Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
@buggs001: Wird vermutlich auch nicht stabil sein. Schon mal mit dem CoreCycler gegen getestet?
Musste bei mir mit PBO bei +150MHz auf folgende CO-Einstellungen runtergehen:
Anhang anzeigen 1359338

Ich habe jetzt den CC mal über den 5800X laufen lassen und das hat mir echt die Augen geöffnet.
Ich habe mich gefragt, wie der die letzten Wochen überhaupt stabil laufen konnte.

Ich hatte ja zuvor den 5800X mal auf -25 Allcore gesetzt, einige Tests gemacht und da es keine Probleme gab, die Einstellung für gut befunden.

Nach dem CoreCycler sieht das jetzt ganz anders aus...
(Da ich mir nicht ewig Zeit genommen habe, habe ich in 5er Schritten gearbeitet)
Es sind jetzt nur mehr 2 Kerne auf -20
Core 3 musste auf 0
Core 7 sogar auf +5, ich dachte schon ich kriege den gar nicht mehr ohne Fehler

Echt arg, was da für ein Unterschied aufgezeigt wurde.
Danke nochmal für den Tipp mit dem CC.
 
Naja ich hab ja mehr gezahlt und du weniger xD
Aber die 200 Aufpreis war es mir wert
Abholen in 3km Entfernung , Sicherheit das ich sie bekomme und sofort abholbereit war mir um einiges lieber als diese elende Warterei bis neue kamen und man nicht sicher war doch eine zu bekommen
Ja, manchmal verliert man und mal gewinnen halt die anderen ... ;)
Zur Post waren es bei mir (zu Fuß) 7 Min ^^)
Aber scheiß drauf... Letztzendlöich sitzen wir alle im selben (untergehenden) Boot und es ist nur die Frage, wer steuert- und wer ist am Ruder ?
Da ich ungerne etwas dem Zufall überlasse, nehme ich es, wenn es möglich ist, die Sache dann lieber doch selber in die Hand ^^ ;)

Hach und WHEA logger habe ich jetzt auch auf meinem neuen TUF Gaming Plus +oO
Solange keine spontanen Neustarts kommen, gehts mir am Popes vorbei :)
Das Board ist soweit TOP aber die BIOS - Firmware läßt zu wünschen übrig....
bei Soc.-Manuelle : auf 1,105 V. , sagt mir HWINFO64 das current 1,069 anliegen ^^ Wie auch immer....nach BIOS einstellung 1,105 schiess mich tot, kommt dann WHEA mit absturz... aber HWINFO64 sagt mir soc. spannung beläuft sich auf 1,078 v.
hmph....
Stelle ich dann auf Auto gibts keine abstürze... heeee ? den Auto soc. ist laut HWINFO64 bei 1,078v. ????
what the fck .?
Will Windows mich rollen ?, oder was geht da ab ?
jmd. ne idee ?
Habe auch zwischenzeitlich wieder Bios auf 3405 gedowngradet aber nun läuft das CPU Stück wieder auf 2,200Mhz im Idle statt auf 1,700Mhz im Idle bei BIOS 3602 (nicht Beta-Bios)..
Was ist da los ?
Irgendwie komme ich mir, von ASUS, verarscht vor.
Sind die neuen BIOS-Versionen, nur noch auf Ryzen 5.... abgestimmt und Ryzen 3.... ist EOL ?

Hat da Wer einen Plan was da abgeht ?

Also, bei meine CH6 Hero mit AGESA 1.6..... War alles Top und lief auf 3600Mhz RAM + 1800IF, stable..
Da gab es solch gezicke nicht.
Aber Pcie 4.0 und SAM Sup. war mir halt wichteltisch ;) :)

Ergo muß man sich wohl, um sein Sys. stabil übertakten zu können und außerhalb der Specs. zu betreiben, nur noch die Teuer-ware für 400,- + Euro kaufen.... HaHa... und Eichhörnchen können 2000 Meter tief im WAsser tauchen ^^
Jannee... Die wissen scho , wie man an andere Leutz Geld kommt... Oder auch Nicht :P
Denn.... Die können Progen was se wollen.... Arsch löcken is :P

Selbst mit der Mega-Trends -downgrade - AfuDos-Ware liess sich das Bios nicht auf die Version 3001 downgraden, weil Bios-größe stimmt nicht überein ^^ Obwohl die ROM-größe 32MB betrug...scho komisch was ? Egal wie der Stick auch Formartiert wurde. Bios-Uefi oder GPT usw. usw. nix da.
JaJa.... Schweine ! Danke das man nun nicht mehr auf AGESA 1.8.... oder 1.9.... kommt.

Soll ich jetzt die Software für das Bios mit dem Hammer bearbeiten damit se auf den Chip passt ??



Und ?...- warum nicht ?-- Jaaaaaa....Kauf die ein besseres- , teures MB was auch Bios Flaschback hat und selbst dann ist Bios downgraden glücksache... JaJa !...
Gehts noch ASUS&AMD ?

Ein MB was über 5 Jahre Jung ist, ist besser als ein MB was nicht mal 6 Monate Jung ist, ist besser ? Beide sind im 250,- Euro Bereich.
MBs gut, Software ist so Lalalala.... mit Glück läuft alles auf Auto Stabil. Janee is klar.

Das sind dann die Luxus Problems eines Users, der das Beste aus seiner Hardware rausholen möchte und ein Bein gestellt bekommt von der Software und der Geldgier ^^ Hut ab.
Wer als normal User kein Plan hat ist dann auf verlorenen Posten und darf GEld in die Hand nehmen und zum PC Händler bringen, der sich das gut bezahlen lässt und dann läufts vlt. 2 Wochen gut und ..wupp...Neustarts in Form von WHEA.... Jahahahahhaha
So soll der Bürger dann sein Geld loswerden.... Guter Plan was ?
Fragt mal die Leutz die, auf Grund von Covid....-, auf Homeoffice angewiesen sind, wie die das finden ?

Bekommen kaum Geld rein und dürfen das wenige dann noch zum PC-Profi-Händler tragen.... Na 1a - Maschinery

Hurra !

Auf in den nächsten Laden, Hardware kaufen in Wert von 3000,- Euro. Die Scheiße läuft 2 Wochen und dann...Oh, Sry. aber das System stürzt nur noch ab.
Sowas auch ? Was haben se denn daran schlimmes gemacht ? Jaaa, nix, außer, es versucht, zur Arbeit zu benutzen und irgendwie stürzt MS Office ab und überhaupt.
Tja, das tut uns aber leid, wir müßen das Gerät einschicken und das dauert roudbabout 3 Wochen Min. , bis sie ihr Gerät, wofür sie NUR 3k Euros bezalt haben, wieder da ist.
Das es dann Funktioniert, können wir leider nicht Garantieren, aber wir haben Ja ihr Geld ^^ hahahahaha *Händereib*
Ich könnte jetzt noch weiter den Faden spinnen , aber ich lasse es, denn das würde hier den Rahmen wohl sprengen und ich werde gebannt und gelöscht und weiß der Geier was :)...Wayne ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch genug Vorlaufzeit ;)

Der Guide war schon zwei Wochen lang im discord verfügbar (RAM OC) und mir wurden immer wieder Fragen gestellt, deswegen ist der recht ausschweifend geworden.
Die Bilder dienen eher zum Verständnis, aber leider sind auch wieder Settings dabei die nicht bei allen verfügbar sind. Danke liebe Mainboard Hersteller für das beschneiden der BIOSe..
Schließe mich dem Dank an. Echt eine Frechheit oder ?
 
Ich kann es bei low budget Boards verstehen, aber bei 300€+ Boards nicht.

Aber so ist es nun mal, man kann sich beschweren soviel man will, gegen die Hersteller kommt man eh nicht an, einzig Produkte nicht kaufen würde da helfen, aber die alternativen sind ja nicht besser.
 
Hat jemand das F33i oben? F33h oder so ist ja von euch immer gelobt worden bisher :)

Hab derzeit das F32 oben, was ja angeblich Bug verseucht sein soll.
 
@SnaxeX 3733CL14 sind ein nettes Setup für Rev. E. Hast du einen AIDA Bench damit?
Kann ich dann heute am Abend gerne machen!

Auch mal wieder richtig geil: Ich war manchmal vom Desktop PC immer wieder weg - wenn ich zurückgekommen bin, war wieder das Windows Anmeldefenster da. Dachte ich mir schon "ach super, er schiebt random Blue Screens".

Wollte schon herum überlegen was ich wieder entschärfen muss bzw. welche Spannungen/Widerstände ich noch ändern kann, bis mir wieder der Bug auf den Gigabyte Boards mit dem 2.5G LAN Chip eingefallen ist, dass wenn man bei Windows auf Ruhezustand geht, er stattdessen neustartet. Siehe da, das war der eigentliche Fehler :ugly:
 
Bug auf den Gigabyte Boards mit dem 2.5G LAN Chip eingefallen ist, dass wenn man bei Windows auf Ruhezustand geht, er stattdessen neustartet. Siehe da, das war der eigentliche Fehler

Lässt sich einfach beheben, im Energiesparplan "Zeitgeber zur Aktivierung" deaktivieren und im Gerätemanger bei LAN/Maus (und was sonst noch so den Rechner startet) Haken raus bei "kann Gerät aktivieren".
1619193560824.png
 
Lässt sich einfach beheben, im Energiesparplan "Zeitgeber zur Aktivierung" deaktivieren und im Gerätemanger bei LAN/Maus (und was sonst noch so den Rechner startet) Haken raus bei "kann Gerät aktivieren".
Anhang anzeigen 1361685
Danke! Ich habs eh schon behoben, indem ich einfach den Treibre aktualisiert habe - ist an sich ein bekanntes Problem^^

Hast du einen AIDA Bench damit?
Hier bitte: ich kann mit den Werten nichts anfangen. Ich weiß nur, dass die Speicherverzögerung wichtig ist/sein kann fürs Gaming und wenn die zu hoch ist, man nen Fehler beim IF hat, weil er dann Fehler ausbessern muss.
 

Anhänge

  • Aktuelle Timings.png
    Aktuelle Timings.png
    32,4 KB · Aufrufe: 83
  • Kopierdurchsatz.png
    Kopierdurchsatz.png
    114,1 KB · Aufrufe: 29
  • Lesedurchsatz.png
    Lesedurchsatz.png
    118,1 KB · Aufrufe: 22
  • Schreibdurchsatz.png
    Schreibdurchsatz.png
    112,8 KB · Aufrufe: 22
  • Speicherverzögerung.png
    Speicherverzögerung.png
    102,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Copy find ich etwas wenig für das Quadrank-Setup, der Rest sieht ok aus (Latenz schwankt bei dem Bench immer extrem jenachdem was Windows gerade macht) :)
 
ist eigtl schon bekannt das bei aktiviertem xmp die Werte/Timings der Riegel unterschiedlich sind und nicht identisch wie es eigtl sein müsste? Derzeit auf x570 mit zen3. Auf b450 mit zen2 sind die Werte identisch aller Riegel. Ausgelesen mit dem Zen Timings.
 
Copy find ich etwas wenig für das Quadrank-Setup, der Rest sieht ok aus (Latenz schwankt bei dem Bench immer extrem jenachdem was Windows gerade macht)
Hab vorher bei Tests nachgelesen was da so die Werte sind, hab mich dann auch geschreckt, aber ja, egal.

Hab extra nach dem Neustart noch etwas gewartet bis Windows anfangs alle Hintergrundsachen abgeschlossen hat :ugly:
Ich weiß, dass das beim FireSpy Benchmark teils ein hundert Punkte oder mehr ausmachen kann^^
 
Gigabyte Beta BIOS AGESA V2 1.2.0.2 Für B550 und X570

Hardwareluxx:

 
Ich kann es bei low budget Boards verstehen, aber bei 300€+ Boards nicht.

Aber so ist es nun mal, man kann sich beschweren soviel man will, gegen die Hersteller kommt man eh nicht an, einzig Produkte nicht kaufen würde da helfen, aber die alternativen sind ja nicht besser.


Tja, da haste recht zumal man auf das Bios ja angewiesen ist. Das Board ist , wie du bereits gesagt hast leider schon egal. Soblad neue CPUs am Sart sind wird dafür optimiert und die Vorgänger Generation schaut aus der Röhre wenns dann auf einmal nicht mehr alles funzt wie es sollte.
Back to the Roots !
FX 8350 mit Sabbertooth asupack ^^
+ Windows 7
Da gab es nicht soviele Probs. mit :)
 
Gigabyte Beta BIOS AGESA V2 1.2.0.2 Für B550 und X570

Hardwareluxx:

lol, what? Aktuelle Bios-Version für mein Board: F13i (!) :haha:
 
So habe jetzt auch ein X570 Board. Das MPG X570 GAMING EDGE WIFI von @McZonk
Alles läuft rund nur funktioniert SAM nicht :huh:
Hab ich noch was vergessen einzustellen?

Edit: Habe noch 2 Benchmarks angefügt.


 

Anhänge

  • SAM1.jpg
    SAM1.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 27
  • SAM2.jpg
    SAM2.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 33
  • Sam Off.png
    Sam Off.png
    1,4 MB · Aufrufe: 36
  • Sam On.png
    Sam On.png
    1,5 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert doch, laut Screens hast du 6fps mehr mit Sam on bei der CPU.

Teste mal noch andere Games manche reagieren auch negativ auf sam
 
Zurück