AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Eine normale Anzahl an Spielern? Das sind für mich 64. Ich spiele ausschließlich auf solchen Servern und es gehört ganz normal zum Spiel. Bitte kein Cherrypicking.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@ Schnitzel

Ich sehe da nicht das von mir genannte BF3, nur BC2. In SC2 sieht man btw sehr schon wie alle AMD-CPUs zurückfallen und bereits der i3 schneller ist. In The Witcher 2 sieht's mit einer starken GraKa auch nicht anders aus, dies gilt auch für BC2 und Crysis 2. Gerade wenn man zwei oder drei Grafikkarten-Generationen nutzen will, fährt man mit einem SNB oder IVB (i5/i7) weitaus besser.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Eine normale Anzahl an Spielern? Das sind für mich 64. Ich spiele ausschließlich auf solchen Servern und es gehört ganz normal zum Spiel. Bitte kein Cherrypicking.

Finde ich nicht. Du spielst nicht immer mit der maximal möglichen Anzahl.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Mein Filter:
-Conquest/Conquest Large
-verschiedene maps die ich mag
-auschließlich 64 mann server
-freie plätze 1-5 sowieso 6-10

Und bei den meisten Servern mit guten Regeln(beispielsweise keine M320 auf metro) ist eh immer viel los, heißt 60 bis 64 Spieler.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Mich würden so viele Spieler eher nerven.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Also mein Phenom X6 @ 3,2 Ghz reicht dicke für BF3 auf höchsten Details
. der Limitiert nicht, der ist ja gerade mal zu 60% ausgelastet in BF3.
das Spiel nutzt ja alle 6 Kerne.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich weiß jetzt nicht wohin das führen soll.
Dass Intel aktuell die besseren Spiele CPUs liefert steht doch nicht zur Diskussion.
Das kann jeder in den Tests von PCGH oder sonst wo nachlesen. Ein i5 3570k ist eine super Spiele CPU und für den Preis unschlagbar schnell. Wenn ich daran denke dass er gerade in Anno fast doppelt so schnell ist wie eine AMD CPU.
Aber hast du schon -- wie hier jetzt einen AMD X6 -- lohnt doch das Umrüsten auf eine Intel CPU nicht.
Klar könnte er hier und da ein paar Frames gewinnen aber der Aufpreis dafür wäre mir persönlich zu hoch dafür.
Das muss dann jeder für sich selbst ermitteln.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Also wenn ich mir schon ne High End Grafikkarte hole dann möchte ich aber auch das meine Min FPS möglichst wenig durch meine CPu limitiert werden. Und da ist ein Phenom nunmal keine optimale Grundlage. Fertig.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Also wenn ich mir schon ne High End Grafikkarte hole dann möchte ich aber auch das meine Min FPS möglichst wenig durch meine CPu limitiert werden. Und da ist ein Phenom nunmal keine optimale Grundlage. Fertig.

Ich sagte doch. Wenn du die Plattform schon hast ist es sinnfrei noch mal Geld auszugeben.
Natürlich kann ein 3570k eine GTX 680 besser auslasten aber ein AMD X6 liefert auch genug Leistung damit du sorgenfrei spielen kannst.

Und bei einem neu zukaufenden System stellt sich die Frage ja im Augenblick nicht.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Das hängt immer sehr davon ab WAS ich spiele. Spiele ich beispielweise nur Sc2 dann wäre es wohl das sinnvollste den x6 zu verkaufen und eben nen i3 zu holen.
Es gibt genug Spiele in denen man ordentlich von nem Sandy oder Ivy profiterit. Ob es dir nun um die Leistung, die Leistungsaufnahme, die Features oder sonstiges geht. Du kannst ja auch damit argumentieren das du nen i5-2500k super auf 4,5 Ghz bekommst bei ner akzepatblen Leistungsaufnahme und Temp. Das merkst du ab ner bestimmten Graifkkarte und abhängig von Spiel zu Spiel eben schon sehr.
Pauschal sagen: "Du hast nen Phenom, rüste nicht auf." finde ich falsch.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich sagte doch. Wenn du die Plattform schon hast ist es sinnfrei noch mal Geld auszugeben.
Natürlich kann ein 3570k eine GTX 680 besser auslasten aber ein AMD X6 liefert auch genug Leistung damit du sorgenfrei spielen kannst.

