AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Hast mich überzeugt, eben bei Mindfactory eine "Palit GeForce GTX 670 2048 MB" bestellt. 364,90 Euro erschienen mir angemessen.
Ich hoffe das die Karte fix genug für meine beiden 27"er ist ;) .

Palit? mh mh ;9
Naja aber ok. Viel Spaß damit :)

Jep, bin ich.
Und die Aussage bzieht sich generell auf den Mai Test.
Natürlich sieht der Vorsprung eines 3770 gegenüber (in diesem Fall) einem BE 980 gewaltig aus.
Spätestens dann wenn du AA/AF dazu nimmst bleibt davon zwar noch etwas aber sicherlich nicht mehr allzuviel übrig.
Auf jeden Fall aber nie genug um einen Plattformwechsel zu Rechtfertigen.

Achso.
Naja ich sehe das etwas anders. Der Test ist bereits in Full HD mit Max Details. Normalerweise nimmt man für nen CPU ne kleiner Auflösung, damit die Graka nicht limitiert. Heißt im Ernstfall sind die Unterschiede noch größer.
Bist allerdings im Graka Limit wirds dennoch je nach Game das ein oder andere Prozent sein.
Was man aber nie vergessen darf: Nen i7-3770k erlebt in der Regel mehr als eine GPU.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ist schon klar.
Aber niemand kauft sich eine 580 um ohne AA/ AF zu spielen.
Ist natürlich logisch das Spiele in einem CPU-Test so gebencht werden das die Leistungsunterschiede der CPu'sheraus gearbeitet werden,
mit der Spieletauglichkeit der Einzelnen CPU's in Praktischer Verwendung hat das aber leidlich wenig zu tun.

Bei einem Neukauf würde ich heute auch immer mindestens zu einem i5-3450 raten, gerade aus dem von dir genannten Grund.
Es grenzt aber an Blasphemie einem( uU.) schon vorhandenen PII aufgrund dieses Test die Spieletauglichkeit bzw die generelle Tauglichkeit in zusammenspiel mit einer GTX580 abzusprechen
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Nicht gut? Bzw. Kennst du die Karte?

Naja was heißt kennen. Es ist halt das Referenzdesign. Und wenn ich das schon nehme hätte ich zu EVGA gegriffen:
EVGA GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2670) | Geizhals Deutschland

Ansonsten gibts auch noch einige Custom Designs, bei denen du durch höheren Turbo mehr Leistung hast:
ASUS GTX670-DC2-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS30-S0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland
Zotac GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60302-10P) | Geizhals Deutschland
Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) | Geizhals Deutschland
Gainward GeForce GTX 670 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2586) | Geizhals Deutschland

Ist schon klar.
Aber niemand kauft sich eine 580 um ohne AA/ AF zu spielen.
Ist natürlich logisch das Spiele in einem CPU-Test so gebencht werden das die Leistungsunterschiede der CPu'sheraus gearbeitet werden,
mit der Spieletauglichkeit der Einzelnen CPU's in Praktischer Verwendung hat das aber leidlich wenig zu tun.

Bei einem Neukauf würde ich heute auch immer mindestens zu einem i5-3450 raten, gerade aus dem von dir genannten Grund.
Es grenzt aber an Blasphemie einem( uU.) schon vorhandenen PII aufgrund dieses Test die Spieletauglichkeit bzw die generelle Tauglichkeit in zusammenspiel mit einer GTX580 abzusprechen

Also wenn ich schon eine GTX 580, 680, 670, 7970, 7950 oder sowas im System habe würde ich mich allerdings auch nicht mehr mit einem Phenom zufrieden geben. Der limitiert einfach. Ein i7 müsste es dann aber auch nicht zwingend sein. Der Ivy ist ja eh noch zu teuer.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich red vom umgekehrtem Fall, also einem vorhandenen PII.
Man muß leider immer sehr lange suchen bis man passend Test gefunden hat, aber generell ist da der letztjährige von CB oder auch die etwas älteren Tests von HT4U sehr hilfreich.

Bericht: GPU braucht CPU
Die sagen das man bei verwendung von AA/AF auch mit einer Highendkarte immer noch mit einem pII zurecht kommt.
Es ist imho schlicht und Einfach nicht Sinnvoll wegen ein Paar Prozent die Plattform zu wechseln.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Der Test sagt aber genauso aus das man einen i3-2100/2120 aus logischen Gründen jeder AMD CPU vorziehen sollte. Bei einem Neukauf versteht sich.
Ich kenne den Test btw sehr gut ;)

Man muss aber auch bedenken das es noch einige gibt die zwar nen Phenom II haben aber auch auf nem AM2+ Board oder ähnlichen. Dann kann schonmal aus mehreren Gründen was neues her.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Dann kannst du nach diesem Test genauso die Aussage treffen das es eh fast egal ist welche CPU du nimmst, es kommt hinten eh das selbe bei raus.

Du kannst es aber drehen und wenden wie du willst, die richtige Zusammenstellung hängt bei einem Spiele-PC seltenst von der Leistung einer Komponente ab sondern bleibt eine Schnittsumme aus Anforderung und Budget.
Und das ist etwas was von Spielbenches im Rahmen von CPU-Tests immer etwas verschleiert wird.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Es gibt genug Titel, etwa Anno 2070 oder Shogun 2, da bist du auch in 1080p mit maximalen Details plus (MS)AA/AF voll im CPU-Limit ab einer GTX 460/HD 6850 aufwärts.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Dann bringt doch mal bitte einen Test der das auch raus arbeitet.
Edit:
Mit welcher CPU?
Das was ich auf die schnelle gefunden habe sagt das beide Spiele auch mit einem PII bestens bedient sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@GoldenMic,

Die von dir angegebenen Karten sind tw. teurer oder nicht leferbar. Insofern bin ich mit meiner Entscheidung ganz zufrieden. Mein Favorit wäre die Phantom gewesen aber dafür das ich auf meiner jetzigen Phantom noch keine Sekunde gezockt habe, bin ich einfach zu geizig den Mehrpreis zu zahlen. Wer weiß, ob ich in den Monaten wo ich die 670er habe, zum zocken kommen werde?

