AMD Radeon R9-290/290X Series Overclocking/Undervolting-Thread

Hallo leute
Werde mir eine Asus R9 290 DCUII holen können für lächerliche 240euro(jemand der sie gekauft hat und nicht verwenden kann)

Weiss jemand etwas über den OC wert des models?(Durchschnitt)

Raijintek morpheos werd ich natürlich draufhauen

Danke
 
kann man nicht sagen, hängt am chip,
viel glücksache

mit dem morpheus sollte schon was gehen

bei meiner gigabyte windforce geht z.b. nicht viel,
bei anderen vermutlich schon

heiß wird die nicht sonderlich,
weil ich die lüfter gut aufdreh
 
Pass beim Morpheus auf die Temperaturen der Spawas auf, mir hat gestern noch ein Morpheusnutzer darauf hingewiesen, dass die bei ihm zu heiß werden, weil die Lüftersteuerung nur von der GPU-Temperatur ausgeht. Und die ist natürlich sehr angenehm.
 
Ok ist klar
Danke für die tipps

Aber ich denke ich werde wie damals mit den mk 26 machen

Einfach ca lüfter bei 50% auf dauer laufen lassen oder da ihr micu drauf hingewiesen habt sogar ne besondere lüfterkurve einstellen sodass bei ca 50-55grad die lüfter auf 50-60% gehen dann sollte schon kühl bleiben

Zusammen mit NB lüfter oder sogar Enermax T.B Silence wird das gute temps geben

Meine wahl ist mehr in der richtung Enermax

Finde erstens die batwings hammer und zweitens kannste die abmontieren :)
 
Pass beim Morpheus auf die Temperaturen der Spawas auf, mir hat gestern noch ein Morpheusnutzer darauf hingewiesen, dass die bei ihm zu heiß werden, weil die Lüftersteuerung nur von der GPU-Temperatur ausgeht. Und die ist natürlich sehr angenehm.
Deswegen ist beim Morpheus zwingend eine selbsterstellte Lüftersteuerung zu nutzen. Das sollte eigentlich jedem klar sein, der das Temptarget und die Lüfterkurve der Referenzkarte kennt. Für die Lüfterkurve einfach den AB oder Trixx nutzen.
 
Ok ist klar
Danke für die tipps

Aber ich denke ich werde wie damals mit den mk 26 machen

Einfach ca lüfter bei 50% auf dauer laufen lassen oder da ihr micu drauf hingewiesen habt sogar ne besondere lüfterkurve einstellen sodass bei ca 50-55grad die lüfter auf 50-60% gehen dann sollte schon kühl bleiben

Zusammen mit NB lüfter oder sogar Enermax T.B Silence wird das gute temps geben

Meine wahl ist mehr in der richtung Enermax

Finde erstens die batwings hammer und zweitens kannste die abmontieren :)
Ich rate dir von den Enermax TB Silent ab. Investieren lieber die 3€ mehr in Noiseblocker.
 
Ich finde bei den Enermax den Lüfterrahmen mit dem ausgeschnittenen Logo mies. Das sorgt für lautes Luftrauschen. Hatte selbst den Cluster Advance als Gehäuselüfter getestet.
 
Bei welcher Spannung und MIT was getestet?

Spannung kann ich dir zu Hause erst genau sagen , sind 1,37x V soweit ich das in Erinnerung hab .

Getestet mit allem gängigen benchmarks , furmark , 3Dmark usw . Läuft ohne bildfehler bei 53 grad :-)

also laut gpu-z lagen effektiv 1,273 V an ....

im asus gpu tweak hab ich dabei auf 1,362 eingestellt bei 130% powertarget
 
Zuletzt bearbeitet:
He leuts
Wie schon bereit gepostet hatte ich ne nigelnagelneue 290DCUII gekauft

Da war jemmand schneller

Aber dafür für den gleichen preis hab ich ne sapphire R9 290x gekauft

Der verkäufer meinte er habe die gekauft zum bitcoin minen aber nie dazu gekommen

Was sagt ihr zu solchen fällen

Die karte hat noch knapp 3 jahre garantie

Dazu ist mit den original kühler
Soll ich die in RMA schiken in der hoffnung das Sapphire sie ersetzt um dann den Morpheus einzubauen?
 
Zurück