Ich würde die alten Brocken in eBay verhöckern und mir eine Kombi aus 3570k + günstiges Board im Gegenzug kaufen. Die Differenz ist nicht die Welt aber dann ist man mittelfristig wohl besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich würde die alten Brocken in eBay verhöckern und mir eine Kombi aus 3570k + günstiges Board im Gegenzug kaufen. Die Differenz ist nicht die Welt aber dann ist man mittelfristig wohl besser bedient.

Ganz ehrlich. Bei den Spielen die heut zu Tage erscheinen, denke ich schon das man bei normaler Auflösung mit einem oc ph 2 x6 mittelfristig keine Sorgen haben wird. Ich meine, schaut euch mal um. Crysis 1 ist mit das hardwaretechnisch fordernste Spiel, seid mehreren Jahren. Durch die plattformübergreifende Entwicklung steht eben nicht mehr maximale techn. Innovation imVordergrund, von daher macht es auch eigentlich keinen Sinn high end Hardware zu kaufen und von daher ist es genauso sinnfrei wegen ein paar mehr fps das System zu wechseln, wenn man eigentlich noch einen x6 nutzen kann, der bequem unter Luft auf 4Ghz plus läuft.

MfG
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Das hängt immer sehr davon ab WAS ich spiele. Spiele ich beispielweise nur Sc2 dann wäre es wohl das sinnvollste den x6 zu verkaufen und eben nen i3 zu holen.
Es gibt genug Spiele in denen man ordentlich von nem Sandy oder Ivy profiterit. Ob es dir nun um die Leistung, die Leistungsaufnahme, die Features oder sonstiges geht. Du kannst ja auch damit argumentieren das du nen i5-2500k super auf 4,5 Ghz bekommst bei ner akzepatblen Leistungsaufnahme und Temp. Das merkst du ab ner bestimmten Graifkkarte und abhängig von Spiel zu Spiel eben schon sehr.
Pauschal sagen: "Du hast nen Phenom, rüste nicht auf." finde ich falsch.
Pauschal zu sagen. " Du hast nur nen Phenom, rüste auf." aber genau so.
Ich hab schon mehrmals gesagt das das immer eine Sache der Verhältnismäßigkeit ist.
Niemand würde heute eine Highend GPU mehr mit einem PII zusammenstecken.
Aber zB ein 965BE hat in 08/2009 die Bühne betreten.
Die Top SingleGPU waren zu diesem Zeitpunkt eine HD4890 und ne GTX285.
Was sagst du den einem der sich jetzt ne GTX560TI in den Rechner stecken will?
Schmeiß Weg den alten Kram? Da passt doch irgendwas nicht .

Ich würde die alten Brocken in eBay verhöckern und mir eine Kombi aus 3570k + günstiges Board im Gegenzug kaufen. Die Differenz ist nicht die Welt aber dann ist man mittelfristig wohl besser bedient.
Wer soll das kaufen, ist doch Elektronikschrott.
@ Schnitzel

Ich sehe da nicht das von mir genannte BF3, nur BC2. In SC2 sieht man btw sehr schon wie alle AMD-CPUs zurückfallen und bereits der i3 schneller ist. In The Witcher 2 sieht's mit einer starken GraKa auch nicht anders aus, dies gilt auch für BC2 und Crysis 2. Gerade wenn man zwei oder drei Grafikkarten-Generationen nutzen will, fährt man mit einem SNB oder IVB (i5/i7) weitaus besser.
Natürlich fährt man dann besser, bezweifelt ja auch niemand.
Und ja, der Phenom fällt Im Extremfall (Und nichts anderes ist "Huge City 200K") zurück.
Aber selbst ein i5 2500 fällt bei dieser Einstellung an die Ruckelgrenze, Shogun geht noch nichtmals mit einem 3770 Ruckelfrei
BF3 mit irgendwas zwischen 55 und 60 Frames schafft ein AMD PII ja nach deinem Benchmark - sollte reichen.
Klicke ich mich durch die restlichen Tests diese Jahres sehe ich da keine großen Probleme.
Ich will hier keine Lanze brechen für AMD, aber das hier ist Hexenverbrennung.
Für einen Großteil der nicht Hardcorezocker reicht der eben doch, denn nicht alle brauchen jeden Regler immer ganz rechts.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

