AMD Ryzen 7 3800X: Intel siegt in Spielen, doch AMD bietet den besseren Allrounder

Naja, 430€ für den 3800x, der da so meines wäre vom Preis und der Leistung.
Der 9700k ist aber n Ticken schneller in Spielen und kostet um die 370€, und verbraucht noch 10 Watt weniger.

Mal schauen, eventuell werden die Spiele ja auch immer Mehrkerntauglicher, was den AMD Modellen eventuell entgegenkommt.
 
uss den 3800x kaufen :)
Wer Geld sparen möchte und das Geld nicht so locker sitzen hat, weil Schüler o.ä. der kauft eben den 3700x, so einfach ist das.

Oder wer nicht drölf millionen FPS braucht, da nur 60Hz/144 Hz Monitor oder dem es einfach Wumpe ist ob nun 110 FPS oder 100 FPS. Da muss nicht mal das Budget stramm sein, gibt auch genügend Bedarf bei wohlhabenden Leuten nach PreisWERTEN Produkten. Es gibt für fast jegliches Model Bedarf aus verschiedenste Gründen.
Deshalb verstehe ich diese ganze Diskussionen nicht. Man, die Ryzen sind etwas langsamer im Gaming (Auf hohem Niveau) und an der Taktmauer dafür deutlich günstiger und Multicore Sieger. Die Intel sind teurerer, dafür Singlecore/Takt Könige. Was geilen sich die Anhänger beider Lager eigentlich so daran auf. Die Produkte entsprechen doch im Großen und Ganzen den Forderungen der letzten Jahre-> Ausgeglichenes Angebot mit Alternativen für jeder Mann.
Schlimm das ganze E-Gemach getue.
Schwarz/Weiss denken wo man hin guckt.
 
" Im letztlichen Benchmark-Parcours liefert sich der Ryzen 7 3800X mehr ein Duell mit seinen Ryzen-3000-Geschwistern, während die Intel-Repräsentanten zumeist deutlich vorne liegen. "

Ja nee is klar ... PCGH Fake News : It just works ...

Ich darf mal das Ergebnis des besagten Tests posten ?! :schief:

Die Intel CPU´s können nur an die Kotzgrenze übertaktet mit 5,0 bzw 5,1 Ghz an den Ryzen 3000 vorbeiziehen, sonst liegen sie gleichauf !



AMD Ryzen 7 3800X Review: Conclusion - Tom's Hardware

Also,

Gerade weil die AMD Jünger immer gerne davon reden das man ja seine Hardware optimieren soll ;)

OC vs OC liegt der Intel außer beim Cinebench vorne, nicht selten auch relativ deutlich! In dem besagten Test von Toms Hardware.
In Spielen, obwohl ein Spiel vom Test schon ein beginnendes GPU Limit zeigte sind es im Schnitt fast 15%, die der 9900k schneller ist.
Der 3800X kann für mich keine klare Empfehlung sein, dafür ist der Preis "zu hoch" (immer noch nicht so schlecht wie beim 9900K!).

Klarer Gewinner ist der 3700X. Hier passt der Preis und dann ist es ok, das der 9900k immer etwas schneller ist.
 
Ich geh jetzt nicht weiter auf die Zitate ein, man redet eh gegen die Wand, weil jeder seine persönliche Auffassung zum Thema hat. :D
Anhand der aktuellen Datenlage werde ich mir den 3800x kaufen, feddich.
 
Naja, 430€ für den 3800x, der da so meines wäre vom Preis und der Leistung.
Der 9700k ist aber n Ticken schneller in Spielen und kostet um die 370€, und verbraucht noch 10 Watt weniger.

Mal schauen, eventuell werden die Spiele ja auch immer Mehrkerntauglicher, was den AMD Modellen eventuell entgegenkommt.

Das wird so kommen, das mehr der 9700k stärker abbaut, als die 8 Kerner mit HT.
 
Bringen wir nichts zur CPU, meckern alle wo Infos bleiben. Bringen wir etwas dazu, es ist "bloß Nachgeplapper". Wie man es macht, es ist falsch :crazy:
Man kann es eben nicht allen recht machen und hier brauchste eh ein dickes Fell. Soll ich euch was von meinem Pelz leihen:D Lasst euch nicht von ein paar Meckerern den Tag versaun. Was ihr macht, macht ihr soweit gut und wir (die Masse jedenfalls) sind euch dankbar für jeden Test und wissen eure Mühe/Arbeit die da hinter steckt auf jeden Fall zu schätzen.

Ich spendier euch allen gedanklich ne Tasse Kaffee...:kaffee: Macht weiter so, das Leben kann schön sein:daumen:

Gruß
 
Das ist echt schön :) diese 720p Tests sind ja auch informativ. Die meisten spielen aber in höheren Auflösungen. Vielleicht solltest du dir auch einen neuen Monitor kaufen, dann musst du nicht mehr in 720p spielen.:daumen:

Oh man, DOn bezieht sich auf die nicht vorhandene Mehrleistung in Spielen, die aber vom 1080p Test garnicht aufgezeigt werden kann. Die CPU aber leisten kann, wenn die lässt.

Wo ist das verschxxxxxxx Problem das zu verstehen. Das ist wie 2 + 2 Äpfel sind 4 Äpfel, nein ich habe nur eine Schale in die 3 Äpfel rein passen.

Keiner bezweifelt, das es meistenes keinen Unterschied macht, ob jetzt ein I5 8400, oder ein Ryzen 5 2600 im Rechner steckt, oder ein Pfeilschneller 9900K@5 Ghz mit schnellem Speicher. Es geht um die Ausnahmesituationen. Spiele die von mir aus in manchen Szenen viel Rechenleistung brauchen, die gibt es immer wieder und auch ich habe kein Interesse an einem System das meistens gut läuft, aber dann halt nicht.
Wenn dann immer und genau dafür heißt das Optimum weiterhin zum Beispiel Intel I9 9900K Punkt.

Wobei man hier klar sagen muss, das der 3700X durch sein günstigen Preis im Vergleich eine echte Alternative ist.
Klar, immer noch etwas langsamer, aber deutlich günstiger.

Der 3800X ist für quasi das gleiche Fazit einfach zu teuer. Da müsste der meiner Meinung nach schon nocht gute 15% schneller sein. Was man übrigens auch im 1080p Test nicht sehen würde, sondern auch da würden wohl nur rund 5% raus kommen ;)
 
Wo habe ich denn jetzt gelogen, zeig mal :D

Du kaufst eine CPU wegen 2% mehr Leistung und gibst dafür 80 Euro mehr aus, obwohl du wahrscheinlich eh im GPU Bottleneck hängst, bezifferst dann aber die Mehrleistung einer 2080 Ti gegenüber der 2080 grundsolide im CPU Bottleneck.

Besser kann man sich ja kaum widersprechen.
Ich belüge hier niemanden. Ich spreche von Fakten und belege dazu auch alles.

Das nennt man alternative Fakten.

Guck dir den Link an. Wenn du da mehr als 8-9% siehst, dann kannst du nicht rechnen..

Je nach Qualitätseinstellung liegen in Full HD auch 30% Mehrleistung an.

Jedenfalls ist das deutlich sinnvoller als in eine 2% schnellere CPU zu investieren.
Der durchschnittliche FPS Unterschied zwischen 2080 Ti und 2080 beträgt unter Full HD rund 8-9%. Steht das da, oder nicht? ;)

Dann ist deine tolle 3800X CPU keinen Frame schneller, wenn du eh im GPU Limit liegst, also lohnt sich die CPU für deine Anforderungen gleich Null.
Insofern habe ich auch nicht gelogen... genauso wie es nicht gelogen ist, dass der 3800x minimal schneller ist und mit PBO sogar deutlich weniger Strom verbraucht..

Du willst doch Strom sparen... also PBO ausschalten.

Mit deiner Aussage, dass die TI 40% bringen kann und die 3800x 10% hast du meine Aussage zudem noch bestätigt.....400€ Aufpreis zu 80€ Aufpreis. Die Relation stimmt also.

Nur bringt der 3800X nicht ansatzweise 10, während die GPU immer mehr bringt.
Wer Geld sparen möchte und das Geld nicht so locker sitzen hat, weil Schüler o.ä. der kauft eben den 3700x, so einfach ist das.

Das hat nichts mit Schüler zu tun, sondern eher damit was sich für das Geld lohnt und was nicht.
Dein Stromsparargument könnte unsinniger nicht sein.

Wer Strom sparen will kauft ein X470 Board, gepaart mit dem 3700X.
 
Oh man, DOn bezieht sich auf die nicht vorhandene Mehrleistung in Spielen, die aber vom 1080p Test garnicht aufgezeigt werden kann. Die CPU aber leisten kann, wenn die lässt.
Ich gebe Dir hier nicht mal unrecht, ergo wäre aber auch der AMD Streaming Vergleich der E3 zulässig, welcher, mit sonst utopischen Einstellungen, den Vorteil meherer Cores (12 anstatt von 8) gegenüber dem Corei9 9900k aufgezeigt hat.
 
Alle Tests auf großen Seiten die jetzt noch kommen würde ich mit großer Vorsicht genießen. Ich werde meinem 9900X einen 3700X beistellen und testen was geht. Sollte der Ryzen alles gut oder besser machen, gibt es einen günstigen I9 bei den Kleinanzeigen. Alle meine Intel waren OC-Loser und deswegen kotzen mich auch Intel Benches in Magazinen mit 5-5,1Ghz tierisch an. So einen Promo-Scheiß will ich nicht lesen.
 
Blöd nur, das der 3800X auch kein wirkliches OC-Potential bietet, so wie praktisch alle Ryzen 3xxx. Die Dinger waren auch nie wirklich für sehr hohe Frequenzen vorgesehen. Ich bleib also dabei. In meinen Augen hätte man sich den 3800X getrost sparen können.

Da hat man nun 2 Octacores bei AMD im Portfolio. Beide trennt bei Gaming/Anwendungen ein Hasenfurz. OC? Pfffffff, kanste in die Tonne treten. Die sind doch ab Werk schon mit ganz heißer Nadel gestrickt und erreichen (bisher) kaum die angegebenen Boostwerte. Ist vielleicht Korinthenkackerei, allerdings seh ich für den 3800X bei aller Liebe und 80€ Aufpreis nicht wirklich eine Daseinsberechtigung...

Gruß

Also mein 3900X läuft auf einen 570 Board auf allen Kernen mit 4047MHZ unter voller Last. Mit Wasserkühlung. Hätte nicht gedacht das er es schaft, Weil der 2700X von Haus aus auf 3995 gekommen ist ( Alles Bios Standard Einstellung ). Dacht mehr Kerne die ja mehr Wärme erzeugen werden das nicht bringen. Mit neuen Bios Versionen wird da sicher noch ein bisschen was gehen. Wenn auch nicht viel
 
Ich gebe Dir hier nicht mal unrecht, ergo wäre aber auch der AMD Streaming Vergleich der E3 zulässig, welcher, mit sonst utopischen Einstellungen, den Vorteil meherer Cores (12 anstatt von 8) gegenüber dem Corei9 9900k aufgezeigt hat.

Ja richtig, für wen das interessant ist, für den sollte das relevant sein!

Alle Tests auf großen Seiten die jetzt noch kommen würde ich mit großer Vorsicht genießen. Ich werde meinem 9900X einen 3700X beistellen und testen was geht. Sollte der Ryzen alles gut oder besser machen, gibt es einen günstigen I9 bei den Kleinanzeigen. Alle meine Intel waren OC-Loser und deswegen kotzen mich auch Intel Benches in Magazinen mit 5-5,1Ghz tierisch an. So einen Promo-Scheiß will ich nicht lesen.

Alle meine Intel lagen in den Bereichen der Tests, so ist das eben mit Glück und Pech.
Mein I7 3820 machte sogar mehr, unter Wasser 5125MHz.
 
Also mein 3900X läuft auf einen 570 Board auf allen Kernen mit 4047MHZ unter voller Last. Mit Wasserkühlung. Hätte nicht gedacht das er es schaft, Weil der 2700X von Haus aus auf 3995 gekommen ist ( Alles Bios Standard Einstellung ). Dacht mehr Kerne die ja mehr Wärme erzeugen werden das nicht bringen. Mit neuen Bios Versionen wird da sicher noch ein bisschen was gehen. Wenn auch nicht viel

Liegt an der Anwendung.
Bei mir kommen Prime95 allcore 3.8 GHz bei 89° raus, Handbrake 4K Video Rendern sind es 4.0-4.1 allcore bei 80°.
Singlecore entpacken zB läuft er bei 4.5-4.55 GHz. In allen anderen Szenarien seh ich bisher 4.2, 4.3GHz.
 
Also mein 3900X läuft auf einen 570 Board auf allen Kernen mit 4047MHZ unter voller Last. Mit Wasserkühlung. Hätte nicht gedacht das er es schaft, Weil der 2700X von Haus aus auf 3995 gekommen ist ( Alles Bios Standard Einstellung ). Dacht mehr Kerne die ja mehr Wärme erzeugen werden das nicht bringen. Mit neuen Bios Versionen wird da sicher noch ein bisschen was gehen. Wenn auch nicht viel

Bei was für einer Last denn? mit einem all-core Fix-Clock 4.2 (je nach chip sogar höher) solltest du bei threadlastigen Anwendungen (z.B. Blender) noch deutlich mehr Geschwindigkeit rausholen können. Dann fehlt allerdings der Singlecore boost bzw, die Cores bleiben tatsächlich auf den 4,2ghz stehen. Was für eine Wasserkühlung hast Du (Customloop, aio etc), der Boost scheint mir tatsächlich ein bisschen gering für nen all-core load (habe viele Benches gesehen wo der 3900x stock bis fast 4,2 boosted in cinebench)?
 
Das hat nichts mit Glauben zu tun, sondern das ist ganz einfach im Moment der faktische Stand der Dinge und so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist, kann man 10 Seiten theoretischer Abhandlungen schreiben, das AMD eventuell auch anfällig ist, bis jetzt wurde noch kein AMD System geknackt!

Und wen soll das auf einem Heimrechner groß interessieren?
Das einzige was faktisch ist, ist eine ständige, alberne AMD Propaganda. Das einzige was zählt ist, dass ein I5 8400 bei CB die schnellste CPU in 4 K ist.
 
Keine Hobbys?
Wie kann man sich nur so viel Unsinn ausdenken und Beiträge derart aus dem Zusammenhang reißen?! :what:

Wo habe ich denn jetzt gelogen, zeig mal :D
Du kaufst eine CPU wegen 2% mehr Leistung und gibst dafür 80 Euro mehr aus, obwohl du wahrscheinlich eh im GPU Bottleneck hängst, bezifferst dann aber die Mehrleistung einer 2080 Ti gegenüber der 2080 grundsolide im CPU Bottleneck.

Besser kann man sich ja kaum widersprechen.

Du zitierst etwas, auf das du dich gar nicht beziehst. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Alle Aussagen die ich getätigt habe sind belegt. Ich habe nirgends geschrieben, dass irgendeine GPU grundsolide sei.
Deine Aussage ergibt keinerlei Sinn, weil aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe hier nirgends widersprochen lol.

Ich belüge hier niemanden. Ich spreche von Fakten und belege dazu auch alles.
Das nennt man alternative Fakten.

Nein, das sind die Fakten, die uns zur Verfügung stehen.
Es sei denn du willst damit sagen, dass die Testseiten alternative Fakten verbreiten.
Wenn du dass so siehst... :ugly:


Guck dir den Link an. Wenn du da mehr als 8-9% siehst, dann kannst du nicht rechnen..
Je nach Qualitätseinstellung liegen in Full HD auch 30% Mehrleistung an.
Jedenfalls ist das deutlich sinnvoller als in eine 2% schnellere CPU zu investieren.

