Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Es scheint so als ob amd zu Intel aufschließt was die Ausstattung angeht.
Und von der Leistung her ja sowieso!
was mich aber dennoch interessiert ist ob das crosshair VIII soviel besser ist als das VII oder ob es nur minimale Unterschiede gibt? Zb was das ram oc angeht, die pci-e -lanes, pci-e 4.0 usw?
 
Da ja scheinbar die Zen2 einen besseren Speichercontroller haben so wie es aussieht, der angeblich bis ddr4 5000 kann(OC). Und BIOSTAR schon das TopBoard angeblich 4000ram OC kann. Wird beim Oc einiges gehen mit den neuen Boards, natürlich passenden Ram als Voraussetzung vermute ich mal. PCIe Lanes werden auch einige mehr kommen, da ja schon die BIOSTAR Boards 3x M.2 slots haben. Mal sehen was die anderen Firmen machen.

http://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/schafft-Zen-2-5000-MHz-RAM-Takt-1281750/

Racing X570GT8: Biostar enthuellt erstes X570-Mainboard mit PCIe 4.0 - ComputerBase
 
Naja 5000 wird für Rekordjäger erreichbar sein samt Stickstoff und Co. ich denke realistisch sind 4000 Mhz bei guten Timings und das wäre schon eine große Steigerung.
 
Wir wären sicher alle mehr als zufrieden bei 4.000 MHz RAM und 4.5 GHz All-Core / 4.8 GHz Single-Core Boost, dazu mehr Kerne und PCIe-Lanes. :hail:
Hätte 2017 mit Ryzen 1000 kaum einer erwartet, dass sowas nach nur zwei Jahren möglich wird...

Wird langsam Zeit. Mein C6H bekommt inkl. dem 1800X einen Platz an der Wand. Muss dann nur noch einen passenden Rahmen basteln...
 
@Obiwan: Holst du dir auch ein neues Board? Warum nicht das alte verwenden?

Weil ich gerne den X570-Chipsatz mit mehr PCIe-Lanes für M.2-SSDs auf dem Board haben möchte.
Und wenn es wirklich kommt, überlege ich, das Crosshair VIII Formula zu nehmen und später eine Custom-WaKü für CPU, Spannungswandler und GPU zu bauen.
Aber auch nur, wenn das Formula nicht nen Arm und nen Bein kostet...
 
Ich bin so richtig zufrieden mit meinem 2700x + Asus B450-F Gaming.
Habe ein unglaublich gutes Angebot bekommen für diese zwei Kompomenten - da konnte ich einfach nicht wiederstehen! :devil:

Spontan entschloss ich mich den ganzen PC zu erneuern.. :D
Am Anfang hatte ich bedenken .. AMD und so.. :wow:
ABER alles läuft ohne Probleme. RAM-Profil geladen - fertig! :)

Freue mich aber extrem auf Zen2 - wenn tatsächlich 5 GHz auf 8C/16T kommt, wechsle ich die CPU! :daumen:
 
Ich würde ja auch gerne voraufrüsten, auf einen kleinen Ryzen und ein Board, und dann später einfach einen 3000er-Ryzen draufschnallen.
Allerdings möchte ich die Vorteile von den 3000er-Ryzens und den 500er-Boards mitnehmen, darunter halt die vielen PCIe-Lanes vom PCH, die hoffentlich hinsichtlich der Spannungsversorgung stärkeren Boards und die bessere Taktbarkeit des RAM.

Also muss ich mindestens die 500er-Boards abwarten, bevorzugt natürlich ein X570-Board. Den 3000er-Ryzen kann ich mir notfalls auch später kaufen, wobei ich davon ausgehe, dass es schon im 150€-Bereich für die CPU was geben wird, was schneller wie mein 3930K zu 4,8GHz ist (das ist im Cinebench selbst der 2600 bei 4,1GHz gewesen...).
Natürlich könnte ich mir auch nen Xeon E5-1680 v2 (den übertaktbaren Ivy B*tch-Sockel 2011-Achtkerner) kaufen und auf meinem Rampage IV Extreme mit 32GB DDR3-2133er-RAM sitzen bleiben - kostet das Ding nur leider schlappe 330€ und zieht wohl trotzdem deutlich den Kürzeren.

