bruderbethor
Software-Overclocker(in)
Erkennt denn ein Win 10 die in Win 7 erstellen Software Raid Verbände ? Schreckt mich total ab raus zu finden, dass es nicht klappt, oder ich einfach zu doof bin ... 

Warum gönnt Ihr eigentlich dem Nächsten nicht mal sein Betriebssystem mit neuerer Hardware weiter verwenden zu können?
9 Jahre in OS-Jahren, in Menschenjahren sind es ca. 90-100 Jahre.Windows 7 ist inzwischen 9 Jahre alt, da ist es kein Problem, das es nicht mit neuer Hardware kompatibel ist.
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass diese Maschinen ein ebenfalls entsprechendes Alter haben. Es macht also zumindest ein Stück weit Sinn, "never change a running system" zu betreiben - 10 Jahre altes OS auf 10 Jahre alter HW. Aber es macht eigentlich überhaupt keinen Sinn mehr, aktuelle Hardware mit so alter Software zu betreiben. Sollte man in gewerblichen Umgebungen auf so alte Software angewiesen sein, dann kann man ja auch problemlos die alte Hardware weiter nutzen.Damit verzichtet AMD freiwillig auf einen riesigen Markt potentieller Kunden, da weltweit W7 immer noch dass BS mit dem größten Marktanteil ist.
Darf ich fragen wie genau du darauf kommst? Einen Quad-Core (4 Kerner haben in der Umfrage den größten Anteil) gibt es seit ca. 12 Jahren, 6-Kerner schon seit ca. 9-10 Jahren. Ergo kommt man zwangsläufig eher zu dem Schluß, dass die User in der Umfrage dort mehrheitlich eher KEINE aktuelle Hardware einsetzen. Und außerdem, Win7 unterstützt ja (bis auf die aktuellsten "3" Modelle) all diese CPUs (und auch nicht nur Quad-Core CPUs). Ergo müssen auch nur die User, die ab "jetzt" über die Zeit auf die aktuellsten CPUs aufrüsten, auch das OS wechseln. Wenn sie von einem 14 Jahre alten System auf ein 3 Jahre altes System aufrüsten, dann können sie ja auch ihr geliebtes Win7 weiter nutzen.Laut Steam haben 68,5% der User Win 7 64x, weshalb man wohl davon ausgehen kann, dass zumindest die Spieler da aktuelle Hardware haben. Anderes erscheint mir eher unwahrscheinlich.
Wenn du dich hinsetzt und das so programmierst, wird es dir auch niemand verbieten.Das Problem ist, dass da künstlich Steine in den Weg gelegt werden, um die Leute zum Umstieg zu zwingen. Einer der wenigen Fälle, in denen sich eine geplante Obsoleszenz auch wasserdicht beweisen läßt. Von daher ist es ein Problem, denn ich habe es nicht gerne, wenn man mich künstlich zu etwas zwingt, wenn etwas normal veraltet ist das etwas anderes. Man sollte diese Managementengine einfach im UEFI ausstellen können -> fertig
Diese ganze heulerei....
Immer das gleiche
Windows XP: Support für Betriebssystem endet in 500 Tagen
Die Welt ist kein wandernder Stern. Airy's Failure, Michelson-Morley, Michelson-Gayle und das Sagnac Experiment beweisen das sich der Boden unter uns nicht bewegt.Schließlich hat damals bei der Umstellung von XP auf 7 jede erdenkliche Hard-/Softwarekombination auf diesem Planeten samt all ihren Funktionen auf Anhieb funktioniert, daher erwarte man das auch heute.
Warum macht das keinen Sinn?Aber es macht eigentlich überhaupt keinen Sinn mehr, aktuelle Hardware mit so alter Software zu betreiben.
Und wir werden ja sehen wie erfolgreich Raven Ridge sich verkaufen wird, wenn man nur 1/3 des Marktes bedienen kann, man sich dieses Drittel noch mit Intel teilen muss, und Kunden die komplette Systeme mit W 10 neu kaufen. Da brauchen die OEMs sich aber nicht wundern, wenn der PC-Markt weiter stagniert.
Warum macht das keinen Sinn?
Eine VM ist übrigens keine Option für mich, da dadurch immer etwas Leistung verloren geht.
Du hättest mein Posting nach dieser Aussage einfach nur weiter lesen müssen, da hab die Antwort bzw. Beispiele genannt.Warum macht das keinen Sinn?
OK, dieses Argument hab ich ganz vergessen aufzuzählen. ^^Faulheit.
AMD Ryzen 3 2200G + Ryzen 5 2400G Linux CPU Performance, 21-Way Intel/AMD Comparison Review - Phoronix
AMD Ryzen 5 2400G Radeon Vega Linux OpenGL/Vulkan Gaming Benchmarks Review - Phoronix
AMD Raven Ridge Graphics On Linux vs. Lower-End NVIDIA / AMD GPUs - Phoronix
Richtig laufen soll die Desktopvariante von Raven Ridge wohl ab Kernel 4.17 mit LLVM 6.
* It Looks Like Raven Ridge Desktop APUs Will Work Better With Linux 4.17 - Phoronix
Prinzipiell ja, und dennoch ist es schade, dass jemand, der W7 bevorzugt nicht ein aktuelles System (also Hardware) verwenden darf. Nur weils alt ist, ists nicht schlecht.Windows 7 ist inzwischen 9 Jahre alt, da ist es kein Problem, das es nicht mit neuer Hardware kompatibel ist.
Es gibt fast keinen Grund mehr bei Windows 7 zu bleiben. Der einzige Grund ist die Faulheit. ...
Prinzipiell ja, und dennoch ist es schade, dass jemand, der W7 bevorzugt nicht ein aktuelles System (also Hardware) verwenden darf. Nur weils alt ist, ists nicht schlecht.
Ich muss aus diversen Gründen ab und an noch W-XP einsetzen. Bin aber absolut ne Ausnahme/Randgruppe
Ja!Wie siehts denn nun aus, bekomme ich meine Raid Verbände fehlerlos wieder im Win 10 aktiviert ?
Vielleicht geht der XP-Treiber eh auch bei W10.Konkretes Beispiel bei mir eine Canon Eos 1Ds MK II über Firewire.
Vielleicht geht der XP-Treiber eh auch bei W10.
Wäre einen Versuch wert, man kann W10 dafür ja auch mal in einer VM testen.
Komischerweise finde ich aber die nötige softwäre für W10, direkt auf der Produktseite von Canon, per Google sehr schnell gefunden.
Gibt ja wohl kaum mehrere Canon EOS-1Ds Mark II?