Je nach Qualitätseinstellungen sind im Link aber nicht die Testbedingungen gewesen! Von etwas anderem war meinerseits nie die Rede!
Genauso wenig, wie beim 3800x und tomshardware. Was soll diese unsinnige Aussage jetzt bringen?
Testergebnisse unterscheiden sich bereits alleine durch unterschiedliche Testparkours auf den Testseiten.
Ich bezog mich faktisch auf ein von Gamestar aufgestelltes Ergebnis, dass für meine Nutzungsweise relevant ist.
Das ist weder gelogen, noch sind das falsche Werte, sondern die Werte die dort so zustande gekommen sind, find dich damit ab.
Wer was für sinnvoll hält, muss du schon jedem selbst überlassen.

Der durchschnittliche FPS Unterschied zwischen 2080 Ti und 2080 beträgt unter Full HD rund 8-9%. Steht das da, oder nicht? ;)
Dann ist deine tolle 3800X CPU keinen Frame schneller, wenn du eh im GPU Limit liegst, also lohnt sich die CPU für deine Anforderungen gleich Null.

Bei Tomshardware ist sie das unter Full HD sehr wohl und von einem Leistungssprung war hier auch nie die Rede.
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
Noch mal für dich, da du offenbar fast nichts mitbekommen hast.
1. Sie ist in Spielen minimal schneller MINIMAL! JA!
2. Die Anwendungsleistung steigt
3. Der Stromverbrauch ist bei aktiviertem PBO deutlich geringer
4. In ferner Zukunft weiß niemand, ob das Taktplus nicht noch etwas bringen wird, wenn die CPU in die Jahre kommt.

Für wen sich was lohnt, hast du nicht zu entscheiden, ein Glück!

Insofern habe ich auch nicht gelogen... genauso wie es nicht gelogen ist, dass der 3800x minimal schneller ist und mit PBO sogar deutlich weniger Strom verbraucht..
Du willst doch Strom sparen... also PBO ausschalten.

Ich habe geschrieben, dass ich PBO nutze und dass das Standardszenario sein wird. Lesen! :heul:

Mit deiner Aussage, dass die TI 40% bringen kann und die 3800x 10% hast du meine Aussage zudem noch bestätigt.....400€ Aufpreis zu 80€ Aufpreis. Die Relation stimmt also.
Nur bringt der 3800X nicht ansatzweise 10, während die GPU immer mehr bringt.

Schon mal was von Sarkasmus gehört? Scheinbar nicht.
Habe nie behauptet, dass der 3800x 10% bringt.
Bin nur auf die Aussage eingegangen.

Wer Geld sparen möchte und das Geld nicht so locker sitzen hat, weil Schüler o.ä. der kauft eben den 3700x, so einfach ist das.
Das hat nichts mit Schüler zu tun, sondern eher damit was sich für das Geld lohnt und was nicht.
Dein Stromsparargument könnte unsinniger nicht sein.

Wer Strom sparen will kauft ein X470 Board, gepaart mit dem 3700X.

Noch mal für dich. Ich schrieb "Schüler >>O.Ä.<<"".
O.ä. steht für "Oder ähnlich".
Schüler, die es hier sicherlich auch genügend gibt, sind ein Beispiel für Leute die Geld nicht locker sitzen haben.
Und nein es hat nicht nur was damit zu tun, was sich lohnt und was nicht.
Was meinst du, warum sich Leute einen Ferrari kaufen? Weil es sich für das Geld lohnt?
Wer High End will, zahlt High End. Dass das aus P/L Sicht nicht gut ist, sollte jedem klar sein.

Mein Stromsparargument ist nicht Unsinn. Denn der 3800x zieht weniger Strom mit PBO und das ist MEIN Anwendungsfall. Deal with it.
Wer auf PCI-E 4.0 und die anderen Features wie USB 3.2 verzichten kann, kann sich ein älteres X470 kaufen jo.
Da fällt dann aber nicht nur der Stromsparaspekt mit in die Kaufentscheidung.



Investiert doch die Zeit zum schreiben lieber, um dich um deinen eigenen Kram zu kümmern.
Jeder kann kaufen, was er will und ich habe Argumente vorgebracht, die für mich zählen und nicht für jeden anderen automatisch auch!
Davon ist nichts gelogen und nichts schön geredet. Wer seinen PC anders nutzt, kann in andere Richtungen für sich argumentieren, so einfach ist das.
 
Zurück