AMD Radeon R9-290/290X Series Overclocking/Undervolting-Thread

Laut GPU-Z lagen 1,35V an. 1,4 sollten also das maximum sein, was ich ohne weitere Mods geben kann.
Das BIOS ändert die P-states, sodass die Karte immer mit vollem Takt läuft.
 
Hallo Leute ich wollte mir wen der rauskommt den Maxwell Nachfolger der Titan holen.Ich wollte ihn mit einer einer Wasser oder einer guten Luftkühlung Kühlen.
Ich will sie ordentlich übertakten hab aber 0 Erfahrung.Ich hab momentan eine r9 290 Vapor X und wollte ein paar oc Erfahrungen sammeln.
Könnt ihr mir eine kleine Einführung in das Thema oc geben?
 
Kennt jemand ne gute Alternative zum 3DMark um die Stabilität zu testen? Da ich beim 3DMark keine Advanced Edition habe muss ich mir bei jedem Benchmark die ewig lange Demo ansehen :/
 
Was haltet ihr von dieser Karte?

Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11226-00-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was denkt ihr, wie diese sich in Leistung und Verbrauch im Vergleich zur gtx 970 einordnet?

Will eigentlich lieber AMD, aber der Verbrauch schreckt mich ab. Preislich ja identisch.

Also würde an Deiner Stelle zur R9 290(non X) PCS+ greifen. Die bekommst Du für 270€ und hat fast die gleiche Leistung wie die 290x von Sapphire. Da beide sogar die gleichen Taktraten haben liegt der Unterschied (meiner Meinung nach) im einstelligen Bereich. Mit 5min Zeit Investition kannst Du die 290 PCS+ untervolten und overclocken und bist beim Verbrauch wenigstens auf dem Level der GTX 970. Und dabei noch 70-80€ günstiger.

Kennt jemand ne gute Alternative zum 3DMark um die Stabilität zu testen? Da ich beim 3DMark keine Advanced Edition habe muss ich mir bei jedem Benchmark die ewig lange Demo ansehen :/

Unigine Heaven Benchmark
Unigine Heaven Benchmark Download - ComputerBase

und

Unigine Valley Benchmark
Unigine Valley Benchmark Download - ComputerBase
 
Danke, schaue ich mir Zuhause mal an. Normal empfiehlt aktuell jeder die gtx, aber 1. Würde ich AMD gerne supporten und 2. Spiele ich vor allem bf4
 
ich seh das so, wie der grenzgaengair,
habe vor paar tagen erst eine 290pcs+ gekauft, für mein cf gespann,
da war die 970 schon draußen

die 970 ist na klar top,
kostet aber auch einiges mehr

sie hat na klar den downsampling bonus,
für full hd monitor besonders interessant
 
Mal ein paar Fragen:
-Wenn der Bildschirm immer mal wieder kurz schwarz wird, ist das dann ein Zeichen dafür das zu wenig Spannung anliegt?
-Wie kann es sein das meine Bench-Ergebnisse sinken obwohl ich den Core-Takt erhöhe? (Temps in Ordnung, Powerlimit +20%)
-Warum stürzt die Grafikkarte bei Einstellungen im Afterburner ab, obwohl die vor ner Stunde noch absolut stabil waren (sowohl Game-, als auch Benchstabil).
 
Wann gibst du endlich mal ALLES im Firestrike Bench, bist unsere letzte Hoffnung Mensch :ugly:
Wenn du mich so lieb drum bittest.... :ugly:

12972 Im Firestrike mit der 290X bei 1344/1730 und dem Xeon bei 4,84. die 13K konnte ich leider nicht vollmachen, ich denke höher wirds nicht mehr mit dem System.

FS12972.png


Im Firestrike Extreme konnte ich 6328 rausholen, die Karte lief dabei "nur" bei 1331/1699, da ist also noch ein klein wenig Spielraum.

FSX 6328.png

Außerdem hab ich als einziger mit ner R9 und Sockel 1366 die 50000 im 3DVantage geknackt :ugly:

3DV_50117.png


Mal ein paar Fragen:
-Wenn der Bildschirm immer mal wieder kurz schwarz wird, ist das dann ein Zeichen dafür das zu wenig Spannung anliegt?
Ja.
-Wie kann es sein das meine Bench-Ergebnisse sinken obwohl ich den Core-Takt erhöhe? (Temps in Ordnung, Powerlimit +20%)
Spannung zu niedrig, Karte rechnet Fehler, score wird niedriger.
-Warum stürzt die Grafikkarte bei Einstellungen im Afterburner ab, obwohl die vor ner Stunde noch absolut stabil waren (sowohl Game-, als auch Benchstabil).
Dauerhafte Belastung wirkt anders als kurze benchmarks. Ne 20 Stunden Lan zu überstehen ist was anderes als kurz 3DMark. Was auch zu Instabilitäten bei eigentlich stabilem Takt führen kann sind Wechsel zwischen den einzelnen Power-States, also wenn die Karte sich dynamisch hoch-und runtertaktet.
 
Hi,

Habe hier eine zur 290X geflashten 290 vorliegen

Sie rennt prima, nun wollte ich die Performance Testen. Im FireStrike Test macht sie 9300 Punkte. Laut diverser Reviews liegt der Wert einer 290X bei ca 9700 Punkten.

Die Werte einer 290 sind allerdings drunter (so bei 9100 irgendwas).

Kann das jemand bestädigten mit ähnlicher HW? Neuste Treiber sind drauf.
 
in den reviews haben die oft 4930k@ 4,7GHz oder ähnliches,
werlche cpu hast du?

letztens hab ich ne 290pcs+ mit nem e3 1231v3 verbaut, die sind zusammen bei 9200 ungrad gelandet
die karte lief auf 1040/1350MHz
 
Zurück