Ich freue mich schon auf Ryzen 3000 - und diese Woche wird vermutlich schonmal passender RAM gekauft. :)
 
dass es schon im 150€-Bereich für die CPU was geben wird, was schneller wie mein 3930K zu 4,8GHz ist (das ist im Cinebench selbst der 2600 bei 4,1GHz gewesen...).

Die Gerüchte sagen ja das man einen 8 Kerner mit 16 Threads für unter 200€ bekommt mal abwarten... wäre für mich auf jeden Fall die Überlegung wert vom 1700 auf den neuen 8 Kerner zu wechseln, mehr Arbeitsspeicher Takt, nur ein Die und keine Probleme mehr mit dem CCX und dazu eben knappe 600 Mhz mehr Takt wenn nicht mehr.
 
Hm, nun stehe ich vor der Qual der Wahl - um mich mal aus dem CB-Thread zu zitieren:
Ein Ego schrieb:
Eine Frage an die Herrschaften hier:
Da ich mir zeitnah ein RAM-Kit für mein bevorstehendes Ryzen 3000-Upgrade leisten werde und zu 16GB sehr schnellem Speicher tendiere - mit welchem Kit sind bessere OC-Ergebnisse zu erwarten... Oder anders gefragt, bei welchem Kit bekomme ich das beste Verhältnis aus Preis und B-Die-Binning?


  • 2x 8GB DDR4-3600 CL15-15-15-35 zu 1,35V - ca. 200€
  • 2x 8GB DDR4-4266 CL19-19-19-39 zu 1,40V - ca. 200€
  • 2x 8GB DDR4-4400 CL19-19-19-39 zu 1,40V - ca. 250€

Alternativ ist mir auch der mittlerweile recht geringe Preis der Flare X-Module bzw. für 32GB Samsung B-Die-RAM aufgefallen...


  • 4x 8GB DDR4-3200 CL14-14-14-34 zu 1,35V - 150€ pro Kit bzw. 300€ für 32GB
  • 2x 16GB DDR4-3200 CL14-14-14-34/CL15-15-15-35 zu 1,35V - ca. 250€ für CL15 und ca. 270€ für CL14

... wobei ich dazusagen muss: Ich bin bisher nie in eine Situation gekommen wo ich 32GB wirklich gebraucht hätte und tendiere daher eben eher zu einem schnelleren 16GB-Kit.

Allerdings bringen hier und da 32GB durchaus Vorteile bei den Frametimes und Dual-Ranked-RAM hat ja bei gleichem Takt Leistungsvorteile gegenüber Single Ranked-RAM. Ich würde Ryzen 3000 gerne längerfristig nutzen, d.h. irgendwann werden eh 32GB im System landen.

Was sagt ihr? https://www.computerbase.de/forum/styles/smilies/confused.gif
 
Ich würde erstmal abwarten wie welcher Speicher überhaupt gut mit Ryzen 3000 läuft.
Auch wenn die Rampreise im Moment verlockend sind.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

was meint ihr:
angenommen ich kriege meinen 2700x auf 4.3 Ghz .. wie viel FPS im Schnitt bringt das zu stock.
In meinem Hauptspiel läuft die CPU auf 4050 Mhz unter 60 Grad.
Ich habe nichts im Bios verstellt was die CPU angeht..
 
Ich würde erstmal abwarten wie welcher Speicher überhaupt gut mit Ryzen 3000 läuft.
Auch wenn die Rampreise im Moment verlockend sind.;)
Naja, einerseits ist die B-Die-Produktion eingestellt worden, andererseits macht sich ja schnellerer Speicher auch dann positiv bemerkbar, wenn dessen Taktraten nicht erreicht werden - dann halt mit besseren Timings. :D
 
moin,
was meint ihr:
angenommen ich kriege meinen 2700x auf 4.3 Ghz .. wie viel FPS im Schnitt bringt das zu stock.
In meinem Hauptspiel läuft die CPU auf 4050 Mhz unter 60 Grad.
Ich habe nichts im Bios verstellt was die CPU angeht..

Selbst wenn es gelingt, und das ist nicht sicher, wäre das eine Taktratensteigerung von lediglich 7%.
Und selbst wenn sich diese wider Erwarten 1:1 auf die Bildwiederholrate auswirkt, kannst du dir ja ausrechnen, wie viel du mehr hast: Bei 100 fps jetzt wären es dann 107 fps.

Mit anderen Worten: Du hättest davon nichts. :)
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück