitung unter Desktop-Computern und Notebooks doppelt so stark wie Windows 10.
Windows 7: In drei Jahren ist Schluss mit Updates - ComputerBase

Also allein schon aus betriebswirtschaftlicher Sicht sollte AMD auch Windows 7 unterstützen.
 
Zurück