AMD Radeon RX 6000: Refresh im Sommer?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD Radeon RX 6000: Refresh im Sommer?

Auch wenn im Grafikkartensegment kaum etwas zu bekommen ist, plant AMD wohl einen Refresh der Radeon RX 6000 mit mindestens schnellerem Speicher. Die Karten sollen im Sommer noch den Zwischenspurt zur für den Winter erwarteten RDNA3-Generation bieten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: AMD Radeon RX 6000: Refresh im Sommer?
 

onkel-foehn

BIOS-Overclocker(in)
Immer her damit.
Gesetzt der Fall es gibt welche ... :ugly:

p.s. "Außerdem wurde die Radeon RX 6500 kurz angesprochen"

Klar, jene sind auch nur für Kassen Systeme für ALDI, LIDL und co. geeignet ... :-P

MfG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chatstar

BIOS-Overclocker(in)
Der Refresh hätte spätestens jetzt eigentlich kommen müssen, so kurz vor einer neuen Generation macht es nur noch wenig Sinn, aber das kommt davon wenn der Konkurrent schläft und damit den Druck für AMD raus nimmt. /:

Nvidia entwickelt sich leider immer mehr zu einem zahnlosen Tiger /:
 

RX480

Lötkolbengott/-göttin
Das ständige Gejammer mit "net zu kriegen zum UVP" geht mir auf den Senkel.
Die Redaktion sollte sich mal an die Realitäten gewöhnen.

Grakas gibts genug, nur net zum UVP.

Soll sich doch die Redaktion bei Jensen beschweren, der den Marketing-Gag "UVP" so verschlimmbessert hat.
Das man überhaupt zum Launch "kurz" UVP anbietet= nicht kaufbar für Normalos und paar Minuten später
durch Realpreis ersetzt, ist soundso ne Frechheit.
 
Zuletzt bearbeitet:

BxBender

BIOS-Overclocker(in)
Fixed that for you.

Daran gewöhnt man sich nicht schnell, manche nie.

MfG
Raff
Gewöhn du dich schon mal daran, dass wir dann bald den neuen, ultimativen 150+ Karten Vergleichstest haben wollen.
Hehehe. ^^
Natürlich in einem Rutsch, ohne Pause, dazu dann endlich der verdiente Eintrag im Gunniss Buch, yeah! ^^ ;-)
Leider gibt es fürs durchgeackerte Wochenende dann trotzdem keine gratis Pizza vom Chef.
Schließlich soll man ja nicht vöttern. ;-P
So genug geärgert, ist schließlich schlimm genug, wenn man dir schon eine 6500 zum Testen androht. ;-)
Schönen Tag euch allen in der Redaktion.
Genieße gerade beim Mittagessen die neue Print.
Was besseres gibt es ja nicht.
Die Freude des kleinen Mannes (ohne neue Grafikkarte^^).
 

Ex3cut3r

PC-Selbstbauer(in)
Wenn es wirklich so kommen sollte, bestätigt es mich nur, dass die neue Gen doch weiter weg ist, als viele denken. Nvidia haut auch ständig "neue" Modelle raus.
 

AyC

Software-Overclocker(in)
Wenn es wirklich so kommen sollte, bestätigt es mich nur, dass die neue Gen doch weiter weg ist, als viele denken. Nvidia haut auch ständig "neue" Modelle raus.

Könnte mir auch vorstellen, dass man sich so einfach mehr Zeit verkauft. Im Moment läuft ja sowieso jede Grafikkarte und durch einen Refresh hätte man noch mal 3-4 Monate mehr. Ist aber auch die Frage, ob alle Grafikkarten gemeint sind oder wieder nur 1-2 Modelle. Gefühlt kommen ja ständig "neue" Grafikkarten heraus.

Meist dann mit ein paar Prozent mehr Leistung und sehr viel mehr Watt.
 
R

raPid-81

Guest
Der Refresh hätte spätestens jetzt eigentlich kommen müssen, so kurz vor einer neuen Generation macht es nur noch wenig Sinn, aber das kommt davon wenn der Konkurrent schläft und damit den Druck für AMD raus nimmt. /:

Nvidia entwickelt sich leider immer mehr zu einem zahnlosen Tiger /:
Nvidia bringt Ti Varianten und eine 3080 12 GB raus aber "schläft"? Wie viele Refreshes oder neue XTXH Varianten hat AMD den im Vergleich gebracht?
 

Chatstar

BIOS-Overclocker(in)
Nvidia bringt Ti Varianten und eine 3080 12 GB raus aber "schläft"?
Das ist doch kein Refresh, so hätte die Karte von Beginn an auf den Markt kommen müssen!
Einzig und allein eine 3090ti wäre Jetzt interessant gewesen, aber die scheint man ja aus zu sitzen, wenn auch nicht grundlos.

Wie viele Refreshes oder neue XTXH Varianten hat AMD den im Vergleich gebracht?

