Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Bin ebenfalls wieder zurück auf Bios 2501.Scheint die bessere Wahl zu sein.(CB R15 SC bei 2501 204 Punkte,bei 2606 196 Punkte).
 
Mache es so wie ich :daumen: Ryzen 2700X günstig bei Alternate kaufen (214,90€) und entspannt zurück lehnen :D In Games bei WQHD Auflösung hat Ryzen3000 kaum noch Vorteile.

und zum Arbeiten ist selbst der 2700X schnell genug. Und diese 40 Watt mehr machen den Kohl auch nicht fett. Zudem 16 Threads:sabber: da hoffe ich das er in 2-3 Jahren den 3600 überholt in Neueren Games.

Schönen Urlaub Dir, genieße das Bomben Wetter :daumen:

Die Überlegung hatte ich natürlich auch schon.
Spiele allerdings immernoch in FullHD, auch viele alte Schinken, und finde die höhere singlecore performance von Zen2 ggü. Zen+ schon beeindruckend.
Ich warte noch entspannt ab. Mal schauen ob der Ryzen 5 3500 release sich noch etwas auf die Preise auswirkt oder wie sie sich generell entwickeln.
(Evtl. bringt ja sogar Intel mal etwas Bewegung ins Preisgefüge? :wow: )

Allerdings rate ich ganz dringend von diesem Angebot ab:

5000eurocpu.png

:lol:
 
Hallo auf meinem Asrock X570 Extreme4 mit Ryzen 3900X und Agesa 1.70. mit 2X8Gb also 16Gb Trident Z RGB 3600mhz CL16 komme ich nur bis 3466mhz Cl16 alles darüber wird nicht angenommen. Hat jemand dasselbe Board oder änliches. Gibt es dafür schon eine Lösung?
MfG
 
Das sieht für mich so aus, als wenn die Pumpe bei mittlerer Drehzahl läuft, wenn das eine neuere Asetek ist. Die laufen max. bei ca. 2.900 rpm in der höchsten Stufe. CAM zum Auslesen und Einstellen nicht installiert?
Die Temps sehen aber super aus. Meine Corsair 360er AiO hat eine Wassertemperatur von 32/42°C Idle/Dauer-Last, Pumpe bei knapp 2.200 rpm (mittlere Stufe) und Lüfter auf silent getrimmt.

Es handelt sich um die Kraken52 "RL-KRX52-02".

Hab die CAM Software installiert, finde die aber wirklich schlecht, besonders was die Anzeigen angeht. Hab ich irgendwas verpasst, dass es eine "erweiterte Ansicht" gibt?

cam_082419_1.jpeg cam_082419_2.jpeg cam_082419_3.jpeg

Keine Anzeige der Wassertemperatur oder der Drehzahl der Lüfter. Pumpe scheint der zweitletzte "Fan Speed" Wert zu sein. Habe momentan die Performance Profile eingestellt und die Software trotzdem aus dem Autostart genommen. Oder kann es sein, dass ich nicht alles angezeigt bekomme, weil ich keine Accounteinbindung gemacht habe? Das könnte ich mir schon vorstellen, man will ja mit Daten handeln.
 
Mahlzeit zusammen, wollte euch mal meine aktuelle Monstrosität zeigen die in den letzten 2 Wochen zwecks langeweile im Urlaub entstanden ist. Aktuell habe ich ein Testsystem mit X570 Master und 3700X am laufen und habe mich die Tage dem PCH Fan gewidmet:

IMG_20190824_115045.jpg

Schön leise der Kühler :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme nach einer Stunde auf 44°C ohne Lüfter. Absoluter overkill, aber das U4 welches für den neuen Rechner verwendet wird hat nur einen Lüfter hintem beim I/O. Der Rest wird mit Wasser kalt gestellt. Warte für die Fertigstellung eigentlich nur auf die Testergebnisse von Igor zwecks CPU Kühleranströmung wegen der asymetrischen Chipletposition. Je nachdem was dabei raus kommt werd ich dann noch den passenden CPU Kühler besorgen. Mir juckt es schon seit über ner Woche in den Fingern das System endlich endgültig fertig zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meinem 3900x ein paar Benchmarks gemacht.
Hier die Ergebnisse:

 

Anhänge

  • 3800_cl16_HCI_Stable_manuelles_OC.png
    3800_cl16_HCI_Stable_manuelles_OC.png
    92,3 KB · Aufrufe: 43
  • Cinebench_R20_CCX.png
    Cinebench_R20_CCX.png
    32,6 KB · Aufrufe: 35
  • Cinebench_R15_CCX.png
    Cinebench_R15_CCX.png
    29,5 KB · Aufrufe: 33
  • 3800_cl16_HCI_Stable.png
    3800_cl16_HCI_Stable.png
    757,6 KB · Aufrufe: 36
Ich habe mit meinem 3900x ein paar Benchmarks gemacht.
Hier die Ergebnisse:


Du hast 500Pts mehr als ich im CB r20 bei mir sinds 7200pts, vermute weil mein Ram mit 3466mhz läuft statt 3600 mhz. Den chipsatzlüfter habe ich noch nie Gehört auf mein Board, absolut leise.
Die Leistung der Cpu ist aber bombastisch bin echt begeistert. Werde mich mal an die Timings vom Ram zu schaffen machen. Hoffe das Asrock bald noch ein Uefi Update nachschiebt und mein Ram dann mit 3600 läuft.
 
Wat soll ich sagen...
...hab heut aus Langeweile Windows einfach nochmal neu aufgesetzt. Nun packe ich aus irgend einem Grund die 4.575Ghz beim Boost und die Temperaturen sind im idle unter 40°
Das einzige was ich nicht installiert hab is der Ryzen Master, alles andere is genau wie vorher...

Ich nehm's so hin :D

//EDIT:
okay... war wohl nur mal so einmal :D aber immerhin treff ich die 4.525Ghz öfters ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal SLI Benchmark ( also 2 Games gleichzeitig benchen^^)
Hab minimale Probleme wegen nur 16GB RAM :D
Wow hab eben erst gesehen Anzahl der Ruckler 450+, ob das wegen der RAM Menge kommt?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU-Z. Schau mal, wie die GPU im Idle taktet. Wenn die GPU irgendwo bei rund 300 MHz ist, ist sie im Idle.
Meine "idlet" bei 1275 MHz, VRAM läuft full speed 7000 MHz...

Deine 2080 zieht dann schon ordentlich saft. Naja ist auch ein großer Chip. Meine kleine saugt immer gleich....ob 1 Monitor in Full HD oder 2 Blidschirme-da ist kein Unterschied.
FullHD.JPG 2 monitore.JPG
 
Wat soll ich sagen...
...hab heut aus Langeweile Windows einfach nochmal neu aufgesetzt. Nun packe ich aus irgend einem Grund die 4.575Ghz beim Boost und die Temperaturen sind im idle unter 40°
Das einzige was ich nicht installiert hab is der Ryzen Master, alles andere is genau wie vorher...

Ich nehm's so hin :D

//EDIT:
okay... war wohl nur mal so einmal :D aber immerhin treff ich die 4.525Ghz öfters ^^

Das macht er im Teillastbereich gehe ich von aus, weil meiner hat da auch mal die 4575ghz gesehen eher aber 4525ghz wie bei Dir. In Anno 1800 sind es meistens 4250 eher 4275Ghz.
Die Leistung stimmt auf jeden fall:daumen:
 
Hallo auf meinem Asrock X570 Extreme4 mit Ryzen 3900X und Agesa 1.70. mit 2X8Gb also 16Gb Trident Z RGB 3600mhz CL16 komme ich nur bis 3466mhz Cl16 alles darüber wird nicht angenommen. Hat jemand dasselbe Board oder änliches. Gibt es dafür schon eine Lösung?
MfG

Hi & welcome!
Das kann an echt vielem liegen...
Lad mal bitte einen Screen vom Ryzen Master hoch. Hast du Taiphoon Burner und DRAM Calculater benutzt?
Sonst können wir nur raten.
 
Wat soll ich sagen...
...hab heut aus Langeweile Windows einfach nochmal neu aufgesetzt. Nun packe ich aus irgend einem Grund die 4.575Ghz beim Boost und die Temperaturen sind im idle unter 40°
Das einzige was ich nicht installiert hab is der Ryzen Master, alles andere is genau wie vorher...

Ich nehm's so hin :D

//EDIT:
okay... war wohl nur mal so einmal :D aber immerhin treff ich die 4.525Ghz öfters ^^

Auch so geil-wie war das vor 2 Tagen noch?
statement.JPG

Nicht falsch verstehen, ich finde es super das du nicht aufgibst oder nicht aufgeben kannst :D
 
Das macht er im Teillastbereich gehe ich von aus, weil meiner hat da auch mal die 4575ghz gesehen eher aber 4525ghz wie bei Dir. In Anno 1800 sind es meistens 4250 eher 4275Ghz.
Die Leistung stimmt auf jeden fall:daumen:

Was mich auch mal interessieren würde was es im Idle oder im Windows für die CPU so zum boosten gibt? Also warum boostet der überhaupt wenn man eigentlich nichts tut?
 
Zurück