BF3 ist unserem Fall Singleplayer, der Multiplayer ist leider nicht "benchbar". Ein (verfügbarer) Phenom II X4/X6 liefert im Preisbereich von rund 100 Euro so viel wie ein Core i3 auf SNB- oder IVB-Basis, was völlig ok ist. Eine richtig schnelle oder eine sorgenfreie Performance sollte man aber nicht erwarten.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Eine richtig schnelle oder eine sorgenfreie Performance sollte man aber nicht erwarten.
Nein erwartet auch keiner, sollte man zumindest nicht.
Wenn ich persönlich aber heute mit einem beschränktem Budget (und nur dann) einen Spielerechner zusammenschustern sollte dann wäre da ein 965BE drin den man im GEgensatz zu einem i3 im Zweifelsfall durch OC noch ein wenig pushen kann.
Der ist eben doch für sich selbst und auch bei der Plattform ein wenig günstiger.
Und dann reichts in der Summe evt. doch für ne HD7850 anstatt einer HD6870...und das bringt mir für die nächste Zeit eben wesentlich mehr.
Darum gehts mir.
Nicht mehr nicht weniger.

Sehe ich zwar ähnlich aber über eBay bekommt man echt alles weg.
Hast du die Ironie bemerkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Hast du die Ironie bemerkt?

Nö. Weil Ironie in Foren nicht funktioniert :schief: .
Aber ich sehe es dennoch so. Der Phenom wäre gut gewesen wenn er 2005 an den Start gegangen wäre. Ab 2006 sollte man sehen das man die AMD Komponenten so schnell als möglich entsorgt. Ausser man betrachtet das Thema eher als "Glaubenskrieg" denn sachlich.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Nein erwartet auch keiner, sollte man zumindest nicht.
Wenn ich persönlich aber heute mit einem beschränktem Budget (und nur dann) einen Spielerechner zusammenschustern sollte dann wäre da ein 965BE drin den man im GEgensatz zu einem i3 im Zweifelsfall durch OC noch ein wenig pushen kann.
Der ist eben doch für sich selbst und auch bei der Plattform ein wenig günstiger.
Und dann reichts in der Summe evt. doch für ne HD7850 anstatt einer HD6870...und das bringt mir für die nächste Zeit eben wesentlich mehr.
Darum gehts mir.
Nicht mehr nicht weniger.


Hast du die Ironie bemerkt?

Die Rechnung möchte ich aber mal sehen.

Einkaufspreis 965 + oc kühler + board vs i3 + board + boxed

Wie du da ne 7850, also knapp 90€ rausholen willst ist mir schleierhaft. :ugly:
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Wenn ich persönlich aber heute mit einem beschränktem Budget (und nur dann) einen Spielerechner zusammenschustern sollte dann wäre da ein 965BE drin den man im GEgensatz zu einem i3 im Zweifelsfall durch OC noch ein wenig pushen kann.
Problematisch hierbei ist, dass ein i3 (gerade IVB) in vielen Spielen bereits klar schneller ist als ein 965, d.h. du musst diesen übertakten um überhaupt auf das gleicher Performance-Level zu kommen. Und das bei doppeltem Stromverbrauch, was entsprechend aufwendiger (teurer) zu kühlen ist und im Unterhalt mehr kostet. So einfach ist es also nicht.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

BF3 ist unserem Fall Singleplayer, der Multiplayer ist leider nicht "benchbar". Ein (verfügbarer) Phenom II X4/X6 liefert im Preisbereich von rund 100 Euro so viel wie ein Core i3 auf SNB- oder IVB-Basis, was völlig ok ist. Eine richtig schnelle oder eine sorgenfreie Performance sollte man aber nicht erwarten.
Hallo Marc.
Warum sollte ich denn bei einem x6 welcher sich hervorragend ocen läßt nicht sorgenfrei sein, dass verstehe ich irgendwie nicht?!?

Nö. Weil Ironie in Foren nicht funktioniert :schief: .
Aber ich sehe es dennoch so. Der Phenom wäre gut gewesen wenn er 2005 an den Start gegangen wäre. Ab 2006 sollte man sehen das man die AMD Komponenten so schnell als möglich entsorgt. Ausser man betrachtet das Thema eher als "Glaubenskrieg" denn sachlich.
So ein Käse. Deine armen Hardwarekunden. Bist du da auch so dilettantisch oder ist das eher so eine Masche um Umsatz zu generieren? :schief:

P.s.: Du redest von unsachlichem Glaubenskrieg und schreibst dann sowas? Welche Ironie. :what:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück