Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Notiz für Gigabyte Master neues Bios F35d. Für Windows 11 ein Bios Update ist auch schon komisch. No Comment.
  1. Checksum : C44A
  2. Update AGESA ComboV2 1.2.0.4 A
  3. Windows 11 support
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich hab am Wochenende erst auf 35b upgedatet... :schief:
Dann bist du ja noch in Übung.:D

:offtopic:
So heute Morgen wurde Win 11 als Update automatisch eingespielt. Ob es gestern am Bios Update lag oder weil ich gestern auch mit ShutUp Windows Einstellungen zurückgesetzt habe, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Na ja ist jetzt drauf mal schauen.
 
Naja da mich Win11 bis jetzt kein bisschen interessiert ist der Druck bei mir ziemlich gering was das updaten betrifft. Bin jedenfalls happy das mit 35b endlich wieder 1900IF synchron mit meinem 3700x läuft :D

Zentimings.PNG
 
Windows 11 cinebench 10% weniger Leistung
Ich hoffe, dass die Zusammenarbeit von Microsoft und Intel, für die Alder-Lake-Optimierung in Windows 11, nicht beeinhaltet, dass AMD-Systeme künstlich ausgebremst werden. Das wäre hart asozial. :D

 
Alle reden von einem Leistungsverlust ich kann das im Moment nicht nachvollziehen. Ich habe Windows 11 als Update eingespielt. Bei meinen Benchmark Tests sind mir aber keine größeren Abweichungen aufgefallen. Habe bei den CPU/GPU Tests die gleichen Werte wie unter Windows10.
 
Das Problem scheint wohl die Virtualisierung zu sein
Bei manchen scheint er auch die falschen Cores zu nutzen also die nicht so hoch takten

Ich hatte bei mir die Virtualisierung ausschalten können aber wenn spiele doppelt so lange brauchen um zu starten ist das für mich keine Option
Ist zwar meckern auf hohen Niveau aber für sowas baue ich mir keinen PC der sehr viel Geld gekostet hat
 
Das Problem scheint wohl die Virtualisierung zu sein
Bei manchen scheint er auch die falschen Cores zu nutzen also die nicht so hoch takten

Ich hatte bei mir die Virtualisierung ausschalten können aber wenn spiele doppelt so lange brauchen um zu starten ist das für mich keine Option
Ist zwar meckern auf hohen Niveau aber für sowas baue ich mir keinen PC der sehr viel Geld gekostet hat

Habe mir das mit dem Thema Virtualisierung auf der Seite unten mal nachgelesen. Danke für den Hinweis.:daumen:

 
Verstehe nicht, warum alle so plötzlich unbedingt Windows 11 installieren wollen. Es war noch nie schlau direkt zu wechseln. Weder bei Windows 7, noch bei Windows 10. Die hatten alle am Anfang erstmal übelste Probleme genau wie hier. Ohne Not und ohne Grund umzusteigen ist schon echt schräg. Vor 5-6 Monaten war Windows 11 noch überhaupt kein Thema. :ugly:

Oder ist das so ein Aufrüst-Ding?
Nach dem Motto, wenn ich keine Hardware kaufen kann, dann wenigsten das Betriebssystem "upgraden"? :D

1634463074500.png

Windows 10 hat noch Support bis Ende 2025 und es gibt, außer man will Alder-Lake kaufen, aktuell null Vorteile bei Windows 11.
 
1. Ist umsonst.
2. Betriebssystem ist wieder aktuell.

Bis jetzt läuft es ohne Probleme. Befürchte aber das demnächst noch irgendwelche News Aufmacher kommen wegen Datensammelei. Was Neues ist ja immer ein Anlass um darüber zu quatschen.
 
Zurück