AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

WDL ist bei mir komisch.(x)

Da scheint aber Was mit dem Shadercache net mehr zu stimmen.
Bei dem integrierten Benchmark läufts vollkommen unterschiedlich zu vorher.
(selbst bei mehreren Runs hinternander, als ob Er sich net die Shader merkt!?)

Ansonsten gabs evtl. Hinweise, das der Vram mehr belastet wird.

(x) ob bei Sowas das kum.W10-Update oder ein Gamepatch noch ne Rolle spielt, k.A.
 
Es kann schon Games mit leichten Unterschieden geben. (auffallend ist Vram-Use und Watt = Zufall?)
mal gegoogled:
 

Anhänge

  • Treibervgl@PUBG.JPG
    Treibervgl@PUBG.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 24
  • Treibervgl@Valhalla.JPG
    Treibervgl@Valhalla.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 40
Ich hab das Ding also eben ausgebaut.... und musste feststellen, dass kaum eine Schraube auch nur noch "handwarm" angezogen war!
Ich hatte meinen EK letztens ja auch nochmal runter genommen und da war alles normal fest.
War bis dahin 5 Monate in Betrieb.

Die NanoGreaseExtreme ist bis jetzt stabil. Delta H2O-GPU ist bis 300W 12-15 K und bis 350W 18-20 K.
Hotspot ca. 60 - 70 ° in real life.

Bin zufrieden. Müsste sie jetzt nur mehr benutzen :haha:
 
@DARPA Hmm.. also ich denke ich hab bei dem Block wirklich nen Montags-Block erwischt... :ka:

Zuviel WLP kann es diesmal nicht sein...
Wenn ich den nochmal zerlegen muss, lasse ich mal die Kunststoff Unterlegscheiben weg... ich denke/vermute, dass die zuviel nachgeben mit der Zeit evtl. auch temperaturabhängig.... :ka:

Aber nach 2..3 Stunden CP2077 24°C Raum Temp... max 42,2°C Wasser und 75°C max HotSpot... ist natürlich schon ein großes Delta... aber was soll ich machen... die MakerGel Paste ist imho aus der Tube schon recht trocken.... hatte in bei meiner 5700XT die ThermalGrizzly Kryonaut... die war dünner... und hatte bessere Temps. aber das sind natürlich auch wieder 2 Paar Schuhe.... 5700Xt vs. 6xxx(XT)
 
Unterlegscheiben würd ich nicht weglassen, könntest aber evtl Mal schauen ob du leicht dünnere hast noch um den Anpressdruck etwas zu erhöhen.

Alternativ evtl Mal checken das die wl pads alle richtig sitzen und da nicht evtl eins mit der falschen dicke ist irgendwo. Dann hättest du auch einen geringeren Anpressdruck der den Hotspot wert erklären könnte.

Ansonsten kann's natürlich auch noch eine Menge andere Gründe geben :

- weniger Durchfluss
- gpu Chip bei dir etwas gewölbt
- bissl Pech bei den Fertigungstoleranzen des Blocks
- generell evtl einfach etwas Pech mit dem Chip

Wobei 75°c Hotspot natürlich immer noch weit weg von problematisch ist.

Warum die Schrauben sich bei dir gelockert haben ist natürlich wirklich seltsam, kann mir aber nicht vorstellen das es die Schuld der unterlegscheiben sein könnte.

Edit:

Hab deine Wasser Temperatur Grad überlesen. 42°C ist schon nicht wenig. Das Delta von Wasser zu Hotspot ist bei uns dann gar nicht so groß auseinander.
 
Könnt ihr mal bei euren runs nebenher GPU-Z mit max Werten laufen lassen?
Bin aktuell knapp über 20k für stock Power im TS run.
CPU und RAM laufen immer noch im Schildkrötenmodus^^


stock ts.png
 
@Duvar
Komplett Stock so:
1624797070853.png

Seltsamerweise nutzt er mehr Power (obwohl nicht erhöht) als 255w wenn ich dann ein wenig den RAM und den Min-Takt tweake.
1624798073398.png

Jedenfalls hat der 21.6.1 einen guten Sprung gemacht bei Stock Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nach 2..3 Stunden CP2077 24°C Raum Temp... max 42,2°C Wasser und 75°C max HotSpot... ist natürlich schon ein großes Delta... aber was soll ich machen...
Nix, denn ich sehe das als vollkommen normal und ok an. Ich spiele aktuell Shadow of the Tomb Raider und komme bei 32°C beim Kühlmittel mit gleichem Block auf einen Hotspot von 72°C. Und dabei sind weder Schrauben locker, noch habe ich irgendeine sonderlich gute oder schlechte Paste drunter und der Block liegt auch gut auf.

Ich habe wegen dieser Kirremacherei den Loop bereits dreimal zerlegt und durch andere Pasten - beim ersten Mal die EK Tim neu drauf gemacht dann Kryonaut und jetzt Artic MX4 - und andere Verschraubungsreihenfolgen bessere Ergbniss zu erlangen versucht. Am Ende hat sich das immer wieder so eingependelt. Mit anderen Blöcken ist und wird das kaum anders sein; siehe den RX Block von Aqua Computer, wo man (ich) auch vergebens auf ein geringeres Delta gehofft hat.

Ich denke mittlerweile, dass dies normale Werte bei fordernden Spielen sind, und ich mich da nicht mehr verrückt machen werde!
 
Was soll daran nicht normal sein? Am Hotspot sind bei solchen Spielen mit stock Kühlung 95° normal.
Was ist jetzt an 20 Grad weniger mit Wakü schlecht?

Manchmal sollte man vielleicht gar nicht mehr in die Foren schauen, es wird da immer nur unrealisitscher Temperaturkult betrieben und dann denkt man bei der eigenen Hardware stimmt etwas nicht.
 
Warum hält sich bei euch eigtl. der CPU Takt immer wie ein Strich?
Mein 5800X taktet bis 4800 irgendwas hoch, aber sobald der CPU Bench losgeht (wo dann anscheinend allcore beansprucht wird), sinkt der Takt auf ca. 4500.
Das ist doch eigtl. normal?

Hab ihr dann was verstellt, dass es den höheren Takt auf allen Kernen hält?
 
Warum hält sich bei euch eigtl. der CPU Takt immer wie ein Strich?
Mein 5800X taktet bis 4800 irgendwas hoch, aber sobald der CPU Bench losgeht (wo dann anscheinend allcore beansprucht wird), sinkt der Takt auf ca. 4500.
Das ist doch eigtl. normal?

Hab ihr dann was verstellt, dass es den höheren Takt auf allen Kernen hält?
Curve Optimizer ist das Zauberwort.
 
Zurück