AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

die 970gtx bekommt man ja schon ab 320€ also sehr wohl eine Volks karte, AMD müsste genau da ansetzten aber die wird 100% BEI 399€ LIEGEN, allein weil wegen dem Preisfall der Monate sprich normale Werdegang bei so Sachen. dir wird dann langsam aber sicher die 970gtx uninteressant machen und sogar die 980gtx in den dreck ziehen.

so wirds kommen und ich hätte mein geld für meine grafikkarte auch gern amd gegeben. aber man kauft leistung wenn man sie braucht, und amd scheint seinen arsch ja nicht hochzukriegen. pech für amd, obwohl sie das beste p/l und gute grakas haben, versagen sie verkaufstechnisch einfach grandios. schade, ich hätte mir gern amd gekauft.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

@Humilator


naja AMD hats ja nicht eilig weil deren aktuellen Karten immer noch gut mithalten können, die r9-290 gehört zurzeit auch zu der Volks karte, die ist ja auch gut vom preis runter, also warum nicht die? die hat auch gut power.

ja da hast du recht mit der rechnen Leistung, wenn man die Leistung brauch sollte man auch kaufen egal was kommt, ich zb warte weil ich noch gut mit meiner 580gtx leben kann sprich die spiele die ich spiele laufen alle ohne Probleme, außerdem hab ich wen die neue AMD kommt 3 Grafikkarten Generationen hinter mir, somit lohnt sich dieses jahr eine neue zu kaufen, ich weis halt noch nicht welche, das Geld regnet ja bekanntlich nicht vom himmel.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Mal sehen was der SOC dann wirklich wird.
Die 970 als volkskarte zu beschreiben ist wohl ziemlich weit gefehlt ,das ist eher Intels HD4xxx Reihe...
Gamer machen keine 10% der PCler, und Foto/Videobearbeitung ist verdammt wirkungsvoll/effizient auf den Onboardchips.
Und auch 90% der Casual Gamer scheuhen alles über 200€.
Wir sind hier in einem Extrem Forum (Technikfreaks,Fanboys,Enthousiasten) das man nicht mir der Welt da draussen vergleichen kann.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Dann frag mal im PC-Laden hier um die Ecke. In einer 200k-Einwohner-Stadt gehen bei denen bis zu 5 GTX 970er pro Tag raus, die Karte verkauft sich einfach nur krank. Das ist aktuell wirklich eine Volkskarte, so was hatte Nvidia schon lange nicht, eine gute, günstige & schnelle Karte. Die waren früher entweder günstig oder schnell, beides gabs nicht.

300€ rum ist der Sweetspot, mit 200 kommt man nicht sehr weit.
Das hat Nvidia auch erkannt und deshalb die 970 & 980 rausgeschoben, aber nicht die 960.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Für mich wird diese Karte erst dann interessant wenn ich die Werte real sehe und die Lautstärke weiß :) Was haben wir denn davon wenn wir ne Superkarte haben und dann den PC wieder in den Garten stellen müssen damit man sich im Zimmer unterhalten kann :) Siehe R 9 290x Referenz ^^
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Naja cryon, das ist etwa 1%.^^

Das ist trotzdem mehr als je eine Karte da erreicht hat, auch kurz nach Release und bei steigenden Preisen.
Selbst die extrem beliebte 7870 ging bei denen nicht so krank. Klar für manche ist 300€+ etwas zu viel für eine GPU, zudem die 970er für die meisten Spiele @ 1080p schon overkill ist. Da Nvidia aber die 960er bis jetzt nicht draussen hat, greift man halt ne Stufe höher und hat gleich was geiles. AMD gehen bei weitem nicht so gut, da die Leute immer mehr auf Stromverbrauch achten und die Lautstärke der 290er ist auch pervers :-)
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Hauptsache mehr Power als die momanen Pixelschleudern. Meine Monitore brauchen mehr GPU Power.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Gibt's eigentlich schon genauere Informationen für ein Release Datum?
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

