Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Ich habe bisher noch kein Biosupdate gemacht. Habe meinen Rechner jetzt fast 1 Jahr.:D
Aber läuft ja alles.;)

Edit: Ich habe übrigens in meinem ganzen Leben nur 1 Biosupdate gemacht. Und das war damals um auf einen Epox Board (weiss jetzt gar nicht mehr den Sockel) einen Athlon XP 1600+ zu betreiben.
Vorher war da ein Duron 750 Mhz drauf.
 
OS und Treiber halte ich auch auf dem neuesten Stand. Nur Bios bzw Firmwareupdates mache ich nur wenn es unbedingt erforderlich ist.;)
 
Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrungen mit dem Alternate Outlet Store gemacht? So generell bei Monitoren/Grafikkarten wäre ich ja etwas skeptisch, einfach zwecks Fehler etc., aber bei einem Mainboard oder Festplatten wüsste ich nicht, was man großartig beschädigen könnte, ohne dass es nicht direkt auffällt.
 
Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrungen mit dem Alternate Outlet Store gemacht? So generell bei Monitoren/Grafikkarten wäre ich ja etwas skeptisch, einfach zwecks Fehler etc., aber bei einem Mainboard oder Festplatten wüsste ich nicht, was man großartig beschädigen könnte, ohne dass es nicht direkt auffällt.
Hab mal ein 19" Servergehäuse bestellt, sah aus wie Fabrikneu. Oftmals sind das Artikel die andere Kunden wegen Unzufriedenheit (zB mit der Leistung weil zu hohe Erwartungen gehabt), Inkompatibilität oder sonstwas zurückgegeben haben. Sobald die Ware geöffnet war, darf ein Händler sie aber nicht mehr als neu verkaufen. Natürlich bleibt ein gewisses Restrisiko, aber solang eine Rückgabe nicht ausgeschlossen wird ist man da ja auf der sicheren Seite
 
Hab mal ein 19" Servergehäuse bestellt, sah aus wie Fabrikneu. Oftmals sind das Artikel die andere Kunden wegen Unzufriedenheit (zB mit der Leistung weil zu hohe Erwartungen gehabt), Inkompatibilität oder sonstwas zurückgegeben haben. Sobald die Ware geöffnet war, darf ein Händler sie aber nicht mehr als neu verkaufen. Natürlich bleibt ein gewisses Restrisiko, aber solang eine Rückgabe nicht ausgeschlossen wird ist man da ja auf der sicheren Seite

Gut, werd ich mir merken. Merken sich SSDs eigentlich ihren Verbrauch? Sprich, wenn ich jetzt meine halb beschriebene Samsung SSD dir weiter verkaufen würde, könntest du dann mit Samsung Magician normal nachschauen, wie hoch der Verbrauch ist? Weil dann wäre man so auch gegen Schäden gesichert im Outlet Store...!
 
Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrungen mit dem Alternate Outlet Store gemacht? So generell bei Monitoren/Grafikkarten wäre ich ja etwas skeptisch, einfach zwecks Fehler etc., aber bei einem Mainboard oder Festplatten wüsste ich nicht, was man großartig beschädigen könnte, ohne dass es nicht direkt auffällt.
Hab mir zuletzt mein crosshair c7h dort gekauft und alles war top, neuwertig! Im allgemeinen steht aber dabei wie der Zustand/Lieferumfang ist.
 
Hab mir zuletzt mein crosshair c7h dort gekauft und alles war top, neuwertig! Im allgemeinen steht aber dabei wie der Zustand/Lieferumfang ist.

Perfekt, dann werde ich den Outlet Store im Auge behalten. An sich möchte ich schon auf die X570 Board wechseln wenn die mehrere M.2 Slots anbieten/einfach aktueller wären, aber falls was im Auge sticht, man weiß ja nie...

Sehe gerade, dass bei Festplatten kaum Rückläufer sind (verstehe ich auch, da kann man schwer mit der Leistung unzufrieden sein)
 
Ich halte generell alles an Hardware/Geräte/Software auf den aktuellen Stand.

Ich auch...Benutze Intel core I7 870...in BF5 4k. ;-)
Bis Ryzen gabs einfach kein Grund für upgrade. Meine letzten waren "verdopplungen". Von einem auf 2 Kerne von 2 auf 4 Kerne, und nun macht Ryzen ein Verdopplung auf 8 Kerne möglich. Bei Intel ging dies nur mit exorbitanten Preisen. Von Pcie 2.0 auf 4.0 ist auch nice und von 3ghz auf 4-5ghz (Ryzen 3600X) super. Gepaart mit 32gb ram und M.2 müsste der pc wieder 10 jahre reichen. Die gtx1070 noch 5 jahre.
 
Was denkt Ihr, wird Zen 3 also Ryzen 4000 auch noch für AM4 erscheinen?
Support für neue CPUs soll es ja bis 2020 geben.
Was heißt das?
Bis 1.1.2020?
Bis 31.12.2020?
Abwarten dauert mir zu lange:D
 
Was denkt Ihr, wird Zen 3 also Ryzen 4000 auch noch für AM4 erscheinen?
Support für neue CPUs soll es ja bis 2020 geben.
Was heißt das?
Bis 1.1.2020?
Bis 31.12.2020?
Abwarten dauert mir zu lange:D

Denke nicht, da 2020 eher mit Zen 2+ zu rechnen ist, also einem verbesserten Zen 2 in ebenfalls verbessertem 7nm-Verfahren, als Ryzen 4XXX.
Zen 3 wird 2021/22 kommen, und vermutlich dann auf einem neuen Sockel.
 
"Zen 2+" wird es nicht geben, habe ich auch erst kürzlich gelernt, also die Bezeichnung Zen 2+, denn das ist Zen 3.
Nach Zen 2 (Ryzen 3000) kommt Zen 3 (Ryzen 4000) in 7nm+.
Und Zen 3 kommt laut Roadmap 2020.
AMD-Roadmap-Zen-pcgh.png
http://www.pcgameshardware.de/CPU-C...-2019-dank-7-nm-Fertigung-im-Vorteil-1274685/

btw: wenn ich die Roadmap so sehe dann ist es offensichtlich dass Zen 3 für AM4 geplant war und wird.
Die Grafik ist von Mai 2017 und da wurde auch der Supportzeitraum genannt, das ist also die AM4 CPU Roadmap.
Na also, da haben wir's. Ich rüste erst Ende 2020 mit dem dicksten Ryzen 4000 auf:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie sie es nennen, wird es eher ein Refreash als etwas neues werden. Architekturänderungen werden frühestens 2021 mit einem neuen Sockel kommen. Macht auch Sinn, da alles nach AM4 ein neues Konzept braucht. Spätestens 2020 (wenn nicht schon dieses Jahr) sind wir bei 16C/32T im Mainstream, dann machen mehr Kerne in der Folgegeneration erst einmal wenig Sinn. AMD muss dann die CPUs auf mehr Takt und Effizienz trimmen anstatt weiter die Anzahl der Kerne zu erhöhen.

Aber gut möglich, dass es 2020 noch einmal 200-300 MHz mehr Takt drauf gibt. Oder 16-Kerner, die man dieses Jahr vielleicht noch nicht bringen möchte. Wer warten kann und seinem Mainboard im letzten Jahr noch die stärkste CPU verpassen will, für den ist der fest definierte Support für AM4 gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas gegen die Langeweile aufgrund mangelnder Leaks:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Mit nem neuen Sockel wird dann auch ddr5 eingeführt, mal sehen was da kommt.

Wieso muss dann ein neuer Sockel her?

Es kann genauso gut bei AM4 geblieben werden, vielleicht eben als AM4+ oder AM5 der dann DDR5 hat. Nur eben das dann die neuen CPUs vielleicht auf den alten laufen, aber eben die alten nicht auf den neuen. Alles dinge die es in der Vergangenheit schon gegeben hat.

Bei AMD muss es nicht so sein wie bei Intel, die wegen Furz den Sockel wechseln. Wie es eben die Lüge um den Z370/390 gezeigt hat. 9900K läuft auch ohne Einschränkungen auf einem Z170 Board.
 
Es muss kein neuer Sockel herbei aber es könnte so kommen. Am4 gibts dann seit ganzen 4jahren.
lassen wir uns mal überraschen, erstmal kommt jetzt mit zen2 der nächste Schlag aus der amd Ecke!
 
"Zen 2+" wird es nicht geben, habe ich auch erst kürzlich gelernt, also die Bezeichnung Zen 2+, denn das ist Zen 3.
Nach Zen 2 (Ryzen 3000) kommt Zen 3 (Ryzen 4000) in 7nm+.
Und Zen 3 kommt laut Roadmap 2020.
Gut zu wissen.

Also

Ryzen 1XXX = Zen 1
Ryzen 2XXX = Zen 1+
Ryzen 3XXX = Zen 2
Ryzen 4XXX = Zen 3
Ryzen 5XXX = Zen 3+
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück