Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Ein bekannter hat mit einen 1800x, 4x8 GB (hynix) und den GA-AX370-Gaming 5 probleme, XMP Profil läuft nur instabil (Bluescreen). Ich wollte dann ihn helfen mit den Ryzen Ram Calculator, aber bin mir auch nicht sicher wie gut der RAM läuft 4x8 GB läuft ? Was haben die Leute mit 4x8 GB eingestellt ? Bios ist neu und nichts eingestellt, gibt es irgendwelche Optionen die noch wichtig sind beim Gaming 5 ?

Vielleicht hilft das bei manueller Einstellung:

Unbenannt.JPG
 
Servus,
ich hab nen R7 1800X @ 4,0Ghz, betreibe ihn mit Trident-Z RGB 3200 CL16 @ 3200Mhz, davon sind zwei Riegel a 8GB verbaut. Ich hätte aber eigentlich gerne 32GB, nun stehe ich halt vor der Wahl, nochmal die gleichen als non RGB kaufen, oder 32GB CL14 oder CL16 3200er kaufen und die anderen verkaufen.
Da ich mich aber eigtnlich ungern mit den Leuten bei Ebay rumschlage würd ich das was ich habe gern behalten^^ Das ich wohl wenn ich da noch zwei Riegel beistecke keine 3200 mehr erreiche ist mir bewusst, aber wie viel Takt werde ich verlieren, hat da jemand erfahrungswerte? Wenn ich noch bei 2666Mhz rauskommen würde wäre ich noch zufrieden, mehr wird aber gerne genommen :D
Kann da jemand was zu sagen?
 
Ich würde es einfach ausprobieren. Die Zeiten in denen der RAM Controller Probleme bei Vollbestückung gemacht hat sind ja vorbei.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich würde es einfach ausprobieren. Die Zeiten in denen der RAM Controller Probleme bei Vollbestückung gemacht hat sind ja vorbei.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ich glaube die Zeiten sind nicht vorbei, ein Blick in das Handbuch sollten dies bestätigen. meine Erfahrung mit 4 Riegeln ebenso. Es kommt aufs Board drauf an und auf den ram.
aber zum Thema ich denke 2666mhz sollten problemlos drin sein, vllt mit Anpassung die volle Geschwindigkeit.
 
Ich würde es einfach ausprobieren. Die Zeiten in denen der RAM Controller Probleme bei Vollbestückung gemacht hat sind ja vorbei.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

ist nicht vorbei hab doch nur ein paar Seiten vorher geschrieben, das es noch Probleme gibt und grade 3200MHz CL16 Trident-Z laufen schlecht
 
Servus,
ich hab nen R7 1800X @ 4,0Ghz, betreibe ihn mit Trident-Z RGB 3200 CL16 @ 3200Mhz, davon sind zwei Riegel a 8GB verbaut. Ich hätte aber eigentlich gerne 32GB, nun stehe ich halt vor der Wahl, nochmal die gleichen als non RGB kaufen, oder 32GB CL14 oder CL16 3200er kaufen und die anderen verkaufen.
Da ich mich aber eigtnlich ungern mit den Leuten bei Ebay rumschlage würd ich das was ich habe gern behalten^^ Das ich wohl wenn ich da noch zwei Riegel beistecke keine 3200 mehr erreiche ist mir bewusst, aber wie viel Takt werde ich verlieren, hat da jemand erfahrungswerte? Wenn ich noch bei 2666Mhz rauskommen würde wäre ich noch zufrieden, mehr wird aber gerne genommen :D
Kann da jemand was zu sagen?

ist nicht vorbei hab doch nur ein paar Seiten vorher geschrieben, das es noch Probleme gibt und grade 3200MHz CL16 Trident-Z laufen schlecht

Genau einen Post über deinem findest du exakt die Konfiguration, 1800X mit 4x 8Gb TridentZ RGB 3200 CL16, mit verschärften Timings. Sicher hängt das vom Mainboard ab, aber da sollte sich das Strix X370 nicht viel anders verhalten als das Crosshair X370.
Wichtig bei diesem (Hynix-)RAM ist die ProcODT (60 Ohm) und der tRC-Wert, da sagt das XMP-Profil 56. Die laufen aber bestenfalls mit 59, teilweise nur mit 75. Nur das Profil zu laden wird nicht klappen, und Garantie gibt´s keine ;)

Unbenannt.JPG
 
Hm okay also durchwachsen, ProcODT??? :D Das riecht nach viel bastlerei, vll sollte ich dann doch lieber gleich Riegel kaufen mit 16GB :D
Gut ich könnte ja kaufen und mal schauen was so geht, wenn da Fragen offen sind würde ich einfach seperat einen Thread auf machen und dann könnte mir jemand vom Fach das ganze Vorgehen erläutern.
Ich schau mal, vll kann ich auch noch etwas warten, ende des Jahres baue ich noch ein Ryzen System, da kann ich eventuell meine Trident-Z verwursten und mir dann komplett was anderes kaufen, welche RAM sind denn empfehlenswert?
Ich brauche kein LED Nippes, ich hab dir nur gekauft weil andere damals nicht lieferbar waren und ich bei denen in Verbindung mit meinem Board gute Ergebnisse gelesen hatte.
 
Mein 1700 habe ich gerade mit voller Bestückung der Rams @ 3,8GHz laufen.

CPU Spannung 1,25Vc
SoC: AUTO
Ram Spannung 1,45V

@ Stock hat mein Ram 3200MHz mit 16-18-18-38-T bei 1,35V und läuft gerade bei 3400MHz @ Serien Timings. BIOS habe ich mal auf das aktuellste gebracht und bis jetzt keine Probleme. Vielleicht schaffe ich irgendwann auch noch die 3466 oder 3600MHz zu erreichen.

