AMD Radeon Vega Frontier Edition: Typischer GPU-Takt bei knapp 1.400 MHz

Nunja ... wird sicher mit 'Pauken und Trompeten' einen AMD Hammer @ 375 Watt .... mit super OC Fähigkeiten .... einzelne Peak's @ 1'600 MHz => also ein OVER-Clocker's-DREAM Refresh ;o)
 
Naja, das grenzt jetzt aber schon in Richtung 4D-Schach Theorie.

Bei der Fury wars genauso, nur wartet man da bis heute auf den "Hammer" :ugly:

Die "Theorie" ist eigentlich vielmehr Schwachfug. Der Smiley sollte das verdeutlichen. Mit dem momentanen Eindruck und dem Wissen um die Vergangenheit kann man imo nur davon ausgehen, dass Vega ein gutes Stück unter den Erwartungen bleibt hinsichtlich Leistung oder mindestens Effizienz. Mal schauen, was die Benchmarks sagen werden. Meine Hoffnung beschränkt sich darauf, dass es alles in allem eine kaufbare Alternative wird, und sei es nur des Preisdrucks wegen.
 
Die "Theorie" ist eigentlich vielmehr Schwachfug. Der Smiley sollte das verdeutlichen. Mit dem momentanen Eindruck und dem Wissen um die Vergangenheit kann man imo nur davon ausgehen, dass Vega ein gutes Stück unter den Erwartungen bleibt hinsichtlich Leistung oder mindestens Effizienz. Mal schauen, was die Benchmarks sagen werden. Meine Hoffnung beschränkt sich darauf, dass es alles in allem eine kaufbare Alternative wird, und sei es nur des Preisdrucks wegen.

Nein, nein, AMD hält die Leistung einfach nur auch nach Release zurück um nVidia bis zum Volta Release Anfang 2018 in Sicherheit zu wiegen. Danach wird per Treiber die Leistung verdoppelt und die Leistungsaufnahme halbiert :fresse:
 
@Deimos
Jeder "vergeudete Monat" kann mMn nicht im Sinne eines Global-Players sein & ich denke auch mal, dass da auch nichts absichtlich zurückgehalten wird, sondern, dass es dafür massive Gründe gibt.
AMD hat ja schon entsprechend was angedeutet & damit haben sie ihrer Treiberabteilung noch ein wenig "Gnadenfrist beschert", aber wenn das auch nix bringt & Hardware_X mal wieder beim Kunden reift & das volle Potential erst nach einer gewissen Zeitspanne_X abrufen kann, ist das für mich auch nicht mehr überraschend. :P
Naja, wie immer kann man nur abwarten & hoffen und Vulkan kommt vermutlich im Jahre 2018/19 auch mal langsam in Fahrt....:D


edit:
....^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eigentlich sagen, dass Vega sehr gut zu Skylake X passt, da sehr powerhungry, der Unterschied ist, Skylake X ist schnell im Vergleich^^
Hab ein ungutes Gefühl. Raja direkt feuern demnächst^^
Na ja wat solls, dann heisst es halt ab jetzt:
Hashtag: Navi 2020 wird Nvidia zerryzen^^
 
Die "Theorie" ist eigentlich vielmehr Schwachfug. Der Smiley sollte das verdeutlichen. Mit dem momentanen Eindruck und dem Wissen um die Vergangenheit kann man imo nur davon ausgehen, dass Vega ein gutes Stück unter den Erwartungen bleibt hinsichtlich Leistung oder mindestens Effizienz. Mal schauen, was die Benchmarks sagen werden. Meine Hoffnung beschränkt sich darauf, dass es alles in allem eine kaufbare Alternative wird, und sei es nur des Preisdrucks wegen.

AMD hat ja schon jetzt die eigenen Preise & Teraflop Angaben 'up-to 13 TF' reduzieren müssen, um Käufer zu finden .... evtl. gibt's dann ja noch einen Rückruf für alle Erstkäufer wegen 'zirpenden' Wasserkühlern und einer Ellenlangen 'AMD Treiber' BUG-Liste für all die Professionellen Anwendungen ?

(Radeon Vega Frontier Edition Availability: Radeon Vega Frontier Edition graphics cards are available from etailers in select regions today with an SEP of $999 USD for the air-cooled edition. The water-cooled edition is expected to launch in Q3 with an SEP of $1499.)

Interestingly, both of these official prices are some $200-$300 below the prices first listed by SabrePC two weeks ago in the false start. To date AMD hasn't commented on what happened there, however it's worth noting that SabrePC is as of press time still listing the cards for their previous prices, with both cards reporting as being in-stock.

AMD Vega: Fast 80 % der Treiberabteilung sollen an GCN Gen 5 arbeiten / 16.02.2017
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Vega bei Spielen über einer 1080ist wirds für meinen 1440p monitor dicke reichen dann noch nen schönen ryzen zu und eine amd ssd und amd ram fehlen nurnoch amd mainboards

Laut aktuellen Infos wird genau das nicht passieren. Über einer 1080ti ist derzeit leider (!!!) absolutes Wunschdenken.



Hab ein ungutes Gefühl. Raja direkt feuern demnächst^^
Na ja wat solls, dann heisst es halt ab jetzt:
Hashtag: Navi 2020 wird Nvidia zerryzen^^

Was hat das jetzt aber explizit mit Raja zu tun? Wenn ich mich nicht irre, ist er grundlegend erst seit Navi dabei, die Grundlage zu Vega wurde weit vor ihm gelegt?
 
Leider klingt das auch für mich langsam nach einer recht schlechten Effizienz und dass sie die GPUs daher so billig (nach der Aussage, dass sie P/L-technisch so geil sind) heraushauen. Wirklicht schade, hatte auf einen ähnlichen Effekt wie bei Ryzen gehofft, aber das scheint nun langsam ausgeschlossen. Lasse mich nach wie vor nur zu gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube langsam auch nicht mehr dran.
Allerdings verstehe ich etwas bei diesen ganzen Gerüchten nicht: Normalerweise sollten sie doch inkl. neuer Fertigung, verbesserter Architektur etc. wenigstens 70-90% mehr Leistung liefern können als eine Fury X? Damit stünden sie definitiv deutlich vor einer 1080, aber bisher sieht es nicht mal danach aus? Das ist doch irgendwie Quatsch, selbst wenn sie die Arch einfach nur weiter aufgeblasen hätten, ohne jede Verbesserung, stünden sie durch die kleinere Fertigung doch ähnlich dar?
Man hat das Gefühl: Haut die Fury X mit neuer Fertigung und mehr HBM einfach "doppelt groß" raus, dann würdet Ihr schon irgendwie mithalten können, aber nun, durch die "Verbesserungen" sieht's im Mom. sogar düsterer aus, irgendwas passt da doch nicht?

Fiji und Vega haben beide 4096 Sharder, Vega kommt mit dem doppelten an Speicher. Bei gleich vielen Shardern wird die Karte trotz GCN 5.0 nicht doppelt so schnell sein wie Fiji.

Laut aktuellen Infos wird genau das nicht passieren. Über einer 1080ti ist derzeit leider (!!!) absolutes Wunschdenken.

Wo steht da was von 1080Ti? Besoffen?
 
Fiji und Vega haben beide 4096 Sharder, Vega kommt mit dem doppelten an Speicher. Bei gleich vielen Shardern wird die Karte trotz GCN 5.0 nicht doppelt so schnell sein wie Fiji.



Wo steht da was von 1080Ti? Besoffen?

Deine Art und Weise zeigt ja schon wer hier besoffen ist, kleiner Nvidia-Jüngling.
Aber da wir hier eh wieder in einem Fanboy-Kampf verwickelt sind, werde ich mich jetzt zurückhalten. Ich würde mich über ein starkes AMD freuen, vorallem im Wettkampf mit Nvidia, aber die meisten kapieren das hier nicht.
 
Den Takt der Vega FE sehe ich nicht als Problem. Aus meiner Sicht steht und fällt die Sache mit dem Treiber.
 
Viele AMD typische Treiber'eien .... auch mit VEGA™ bereits zum Start.

Driver for Radeon™ Vega Frontier Edition 17.20 Highlights >>> AMD Drivers / Release Notes / Driver Bug's:
Fixed Issues: This is the inaugural driver for RadeonTM Vega Frontier Edition. There are no preceding issues to be fixed.

Known Issues:

When running ReLive Pro, the cursor is not visible. The cursor is only visible when the user has switched to gaming mode
When switching between Pro Mode and Gaming Mode, Timeout Detection and Recovery (TDRs) have been observed with multiple display configurations
When numerous displays are used, there is an unlikely event where the driver does not complete installation
During sleep and resume, after multiple instances, a blue screen hang has been observed
Specific to Linux users, infrequent system hangs have been observed with 2015 Formula One
During sleep and resume, a user may experience a TDR when instant replay is enabled
Intermittent stuttering has been observed with Unigine Heaven in extreme cases
System hangs have been observed in stressful situation in some applications when in CrossFire mode
When using 8K displays, occasional situations with no display have been observed during sleep and resume
Users may encounter Bluray playback issues on PowerDVD after switching to Game Mode
Infrequent hangs have been observed during wake from sleep and resume states
When resume from sleep, OpenGL applications have experienced TDRs
In CrossFire configurations, blue screens have been observed during stressful ACPI testing\
When rendering using Blender cycles, users may encounter infrequent iterations of poor performance
With 10 bit displays, users may encounter anomalies in display results
On Z170 chipsets, users may experience infrequent hangs from sleep states. Frequency may depend on system configuration.
In extreme cases with stressful applications, the user may experience performance throttling in thermally stressful situations
When running express install with multiple GPUs installed, the user may experience anomalies, including unexpected system reboots
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das hab ich gestern schon gepostet, das sind übliche Fehler die irgendwann mal gefixed werden.
 
Viele AMD typische Treiber'eien .... auch mit VEGA™ bereits zum Start.

http://us.download.nvidia.com/Windows/381.65/381.65-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf

12 Seiten darüber was alles am nVidia Treiber kaputt ist... nieWida... Wenn die Hersteller vor jedem Release alle Bugs fixen würden, würden sie nie etwas releasen können. Bei Prozessoren gibt es ganze Handbücher darüber, was alles kaputt ist und das kann dann nicht mal mehr gefixt werden.
 
Ich hoffe ja nur, dass AMD möglichst bald diese 'vorab' BENCHMARKS verbietet - dies wirft nur ein schlechtes Bild auf die brandneue 2017 VEGA Architektur mit 16GB HBM!

AMD soll ASAP (so schnell wie möglich), eigene Gaming Benchmarks für die AMD Radeon RX Vega veröffentlichen ! Dude got VEGA FE (STOP REMOVING THIS) : AMD
 

Anhänge

  • AMD Radeon Vega Frontier 3DMark Fire Strike.png
    AMD Radeon Vega Frontier 3DMark Fire Strike.png
    128,4 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja nur, dass AMD möglichst bald diese 'vorab' BENCHMARKS verbietet - dies wirft nur ein schlechtes Bild auf die brandneue 2017 VEGA Architektur mit 16GB HBM!

AMD soll ASAP (so schnell wie möglich), eigene Gaming Benchmarks für die AMD Radeon RX Vega veröffentlichen ! Dude got VEGA FE (STOP REMOVING THIS) : AMD


Das passiert wenn man keine Testmuster versendet, und eigene Benchmarks von AMD bringen nichts.



NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti video card benchmark result - AMD Ryzen 7 1700X,ASUSTeK COMPUTER INC. CROSSHAIR VI HERO
 
Ich hatte ja schon mal berechnet, dass bei einem ähnlicher Verhältnis TFlops zu Spieleleistung, wie es bei der 580 (im Vergleich zur 1060) der Fall ist, die Vega rund 18TFlops Rohleistung bieten müsste, um mit Nvidias High-End-Karten mithalten zu können. Selbst bei einer Verbesserung dieses Verhältnisses kann man nicht davon ausgehen, dass AMD plötzlich einen >40% Unterschied ausgleichen kann und wird darum wohl über den Preis gehen müssen.
Nach der langen Wartezeit, welche noch nicht mal vorüber ist, ist alles andere als die Leistungsspitze eine Enttäuschung. Auch wenn vielleicht das Preis/Leistungs-Verhältnis besser sein wird, bleibt dann ein fader Beigeschmack.
 
Zurück