Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
das lies mich etwas auf das Gaming Edge schielen denn für die kleine AiO gibt es noch 40-50€ :ugly: Aber bei den X570 hätte ich glaube ich lieber ein Gigabyte :schief: die machen einen wertigeren Eindruck.


Ich hatte die Wahl

Gigabyte X570 Ultra (299€) + 20€ Steam Gutschein oder MSI X570 ACE ( 389] + 109€ Wasserkühlung

Da ist mir die Wahl nicht schwer gefallen. Biosflash ohne CPU möglich und einen Clear Bios schalter zzgl. 2,5GBit/s Lan für die Zukunft wenn bei mir mehr als 1Gbit´s kommt.


** Was mir am besten gefällt die extreme Schlichtheit dieses Mainboards es ist nur ein RBG streifen (ca-7 cm lang) verbaut**

also für nicht viel extra gezahlt, was ich nicht nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wären allein schon die zusätzlichen Lanes für M.2 den Aufpreis zum X570 wert. Aber es hat jeder andere Anforderungen ans Board.
 
Es sollte zumindest die 3900X bei Alternate für mich zurück gelegt werden, die warten nur noch auf die 5700 XT... Hopefully that is right by that saftladen.
 
Da ist mir die Wahl nicht schwer gefallen. Biosflash ohne CPU möglich und einen Clear Bios schalter zzgl. 2,5GBit/s Lan für die Zukunft wenn bei mir mehr als 1Gbit´s kommt.

** Was mir am besten gefällt die extreme Schlichtheit dieses Mainboards es ist nur ein RBG streifen (ca-7 cm lang) verbaut**

also für nicht viel extra gezahlt, was ich nicht nutze.

naja dennoch erstmal knapp 400€ gezahlt. Die AiO kommt dann in einem Monat wie bei vielen anderen Käufern und schon wird E-Bay geflutet mit AiOs und der Preis fällt nochmal 10-20€ runter :schief:

am am Ende wärst Du mit dem Gigabyte sparsamer ;)
und Schlocht sind die Gigabyte ja allemal....die riesige Platte am MSI ACE finde ich alles andere als Schlicht :) aber ist ja Geschmacksache
 
naja dennoch erstmal knapp 400€ gezahlt. Die AiO kommt dann in einem Monat wie bei vielen anderen Käufern und schon wird E-Bay geflutet mit AiOs und der Preis fällt nochmal 10-20€ runter :schief:

am am Ende wärst Du mit dem Gigabyte sparsamer ;)
und Schlocht sind die Gigabyte ja allemal....die riesige Platte am MSI ACE finde ich alles andere als Schlicht :) aber ist ja Geschmacksache



Ja Sparsamer mit bedeuten weniger Umfang und eine flut von unnötigen LEDs auf dem Board die das Board NICHT schlichter gemacht hätten.

Schlichtheit // Test:

Gigabyte VS MSI

Gigabyte__________________________________ MSI

IMG_1185.jpeg _________ IMG_1434.jpeg


Ja Du hast recht Gigabyte ist wirklich allemal schlicht.
 
Naja die neuen Gigabyte X570 Boards leuchten zum Glück nicht mehr wie ne Kirmesbude :ugly:

Wenn interessiert's was Roman macht? Die lebende Asus/Intel Litfaßsäule kann man doch eh nicht mehr für voll nehmen...
 
Die neuen X570 von Gigabyte sind aber auf jeden Fall schlicht ;)
die MSI sind mir in der MEG Variante zu teuer und im unteren Preissegment nehme ich dann Gigabyte.

Das Elite von Gigabyte hat nur leider zu wenig Lüfteranschlüsse....(2x CPU und 2x Chassis)
 
Weil man den Rotz trotzdem auf dem Baord hat und dafür zahlen muss?

Ich bezweifle, dass ein paar LEDs und ein Controllerchip einen merklichen Einfluss auf die Gesamtkosten eines PC-Builds haben würden. Ich kaufe Boards primär danach, ob sie gute Bewertungen haben und die Features meinen Anforderungen entsprechen, und nicht danach, ob ich möglicherweise Dreifuffzich für ungenutzte LEDs aus dem Fenster werfen würde.
 
Das nicht, aber wenn die Hersteller dieses Budget das sie für den RGB Kram raus hauen lieber in anständige Kühler investieren würden wäre uns allen geholfen :)
Immerhin hat Gigabyte ja das gute alte Finstack design , das ja angeblich so pott hässlich sein soll, wieder für sich entdeckt. Ich finds sexy und 10mal schönen als son langweiliger Aluklotz.

Hab hier noch n altes Asus Striker II Formula an der Wand hängen :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Bestellung geht irgendwie nix voran, DHL Tracking Status seit Freitag unverändert (Belgien). Wenn das Ding wirklich morgen ankommen soll müsste sich ja langsam mal was tun. :(
 
Zurück