Es hat sich mit der Zeit schon sehr viel getan was das angeht! Bei Release hatte ich schon mit 2666MHz probleme. Jetzt läuft es ohne Probleme, da haben die Hersteller schon gut nachgebessert.
 
16Gb-Sticks sind in der Regel dann Dual Ranked, da braucht es meistens auch manuelle Anpassungen, und Vollbestückung ist immer schwierig. Aber alles machbar. Letztendlich muss man die Werte im Bios nur eintragen.
Wie du es auch machst, schreib hier im Thema. Hier sind die Leute unterwegs, die Erfahrung mit der Plattform haben und helfen können. Einfach fragen.
 
Okay so wirds gemacht, sobald ich die Kehre und die Lust bekomme und mir der Speicher günstig über die Füße läuft melde ich mich wieder hier bei euch ;)
 
Wie warm wird euer Ryzen in Battlefield 1 MP?
Habe die Tage etwas mehr gespielt und mein 2600X ist in BF1 ~60°C warm. Ab und an geht die Temperatur aber kurz (1 Sekunde Lauf MSI Afterburner und co.) Auf 70°C. Ich weiß nicht ob die kurzen Sprünge evtl. Fehlerhaft sind und falls nicht ob die Werte zu hoch sind?

Grüße
 
Das sind Auslesefehler. 10°C von jetzt auf gleich bei relativ konstanter Belastung gehen auch gar nicht.

Wie genau die Sensoren sind, kann auch keiner sagen, daher würde ich da auch nicht so viel drauf geben. Selbst 70°C sind für den 2600 klein Problem. Welcher Kühler ist denn verbaut?
 
Das sind Auslesefehler. 10°C von jetzt auf gleich bei relativ konstanter Belastung gehen auch gar nicht.

Wie genau die Sensoren sind, kann auch keiner sagen, daher würde ich da auch nicht so viel drauf geben. Selbst 70°C sind für den 2600 klein Problem. Welcher Kühler ist denn verbaut?

Danke für die Rückmeldung! Verbaut ist ein be quiet Dark Rock 4 welcher unter Last mit 800-900 Umdrehungen seinen Dienst verrichtet.
Dann wird es wohl ein Auslesefehler sein da ich bei PUBG genau das gleiche Problem habe. Die CPU läuft durchgängig mit 50-55°C und ab und an steigt die Temperatur für 1 Sekunde ebenfalls auf +10°C an.
Bei Prime 95 habe ich das Problem komischerweise nicht, da läuft die CPU nach 1 Stunde max. mit 72°C.
Das beruhigt mich jetzt ^^
 
Hat noch wer den Ram oder den in anderen Riegel Größen?

8GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U) | Mindfactory.de

Bei mir sind es zum Glück Samsung B- Die. Aber mehr als 3400MHz will mein Ram nicht machen leider. Was erreicht ihr denn so? Bei 3600MHz bekomme ich ihn zwar gestartet, aber schmiert recht schnell ab.

Und bevor wer fragt, das Kit habe ich zwei mal im PC und nein, ich habe sie mir nicht gleichzeitig gekauft, sondern mit geplant mit zeitlichem Abstand.
 
Kann es sein das Rams eine noch schlimmere Lotterie haben als CPUs?

Normal habe ich 4x 4GiB 3200MHz CL 16-18-18-38-1T @ 1,35V G.Skill Ripjaws. Bei 3400MHz laufen die einige Zeit, aber dann gibt es irgendwann Probleme leider.

Jetzt habe ich gestern vom Kumpel im Tausch für was anderes 2x 8GiB 2400MHz CL 15-15-15-35-1T @ 1,2V G.Skill Ripjaws bekommen. Die laufen ohne Mühe auf 3200MHz bis jetzt seid gestern mit den gleichen Timings wie die anderen ohne Probleme.

Gut, muss zugeben das Ram OC noch nie so meine Welt war und nur wirklich selten mal gute Rams hatte. Die besten waren einem 667MHz Samsung DDR2 die ich mit 1066MHz @ 3V laufen lassen konnte. :lol:

Vielleicht ist mit den Rams noch etwas mehr drin, oder eben die CPU macht mal wieder dicht. Könnte aber auch gut sein, dass es daran liegt das ich eben vorher volle Bestückung hatte und jetzt eben nicht mehr.
 
Ich komme auch mit meinen Micron bestückten Ballistix auf 3000 Mhz . Ich habe aber noch nie Samsung B-Dies gehabt klar könnte da mehr gehen aber ist es der Preis wert ?
 
Hey, hab mal ne Frage. Ich hab mir vor paar Tagen mein erstes Ryzen System zusammen gebaut mit einem Asus X370-F Gaming, einem Ryzen 2700X und 2x8 GB G.Skill Flare X Ram. Als Kühler kommt von meinem alten Phenom II X4 965 BE der Be Quiet Shadow Rock 2 zum Einsatz. Mir ist erst nichts aufgefallen, weil im BIOS laut Temperaturen alles in Ordnung ist und die CPU im Idle bei 51°C liegt. Als ich dann mal den Hardwaremonitor getestet hatte, stand da unter "CPU Ryzen 2700X" 95°C - max. 111°C und die Werte schwankten leicht. Weiter unten unter "Mainbord" standen dann wieder die bekannten 51°C. Auf was kann ich mich denn nun verlassen? CPU taktet auch nicht runter und das System läuft stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn der Ryzen seinen takt unter Last nicht absenkt würde ich den anderen Werten mal glauben schenken. Mit was liest du aus, mach doch mal nen Screenshot.
 
Zurück