AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Also allein von der Shader Anzahl wären das schon 4096/2816 = 1.45, also ein Plus von 45% gegenüber der 290X, mit der Annahme dass die Karten mit dem gleichen Takt laufen, und unter Vernachlässigung von Verbesserungen bei der Architektur und Verwendung von HBM. Da die 290X zumindest in hohen Auflösungen fast genauso schnell wie eine GTX 980 ist, könnten 40%-50% schon drin sein, wie gesagt die 45% rechnen ja weder Architekturverbesserungen noch HBM ein.
Ich nahm den PCGH-Index als Grundlage. Da ist die GTX980 10% schneller als die 290X. machen wir also die Rechnung (0.9x1.45=1.305) kommen sehr genau 30% Mehrleistung über die 980 dabei rum. Unter Annahme von perfekter Einheitenskalierung und gleich hohem Takt wie bei der 290X. Mehr als das halte ich für utopisch.
Mein chinesisch ist nicht das beste....ist das nun gut oder schlecht :huh: Welche Settings wurden genommen?
3dmark 11 Xtreme, mehr weiß man nicht. Das Ergebnis ist in den Regionen einer GTX980@1,5 GHz oder GTX780Ti @ 1,7GHz - könnte auch wieder zu einer 4096 SP-GPU passen. Wenn es nicht einfach ein Fake war. ;)
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

danke beren.
Aber wieso weichen die pcgh-Ranking Werte so stark von den anderen Werten ab?
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Dann frag mal im PC-Laden hier um die Ecke. [...]
Dann geh mal in den Media-/Promarkt/Saturn oder dergleichen (da kauft sich nämlich das "Volk" seine Grafikkarten und nicht im PC-Laden um die Ecke!) und frag da nochmal nach.

Ja, doch, irgendwie schon im Ernst :)
die 970gtx bekommt man ja schon ab 320€ also sehr wohl eine Volks karte, [...]
Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich die Mehrheit der Zocker ne Grafikkarte für 300€ kauft, oder?

[...]Etwa auf dem Niveau einer GTX 980 @ 1.5 GHz oder einer 780 Ti @ 1.7 GHz.
Müssten die Taktraten da nicht vertauscht werden? Oder seit wann braucht eine 780Ti mehr Takt um das gleiche Niveau zu erreichen? Oder verpeil ich da gerade was?

[...]Unter Annahme von perfekter Einheitenskalierung und gleich hohem Takt [...]
Gleich hohen Takt halte ich für unwahrscheinlich bei so einem Riesenprügel...
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Dann geh mal in den Media-/Promarkt/Saturn oder dergleichen (da kauft sich nämlich das "Volk" seine Grafikkarten und nicht im PC-Laden um die Ecke!) und frag da nochmal nach.

Ich kaufe meine Brötchen ja auch nicht beim Saturn. Man weiß das diese Läden mit die schlimmste Adresse sind was gute Hardware angeht. Die Fertigkisten die sie verkaufen, sind teils gruselig und gnadenlos überteuert, es gibt aber auch n paar brauchbare.
Ersatzteile/Einzelteile haben die aber kaum bis gar nicht. Jeder der genug Hirn hat um einen PC zu nutzen, geht da einkaufen wo es PCs gibt oder stellt sich gleich was eigenes zusammen/lässt nen Kumpel das machen.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich die Mehrheit der Zocker ne Grafikkarte für 300€ kauft, oder?

Müssten die Taktraten da nicht vertauscht werden? Oder seit wann braucht eine 780Ti mehr Takt um das gleiche Niveau zu erreichen? Oder verpeil ich da gerade was?

Gleich hohen Takt halte ich für unwahrscheinlich bei so einem Riesenprügel...

I) Wenn du die "Facebook-Zocker" außen vorlässt, dann denke ich das, ja :)
II) du hast glaub recht, bei gleichem Takt müsste die 780TI vorne liegen :daumen:
III) wieso, da die einzige Taktrate, die es gibt (abgesehen von denen der Drosselung) der Boosttakt ist, kann der Takt so hoch bleiben, ob er erreicht werden kann und wenn ja, wie lange er dann (bei verträglicher Lautheit) gehalten werden kann, ist eine ganz andere Frage ;)
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Müssten die Taktraten da nicht vertauscht werden? Oder seit wann braucht eine 780Ti mehr Takt um das gleiche Niveau zu erreichen? Oder verpeil ich da gerade was?
Normalerweise hast du recht (wenn man von Spieleleistung ausgeht), die genannten (auch nur halbwegs vergleichbaren, man beachte die CPUs) Ergebnisse stammen aber tatsächlich von einer 980 @ 1,5 GHz und einer 780 Ti @ 1,7 GHz. Würde man die Karten alle mit der gleichen CPU benchen, kämen natürlich andere Werte raus, es ging dabei nur um die erzielten Werte aus der Bestenliste im Vergleich zu dem angeblichen Wert der 380(X)/390(X).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Dann geh mal in den Media-/Promarkt/Saturn oder dergleichen (da kauft sich nämlich das "Volk" seine Grafikkarten und nicht im PC-Laden um die Ecke!) und frag da nochmal nach.

Das "Volk" kauft Fertigrechner und keine Einzelteile.
Wer sich eine Grafikkarte kauft macht sowas im sogenannten Fachhandel und da gehören MM und Konsorten nicht dazu.

BTW, ich dachte Promarkt gibt es nicht mehr.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Dass sich die Meisten (hardcore-)Spieler ne GPU für 300€ gönnen denke ich nicht. Meine 7950 hat beim kauf 230€ gekostet.... ich würde mir seit dem ich weiß wieviel leistung man für schlappe 200 Kröten kriegt wohl nicht mehr so schnell eine High End GPU für >300€ kaufen.

mittlerweile sehen die Games zw. Low und Ultra auch gar nicht mehr so verschieden aus.... und mit ner 200 Euro karte kann man jedes Game zw. Mittel und Ultra spielen.

zwar find ich den Gedanken eine HighKarte zu besitzen recht nice, aber macht eigentlich erst Sinn ab Auflösungen über 1080p.
und dafür bräuchte ich wieder einen Monitor der mir einfach zu teuer ist. :D

Gruß Wievieluhr
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Ich verstehe immer nicht, warum alle meinen man braucht für 1080p keine Leistung.
Es soll auch Menschen geben, die mehr als 60fps wollen.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

1080p ist der glorious PC gaming master race einfach nicht mehr genug! :ugly:
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

1080p ist wirklich von vorgestern, dann schon eher 1200p! wobei auch das langsam durch ist! es ist halt auch immer mit Kosten verbunden alles was höher ist als 1200p!!! aber jedem das seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Dennoch spielt die Mehrheit noch in 1080p.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Ja weil die Händler hier extrem schleppend arbeiten, die guten interessanten 1440p & 4K-Modelle sind schlecht lieferbar, überteuert und einfach noch zu selten.
Das ist auch für die Grafikkartenhersteller ein deutliches Zeichen - wenn die Leute die neue Auflösung nicht annehmen, muss man auch nicht die entsprechende Leistung dafür liefern da es nicht gebraucht wird (wie z.B. genug VRAM, also 8GB-Karten).
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

1080p ist wirklich von vorgestern, dann schon eher 1200p!
Das hängt ja vom persönlichen Geschmack ab, je nachdem ob man 16:9 oder 16:10 bevorzugt. ;)


Generell find ich, in Zeiten von Downsampling ist die native Auflösung gar nicht mehr sooo wichtig. Ist halt ne Frage von Monitorgröße und Seitenverhältnis, was jeder sich auffen Tisch stellen will.
Und grad deshalb kann es nie genug Leistung geben, da man nicht zwingend auf einen besseren Monitor wechseln muss, um die Mehrleistung zu nutzen.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Ja weil die Händler hier extrem schleppend arbeiten, die guten interessanten 1440p & 4K-Modelle sind schlecht lieferbar, überteuert und einfach noch zu selten.

Was haben denn die Händler grossartig damit zu tun?
80% der Leute die sich einen Monitor kaufen wollen, gehen in einen MM und Co.
Dort wird dann nach Grösse, Aussehen, Marke und Preis entschieden.

Selbst wenn du gute und günstige WQHD Monitore hinstellst, kosten die immer noch das doppelte von nem billigen Samsung.
Von denen kennt keiner NEC oder Eizo.
Also warum sollten sich die Händler sowas ans Bein binden?
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Was haben denn die Händler grossartig damit zu tun?
80% der Leute die sich einen Monitor kaufen wollen, gehen in einen MM und Co.
Dort wird dann nach Grösse, Aussehen, Marke und Preis entschieden.

Selbst wenn du gute und günstige WQHD Monitore hinstellst, kosten die immer noch das doppelte von nem billigen Samsung.
Von denen kennt keiner NEC oder Eizo.
Also warum sollten sich die Händler sowas ans Bein binden?

80% der Leute? Bitte...
So langsam hat es auch der letzte Mensch, der noch unter einem Stein lebt, kapiert - zu MM/Saturn usw geht dafür.
Die Leute gehen in den PC-Handel oder holen sich die Sachen bei guten Onlineshops (nicht bei Amazon - nix dagegen, aber da gibts 0,nix an Beratung. Wenn man Alternate oder Mindfactory anruft - schon).
Größe - ja. Aber zuerst guggt man auf Auflösung, Panel, Ausstattung (Displayport, HDMI2.0 blubb), Reaktionszeit und dann auf den Preis. Ists zu billig, stimmt da meist was nicht. Nach Marke und Aussehen kauft keiner den Monitor, abgesehen von ein paar extrem hässlichen Modellen die keiner will.
Und der Fachhandel hat schon länger gute 21:9, 1440p oder 4K Monitore rumstehen, allerdings noch viel zu wenig, schlecht lieferbar selbst wenns gelistet ist und auch zu teuer (warscheinlich weil sie deutlich mehr bezahlt haben als die Monitore aktuell noch wert sind auf dem US-Markt - aber Verlust machen will keiner).
Das ändert sich aber sehr sehr bald.


Ich hab auch "günstige" Monitore, allerdings sinds 3 gute IPS Panels, die zu tauschen ist noch zu früh.
Im Endeffekt zähle ich für Steam&Co auch als "1080p"-Zocker, weil Steam z.B. die Tatsache ignoriert das ich Nvidia Surround einschalten kann.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Ich weiss ja nicht welche Leute du meinst, aber ich rede hier von ganz normalen Leuten.
Die haben keine Ahnung von Auflösungen, Panelarten und dergleichen.
Selbst meine Frau, der ich andauernd alles mögliche über Monitore erkläre, weiss zwar dass Unterschiede gibt, aber genau benennen kann sie z.B. die Panelarten trotzdem nicht.
Und 80% sind da noch wenig geschätzt.

Frag doch mal 100 xbeliebige Leute auf der Strasse, was sie über ihren Monitor wissen.
Da kannst du froh sein wenn sie wissen wie gross er ist und von welcher Firma er stammt.
Selbst hier im Forum sind es vielleicht 50% die sich ein wenig mehr auskennen.
 
AW: AMD R300 alias "King of the Hill": 300-Watt-GPU mit HBM "bestätigt"

Ich rede auch von ganz normalen Leuten - denen die zocken, sich youtube-Videos ansehen anstatt TV-Sendungen, die aber auch aktiv sind - content creator, overclocker, enthusiasten oder einfach technikbegeisterte. Sie leben nicht unter einem Stein und achten drauf was sie nutzen.
Wer ich alte Omis fragen soll, die nicht wissen was ein Monitor ist, kommt so was raus. Aber so blöd ist der durchschnittliche Kunde schon lange nicht mehr^^
 
Zurück