Im Prinzip keinen. selbst die XTXH chips hat man quasi ohne Ankündigung auf den Markt gebracht.
Liegt vermutlich einfach daran, dass man von Seiten der Konkurrenz zu wenig Druck hat.
 

Bluebird

Software-Overclocker(in)
Wieso legen sie nicht einfach denn schnellsten Effizientesten ältesten Chip denn es in 14 nm gab neu auf !?!
Dann hat Glofo auch wieder Arbeit und es werden keine aktuellen Wafer gebraucht !
Also in Zeiten einer 6500XT sehe ich für Polaris eine echte Chance , so eine RX 590 zerlegt ja die 6500 in jeder hin sicht und sollte sich für 250 Eu UVP mit Gewinn verkaufen lassen :)

PS: ich dachte Nvidia hatte einmal unmengen GP106 auf Halde !?! was ist damit eigentlich geworden ...
 

Wired

Software-Overclocker(in)
Steckt ja auch eine Menge Technik und Know How in so einer Grafikkarte.
Nur nicht so viel Material wie in einem Auto, aber so teuer ist Stahl oder Aluminium jetzt auch nicht.
Ich denk der Sarkasmus war klar erkennbar. ;)

Klar ist viel Technik drin und dran doch trotzdem rechtfertigt das nicht die aktuellen Kosten, wie zum Beispiel bei der 3090 oder 3080. Eine 3070 kostet mal eben das doppelte der UVP.
 
R

raPid-81

Guest
Im Prinzip keinen. selbst die XTXH chips hat man quasi ohne Ankündigung auf den Markt gebracht.
Liegt vermutlich einfach daran, dass man von Seiten der Konkurrenz zu wenig Druck hat.
Sicher, deswegen werden NV Karten höher gehandelt und haben einen deutlich höheren Anteil am Gesamtmarkt. Weil die so schlecht sind, klar. :lol:

Du hast doch selbst eine 3090 gekauft die Du jetzt mit einem 1kw BIOS prügelst. :schief:
 

Chatstar

BIOS-Overclocker(in)
Du hast doch selbst eine 3090 gekauft die Du jetzt mit einem 1kw BIOS prügelst. :schief:

klar hab ich ne 3090 mit 1KW Bios, man soll ja schließlich nicht denken, ich könne es mir nicht erlauben
auch mal die Konkurrenz zu testen, so ist es als Kritiker auch wichtig, sich selber mal ein Bild zu machen. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:

RX480

Lötkolbengott/-göttin
Nvidia bringt Ti Varianten und eine 3080 12 GB raus aber .... AMD "schläft"?
Wie sollte denn AMD dann die 3080-12 kontern?
(25MHz mehr bei 15W mehr und dann den Preis erhöhen oder Was?, ... kann auch Jeder selbst einstellen)

btw.
Bei Modellvgl. würde ich auch immer auf die Kühler schauen. Das kann schonmal innerhalb der Modellreihe
100€ Unterschied machen, wo man u.U. an der falschen Stelle spart.
K.A. ob so ein kleiner Kühler wie bei der Gaming OC reicht oder ähnlich problematisch ist wie die 3080FE.
 

Anhänge

  • 6800xt@1199€.JPG
    6800xt@1199€.JPG
    249,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:

Edelhamster

BIOS-Overclocker(in)
Also ich hab aktuell auch eher das Gefühl, dass wenn jetzt eine 3090ti und RDNA2 6x50 kommen, die ersten info's zu Lovelace und RDNA3 erste Ende des Jahres oder Anfang Januar 2023 kommen werden.
Zu RDNA3 wäre Anfang des Jahres mehr gekommen,sollte da im Spätsommer oder Herbst ein Release stattfinden.
Im Zweifelsfall sind alle gedanklich ein Jahr zu früh unterwegs^^
 

EvilOfTsavo

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Wieso legen sie nicht einfach denn schnellsten Effizientesten ältesten Chip denn es in 14 nm gab neu auf !?!
Dann hat Glofo auch wieder Arbeit und es werden keine aktuellen Wafer gebraucht !
Also in Zeiten einer 6500XT sehe ich für Polaris eine echte Chance , so eine RX 590 zerlegt ja die 6500 in jeder hin sicht und sollte sich für 250 Eu UVP mit Gewinn verkaufen lassen :)

Da gibt es leider ein kleines Problem. Global Foundries ist bis 2023 komplett ausgebucht.

Also ich hab aktuell auch eher das Gefühl, dass wenn jetzt eine 3090ti und RDNA2 6x50 kommen, die ersten info's zu Lovelace und RDNA3 erste Ende des Jahres oder Anfang Januar 2023 kommen werden.
Zu RDNA3 wäre Anfang des Jahres mehr gekommen,sollte da im Spätsommer oder Herbst ein Release stattfinden.
Im Zweifelsfall sind alle gedanklich ein Jahr zu früh unterwegs^^

Ich denke auch es wird eher auf einen Release Anfang 2023 hinauslaufen oder halt einen Paper Launch Q3/4 2022, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
 
Oben Unten