Aber ich denke, mit meinem jetzigen System (3770K + GTX 670) wäre die Grundlage für das ein der andere Game geschaffen :D .
 
GoldenMic schrieb:
Naja was heißt kennen. Es ist halt das Referenzdesign. Und wenn ich das schon nehme hätte ich zu EVGA gegriffen:
EVGA GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2670) | Geizhals Deutschland

Ansonsten gibts auch noch einige Custom Designs, bei denen du durch höheren Turbo mehr Leistung hast:
ASUS GTX670-DC2-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS30-S0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland
Zotac GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60302-10P) | Geizhals Deutschland
Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) | Geizhals Deutschland
Gainward GeForce GTX 670 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2586) | Geizhals Deutschland

Also wenn ich schon eine GTX 580, 680, 670, 7970, 7950 oder sowas im System habe würde ich mich allerdings auch nicht mehr mit einem Phenom zufrieden geben. Der limitiert einfach. Ein i7 müsste es dann aber auch nicht zwingend sein. Der Ivy ist ja eh noch zu teuer.

Ein Penom 2 mit 6x4 Ghz limiert bei solchen Karten?

MfG
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ein Penom 2 mit 6x4 Ghz limiert bei solchen Karten?

MfG

Das kommt immer darauf an.
Machst du AA/AF auf Max limitiert die Grafikkarte in Grafik lastigen Games.
In CPU lastigen Games eben eher die CPU wobei auch der AMD noch genug Frames liefert.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@GoldenMic,

Die von dir angegebenen Karten sind tw. teurer oder nicht leferbar. Insofern bin ich mit meiner Entscheidung ganz zufrieden. Mein Favorit wäre die Phantom gewesen aber dafür das ich auf meiner jetzigen Phantom noch keine Sekunde gezockt habe, bin ich einfach zu geizig den Mehrpreis zu zahlen. Wer weiß, ob ich in den Monaten wo ich die 670er habe, zum zocken kommen werde?

Aber ich denke, mit meinem jetzigen System (3770K + GTX 670) wäre die Grundlage für das ein der andere Game geschaffen :D .

Warum kaufst du dir denn solch teure Karte wenn du mit dem Rechner nicht zockst?

Ein Penom 2 mit 6x4 Ghz limiert bei solchen Karten?

MfG

Natürlich. Kommt aber sehr aufs Spiel an. Was nützen dir 6 Kerne wenn dein Game nur 2 benutzt?
Weiterhin hat Sandy/Ivy ne weit höhere IPC. Ansonsten muss man auch sagen das ich hier von @Stock ausgehe und nicht von Übertaktung.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Dann bringt doch mal bitte einen Test der das auch raus arbeitet. Das was ich auf die schnelle gefunden habe sagt das beide Spiele auch mit einem PII bestens bedient sind.
Wenn du zB einen 960T hast, dann reicht für Anno 2070 eine Karte, die mehr als 21 Fps in 1080p mit maximalen Details schafft - da reicht locker besagte GTX 460. Und in Shogun 2 braucht's gerade mal 14 Fps, in Starcraft 2 immerhin 23 Fps *klick mich*

Bestens bedient würde ich 23, 21 und 14 Fps nicht nennen - das ist in meinen Augen nicht mal mehr ausreichend, sondern eine Ruckelorgie. Ein Core i5-3570K stemmt hier mal eben 44, 47 und 29 Fps - also durch die Bank das Doppelte.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Das ist bei CPU lastigen Spielen.
Dort wo eher die GPU limitiert sieht das schon wieder anders aus.

Kommt immer darauf an wo der Spiele Fokus liegt.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ein BF3 im MP ist auf einem 960T auch deutlich langsamer als mit einem 3570K - wer da die 60 Fps halten will, "darf" keinen Phenom II X4 einsetzen.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Dann erklär mir doch mal bitte wie euer Konkurent oder Partner - ganz wie beliebt - auf so ein Ergebnis kommt?
Bericht: GPU braucht CPU
Bericht: GPU braucht CPU
Klar, tendenziell sind die PII in ausgesuchten Spielen leicht schwächer, meist zusammen mit einer 6970 aber gleichauf.
Dadrüber fällt er dann mehr und mehr ab.

Ich will den PII ja nicht zu Über-CPU erklären, wäre ja blödsinnig.
Aber es gibt nunmal - haupzsächlich Budgetbegründete - Szenarien in denen es eben nicht Sinnvoll ist das ganze Geld in die Plattform zu Pulvern.
Und dann kommt eben doch noch ein PII oder ein i3 zum Einsatz.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ein BF3 im MP ist auf einem 960T auch deutlich langsamer als mit einem 3570K - wer da die 60 Fps halten will, "darf" keinen Phenom II X4 einsetzen.

Im Multi Player bei 64 Spielern vielleicht aber nicht wenn du eine -- sagen wir mal -- normale Anzahl an Spielern auf der Map hast.
 
Zurück