AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Könnte die Redaktion aus dem i3-540 endlich einen i3-530 machen? Der ist schon seit Wochen falsch aufgeführt. Denn nur der 530er hat die 2.93GHz.

Danke!
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

ich werde mit meinem übertakteten q9550 noch lange freude haben, gute testergebnisse!:daumen:
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Könnte die Redaktion den Phenom II X2 550 BE endlich aus der Rubrik "CPUs bis 75 €" rausschmeißen? Der 550 dümpelt bei mindestens ~85 € (Stand: 14.07) herum, somit also mit knapp 10€ weit außerhalb dieser, für mich psychologisch-wichtigen, Preisspanne.

Bitte recherchiert sorgfältiger, anstatt die Preise nur per K&E (Kopieren und Einsetzen) zu übernehmen.

Nachtrag:
Welchen AMD-Prozessor kann man sich derzeit gönnen, um meinen 4850e zu beerben? Da ich denke, dass ein Zweikerner noch bis zum Herbst ausreicht (Spiele bei 1680 x 1050. 4xAA, 2-4xAF). Videoschnitt wird NICHT betrieben, bei den Temperaturen derzeit bin ich eh mehr draußen als drinnen, wenn, dann zocke ich Strategie-/Rollenspiele (Shooter a la Metro und BF BC 2 reizen mich nicht).Ansonsten größtenteils Office, Surfen.

Ich hatte mit o.g. Phenom geliebäugelt, doch frage ich mich, ob der Vorteil des L3-Chaches nicht durch einen oder mehrere zusätzliche Kerne "aufgefressen" wird.

Bitte um Erleuchtung ;)
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Da ist mir doch eine CPU durch die Finger gerutscht :( Sorry.

Ein Phenom II X2 550 BE ist für 85€ nicht mehr so der Hit, da würde ich eher gleich zum Athlon II X4 630 greifen. Ja, der hat keinen L3-Chache, aber eben vier Kerne. Und viele aktuelle [Risen, Dragon Age, Mass Effect 2, Fallout 3 sowie New Vegas] wie kommende Rollenspiele [Arcania] erfreuen sich an mehr als zwei Kernen, was den im Vergleich zum Phenom II X2 fehlenden L3 überkompensiert. Dem gegenüber stehen Titel wie Drakensang oder Napoleon, die nur mit einem respektive zwei Kernen etwas anfangen können. Im Detail ist es daher immer problematisch, was man empfehlen soll - dies hängt extrem davon ab, was ein User wirklich macht und spielt. Im Zweifel würde ich eher auf einen Athlon II X4 setzen.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Sehe ich auch so, die Titel, die sich auf 1-2 Kerne beschränken, sind doch recht selten geworden und die alten Titel, die noch auf 1-2 Kernen laufen, schafft ein Athlon X4 auch ohne 3rd Level Cache.
Hier sind die 4 echten Kerne einfach besser als mehr Cache.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ist es bei den Athlons ebenso möglich, deaktivierte Kerne freizuschalten? Dann könnte ich mir ja einen Zweikern-Athlon besorgen und den freischalten. Oder gilt das nur für die Phenoms? Achja, gibt es für die SB 700 bei AMD auch die Kernfreischaltfunktion? Kann ich ggf. eine SB710 auf mein Asrock 780 GXE "auflöten"? (Ich weiß, es ist eigentlich Schwachsinn, ich will nur wissen, ob es theoretisch möglich ist). Elektrotechniker bitte melden ;)
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Also zum Thema Kerne-Freischaltung ja es ist möglich ! aber nur bei wenigen, da viele nicht nur deaktivierte sondern defekte Kerne haben, oder gar keinen 3 und 4 Kern ahben also das Geld-Risiko würde ich nicht eingehen ;)
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

mhm....klingt ja schonmal vielversprechend... danke PW1903 :)
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Na ja auf dem Gebrauchtmarkt sind schon jede Menge gute Q9550 + Q9650 zu anständigen Preisen zu haben .
Da weiss man dan auch gleich wie sie OC gehen und wenn man schon eine Plattform hat und eigentlich nur seinen Dualcore abstossen muß um dann gleich mit dem Quad weitermachen kann ist das auch eine Alternative .
Fragt sich halt wie lange man mit einem Q9550 @ 3.6 - 4.0 Ghz noch alles auf gehobenen Niveau Spielen kann .
Wenn sich der Umstieg aber für um die 100 Euro mit verkauf des alten Prozessors bewerkstelligen lässt wäre das meine Lösung .
Da ich das alles schon hinter mir habe bzw vom 65nm zum 45 nm quad gewechselt habe und auch was Board und Ramms angeht auf hohem 775er Niveau unterwegs bin werde ich in jedem Falle solange wie es geht warten .
Könnte zwar fast vom Erlöß meiner 775er Komponenten mit nem i5-750 sammt Board und 4Gb Ram einsteigen aber ob mich das viel weiterbringen wird wage ich mal zu bezweifeln .

