AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

Meine CPU hat nur "Stock" Limits,(142/95/140) alles andere ist aus optimiert, inklusive angepassten powerplan und wahrscheinlich deswegen wie ein Strich beim Bench.

Ich finde übrigens die Taktraten recht seltsam, mit weniger Takt mehr Punkte. Das hatten wir auch schon im Witcher 3 Benchmark bemerkt, trotz geringerem Takt mehr fps.. Ich hab bis heute keine wirkliche Erklärung gefunden, aber stört mich auch nicht :D
 
Das mit weniger Takt und mehr Leistung kann ich bestätigen
Ich komme mit weniger Takt und weniger Spannung auf knapp 80 Watt weniger vom 300 w PL aus gesehen auf die gleiche Leistung
Ausser in Cyberpunk da reicht es aber auch aus daß die Karte nicht mehr ins PL läuft
Auch unter Wasser
Die Referenz ist zwar kein Taktmonster aber extrem sparsam
15-17% Leistungsplus sind aber auch da drin wenn man das PL noch was erhöht

Was ich allerdings vermisse ist das es so ist wie bei Nvidia das wenn die Karte auf Wasser umgebaut ist, diese automatisch höher taktet
Hier wird bei mir nur maximal der boost Takt erreicht
Alles andere muss ich ausloten
 
Das mit weniger Takt und mehr Leistung kann ich bestätigen
Ich komme mit weniger Takt und weniger Spannung auf knapp 80 Watt weniger vom 300 w PL aus gesehen auf die gleiche Leistung
Ausser in Cyberpunk da reicht es aber auch aus daß die Karte nicht mehr ins PL läuft
Auch unter Wasser
Die Referenz ist zwar kein Taktmonster aber extrem sparsam
15-17% Leistungsplus sind aber auch da drin wenn man das PL noch was erhöht

Was ich allerdings vermisse ist das es so ist wie bei Nvidia das wenn die Karte auf Wasser umgebaut ist, diese automatisch höher taktet
Hier wird bei mir nur maximal der boost Takt erreicht
Alles andere muss ich ausloten
Hängt auch ein wenig vom Modell ab.
 
Glaub ich auch. Bei der Toxic EE liegt der Boost ohne aktivierten Toxic Boost,also sogesehen @stock, eigentlich bei 2535Mhz. Die Karte hat da aber kein hartes Taktlimit, sondern geht ingame dennoch auf über 2600Mhz hoch.
 
Hab @stock mit dem neuen Treiber 19700 Pkt ca., Also nicht ganz so übertrieben wie bei Dark ^^
Ist aber unter Wasser und nicht on Air.
Hab 19.1k erreicht nun, aber ist dennoch deutlich unter den ~20k von Dark. Deine 19.7k gehen ja, weil du unter Wasser bist. Dark hat wohl einen Wunderchip oder irgendeinen anderen Trick in petto^^
 
Ich habe doch immer "Wunder Hardware".
Sei es der 3900x (4.7ghz Boost) oder der 5900x... Und nun eben die 6900XT.

Aber ehrlich, ka woran es liegt hab einfach Treiber installiert, Kiste neu gestartet und den Bench gemacht, mehr nicht.
 
stock ts 2.png


Kannst einfach Glück bei der Chiplotterie gehabt haben. Bist rund 4.7% besser Unterwegs. Finde das schon eigentlich wirklich respektabel.
 
Vielleicht liegt es auch an der CPU, obwohl es ja eigentlich nicht davon abhängig sein sollte.
Puh :ka:

CPU/RAM OC hat auf jeden Fall kaum was bewirkt bei meinem Test hier, also vernachlässigbar.
Ob jetzt nen 5900X der GPU plötzlich Flügel verleiht?^^ Ich bezweifele es.

Laut guru3D waren in deren Review 18.1k GPU Score beim 6900XT, würden meine 19.1k schon eher passen finde ich die durch Treiberbonus oben drauf kommen. Muss aber sagen mein Windows ist extrem vermüllt aktuell, aber obs am OS liegt? Whatever, Glückwunsch zu euren tollen Scores.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim neuen Treiber musste ich den min Takt wieder auf 500 MHz setzen, weil sonst mein Setting nicht mehr stabil war in Timespy. Da ich momentan nichts zocke, weiß ich nicht, ob es noch gamestable gewesen wäre.
 
@Duvar

Hab noch mal ein bisschen mit OC rumgespielt, einfach um zu schauen was die Karte so kann..
1624861563179.png
Ich find das ergebnis ok. geht sicher noch was, aber war einfach mal eben "quick and dirty"
Laut 3DMark lagen 2524 MHz durchschnittlich an, andere brauchen um im die 22k GPU Score zu knacken dann schon 2650MHz oder sowas.

Keine Ahnung was bei mir da wieder anders läuft. (Ist ein gutes Beispiel als ich meinte, dass ich mit weniger Takt, mehr Punkte bekomme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dualrank auf 2 Steckplätzen scheint günstig zu sein.+ hoher CPU-Takt + sparsamer Chip+guter Vram(ohne Fehlerkorr.)
= sehr guter Durchschnittstakt bei vermutlich durchgehend 99% GPU-Auslastung

Kannst ja mal bei Gelegenheit etwas runterscrollen und zeigen, wie der Takt und die Auslastung im Verlauf war.

Bei mir z.Bsp läufts net optimal und sieht dann so aus:
(hatte Da vermutlich auch noch ein Problem mit der Temp)
 

Anhänge

  • Dip.png
    Dip.png
    81,3 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
1624869844089.png


98% war der niedrigste Wert bei der GPU Auslastung, Temp war der höchste Wert dann 70°C
(ist halt Ref. Karte unter Luft)
Höchster CPU Takt lag bei 5073MHz, aber das sollte eher weniger Einfluss haben, ausgenommen im CPU teil und da waren es dann 5GHz zu Begin des Tests, zwischendrin runter auf 4.7GHz und am Ende wieder knapp 4.8GHz.

Hatte im MPT die DS Funktion deaktiviert und den DF_CState ebenfalls, vielleicht hat auch das dazu geführt.
1624870021407.png


Dazu dann die SoC Spannung auf 1100mV festgelegt, anstelle von 1150mV.
320W Power Limit mit 358A TDC Limit und im Treiber +15% eingestellt.
1624870142280.png

Wie gesagt war es nur fix "quick and dirty" also kein Stabilitätstest oder sowas, einfach ein wenig eingestellt (ähnlich als ich die Karte neu bekommen habe) und der Treiber macht die zusätzlichen Punkte aus, nehme ich an.

In den Treiber Optionen hab ich übrigens, bis auf forciertes VSync off, nichts verändert.
Keine Ahnung ob es da noch was gibt, dass die Punkte beeinflussen kann beim TimeSpy (beim Hexer ist es ja mit der Tessaltion und TS meckert ja dann auch -> aber das war nach dem Treiberupdate eben auf "Standard")
 
Jo,
DS=off ist nice!

DF_CState muss ich nacher mal probieren. Taktet bei Dir Alles auf dem Desktop noch normal runter?
edit: funzt auch bei mir, great! ... auch ein Schnelltest Metro 2033 ist untenrum stabil (ideal für sehr niedrige V)
Vram taktet auch auf dem Desktop normal runter=passt!

Hattest Du auch den minTakt hochgezogen?
Bei Settings mit sehr großem Offset=niedrige V im WM, stabilisiert das den TS-Run.

Du hast keine größeren Dips = evtl. 100 Points mehr Dadurch. (Erstaunlich auch bei der Temp.)

btw.
Du hast DS genau andersrum, als ich bei meinem Sommer-Sparsetting.(wo ich dann auch eher zu minTakt=500..1930 tendiere)
(mein Vram ist durch die 2 Häkchen raus, nur noch niedrig gevoltet)
 

Anhänge

  • DS-off.JPG
    DS-off.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 24
  • 937@2555-1930_2000ST.png
    937@2555-1930_2000ST.png
    102,2 KB · Aufrufe: 18
  • DS ala DE funzt.JPG
    DS ala DE funzt.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 9
  • minGFX_881mV.JPG
    minGFX_881mV.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
DS= Deep Sleep, DF = Down Force

Beide dienen zum Stromsparen.
Bei Last sollten die States eigentlich dazu führen bei geringerer last den Takt zu senken (wie bei AMD CPUs wenn nicht 100% ausgelastet, wird wieder runter getaktet), bei Benchmarks will ich das aber nicht, da sind die Sprünge dann geringer (bilde es mir zumindest ein)

Bei der rx 570 die ich hier im zweitrechner habe klappt das jedenfalls, ob es bei big Navi auch so ist keine Ahnung, Hab's aber erstmal so eingestellt wie bei der 570.

Im MPT waren das die einzigen Änderungen, Rest war dann über den wattman (also min Takt angehoben nur im Treiber)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte net nur beim Benchen helfen, evtl. auch bei ruckeligen Games.
DX11-DrawCallLimit mal aussen vor = ist eh alter Murks
 
Mein Sommer Setup ist auf 200w limitiert, bekomme damit noch 18k im timespy hin, und 85 FPS in CP2077 wqhd @ ultra. Reicht mir.

Da ist dann auch DS und DF aktiv, falls ich den Rechner mal an lasse kann die GPU auch ruhig in den deep sleep gehen (meistens schalte ich den Rechner aber aus wenn ich nicht dran sitze, spart am meisten ;) )

1624877187362.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja gerne ein paar W mehr investieren, aber WDL läuft momentan wie ein Sack Nüsse.
(seit Treiber 21.6.1 +kum.Update +Patch ???)

Irgendwo meinte Einer, das der Shadercache net richtig hinhaut in dem Game.
 

Anhänge

  • 1584p-Test.jpg
    1584p-Test.jpg
    573,3 KB · Aufrufe: 33
Zurück