AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Und was sollen wir dem entnehmen? Klar is der Q9550 Preis-/Leistungstechnisch besser ;) FAKT aber ist das Intel den Sockel aussterben lässt. Ich denke also eher Richtung Zukunft. Und wie du der Liste selber entnehmen kannst is der Unterschied bei neueren Spielen eher marginal und/oder geht performance-technisch zu Gunsten des i7.
Ausserdem geht net jeder bis 4Ghz und net jede 5850 bis 1Ghz ;)

Allerdings lohnt natürlich der Umstieg nicht falls du das damit besagen wolltest...
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Und was sollen wir dem entnehmen? Klar is der Q9550 Preis-/Leistungstechnisch besser ;) FAKT aber ist das Intel den Sockel aussterben lässt. Ich denke also eher Richtung Zukunft. Und wie du der Liste selber entnehmen kannst is der Unterschied bei neueren Spielen eher marginal und/oder geht performance-technisch zu Gunsten des i7.
Ausserdem geht net jeder bis 4Ghz und net jede 5850 bis 1Ghz ;)

Allerdings lohnt natürlich der Umstieg nicht falls du das damit besagen wolltest...

es geht um den Vergleich 4 GHz SMT CPU vs 4 GHZ non SMT CPU, die Graka ist sekundär, weil sie bei beiden Systemen gleich war...

den Performancevorsprung eines i7 würde ich gern sehen und eben genau das war der Sinn des Links, in 90% der Fälle sind die CPUs ebenbürtig, nur is der "Alte" günstiger
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@ Naennon

Die CPUs sind nicht ebenbürtig. Die Grafikkarte limitiert schlicht. Nimm doch mal SC2 :)
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

die Benches sind nicht von mir Marc^^

für mich steht fest: in Spielen ist ein 775 Quad @ 4GHz = 1156/1366 Quad mit/ohne SMT @ 4GHz
und das ist derzeit das Argument für den 775.. mit Sandy kann das schon anders aussehen und dann werd ich evtl auch mal wechseln
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Schade, dass die doch P/L-technisch guten Pentium Dual Core E6XXX nicht vetreten sind.

Die werden doch immer noch gut verkauft und bieten hinsichtlich ihrer OC-Eigenschaften ein hervorragendes P/L-verhältnis.

Mein E6500 läuft ohne V-Erhöhung locker flockig auf 3,85 Ghz mit Billiglüfter und hat damit wohl in etwa die Leistung eines E8400/E8500.

P.S verknote keine kabel
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Naja aber ein E8400/8500 performt AB da. Der Pentium E6500 geht BIS zu dieser Leistung ;) Aber vom Preis her ist der Pentium mit 65€ natürlich nicht von der Hand zu weisen.

bye Hübie
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Naja aber ein E8400/8500 performt AB da. Der Pentium E6500 geht BIS zu dieser Leistung ;) Aber vom Preis her ist der Pentium mit 65€ natürlich nicht von der Hand zu weisen.

bye Hübie

Habe vor 6 Monaten ein Schnäppchen gemacht: Boxed 62€:D
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@ Naennon

Yorkfield vs. Lynnfield bei gleichem Takt = im Mittel +25% für den Lynnfield [ohne Grafiklimit!]
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Wieso liegen ein Clarkdale und ein PII X3 auf cirka gleichem Niveau? Profitieren Spiele vom dritten Kern nicht?
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Der Clarkdale hat SMT und ist bei gleichem Takt selbst ohne SMT 20-30% schneller.

Alle vier Spiele, die wir verwenden, profitieren von drei oder gar vier Kernen.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

ich will mir jetzt nicht alle 230 Kommentare durchlesen, jedoch stellt sich mir die Frage: Wo ist den jetzt der AMD Phenom II X4 965 ?? abgelöst durch den 970er ?
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Genau und wann kommt denn nun der 975´er. ;)

MfG
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Euer Performance index ist irgendwie nicht so Aussagekräftig für einen Gamer .
Wenn ihr nur die gängigsten CPUs nehmen würdet und von denen noch ein realistisches OC Ergebniss mit einfliesen lassen würdet wäre es sehr viel realitätsbezogener .
Ein Q9550 auf 3.8 Ghz wäre eigentlich immer ganz weit oben und würde einen 1090 auf 3.9 Ghz in fast jedem Spiel schlagen .

mfg Gamiac
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@ PCGH_Marc: Warum nehmt ihr eigentlich nicht mal den i7-930 anstelle seines Vorgängers in die Liste auf? Aus P/L-Sicht ist der doch wesentlich empfehlenswerter, (aktuell) ist der 133MHz schnellere i7-930 bis zu 30€ günstiger als sein Vorgänger, wobei ich auch nicht wüsste wann der mal teurer gewesen sein sollte.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Euer Performance index ist irgendwie nicht so Aussagekräftig für einen Gamer .
Wenn ihr nur die gängigsten CPUs nehmen würdet und von denen noch ein realistisches OC Ergebniss mit einfliesen lassen würdet wäre es sehr viel realitätsbezogener .
Ein Q9550 auf 3.8 Ghz wäre eigentlich immer ganz weit oben und würde einen 1090 auf 3.9 Ghz in fast jedem Spiel schlagen .

mfg Gamiac

erstens stimmt das nicht mehr mit dem Core 2 Quad Architekturbedingt und zweitens ist doch realistisch nur im Standarttakt solche Tests durchzuführen denn mann kann ja jeden Core 2 Quad ,Phenom ,I5 ,I7 und Thuban CPU solange takten bis er abbrennt und schneller ist wie der andere :ugly: der Standartakt ist ein guter Anhaltspunkt für alle
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

erstens stimmt das nicht mehr mit dem Core 2 Quad Architekturbedingt und zweitens ist doch realistisch nur im Standarttakt solche Tests durchzuführen denn mann kann ja jeden Core 2 Quad ,Phenom ,I5 ,I7 und Thuban CPU solange takten bis er abbrennt und schneller ist wie der andere :ugly: der Standartakt ist ein guter Anhaltspunkt für alle

Wuerde ich auch sagen , dazu steht im Klein gedruckten bei Intel wie AMD , das man bei jedem OC Die Garantie Verliert und die meisten werden die CPU im Stock Takt betreiben , also nicht immer von einem Selbst ausgehen :)
Dazu ein 9550 wird bei 3,8 GHZ denn 1090T nicht nur in Geschwindigkeit schlagen , denn eigentlich alle Core2 waren bei OC extrem Durstig ...
ALso wenn man da anfangt so was zu machen , weiss man nicht wo man anfangen und aufhoeren sollte , denn Verbrauch kann man dann ja auch nicht unterschlagen !

mfg F-4
 
AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Dass mein Q8200 (ist ja ziemlich genau gleich schnell wie ein Q6600) nur noch (immer noch?) Mittelfeld ist und trotzdem noch nicht voll ausgelastet wird, soll ich das jetzt gut oder schlecht finden?
 
AW: Test Intel- und AMD-CPUs: Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps mit Performance-Index (Dezember 2010)

Kann es sein, dass ihr den AMD 6000+ gelistet habt und nicht den 6400+, denn läuft der 6400+ nicht mit 3,2GHz?! Weil mein 6000+ läuft ja schon mit 3Ghz. Naja ich muss leider noch ein wenig warten für einen neuen Computer... Naja nächstes Jahr kommen ja schöne neue Techniken raus:D
 
Zurück