Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Hey Leute, ich habe da ein "komisches Problem"...
Seitdem ich heute morgen meinen PC geöffnet hatte bootet der PC vieeeeel schneller... Die Anzeige F2/Del für BIOS erscheint überhaupt nicht mehr und der kreisrunde Ladebalken von Windows 10 hat auch keine Chance mehr zu erscheinen...

Das komische daran ist, dass ich im PC selbst nur die Staubfilter gereinigt hatte und einen ausgeclipten Taster (Powerknopf) wieder befestigt hatte. Also nichts, was das plötzliche Schnellbooten erklären könnte. Ein BIOS-Update habe ich schon länger nicht mehr gemacht (V.4011 glaube ich) und ein Windows-Update gab es gestern und heute meines Wissens nach nicht.

Ich habe also keine Erklärung dafür, warum meine Bootzeit auf einmal ~10-12 Sekunden weniger in Anspruch nimmt. Nicht das mich das stören würde ;-), aber...


Hat jemand schonmal was ähnliches erlebt?







(Meine Hardware: Ryzen 1600 auf Asus Prime X370-Pro)
 
Ja das System ist stabil seit 24 Stunden ohne Fehler.
Aber ich habe leider wenig Erfahrung in RAM Timing OC, bei Subtimings.

Insbesondere ungerade Zahlen sollen doch schlecht sein?
 
Ich möchte hier mal meine kurze Frage stellen:

Ich habe Hynix Speicher 3200 CL16, M-die.

Diesen habe ich auf 3333 MHz, 16-17-17-17-37 laufen.
Mainboard Asus Prime X470 Pro, Ryzen 2400G.

Sind diese ungeraden Latenzen schlecht?
Wie lese ich die subtiming aus, sodass ich diese optimieren kann?

Danke für Eure Hilfe.

Zum Auslesen: Download Ryzen Timing Checker | TechPowerUp

Wieso schädlich? Einzig CL (erste Zahl) als ungerader Wert wird häufig auf den nächsten Geraden Wert verändert.
Mein Hynix läuft mit ähnlichen Werten.

Unbenannt.JPG
 
Wie hoch sind denn so eure temps beim zocken. Vielmehr interessiert mich der Takt. Bei Assassin's Creed Origins zb. habe ich 65 Grad bei einer Auslastung von 3950 Hz. Ich Frage deshalb, denn ich bin am überlegen, wenn doch die Temperatur unter 60 Grad ist, dass (in dem Fall mein 2600x) auf ca 4100 Hz kommen sollte. Nicht dass das was ausmachen würde...
 
In Doom war die CPU so bei 60 Grad. Takt weiß ich jetzt gar nicht. Beim nächsten mal gucke ich genauer nach.
Auch in anderen Spielen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir hier jemand mit einem taichi x470?
Ich :)

Hab aber auch ein paar fragen.

1. Gibt es eine möglichkeit die cpu so einzustellen das sie im leerlauf auch unter 3ghz runtertaktet weil meine cpu fast immer bei 4ghz rumeiert obwohl keine last anliegt, stromspar einstellungen sind soweit ich gesehen hab aktiv.

2. Kann man den xfr boost 2 abschalten da er zu viel vcore draufhaut "1,444V" wenn ja unter welchen namen findet man es dann?

3. Ich hab die Gskill mit 32Gb 3200 allerding nimmt er das XMP profil nicht an auch wenn ich es manuel mache geht es nicht muss man es in der gruppe "Ram OC" manuell eingeben damit er es nimmt, das neuste bios is drauf.
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher F4-3200C14D-32GTZR, Trident Z RGB
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!
hab vorhin eine Test hier gefunden mit einem 2700/x und einem X470 taichi.
YouTube
Die Werte sehen ganz gut aus meine ich, hab das Video nur grob überflogen. Aber unten stehen noch ein paar Interessante Infos zwecks oc. Mich würde interessieren wie so generell das oc ausfällt zwecks uefi, das würde nämlich beim luxx etwas bemängelt. Bin noch am überlegen ob dieses Board oder doch das c7h.
 
P/L technisch ist das Taichi deutlich besser als das CH7. VRM technisch bekommst du ohne LN2 keines von beiden klein.
Bios finde ich bei ASrock etwas umständlicher aber nicht unbedingt schlechter. Wenn du Wert auf RGB legst ist Asus mit mehr Sachen kompatibel.
 
Mir hat's heute iwie mein MoBo zerrissen. CPU und RAM Led Leuchten. Werde es Mal an Mindfactory zurücksenden. Der Herr meinte schon könnte auch die CPU sein, wäre nicht die erste innerhalb kurzer Zeit...
 
Ja wirklich alles versucht. Den halben Tag investiert und leider ohne Erfolg. Bin Mal gespannt was der "Techniker" meint. Tippe auf MoBo. Anfangs hatte ich auch etwas start Schwierigkeiten, allerdings dachte ich es läge am Windows Boot Manager, da dieser auf zwei Festplatten vorhanden ist...
 
Zurück