mfg
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@PCGH:
In der zugehörigen CPU Tabelle kann etwas nicht stimmen...
Ich habe einen PhenomII X4 955 Black Edition (C3).
Laut eurer Liste gibt es den X4 955 zwar in der Revision C3,
dann aber nicht als Black Edition oder als Black Edition, dann aber nur in der Revision C2?!?
Um einen Irrtum bezüglich meiner CPU auszuschliessen habe ich noch einen Screenshot angefügt.

Anhang anzeigen 256342
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Laut unserer Liste gibt's einen 955 als C3 und den 955 als BE mit C2.

Wird bei dir nur BE angezeigt oder kannst du den Multi tatsächlich erhöhen?
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Ich habe anfang des Jahres auch gehört, dass der 955 C3 kein BE sein soll. Als ich dann jedoch ein System für einen Kumpel zusammenbaute, stellte ich fest, dass der Prozzi glücklicherweise schon ein 955 BE mit C3-Stepping war. Evtl. werde ich meinen 920er verkaufen und mir auch so eine CPU einbauen (OC-Potenzial ist im Vergleich mit meinem 920 C2 wesentlich besser und für mein Board kommt keine X6-Unterstützung).:D
Das Stepping erkennst du übrigens an der Seriennummer der CPU. Wenn diese auf ...955...M bzw. ...955...MBOX statt ...955...I oder ...955...IBOX endet, so ist es ein C3.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Laut unserer Liste gibt's einen 955 als C3 und den 955 als BE mit C2.

Wird bei dir nur BE angezeigt oder kannst du den Multi tatsächlich erhöhen?

Moin

Ich hab vor 3 Wochen nen Phenom 2 955 BE im C3 Stepping gekauft, also kann da bei euch was nicht stimmen und bei meinem ist der Multi frei wählbar.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Wie ist das eigentlich mit dem Phenom 2 975 BE?
Laut dem Heft ist er da, aber kein Preis.
Gibts den denn nun oder ist der ein Fake?
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Na ja man muss sich den Core2Quad ja auch nicht unbedingt neu kaufen .
Wer ein gutes Mainboard und mindestens 4 Gb DDR2 8500 Ram hat der bekommt im Forum ganz schnell nen gebrauchten Q9550 oder Q9650 zum guten Preis und da weiss man sogar schon was die CPU im OC zu leisten im stande ist . Wenn man dann noch das abzieht was man für einen gebrauchten Core2duo8400 bekommt und bedenkt was man alleine dadurch wieder einspart weil man einfach nochmal 1 Janr oder länger mit dem Aufrüsten Warten kann .
Lohnt sich aber wirklich nur wenn man ein Top 775er Board und echt gute Rams hat und den Quad dann auch auf mindestens 3.6 Ghz betreiben kann !
Immerhin bietet ein Q9550 bei gleichem Takt mindestens die selbe Leistung wie ein gleichgetakteter Phenom 2 Quad und der ist ja auch noch nicht gerade als alte + lahme Krücke zu bezeichnen .

mfg

Gamiac
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

@ DaStash

Meinen? Gerüchte. Und aktuell ist ein 970 mit 3,5 GHz in der Gerüchteküche.

@ Gamiac

Klar, gebrauchte CPUs sind eine Option - aber eben keine offizielle Kaufempfehlung.
 
AW: AMD- und Intel-CPUs: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps

Naja nur is der S775 langsam am Ende. Da kommt nix gescheites mehr. Und nächstes Jahr stirbt er dann komplett.
Da is man mit einem SAM2+ oder SAM3 besser bedient. Selbst mein altes ASUS M3A32 Deluxe hat vor kurzem ein BIOS-Update erhalten was einen X6 ermöglicht. Zusammen mit einer HD 5850 kommt man auf nicht mal auf 450€ und das für perverse Performance.
Zieht man jetzt noch den Gewinn, den man mit dem Verkauf alter Komponenten erzielt, ab is das so gesehen ein Schnäppchen.

Bei mir sind es z.B. 2 HD4850 und ein X³ 720. Da sollten ~200€ drin sein.

bye Hübie
 
Zurück