AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Ich für mein Teil gehe wieder eine runde Spielen und das wird dann so aussehen:
attachment.php
Hat zwar nix mit dem Thema zutun, aber mit welchen Settings spielst du da? 4k und im GPU Limit?
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Und bei einer Wissenschaftsabhandlung holst du auch Youtube raus?

Da diese Werte nicht reproduzierbar sind, sind die für die Tonne. Versteh bitte erst mal was Benchmarks aussagen
Und wegen HW Info, naja lassen wir das. Nichts ist genauer als ein Messgerät, welches für den Bereich benutzt wird. AMDs Tjunction Sensoren messen seit jeher Mist.. Dennoch passen die Werte, die der Sockel hergibt, wenn man das passende Messgerät benutzt.
Deswegen ist der Messadapter an der GPU zB. auch dem Softwarekram überlegen. Man merkt, dass du da eher wenig Ahnung hast.
Dein Autovergleich hinkt gewaltig. Beim Thema Auto wären wir dann bei NEFZ (was du misst) und Realverbrauch (was ich messe)

Das Verständnis dessen unterscheidet zwischen Laie und Fachmann ..
In diesem Sinne

DBGTKING
,
das kenne ich noch garnet von dir ;)
Lass doch Kochrezepte austauschen :D



häh auf ws beziehst du das denn mit das kenn ich von dir garnicht.Bitte doch mal etwas klarer schreiben,weis also nicht was du meinst und war das mit Kochrezepte ein scherz oder ernstgemeint.Das von dir geschriebene irritiert mich nämlich schon ein wenig.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

häh auf ws beziehst du das denn mit das kenn ich von dir garnicht.Bitte doch mal etwas klarer schreiben,weis also nicht was du meinst und war das mit Kochrezepte ein scherz oder ernstgemeint.Das von dir geschriebene irritiert mich nämlich schon ein wenig.

Na Wenn Offtopic mein lieber, dann richtig ;) Du hattest doch gesagt, wenn wir andere fragen stellen, dann GPU Encoding :D

@Fips09:
Das beweist am Ende nur noch, dass dieses Game nur auf 8 Threads rennt..
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

@IICARUS

Vollkommen deiner Meinung. Wir hatten uns ja letztes Jahr hier und auf Computerbase auch in diversen Threads gelesen zum i9.
Im Alltag verhält er sich einfach nicht so wie oft dargestellt.
Eine gute CPU für den advanced PC Bauer.

Es wird mir auch langsam zu anstrengend mit den Diskussionen. Ich verlinke in Zukunft nur noch zum PCGH CPU Leistungsindex, mehr braucht es dann auch nicht.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Vollkommen deiner Meinung. Wir hatten uns ja letztes Jahr hier und auf Computerbase auch in diversen Threads gelesen zum i9.
Im Alltag verhält er sich einfach nicht so wie oft dargestellt.
Eine gute CPU für den advanced PC Bauer.

Schau an. Die Radeon VII verhält sich auch anders als oftmals dargestellt. ;)
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Na Wenn Offtopic mein lieber, dann richtig ;) Du hattest doch gesagt, wenn wir andere fragen stellen, dann GPU Encoding :D

@Fips09:
Das beweist am Ende nur noch, dass dieses Game nur auf 8 Threads rennt..

ja gut,das at aber meine frage noch immer nicht beantwortet.Diese ganzen percormance us settings beim preset verwirren mir.Hatte gehofft da irgendwann man durchzusteigen.Bleibe doch lieber wieder bei CPU videoumwandlung,da bin ich auf nummer sicher.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

@Fips09:
Das beweist am Ende nur noch, dass dieses Game nur auf 8 Threads rennt..
Falsch, Overwatch läuft nicht auf 8 Kerne... hier sieht man wieder wie gut du dich auskennst. ;)
Auf 8 Kerne würde dieser Game laufen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Ich glaube jedes Mal wenn eine Nachricht zu irgend einer CPU kommt, egal ob AMD oder Intel, finden sich hinterher die gleichen Leute in den Threads wieder, um zu beweisen wer nun den längsten Balken mit dem geringsten Verbrauch hat und rechtfertigen sich wieso sie dann die oder die andere CPU kaufen oder gekauft haben...

Wann wird eigentlich mal Tacheles geredet?

Es geht um den Preis und die dafür gebotene Leistung in Anwendungen und in Spielen.

Wenn nun AMD einen 16 Kerner für den am4 Sockel bringt der durch die kleinere Fertigungstechnik weniger verbraucht und schneller ist als die vorherige Version dann ist das nur noch Nebensache.

Gleiches würde auch für Intel gelten, wenn nun nächste Woche eine 10nm CPU angekündigt würde, ginge es nur um die Leistung und was diese kostet.

Ich könnte wetten, dann kommen wieder die gleichen Leute in den Thread und sagen "ah endlich wieder high end Gaming".

Ja Gaming ist Intel besser aufgrund des höheren Taktes.

Wie der Hohe Takt zustande kommt ist doch egal, er ist da.

Und ob es dem High Performance Gamer nun 200w oder nur 100w Verbrauch kostet, ist diesem auch egal.

Jedenfalls ist es einfach so, dass man sowohl bei AMD, als auch bei Intel derzeit keine Probleme mit Spielen haben sollte, wenn man nicht gerade ein Profi ist. (Und ich behaupte mal das ist hier keiner)

Alles andere ist Präferenz. (Ultra - Mega -Super - Dupa High FPS = Intel, alles andere darunter ist AMD)

Wer eine ins Lächerliche gezogene persönliche Meinung meinerseits findet, der könnte recht haben...
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Schaut euch die Leistung unter Linux an, dann versteh ihr dass der Windows Sheduler mit verlaub, Grütze ist..
Aber klar, ist ja Linux... Tellerrand und so

Nachtrag zum Thema ST Leistung
4GHz CPU Battle: AMD 2nd-Gen Ryzen vs. Intel 8th-Gen Core - TechSpot

174 zu 168 (auf 6 Kern bezogen)
Wow massiv weniger ST IPC ;)

Die Werte im Cinebench R15 sehen bei mir auch so grob aus:

R5 1600 @ 4GHz: 165
i7 7700k @ 3,8GHz : 165

Intel hat doch aber noch den Taktvorteil, der i7 in meinem Bsp. auf 4,5GHz (das ist ja nicht mal OC) kommt dann auf 199 Punkte.
Beim R5 geht aber garnichts mehr, den kann ich so nicht mal im Altag betreiben bei seinen 4GHz,
bei 3,8GHz sind es noch 157 Punkte, sprich 5%+/200MHz(auch 5%), wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, heißt dass das der R5
bei 4,8GHz laufen müsste, um auch auf 199 Punkte zu kommen.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Falsch, Overwatch läuft nicht auf 8 Kerne... hier sieht man wieder wie gut du dich auskennst. ;)
Ich will dir deinen Prozessor nicht schlecht reden, der 9900K ist zweifelsfrei die beste Gamer CPU auf dem Markt, mir ist bloß aufgefallen das du halt laut deinem Youtube Kanal bei allem außer CS:GO immer im GPU Limit bist, also kaum vom Prozessor profitierst.
Wie hier teilweise auf dem Verbrauch rumgeritten wird ist auch Quark, der ist sowohl bei der VII wie auch beim i9 Wurst, schlimmer ist der Preis.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Ich will dir deinen Prozessor nicht schlecht reden, der 9900K ist zweifelsfrei die beste Gamer CPU auf dem Markt, mir ist bloß aufgefallen das du halt laut deinem Youtube Kanal bei allem außer CS:GO immer im GPU Limit bist, also kaum vom Prozessor profitierst.
Wie hier teilweise auf dem Verbrauch rumgeritten wird ist auch Quark, der ist sowohl bei der VII wie auch beim i9 Wurst, schlimmer ist der Preis.
Wenn ich nicht im GPU-Limit wäre würde ich oder Intel mit dem 9900K was falsch machen... meinst du nicht auch?! ;)
In CS:GO hänge ich nicht im GPU-Limit weil dieses Video auf Wunsch eines Users mit Low-Settings unternommen wurde. Hier sollte der Prozessor zeigen was für FPS mit niedrigen Einstellungen raus kommen würde.

Mir ist schon klar worauf du hinaus willst... nur um ins CPU-Limit zu kommen müsste ich wohl zwei oder drei 2080er Grafikkarten verbaut haben. Was wiederum Unsinn wäre da ich mit nur einer 2080 Grafikkarte genug FPS für mein Monitor mit 120 Hz erhalte. Nicht anders sieht es mit UHD aus, was ich auch als Fernseher habe. Denn selbst da ich hier nur auf 60 Hz kommen muss sind die Einstellungen nur minimal herunter gesetzt und die Grafikkarte hängt selbst hier dann wieder im GPU-Limit.

Mir geht es auch nicht um den Verbrauch, aber um die Falschaussage mancher Leute das dieser Prozessor mit realen Anwendungen 200 Watt und mehr erreichen würde. Ansonsten lasse ich mich gerne von dir belehren... wie soll der Prozessor mit 1440P und einer 2080 Grafikkarte ins CPU-Limit kommen? Denn wie in der ersten Zeile bereits geschrieben würde ich oder Intel das Ziel in diesem Fall weit verfehlen.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Also ich schaffe das sogar mit ner 1080FE in BF4, auch in WQHD allerdings nicht in Ultra, sondern in einem Mix aus Ultra und Low.
Genauso schaffe ich es in FHD mit einem R5-1600 und nur einer GTX1060.

Also möglich ist das schon, wenn man die Regler dementsprechend bedient.

Edit: BF1 in WQHD inkl CPU Limit ist auch drin und sieht sogar noch gut aus, macht aber auch irgendwie die Auflösung selbst.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Er möchte aber darauf hinaus das wenn ich im CPU-Limit liegen würde der Prozessor dann 400 Watt ziehen würde.
Dann müsste ich ja mit CS:CO 500 Watt erreichen, da ich hier auch im CPU-Limit bin. :D

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Video wurde mit Low-Settings und 1080P erstellt.
Im Video werden die Watt unten auch mit ausgegeben.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Der 9900k ist halt das bei den CPUs was die Vega bei den GPUs ist ;)

Viel Potential für UV und/oder OC. Es ist einfach ein Stück Hardware für Leute die sich damt beschäftigen und Spass am optimieren haben, genau wie bei Vega. Dass der 9900k zu ein schlechtes Image hat liegt daran dass die Boardhersteller da meist zu hohe Vcore draufklatschen und Powerlimits ignorieren. Das ist doppelt schlecht, denn wenn man dann doch ein Powerlimit setzt und die Vcore unangetastet lässt wird dieses viel zu schnell erreicht wegen der zu hohen Spannung.

Dass der 9900k zu teuer ist ist aber leider auch wahr, und mit der normalen Preisgestaltung wie sie bis Mitte 2018 gegeben war und ein 8700k für 320€ zu haben war wäre der i9 dann bei vielleicht 400€ gekommen, was imho ganz angemessen gewesen wäre. Aber Lieferengpass und die Erkenntniss, dass auch überteuerte Produkte gekauft werden, haben Intel UND die Händler das veranlasst, da deutlich drüber zu gehen :ugly:

Back to Topic: Nochmal, die Namen, Taktraten und Preise in dieser Listung können ja durchaus teilweise so oder so ähnlich eintreten, aber sie entstammen ziemlich sicher nicht aus einer Quelle von AMD. Das sind die selben Daten die der Leak von Dezember 2018 gebracht hat und diese sind ziemlich sicher frei erfunden. Damals hies es, Vorstellung der CPUs bei der CES, was so aber nicht eintrat. Und dann die Chiplet-APUs mit fettem GPU-Part, die AMD für Ryzen 3000 offiziell dementiert hat und technisch aufgrund der Speicherlimitierung (DDR4) auch keine Sinn ergeben würden. Das alles hat diesen Leak damals als frei erfunden enttarnt. Und jetzt kommt ein Händler aus dem fernen Osten daher und nimmt diese Daten und listet diese als Platzhalter um entweder Aufmerksamkeit zu erhaschen oder sogar ganz ohne Hintergedanken. Beachtung schenken sollte man dem sicher nicht und schon gar nicht glauben, es handelt sich da um offizielle Daten von AMD. Und es steht bisher noch nicht fest dass auch schon 16 Kerner kommen. AMDs Hinweis, dass da auf dem Package noch Platz für ein zweites Chiplet ist, kann auch heissen dass da erstmal nur zwei teildeaktivierte Chiplets für einen 12 Kerner als Topmodell kommen. Bisher haben wir ja auch nur maximal 12 Kern ES in Benchmark Datenbanken gesehen. Würde für AMD Sinn machen 16 Kerne erst mit Ryzen 4000 zu bringen, da kann man sich noch mal einen massiven leistungssprung aufheben, ansonsten wäre Ryze 4000 unspektakulär weil da ja wohl nur eine verbesserte 7nm Fertigung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Das mit dem Preis ist nicht schön, aber das liegt auch daran das Intel momentan keine Konkurrenz mit dieser Leistung hat. Der 2700X ist keine richtige Konkurrenz, da der Prozessor zwar auch 8 Kerne hat aber nicht an die Leistung des Singelcore dran kommt. Das wird sich hoffentlich mit den neuen AMD Ryzen 3000 ändern.

Der 2700X ist halt was Preis/Leistung angeht für seine Kampfstufe ein guter Kompromiss und normalerweise auch vollkommen ausreichend.
Aber ein Fahrrad wäre in meinem Fall auch ausreichend, müsste daher auch nicht zwingend ein Auto haben. :lol:
Sorry... versuche schon mich zu beherrschen... ist aber nicht einfach... :ugly: :D

Der 9900k ist halt das bei den CPUs was die Vega bei den GPUs ist ;)
Ist ein schlechter Vergleich, weil die Vega macht viel Rauch ohne das was dabei am ende raus kommt.. wie sagt man nochmal? ...viel Rauch um nichts... :fresse:
Der 9900K mag vielleicht auch viel Rauch machen, aber die Leistung ist am ende auch da... ;)

Vielleicht werden es die neuen AMD Ryzen 3000 besser können. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

@iicarus

Wie soll denn bitte ein CS:GO den 9900k soweit auslasten, dass der Verbrauch bei über 95w liegt?

Das geht alleine schon von der Engine nicht weil es eben nicht alle 8 Kerne und 8 HT Threads auslastet.

Im CB Forum zum Metro CPU Test (wurde hier glaube ich auch schon gepostet) schafft das sogar Metro nicht ganz.

Da hat ein 2700X mit nur 4 aktiven Kernen ohne smt fast die gleichen fps erreicht, wie mit 8/16 Threads.
Das ist bei Intel allerdings das gleiche. Da macht der höhere Takt dann den Unterschied aus.

Aber selbst dann verbraucht ein auf 5.2GHz getakteter 9900k keine 100w, einfach weil die Spiele die ganzen Instruktionen nicht ausführen.

Wirklich einheizen kann man nur mit avx 2 und 512 und dann kommt der hohe Verbrauch auch hin.

Btw war es nicht so, dass Intel den 9900k auf 4,3GHz auf allen Kernen mit aktivem avx512 spezifiziert hat? Ist ja wohl klar dass dann bei 5GHz (durch Mainboard Boost Mechaniken ausgelöst) der Verbrauch und auch die Wärmeentwicklung zunimmt.

Das vergessen dann viele immer.

Edit.
Den 2700X bzw einen "Consumer" 8 Kerner (1800x) gabs eher als den 9900K, aber selbst der 8700K war / ist in Spielen schon schneller aufgrund des höheren Taktes.

Die Preise für 8 Kerner von Intel waren zu dem Zeitpunkt auch weit aus höher. Und wenn man einen 6950X für 1350€ kauft oder einen 1800X für 500€ ist das schon ein Unterschied.

Ich gehe zum Launch auch eher von Preisen im Bereich von 550 -650€ für den 16 Kerner aus (sollte dieser denn überhaupt kommen)

Den 12 Kerner dann so um die 500€ (ohne early adopter Zuschlag der da noch oben drauf kommen wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Er möchte aber darauf hinaus das wenn ich im CPU-Limit liegen würde der Prozessor dann 400 Watt ziehen würde.
Dann müsste ich ja mit CS:CO 500 Watt erreichen, da ich hier auch im CPU-Limit bin. :D
Warum sollte? Ach ja, 100% Last auf allen Kernen like Prime95 inkl. AVX, weil so ja die Games funktionieren.

Seitdem Gsync auf Freesync Monitoren läuft weiß ich zZ. nicht wo ich mich bei BF4 befinde, weil sowohl CPU und GPU sich zwischen 30-40% Auslastung tummeln
und mir trotzdem konstante 143Fps auf den Monitor saubern.
Beides bleibt dank Wakü um und unter 40°C kalt, der Heizkörper ist direkt neben(20cm) dem Nova, die Lüfter schauen zur Wand(nur 10cm),
aber selbst das hilft nicht weiter, das Wasser verweilt trotzdem bei 28°C und einer Raumtemp von 22°C.
Immerhin erwärmt sich das Innere des Gehäuses auf 32°C.

Wann wird es endlich Sommer, nicht nur wegen Ryzen, sondern ich möchte auch gerne im Alltag wieder die 50°C Marke sehen.
 
AW: AMD Ryzen 3000: Erster Händler listet Preise

Er möchte aber darauf hinaus das wenn ich im CPU-Limit liegen würde der Prozessor dann 400 Watt ziehen würde.
Nö möchte ich überhaupt nicht, ich möchte darauf hinaus das dir die dickste CPU nix bringt wenn sie im GPU Limit bei 40% idlet. Da dann einem 2700X quasi unspielbarkeit zu attestieren ist leicht grotesk.
Der Verbrauch ist mir wie bei Grafikkarten ziemlich egal :)
 
Zurück