AMD gibt mir 30-50% mehr Leistung als eine Gtx 980 und ich heirate die Karte :hail:.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1421579422511.png
    uploadfromtaptalk1421579422511.png
    287,3 KB · Aufrufe: 120
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Aber es wird sicher eine r390x kommen. Und spätestens die ist dann in 20 nm. Zusammen mit HBM wird dass der der Gott im Himmel ( king of the hill ist ja schon vergeben)
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Das wird die 380X sicher nicht tun. 30% dürften der Bestfall sein - wenn man mal 4096 SPs für diese Karte annimmt.
Die nächste Frage wäre dann halt, wie effizient ist die Karte und rechnet sie sich im Vergleich zur GTX970/980 :)

Aber es wird sicher eine r390x kommen. Und spätestens die ist dann in 20 nm. Zusammen mit HBM wird dass der der Gott im Himmel ( king of the hill ist ja schon vergeben)
Und woher weißt du das? :ugly:

Langsam scheint Bewegung ins Spiel zu kommen
Erster Benchmark einer unbekannten R9 300-er Karte

http://www.chiphell.com/thread-1221508-1-1.html
Und wie aussagekräftig ist dieses Benchmarkergebnis?
Beziehungsweise kann man dem trauen?

Dein link funktioniert nicht
Bei mir (Google Chrome, iOS 8.1.2) funktioniert er tadellos :daumen:
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Logik. Die R380x kommt in 28nm und ist am Limit um die GTX980 deutlich zu schlagen und die Titan zu locken. Danach hauen sie mit der 20nm R390x alles weg. Durch den kleineren Prozess können sie dann genug Leistung nachschieben. Je nachdem wie stark die Titan ist dann halt mehr oder weniger Effizient. Nur in der Reihenfolge macht es ja Sinn hier den King of the Hill auszurufen. AMD scheint sich zumindest sicher die Titan zu schlagen, sonst hätten sie nicht den King of the Hill angefangen auszurufen.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Aber es wird sicher eine r390x kommen. Und spätestens die ist dann in 20 nm. Zusammen mit HBM wird dass der der Gott im Himmel ( king of the hill ist ja schon vergeben)
20nm-GPUs wirds nicht geben. 14nm @ Globalfoundries scheint ziemlich sicher AMDs nächster Fertigungsschritt zu werden, möglicherweise irgendwann H2-Ende 2015.
Ein mögliches Szenario wäre also in der Tat:

380X bald, mit dem Maximum dessen, was sich aus 28nm noch an Fläche und Transistoren herausquetschen lässt - bis zu 4096 SPs und <= 600mm² Chipfläche, möglicherweise bereits mit HBM, Verbrauch hoch, Effizienz besser als Hawaii, aber nicht Maxwell-Niveau.

390X später, mit 14nm-Fertigung und deutlich mehr Transistoren und Leistung, bei fertigungsbedingt viel besserer Effizienz und auf jeden Fall HBM.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Das wird die 380X sicher nicht tun. 30% dürften der Bestfall sein - wenn man mal 4096 SPs für diese Karte annimmt.

Also allein von der Shader Anzahl wären das schon 4096/2816 = 1.45, also ein Plus von 45% gegenüber der 290X, mit der Annahme dass die Karten mit dem gleichen Takt laufen, und unter Vernachlässigung von Verbesserungen bei der Architektur und Verwendung von HBM. Da die 290X zumindest in hohen Auflösungen fast genauso schnell wie eine GTX 980 ist, könnten 40%-50% schon drin sein, wie gesagt die 45% rechnen ja weder Architekturverbesserungen noch HBM ein.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Das Ergebnis wäre, sofern es echt sein sollte, brachial. Mal hier vergleichen, ein Wert von X8121 in 3DMark11 klingt fast zu gut um wahr zu sein. :D Das wären selbst im Vergleich zu dort gelisteten GTX 980 @ 1,5 GHz ~35% mehr Punkte. :sabber:

Edit: Wenn man hier schaut, siehts schon wieder gemäßigter/realistischer aus. Etwa auf dem Niveau einer GTX 980 @ 1.5 GHz oder einer 780 Ti @ 1.7 GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück